G

Gast

Gast
  • #1

Über ihr Äußeres: "Andere bezeichnen sie als sehr attraktiv."

Wann benutzt "Frau" eher diese Einstellung ?
Wer genau sind denn dann "Andere" ?
Was haltet ihr überhaupt von derart Angaben, statt gleich ein Bild reinzustellen, kann ja individuell freigeschaltet werden.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Die Frau benutzt diese Bezeichnung um nicht arrogant und überheblich rüberzukommen.
Schönheit oder Atrraktion liegt ja bekanntlich in den Augen der Betrachter.
Wenn eine Frau diese Formulierung wählt,so gibt sie das wieder,was ihr zurückgemeldet wurde.
Ich habe dies ebenso gemacht,da es mir zu plump ist,mich hier selbst als sehr attraktiv zu beschreiben und ich eher bescheiden bin.
w.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die Frau benutzt diese Bezeichnung um nicht arrogant und überheblich rüberzukommen.
Schönheit oder Atrraktion liegt ja bekanntlich in den Augen der Betrachter.
Wenn eine Frau diese Formulierung wählt,so gibt sie das wieder,was ihr zurückgemeldet wurde.
Ich habe dies ebenso gemacht,da es mir zu plump ist,mich hier selbst als sehr attraktiv zu beschreiben und ich eher bescheiden bin.
w.
Ähm... in der Profilbeschreibung steht das so, und jeder füllt das für sich selbst aus....

Frau steht bezüglich Aussehen ziemlich unter Druck. Würde hier nur "sympathisch" stehen, würde Mann vermutlich nicht mehr weiterlesen. Grundsätzlich schreibe ich hier rein, was mir von anderen immer wieder rückgemeldet wird. Attraktiv muss ja nicht schön bedeuten, es gibt sogar hässliche Frauen, die äußerst attraktiv rüberkommen.
w
 
  • #4
Würde hier nur "sympathisch" stehen, würde Mann vermutlich nicht mehr weiterlesen.

Das ist ein Irrglaube.
Bei Profilen mit der Angabe "sehr attraktiv" klicke ich gleich weiter. Manchmal ist weniger mehr.
Eventuell liegt es aber auch nur daran, dass ich einen Hang zum Unterstatement habe.
Auf der anderen Seite sollte die "Dame " für mich sehr sympathisch sein und wenn dies der Fall ist, dann ist sie für mich auch sehr attraktiv. Vielleicht aber auch nur eine Wortspielerei meinerseits.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Eine Frau mit Selbstbewusstsein, die dabei aber nicht arrogant wirken will.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Finde ich arrogant und überheblich und in den meisten Fällen (aus eigener Erfahrung) schlichtweg falsch! m37
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich glaube, die individuelle Understatementschwelle ist so verschieden, dass es eigentlich völlig egal ist was dort steht und man danach als Leser auch nicht gehen sollte.
 
  • #8
Wer ist "Andere" ? Welchen Geschmack + Maßstab haben die, bei "attraktiv" ?
Vielleicht deren Freundin ? Aber was eine Frau als "attraktiv" bezeichnet, muß für mich als -emanzipierter- Mann nicht auch attraktiv sein.

Für mich wirkt so ein Satz:Ich bin mir unsicher, ob ich attraktiv bin ?

Manche Frauen meinen, das plumpe Klischees auf jeden Mann attraktiv wirken würden.
(Sind aber unsicher, und wissen nicht, was der jeweilige Mann wirklich attraktiv findet ?)

z.B. roter Lippenstift, tiefer Ausschnitt, großer Busen, kurzer Rock, High Heels usw.
Wirkt aber ggf. wie eine Prostituierte. Welche Frau fühlt sich selber damit wohl ? Oder trägt es (innerlich gequält) nur, um Männern zu gefallen ?

Ich lernte kürzlich eine Frau kennen(Single, AE, zwei Kinder), die solche Attribute nicht hat.
Kein Make-up, keine langen Haare, keine auffällige Kleidung. Selbst ihr Busen war ungewöhnlich klein (soweit erkennbar).
Trotzdem empfand ich sie als attraktiv, weil sie natürlich war. Und ihre wirkliche Persönlichkeit. Die ich als besonders interessant, intelligent, und vielseitig interessiert beurteilen würde.
"Interessant" ist für mich wertvoller, als "attraktiv".

Man sollte selber zu sich stehen, und sich selbst beschreiben können. Wer das auf "Andere" schiebt, macht damit den Eindruck, daß er selber es nicht kann, bzw. nicht formulieren kann ?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wann benutzt "Frau" eher diese Einstellung ?
Wer genau sind denn dann "Andere" ?
Was haltet ihr überhaupt von derart Angaben, statt gleich ein Bild reinzustellen, kann ja individuell freigeschaltet werden.

Es bedeutet: "ich weiß ich bin schön, aber ich sage lieber andere hätten das gesagt, damit ich nicht arrogant rüberkomme". Für mich ist das eine sehr gewollt wirkende Aussage.

Das Problem ist:
sympathisch ist zu wenig, sehr attraktiv zu viel. Alles liegt außerdem im Auge des Betrachters. Solche Fragen nach dem Aussehen lasse ich, wenn geht, am liebsten unbeantwortet. Zumal Männer, die nur unter den als "sehr attraktiv" gekennzeichneten Frauen suchen, ohnehin nicht mein Fall sind.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Was haltet ihr überhaupt von derart Angaben, statt gleich ein Bild reinzustellen, kann ja individuell freigeschaltet werden.

DAS ist zweifellos immer der bessere Weg, denn mit der Aussage "andere bezeichnen mich ..." wird ja versucht, so etwas wie eine objektive Einschätzung von "unabhängigen Personen" zu dokumentieren. Allerdings darf man dem durchaus skeptisch gegenüber stehen, denn welcher Freund oder Kollege wird schon ehrlich sagen, dass man nicht gut aussieht. Wenn man aber selbst von der eignen Attraktivität überzeugt ist, dann gibt es keinen Hinderungsgrund für ein Foto ...
 
  • #11
Die Bezeichnung "sehr attraktiv" würde ich meiden. Ich lege mir die Latte damit zu hoch. Dann gibt es womöglich jemanden, der erwartet, dass Claudia Schiffer am Caféhaustisch sitzt.
Das funktioniert nur für Menschen, die sich Ihrer Attraktivität sehr, sehr sicher sind und die es verstehen, damit zu arbeiten. Das bin ich nicht.
Ich hatte sehr gute Fotos, auf denen ich gut aussah und bekam dann bescheinigt, ich würde in Natura noch besser aussehen. Das ist allemal besser, als überhöhte Erwartungen mit der Formulierung "sehr attraktiv" zu wecken und dann einen willkommenen Anlass zu Häme und Abwertung - warum auch immer - zu bieten.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich habe - steinigt mich - sogar äußerst attraktiv angegeben. Das ist das Feedback, das ich ständig im Alltag bekomme, was nicht heißt, dass ich ich ein 1,80 großes 20-jähriges Model bin. Nein ich bin 34, "nur" 1,65 groß mit einer Kleidergröße 36/38. Auch habe ich keine aufreizenden Profifotos eingestellt, sondern lediglich per Selbstauslöser aufgenommene, ganz normale Aufnahmen. Und bisher habe ich noch nie keine Antwort nach dem Freischalten der Bilder erhalten geschweige denn negatives Feedback. Anfragen erhalte ich ca. jeden zweiten Tag und das obwohl ich, wenn man dem Forum hier folgt, eigentlich schon viel zu alt bin ;-) - und ja ich mache mir da nichts vor, natürlich erhalte ich viele Anfragen unter anderem wegen dieser einen Angabe. Aber was ist daran schlecht? Warum soll ich von vorneherein Männer quasi aussortieren, die eben auf den Punkt "Attraktivität" Wert legen? Das hat überhaupt nichts mit Oberflächlichkeit zu tun. Die Optik ist nur der erste Punkt, quasi der Türöffner, um überhaupt die Möglichkeit zu erhalten, andere Werte kennenzulernen. Ich mag es auch im Gegenzug, wenn ein Mann sich hier zumindest als "sehr attraktiv" bezeichnet, auch wenn ich da vielleicht nicht immer der gleichen Meinung bin. Aber solche Dinge sind Geschmacksache. Und jemand, der sich selbst attraktiv findet, hat in der Regel eine ganz andere Ausstrahlung - egal wie "schön" er wirklich ist. Z. B. "sehr sympatisch" zeugt für mich von mangelndem Selbstbewusstsein und ist ein k.o.-Kriterium.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Na das liegt doch an den blöden (sorry) Auswahlkriterien von EP!
Das gehört überarbeitet!
Wenn da eben Noten vergeben werden von "äußerst attraktiv" bis "sympathisch", dann nehme ich natürlich nicht letzteres sondern wenigstens Note 2, die ich mir selber geben würde.
und das wäre in dem Fall "sehr attraktiv".
Das heißt aber nicht, dass ich mich selber supertoll und megaattraktiv finde, sondern das ist einfach eine Einschätzung auf der Skala.

w,39
 
G

Gast

Gast
  • #14
Man sollte selber zu sich stehen, und sich selbst beschreiben können. Wer das auf "Andere" schiebt, macht damit den Eindruck, daß er selber es nicht kann, bzw. nicht formulieren kann ?

Hier FS:
Ja, das war auch mein Gedanke, vielleicht sollten wir (in dem Falle männlichen Leser) allerdings tatsächlich nicht soviel darauf geben, schon gar nicht das weitere Profilstudium davon abhängig machen.
Die vorgefertigte Auswahl ist zugegeben nicht besonders berauschend, habe selbst auch das mit dem "sympatisch" angekreuzt.

"Frau" sollte allerdings bedenken:
Die "äußeren Werte" entscheidet über`s Kennenlernen, die Inneren über die Beziehungsdauer oder gilt das etwa für "uns" auch ?
 
  • #15
Z. B. "sehr sympatisch" zeugt für mich von mangelndem Selbstbewusstsein und ist ein k.o.-Kriterium.

Aha, Selbstbewusstsein lässt sich also nur aus dem Bewusstsein der eigenen (optischen) Attrakivität schöpfen!!! Ziemlich ärmlich, meine Liebe!

Ich (51) war noch nie eine Model-Schönheit, dennoch haben sich eine ganze Reihe von wirklich tollen Männern in mich verliebt- und mein jetziger Partner ist wenige Jahre älter und entspricht nach den gängigen Kriterien (Status, Einkommen, Aussehen, Auftreten, Gepflegtheit, soziale Kompetenz) jeglichen EP-Anforderungen bzw. übertrifft sie.

Vielleicht hat auch mein Aussehen dem einen oder anderen Mann gefallen- umgehauen hat sie, das weiß ich von mehreren, meine Ausstrahlung, die einfach ganz besonders ist - und die mir auch jetzt bleibt, in einem Alter, in dem auch das tollste Parade-Weib mit den Fältchen kämpft.

Ich muss das nicht- ich bleibe einfach, wie ich bin- eine mäßig attraktive, absolut selbstsichere Frau mit meiner eigenen Ausstrahlung. Ich würde vermutlich bei EP "sehr sympathisch" ankreuzen- wer mich deshalb nicht kennen lernen möchte, wäre ohnehin sicherlich charakterlich ungeeignet als Partner.

Sehen wir einmal, wie die "sehr attraktiven" Damen und Herren die Angelegenheit bewerten, wenn sie einmal Ü50 sein werden...
 
Top