@Fragestellerin: du vefügst über die deutsche Sprache? Du bist erwachsen? Er ist erwachsen?
Was hindert dich also, mit ihm zu reden und es ihm genauso zu sagen, wie es ist?
Wenn er sich zurück zieht, so what? Du fühlst dich auch wohl ohne ihn.
Wenn er es trotzdem riskieren will, so what? Er ist erwachsen und hat es dann vorher gewusst.
Geh doch einfach mal in dich und überlege, wie du es gerne hättest, wenn es umgekehrt wäre. Und lebe mit seiner Entscheidung, falls du es ihm kommunizierst.
Generell. Wo kämen wir denn da hin, wenn; DA IMMER jeder sein eigenes Tempo hat, der eine vom anderen gefühlsmäßig überrannt wird und man nicht sagen dürfte, mir geht das zu schnell, das wird mir zu eng, halte bitte erst mal deine Familie da raus ....
Das ist ähnlich, wie mit in der Öffentlichkleit gemachten und nicht vorher abgesprochenen Heiratsanträgen, wo der/die Gefragte praktisch keine Wahl hat, etwas anderes zu sagen, als Ja.
Was er da macht, scheint sein Muster zu sein, eine Frau an sich zu binden und dann entsetzlich zu leiden. Mein Mitleid hält sich daher in Grenzen, denn jeder von euch hat die Verantwortung für sich selbst, für sein eigenes Glück und nicht etwa für das Glück des anderen.
LG
Mary