G

Gast

Gast
  • #1

Übernachten ja - Zusammenziehen nein

Hallo allerseit

Ich möchte gerne die Meinung von Außenstehenden mal zur folgender Sachlage hören (und auch ob ich eurer Meinung nach etwas zu 'empfindlich' bin):

Seit 6 Monaten bin ich mit meinem Partner zusammen und alles lief super. Öfters kamen Sprüche wie "wen wir zusammenziehen dann, ..." ,"ich will mir in der Zukunft was mit dir aufbauen ...". Er übernachtete seit unserer zweiten gemeinsamen Woche täglich bei mir , wenn er in Deutschland war (er ist beruflich öfters im Ausland)
Vor kurzem hab ich ihn gefragt wie er denn zu dem Thema Zusammenziehen steht. Nicht sofort aber evtl noch dieses Jahr. Dabei hat er verdutzt reagiert und gemeint er denkt gar nicht dran auszuziehen weil doch alles super ist zur Zeit. Außerdem kommt hinzu, dass er seinen Bruder finanziell unterstützen möchte (hat bei ihm ein WG-Zimmer) und er weiter schlechte Erfahrunge mit seiner Ex in diesem Punkt gemacht hat (beide wohnten nie offiziell zusammen, sondern sie ist übergangsweise für 7 Monate in die WG miteingezogen). Aber er kann ja weiterhin bei mir übernachten, bei mir essen, duschen, zum Teil seine Wäsche hier waschen lassen (Kleinigkeiten wie Unterwäsche und Socken die morgens liegen bleiben).

Ich hab ihm jetzt gesagt, dass ich eine Übernachtungsbeziehung nicht möchte. Zumal er auf meine Kosten bei mir wohnt aber seinen Bruder unterstützt. Dazu muss man sagen, er und sein Bruder verdienen beide anständig Geld und ich bin Studentin und muss gucken wie ich über die Runden komme. Dazu kommt noch das er gar nichts hier macht und alles rumliegen lässt. Und auch wenn ich in paar Wochen mein Studium abschließe und arbeiten gehe, möchte ich doch nicht Haushälterin für den Dauerbesuch spielen.
Zumindest hängt jetzt der Haussegen schief. Er würde gern weiter hier schlafen (natürlich ohne die Option Zusammenzuziehen) und ich habe ihm gesagt wir können das gern wieder einführen wenn wir uns auf gemeinsame Wohnungssuche begeben. Nun ja... jetzt gelte ich als 'kleinlich'. Übernachten bei ihm will ich auch nicht unbedingt, da die Wohnumg sehr kalt ist, wir dort nie alleine sind. Ich selbst habe bereits schon mal so eine Beziehung geführt (auch auf meine Kosten da ich berufstätig und er Azubi war) mit dem Ergebis, dass er eines schönen Tages ging und innrrhalb von 4 Wochen mit ner anderen zusammen zog. Vielleicht bin ich deswegen auch so vorgeschädigt was das Thema Zusammenziehen angeht.

Aber jetzt zur Frage selbst: ist es wirklich zuviel verlangt sich nach 6 Monaten sich Gedanken zu machen ,zumal wir eh seit 5 Monaten Tisch und Bett teilen, wie es mit der Beziehung weiter geht ? Aus meiner Sicht ist der einzige Unterschied nur der, dass wir beide offiziell in einer gemeinsamen Wohnung leben !.
 
G

Gast

Gast
  • #2
..angesichts der Tatsache, dass er wohl deutlich mehr Geld als Du hat und praktisch überwiegend bei dir wohnt, würde ich zumindest auf einer entsprechenden Kostenbeteiligung bestehen - so gehts nicht, das fällt schon unter "Ausnutzen"!

Wenn er zwar gern für lau bei dir übernachtet, aber keine gemeinsame Wohnung haben will, würde mir das auch sauer austossen - das deutet auf mangelnde Ersnthaftigkeit seinerseits hin - denn gemeinsame Wohnung bedeutet Verpflichtung, und das will er offenbar nicht!

Wenn dir viel an ihm liegt, dann lass ihn gegen angemessene Kostenbeteiligung (und dazu gehört ne Putzfrau, wenn er keine Hausarbeit macht!) weiter übernachten, ansonsten - weg mit ihm!
Mit kleinlich hat das in meinen Auge nichts zu tun!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also abgesehen davon dass ich 6 Monate schon zu früh finde um zusammenzuziehen denke ich, dass er nicht wirklich eine dauerhafte Beziehung mit Zusammenziehen mit dir führen möchte. Warum auch. Du bist bequem, wäscht seine Sachen, fütterst ihn durch und machst sonst auch keine Aufstände. Sex ist ebenfalls inklusive.
Wenn du dein Verhalten nicht änderst, wird auch nixmehr draus, denke ich.
 
G

Gast

Gast
  • #4
In der Tat finde ich 6 Monate ein bisschen früh, um schon zusammenzuziehen. Allerdings würde ich eine finanzielle Beteiligung schon erwarten, wenn das Übernachten so einseitig immer bei dir stattfindet.
Wenn es dir wert ist, und du noch "Zeit" hast, dann lass noch bisschen Zeit vergehen und nimm das Thema Ende Jahr wieder auf.
w/49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mal davon abgesehen das ich es zu früh finde.

Aber ich stimme meinen Vor Postern zu, dass ich seine Allgemeine Haltung bedenklich finde.
Schlag ihn doch vor sich in irgendeiner Form zu beteiligen Geld, Einkaufen etc. ich würde mich in Grund und Boden schämen mich von jemanden aushalten zu lassen der (noch) kein Geld hat.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wow. Wenn ich als Mann so ein Ansinnen (Übernachtungsentgelt) an meine Freundin stellen würde, gälte ich als knausrig, uncharmant und unsensibel. Bei Ihr und allen Ihren Freundinen.

Solange er öfters in seiner WG als bei Dir übernachtet ist das doch kein Thema. Du übernachtest nicht bei Ihm weil Dir die WG nicht gefällt, nicht weil Du nicht kannst. Falls Du Parität möchtest mußt Du Sie schon leben oder schweigen. Nach 6 Monaten zusammenziehen ist nicht jdedermanns Sache

Das hier die FS Socken und Unterhosenwaschen anführt (wenig bis nichts zu bügeln und minimal mehr Waschmittelverbrauch!) ist ebenso unverhältnismässig.

Das manche Frau so kleinkariert ist wenn Sie für einen Mann etwas tut, umgekehrt aber männliche Großzügigkeit als Geburtsrecht einfordert zeigt nur das wahre Emanzipation noch 30 Jahre in der Ferne liegt. Aber die Mauer ist ja auch eines Tages gefallen, ich bleibe Optimist.

m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Warum sollte er? Du machst es ihm doch so schön und so sehr einfach, bist kostenlose Angestellte, bist kostenloses Hotel Freundin und kostenlose Finanziererin zugleich, kann kommen und gehen wann es dem Herrn immer mit Ausreden (Ausland etc.) einfällt und passt oder auch nicht, schöner, bequemer und besser kann es doch ihm gar nicht gemacht werden, bekommt dazu noch kostenlosen Sex, prima, toll, klasse. Anscheinenjd hast du mit deiner früheren Erfahrung nichts dazu gelernt und darfst jetzt die Erfarung noch einmal machen . Ich m,45 sage dir klar und unmissverständlich löse dich von diesem M***i***s***tKerl mit totalem Kontaktabbruch, er nimmt dich eh nicht für ernst, denn sonst wird ER es tun, wenn es ihm nicht mehr so angenehm gemacht wird von dir. Mädel wach auf und treffe gleich eine positive Entscheidung für dich. Er ist ein endloser A****Typ Mann und ein Sch**ma***ro***t**zertyp zugleich. Er muss nichts für dich tun, denn er hat eine reiche, sozialeingestellte Freundin, die alles für ihn macht und lebt wunderbar als Sch**ma***ro***t**zer. Er ist ein Sprücheklopfer. Ich kann nur wieder einmal meinen Kopf schütteln, was so manche Frauen alles von den Männer erdulden und hinnehmen, ist für mich unbegreiflich, das hat mit LIEBE echt nichts zu tun! Es ist vielmehr eine falsch verstandene LIEBE von Menschen, die nicht alleine leben können und deshalb vieles falsch hineininterpretieren.
 
G

Gast

Gast
  • #8
im Gegensatz zum Vorredner finde ich es nicht zu früh nach 6 Monaten Beziehung, besonders wenn er so oder so seit 5 Monaten bei dir lebt - zusammenziehen.
Ich werde so was nicht nur erwarten sondern darauf bestehen.

Ich glaube - er will keine ernste Beziehung mit Dir.

Mit so einem Mann würde ich persönlich Schluss machen, trotz dass ich ein geduldiger Mensch bin.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Meiner Meinung nach muss man auch nicht unbedingt bereits nach 6 Monaten zusammenziehen.

Aber die beschriebenen Situationen und Aussagen hören sich ganz danach an, als hätte er auch in Zukunft nicht vor, daran was zu ändern. Ich habe über 4 Jahre gewartet, ob sich nicht doch noch was daran ändert, bis ich eingesehen habe, dass er einfach nicht will.

Ich glaube, es ist die berühmte Weisheit, die hier zum Tragen kommt:
Gib mir den Mut zu ändern, was man ändern kann.
Und die Gelassenheit, hinzunehmen, was ich nicht ändern kann.
Und die Weisheit zwischen diesen Dingen zu unterscheiden.

Man muss wohl herausfinden, ob es wirklich nur zu früh ist, die Option aber da und erreichbar ist.
Oder ob es niemals passieren wird.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ganz einfach: weder für ihn Haushälterin spielen, noch zusammenziehen. Und dein Ultimatum ist mehr als schräg. Wer zieht schon nach 8 Monaten zusammen? Das macht keiner, außer er ist irre oder in Notlage! Dir ist schon klar, dass eure Beziehung in 2 Jahren ausgelatscht sein kann? Dann hast du evtl. einen Parasiten am Hals, den du nicht mehr losbekommst.

Entschuldige, aber ich hätte selbst nach jahrelanger Beziehung nie ans Zusammenwohnen gedacht! Heute muss man ein bisschen cleverer denken und vielleicht erstmal den Typen abchecken, was das für einer ist. Welcher Typ lässt sich außerdem die schmutzigen Unterhosen von der neuen Flamme waschen? Also echt, Sachen gibts, die habe ich noch nie gehört.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Warum willst du richtig zusammenziehen, wenn es mit dem unverbindlichen Zusammenwohnen schon nicht klappt? Ihr wohnt ja quasi schon testweise zusammen und du fühlst dich unwohl und ausgenutzt.

Man könnte ja versuchen, die Situation zu regeln. Wahrscheinlich solltest du ihm einfach klar sagen, was dir am Status quo nicht gefällt. Einerseits will man ja nicht kleinlich sein, andererseits kann der andere ja schon auch ´mal einkaufen, das Bad putzen o.ä. wenn er quasi immer in der Wohnung ist und nach 6 Monaten ist man ja auch nicht mehr nur Gast.

Zusammenziehen ist jedenfalls nicht die Lösung.

m
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,
Du schreibst nichts über Euer Alter, aber wenn Du noch studierst, schätze ich Dich Anfang 20.
Jawohl, mutige junge Menschen riskieren in dem Alter was und ziehen nach 6 Monaten Partnerschaft zusammen, schauen, wie es läuft - probieren einfach das Leben aus. Klappt es nicht, trennt man sich. Nur Lebensfeiglinge kommen nicht aus dem Quark.

Tja, wenn er seine Sachen bei Dir rumliegen lässt - ist doch Deine Wohnung, also ab in den Müll damit. Wenn Du nicht möchtest, dass er ständig bei Dir ist, dann fahr doch zu ihm oder lass' dich in ein Hotel einladen, denn Du hast ihm Deine Wohnung oft genug zur Verfügung gestellt und an Geldknappheit leidet er nicht.

Klingt für mich so, als hättest Du Dich auf einen ü30-Bubi eingelassen, der nicht erwachsen werden, alle Vorteile genießen, aber keine Verpflichtung haben will. Da empfiehlt sich ein Modellwechsel: junger Mann, der die gleiche Art von Gemeinsamkeit sucht, wie Du. Diese Männer gibt es, dass sind nicht die Partygänger und Barabhänger und sich selbst überschätzenden Modeltypen.

Du musst Dich entscheiden, Prioritäten setzen - alles zusammen kann Frau nur ganz selten haben. Je länger Du wartest und zauderst, mit so einem Mann Deine Lebenszeit verschwendest, desto weniger beziehungstaugliche Männer bleiben über. Mit ü30 sieht es echt düster aus.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe FS, du musst dich ändern !
1)Packe die liegengebliebenen Socken und Unterhosen in eine Mülltüte und leg sie ihm beim nächsten Treffen in den Aktenkoffer - ungewaschen. Da hast du dich klein, klein ,klein gemacht. Hör damit auf.
2) Er verdient mehr Geld und übernachtet und frisst bei dir kostenlos - Sag ihm, dass er gerne weiter bei dir übernahmen darf, wenn er dich vor der Übernachtung in ein GUTES Restaurant einlädt und morgens - vor der Abreise - Croissants und Kaffee holt. Also - nächste Übernachtung erst nach dem Restaurantsbesuch.
3) Vermutlich bist du deutlich jünger - aber du bist auch sehr naiv und unerfahren. Warum suchst du dir keinen Partner auf Augenhöhe !
Grüsse W, 55
 
G

Gast

Gast
  • #14
Aber er kann ja weiterhin bei mir übernachten, bei mir essen, duschen, zum Teil seine Wäsche hier waschen lassen (Kleinigkeiten wie Unterwäsche und Socken die morgens liegen bleiben).

Okay, das sind vielleicht nur Kleinigkeiten. Aber sie scheinen zur Selbstverständlichkeit zu werden. Da musst du aufpassen, dass du für ihn nicht so einen Mutti-Faktor bekommst. Quasi Rundum-Versorgung für den Bub inklusive Liebe, Sex und Zärtlichkeit.

Mein Tipp:
Wenn er seine Wäsche bei dir rumliegen lässt, leg sie in einen separaten Wäschebeutel - aber wasch es nicht mit. Bei dir ist immer der Kühlschrank voll und du kochst? Ändere das mal. Kühlschrank leer und du versorgst dich testweise ausser Haus.

Mach das nicht schnippisch als Erziehungsmaßnahme, sondern schau wie er reagiert. Nimmt er die Situation für euch gemeinsam in Angriff? Macht er mal die Wäsche? Geht er einkaufen? Besorgt er Frühstück? Geht er mit dir essen? Räumt die Bude auf etc? Macht er das dann mit dir zusammen?
Oder verduftet er alleine in seine Wohnung um mit all dem nichts zu tun zu haben?

Dann hast du deine Antwort, was er (bei aller Liebe zu dir) von dir aber auch erwartet.

Viel Erfolg!
 
  • #15
Wir sehen die Situation hier nur aus der Brille der FS. Zwischen den Zeilen zu lesen lohnt sich.

1. Nach 6 Monaten zusammenziehen kann sehr früh sein, vor allem, wenn er schlechte Erfahrungen damit gemacht hat und seine aktuelle Freundin ihm schon die Hölle heiß gemacht hat, weil er mal seine Socken bei ihr vergessen hat.

2. Wenn ich wirklich verliebt wäre, wäre ich glücklich, dass mein Partner bei mir ist, und würde nicht auch noch verlangen, dass er seine Übernachtung bei mir bezahlt. Das habe ich ja noch nie gehört...

3. Ihr könnt ja zusammen Essen einkaufen gehen oder bei ihm mal essen, wenn das wirklich ein Problem ist.

4. Ich wette, die FS hat dies zuvor kein einziges Mal angesprochen, was sie stört. Und dass das Geld bei ihr so knapp ist, dass das Warmwasser für die Dusche schon zum Problem wird.

Die FS sollte sich von ihrem Freund trennen-ihm zuliebe. Ich hätte auch Angst, mit einer zusammenzuziehen, der wegen der paar Kleinigkeiten so ein Drama macht, bzw. nicht in der Lage ist, auf einigermaßen normale Weise Dinge klar anzusprechen, die sie stören.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Es werden hier m.E. zwei Dinge vermischt:

Das eine ist, dass dieser Mann zu großen Teilen auf Kosten seiner Partnerin lebt und sich nicht daran beteiligt. Das finde ich daneben und das sollte sich die Frau nicht gefallen lassen.

Das andere ist, dass sie von ihm erwartet, dass er nach nur sechs Monaten mit ihr zusammenzieht. Wenn ich sowas nur schon lese, schnürt sich mir der Hals zusammen – würde meine Partnerin so etwas von mir erwarten nach so einer kurzen Zeit, wäre ich sofort weg, und zwar definitiv!

Ich denke, es wäre sinnvoll, wenn die FS diese zwei Problembereiche trennen würde/könnte und einen Weg fände, diese unabhängig voneinander zu lösen. Also erst einmal unmissverständlich Kostenbeteiligung von ihrem Partner verlangen, ohne ihn deswegen aufs Zusammenziehen zu drängen.
 
  • #17
Da ist wohl was schief gelaufen. Ich schreibe mir in Foren grundsätzlich immer die Antwort in Word und kopiere sie dann rein. Das scheint hier nicht zu funktionieren, also zweiter Versuch:

Hallo FS,

nun ja, vielleicht hast Du es ihm auch sehr einfach gemacht. Er kann bei Dir übernachten wenn er gerade nicht im Ausland ist, Dein Kühlschrank ist immer gefüllt und Du wäscht seine Sachen. Er hat außerdem Sex mit Dir, was will Mann noch?

Ich würde Dir raten ein klärendes Gespräch zu führen und dann die Konsequenzen zu ziehen. Mach für Dichselber klar was Du willst, rede mit ihm und wenn er nicht dasselbe will, würde ich die Beziehung beenden.

Jenny 45
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ihr lebt doch praktisch schon zusammen und Du fühlst dich, so wie ich es verstanden habe unwohl damit! Warum willst Du dich dann noch weiter da rein begeben? Und was glaubst Du ändert sich durch ein zusammen ziehen? Der Wunsch nach Freiheit und Bindung scheint mir bei euch sehr unterschiedlich verteilt zu sein, das ist meist keine gute Basis!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo FS

Da er ja oft im Ausland ist , arbeit und Du studierst kann ich mir nicht vorstellen das eure Beziehung schon eine Basis um überhaupt das Thema zusammenziehen in Betracht zu ziehen.

Dann zeichnet sich jetzt schon ab das es dich einige unordnungsmerkmale an ihm stören.

Diese Dinge werden in einer gemeinsamen Wohnung eher noch mehr zu Konflikten führen.

Das er öfter bei dir umsonst übernachtet lässt sich finanziell bestimmt besprechen und Regeln..


Aber ich meine die Miete müsstest Du ja eh zahlen und bei Wasser, Heizung, Frühstück ein paar mal im Monat gehen das auch nicht gleich 500.- Euro drauf..

Zahlt er wenigestens beim Ausgehen für dich? Käuft er ein? Also ich denke da liese sich auch ein kompromomis finden ohne das man gleich zuzsammenzieht..

Eine gut funktionierende Partnerschaft hat bessere chanchen unter einem Dach zu Leben..

Es ist da ganz ähnlich wie mit Baby bekommen..Viele Jungen Menschen glauben ein Baby würde Ihre Beziehung stabilisieren..

Wenn eure Beziehung stabil ist und ihr gerade bei solchen Dingen wie "kompromisse eingehen" gemeinsam Wege finden euch gut arrangiert dann würd eich das Thema zusammenziehen nochmal in Betracht ziehen..

M
 
G

Gast

Gast
  • #20
Warum bemängeln eigentlich alle das frühe zusammenziehen? Das muss doch jeder selber wissen.
Ich zieh auch nach 6 Monaten nun zu meinen Freund. Und finde es nicht zu früh!
 
G

Gast

Gast
  • #21
4. Ich wette, die FS hat dies zuvor kein einziges Mal angesprochen, was sie stört. Und dass das Geld bei ihr so knapp ist, dass das Warmwasser für die Dusche schon zum Problem wird.

Die FS sollte sich von ihrem Freund trennen-ihm zuliebe. Ich hätte auch Angst, mit einer zusammenzuziehen, der wegen der paar Kleinigkeiten so ein Drama macht, bzw. nicht in der Lage ist, auf einigermaßen normale Weise Dinge klar anzusprechen, die sie stören.

Ein erwachsener Mann bzw. Mensch weiss von alleine, was sich gehört und was nicht.

Mir wäre es sehr peinlich, wenn man mir Selbstverständlichkeiten sagen müsste.

Gut, es gibt genug Männer, die sich nach dem WC-Besuch nicht mal die Hände waschen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #22
Das er öfter bei dir umsonst übernachtet lässt sich finanziell bestimmt besprechen und Regeln..
M

Ehrlich, ein Mann, der sich beruflich öfter im Ausland aufhält, wenn das überhaupt stimmt, vielleicht ist da noch ne Andere, wo er sich durchschnorrt, muss er ja über eine gewisse Bildung verfügungen.

Das bedeutet, er müsste wissen, dass man sich gerade bei der/dem Liebsten nicht durchschnorrt, sondern von alleine drauf achtet, das ein ausgewogenes Verhältnis von Geben und Nehmen wichtig ist. Das Frau sowas mit einem Mann noch absprechen muss, finde ich mehr als peinlich für den Mann.

Zum Glück habe ich selten solche Egozentriker und Schnorrer kennengelernt, wenn, dann habe ich die schnell ausortiert.

w50
 
G

Gast

Gast
  • #23
Leider hat man hier nicht die Möglichkeit zu Lesen was ihr Partner dazu schreiben würde.

Da sich die FS nicht mehr äussert kann ich mir gut vorstellen das Sie mal Frust abgelassen hat und dabei die die Darstellungen kräftig überzieht..

Solcheoder ähnliche Partnerbeschwerdethreads sind hier fast immer von Frauen zu Lesen
und aus der Praxis ist bekannt das Frauen ganz schön übertreiben können wenn Sie gefrustet sind..

Also nicht immer gleich verbal auf den unbekannten Partner eindresschen sondern ausschliesslich den "Sachverhalt" analysieren..

M
 
G

Gast

Gast
  • #24
Wie kann man hier von einem PARTNER schreiben? Er ist ein Besucher, der es sich gut gehen lässt und alle tollen Dinge mitnimmt, aber wenig zurück gibt. Ein Partner verhält sich so nicht.

M
 
Top