Mit " ja Du hast recht" ändert sich die Situation nicht, auch nicht mit der Akzeptanz.
Eben doch, dass sagen hier im Forum viele. Sie müsste den IST-Zustand akzeptieren, er ist nunmal so eingetreten. Da helfen keine Zaubergesänge und Hexenschwüre, Akzeptanz und Loslassen, dass befreit und bringt Zufriedenheit, das Leben verläuft nie so wie man es gerne hätte und klar ist es ungerecht. Wenn man das akzeptiert, dass wird man nicht verbittert.
Das Leben ist bei keinem supertoll, außer vielleicht bei unserem IM, aber sonst haben alle ihre gesundheitlichen/vergangenen Päckchen, Probleme und Belastungen, bei manchen unterstützt einen der Partner und beflügelt, das ist bei den wenigsten der Fall, wenn ich mein Umfeld betrachte; bei den meisten jedoch lässt der Partner einen hängen, weil er die emotionale Gefühlswelt nicht versteht (oder auch nicht verstehen will/kann, weil zu kompliziert, zu anstrengend) oder er mit sich selbst beschäftigt ist oder andere Dinge, Prioritäten haben.
Ohne Partner kann man sich all seine Wunschvorstellungen in einen Menschen und die ideale Partnerschaft erträumen, die keinem Ideal gerecht wird und bei den wenigsten vollkommen erreicht wird. Jedoch die meisten sind Kompromissfähig, mit ein paar Abstrichen geht’s auch wunderbar.
Was ich sagen möchte, ein Partner hat auch seinen eigenen Kopf und macht davon Gebrauch, auch um mir mal eine Absage zu geben oder mich nicht willentlich zu enttäuschen, aber es passiert dennoch oft genug. Ein Partner ist kein Heilsbringer, nur ein Mensch, mit Ecken, Kanten, Stimmungsschwankungen.
Die FSin beschreibst sich als der gesellige und extrovertierte Typhus, deswegen verstehe ich, dass ihr das Single-Sein schwer fällt, aber welche Tipps kann man ihr in Zeiten von Corona geben, neben Online-Dating? Flirten an der Eisdiele; mit einem Buch im Park setzen; Sporttreffen mit Maske, Abstand und Coach unter freien Himmel; Supermarkt und Internet-Hobbygruppen-Austausch. Aber alles kein Garant, dass ein Mann auf sie aufmerksam wird, und umgekehrt, dass der aufmerksam gewordene Mann gefällt. Einfach akzeptieren, denn 50 % der Singles geht’s genauso, siehe
@irgendeiner2 und diverse andere. Nur mit Jammern und Wehklagen, bekommt auch heutzutage kein Mitleid, sondern mach‘ was, und wenn man es nicht aktiv beeinflussen & bestimmen kann, also den Zustand aktiv ändern, dann akzeptiert man es. Denn die „Gesetze“ der Liebe lassen sich nicht bestimmen.