• #1

Übertriebene Reaktion auf mein Sternzeichen

Ein Hallo in die Runde und ein frohes neues Jahr:)

Ich brauch mal eine außenstehende Meinung und würde mich freuen, wenn ihr mir etwas dazu schreiben könntet.

Ich habe einen Mann näher kennengelernt, den ich schon einige Jahre oberflächlich kenne, ich merkte aber, dass ihn irgendetwas an meiner Person interessiert, ob es rein platonisch oder sogar mehr war, konnte ich nicht so richtig einschätzen.
Da er immer wieder den Kontakt zu mir suchte, also auf meiner Arbeit, er sehr freundlich und lustig war, auch ein guter Typ ist, haben wir uns einige Male getroffen, Kaffee trinken, frühstücken....wir redeten über alles mögliche und plötzlich fragte er mich nach meinem Sternzeichen, was ich generell nicht schlimm finde, aber als er hörte ich bin xxx, bekam er zu viel und meinte XXX geht gar nicht, die sind so und so, und hörte gar nicht mehr auf. Er erzählte auch das er eine Ex hatte, die auch xxx war und er würde noch eine kennen...und die waren alle so...
Ich war völlig geschockt und sagte, stop mal, du übertreibst gerade, du kannst doch nicht alle, die das Sternzeichen haben in eine Schublade stecken.
Also er hielt sich dran, das war mit aber zu blöd und ich sagte, bitte lassen wir das Thema, du kennst mich gar nicht und du meinst mich zu kennen, nur weil du mein Sternzeichen kennst, aber da muss ich dich enttäuschen.
Er zählte auch Eigenschaften auf, die auch stimmten, aber das bestätigte ich natürlich nicht, denn ich finde es kommt immer darauf an wie man das verpackt und es hat ja auch alles etwas mit dem Charakter zu tun.

Wie ich jetzt nach und nach feststellte, ist es nicht platonisch an mir interessiert. sondern er möchte schon mehr von mir
Aber das hat mich schon sehr abgeschreckt. Hatte ich sogar darum gebeten, das Thema Sternzeichen nicht mehr anzusprechen, weil mir das zu blöd ist.
Übertreibe ich da jetzt:-(

Wie findet ihr das?
 
  • #2
Vergiss den Vogel.
Welches Sternzeichen isses denn? Ich kenne solche Reaktionen nämlich auch. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Sorry, der Typ hat sie nicht alle. Der hat wohl keine anderen Probleme wenn er sich mit einem solchen Unsinn befassen kann. Ich hätte für sowas echt kein Nerv. Mehr kann ich dazu echt nicht sagen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Gegen Aberglauben im Zusammenhang mit einer noch nicht verarbeiteten Beziehungserfahrung ist kein Kraut gewachsen.
 
S

Sophia45

Gast
  • #5
Du übertreibst nicht, sein Verhalten ist dumm. Und borniert. Selbst wenn es so wäre dass Sternzeichen Einfluss hätten - da gibt es noch die verschiedenen "Dekaden" und "Häuser" - habe ich gelesen. Daher auch große Unterschiede innerhalb eines Sternzeichens.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Kann ich zumindest nachvollziehen, denn ich kenne mich etwas in Astrologie aus und das mehr als Horoskope lesen in Tagesblättern.

Ich mag z.B. keine Fische-Männer.
Sie sind labil und haben "durchweg" alle einen schwammigen Charakter (eben wie ein Fisch), sie haben wenig Persönlichkeit und Durchsetzungsmögen.

Nun kann dies ja Zufall sein, aber durchweg alle Fische-Männer, die ich in meinem Leben beruflich und privat kennenlernte waren in diesen Attributen gleich.

Ein ehem. Chef (Fisch) war keine Führungskraft, er wollte es allen recht machen und ging Debatten aus dem Weg, er war eine Lusche.

Ein ehem. Verehrer von mir, ähnlich, kein Rückgrat, zu weich, keine Entscheidungskraft, die wollte er von mir.

Ein guter Bekannter, auch Fisch, lässt sich von Frauen zuviel gefallen, sogar Ex-Freundinnen rufen ihn noch an, wenn sie mal was brauchen, sei es handwerklich oder in Punkto Computer.
Er ist zur Stelle, hat momentan wieder eine Frau, die ihn nur ausnutzt, jeder weiß das, er nicht.

Die treuesten sind Fische auch nicht, die ewigen Romantiker ohne Realismus, zu leicht verführbar, zu sensibel, keine Männer, sondern Memmen.

Ich kenne und kannte niemals einen "Fische-Mann" als gestandene Persönlichkeit. Sorry, aber so sind meine persönlichen Erfahrungen.
 
  • #7
Ich glaube nicht an Astrologie. Alle Horoskope scheinen mir auf alle Menschen zu passen.
Bin aber stets verblüfft, wenn ich Übereinstimmungen finde. Die jeweiligen typischen Charaktereigenschaften des Sternzeichens - bei diesen Personen.
Wer aber daraus Vorurteile macht, schadet sich selber. Und ist unfair, dem Anderen gegenüber.

Ich (m) habe z.B. Sorge, wieder an eine Frau mit Sternzeiche Zwillinge zu geraten. Die Letzte war typisch ein Mensch mit "zwei verschiedenen Gesichtern" Im Extremfall wechselte das bereits nach 30 Minuten.
Eine Partnerin war Sternzeichen Widder - aber ziemlich untypisch.
Also kann man aufgrund des Sternzeichens nur ahnen - aber nicht wissen. Also muß man den Menschen kennenlernen, anstatt nur dessen Sternzeichen.
Ich würde bei Dates niemals mein Sternzeichen nennen, egal Welches es wäre. Um solche Vorurteile etc. erst gar nicht gegen mich entstehen zu lassen.
Ein Kollege nennt stattdessen sein chinesisches Sternzeichen. Das sei viel besser und genauer auf ihn zutreffend. Außerdem verblüfft es die Leute, weil sie sich mit chin. Sternzeichen weniger auskennen. Keine Ahnung = keine Vorurteile.
Ich würde der FS empfehlen auf diesen Mann zuzugehen. Er soll seine Vorurteile beseite schieben, und erst mal die FS kennenlernen, bevor er über sie urteilt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich kann dem Beitrag von Herakles nur zustimmen. Lerne derzeit auch einen Fische-Mann kennen. Er ist sehr sympathisch, engagiert und lässt mich quasi alles entscheiden, denn eines fehlt ihm total, Durchsetzungsstärke! Nicht vorhanden. Auch bei anderen Fische-Männern nicht, die ich lange kenne.
Ob man daran glaubt oder nicht, es steckt sehr viel Wahrheit hinter dem eigenen Sternzeichen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Frag ihn doch mal, wieviele Horoskope er schon erstellt hat. Ich finde es immer lustig, wenn Leute darüber reden und sich nie mit befasst haben. Und dann hören sie irgendwas und wissen sofort, was los ist.
Du hast eigentlich schon verloren, weil der Mann Dich in eine Schublade gesteckt hat. Seine Erfahrungen sind negativ und er ist nicht offen. Also ganz abgesehen davon, welchen Entwicklungsstand der Mensch bzw. sein Charakter hat, guckt er gar nicht mehr hin. Seine Reaktion erscheint ein bisschen hysterisch. Und wenn er das schon so sieht, dass Du das Sternzeichen des Schreckens hast, könnte er sich ja auch mal fragen, warum er immer diesen Typ Frau anzieht ;)
 
  • #10
Vergiss ihn. An Astrologie glauben vor allem jene Menschen, die selbst wenig entscheidungsfreudig sind und froh sind, wenn "die Sterne" ihnen die Entscheidungen abnehmen können. Wenn etwas schief geht in ihrem Leben, dann können sie es wunderbar auf die Sterne schieben.

Zu sagen "Fische-Männer" sind garantiert so und so ist wie zu sagen, Männer mit dem Namen Alexander sind so und so. Völlig schwachsinnig.
 
  • #11
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich bin auch immer wieder überrascht darüber wie wenig manche Menschen wissen, und wie schnell sie überfordert sind.
Wo WISSEN aufhört fängt GLAUBEN an: Astrologie ist Glauben, oder Esoterik, oder Kokolores, oder Dünnsinn, der Strohhalm an den sich der Dummkopf klammert, um in der Informationsflut des Alltags nicht zu ertrinken.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Es fehlen einem wirklich die Worte, wonach in der "Schönen Neuen Welt" Menschen aussortiert werden. Haarfarbe, Gewicht, Körpergröße ... und jetzt auch noch Sternzeichen. Den Leuten geht es offenbar zu gut. Lächerlich, peinlich und traurig. Da muss man sich nicht ernsthaft fragen, wie radikale und fundamentalistische Ideen an Boden gewinnen können.
Lass ihn gehen, soll er die Frau mit passendem Sternzeichen suchen, oder zumindest nach dem, was er in seinem dilettantischen Halbwissen glaubt, als das richtige Sternzeichen identifizieren zu können. Ich muss wirklich lachen, obwohl es eher traurig ist.
 
  • #13
Mal ehrlich, willst du einen Mann daten, der an solchen Esoterik-Bullshit glaubt? Als ernsthafter Partner taugt jemand, der sein Leben nach irgendwelchem Unsinn wie Sternzeichen, Wasseradern (oder auch irgendeiner Religion) ausrichtet, sowieso nicht. Oder will er dann jede größere Entscheidung erst auspendeln und wider die Vernunft nach dem Pendel entscheiden? In welchem Jahrhundert leben wir denn?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo FS,

den Typen kannst Du eigentlich abhaken. Ich ordne mittlerweile eine ausgeprägte Astrologiegläubigkeit als ebenso negative Eigenschaft ein, wie Sektenanhänger oder missionierende Veganer und Esoteriker. Solche Menschen sind eigentlich nicht wirklich zurechnungsfähig, neuen Erfahrungen völlig verschlossen, da sie für sich beanspruchen, die einzige Wahrheit ja schon zu kennen.

Es ist in unzähligen, teils sehr großen, wissenschaftlichen Studien glasklar nachgewiesen, dass die Astrologie reiner Aberglaube ist und insbesondere die sog. Sternzeichentypologie völliger Humbug. Insofern kann ich Menschen, die einem solchen Aberglauben anhängen und sogar ihr Leben und Denken davon beeinflussen lassen, nur (kopfschüttelnd) aus dem Weg gehen. Wer dermaßen unkritisch und wider wissenschaftlicher Erkenntnisse einem Irrglauben anhängt, ist für mich kein ernstzunehmenes, intellektuelles Gegenüber.

Es ist doch völlig logisch, was abläuft, wenn jemand (z.B. basierend auf dem Sternzeichen) eine vorgefasste Meinung über die Charaktereigenschaften seines Gegenübers hat. Dann läuft eine klassische, selbsterfüllende Prophezeihung ab, denn der Abergläubige versucht unbewußt, diese vorgefasste Meinung zu bestätigen, kann das Gegenüber nicht mehr realistisch wahrnehmen.

Ich hatte eine ähnliche Erfahrung wie Du mit einem astrologiegläubigen Mann und war ehrlich erschüttert, welche realtitästfremden und blödsinnigen Unterstellungen er bezüglich meines Charakters machte. Es machte mich total wütend, daß er mich als Person gar nicht wirklich wahrnahm, sondern nur schematisch sämtliche meinem Sternzeichen zugeschriebenen Charaktereigenschaften an mir festzustellen glaubte. Ich habe es später bei einem anderen Abergläubigen mal ausprobiert und bewusst ein falsches Sternzeichen genannt. Auch dieser Typ unterstellte mir sofort alle Eigenschaften des (vermeintlichen) Sternzeichens.

Ich lasse mich auf Männer, die als erstes nach meinem Sternzeichen fragen und denen man die Astrologiegläubigkeit sofort anmerkt, gar nicht mehr ein. Dein Typ wird sich auch nicht von seinem Aberglauben abbringen lassen und sogar Situationen mit Dir provozieren, um seine vermeintliche Wahrheit zu bestätigen..
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich möchte mich für eure Meinungen bedanken, das tut mir gut, ich war nämlich unsicher, ob ich mit meiner Einstellung richtig liege. Denn ich hatte mich schon sehr darüber aufgeregt und war so entsetzt, vor allem weil er überhaupt nicht aufhörte, was mich auch noch wütend machte. Am liebsten würde ich ihm diese Beiträge vor die Nase setzen;-) aber bei jemanden, der so festgefahren ist, bringt das nichts mehr und für mich hat sich das sowieso erledigt, damit hat er sich selbst ins Aus geschossen.
Die FS
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #16
Mal ehrlich, willst du einen Mann daten, der an solchen Esoterik-Bullshit glaubt? Als ernsthafter Partner taugt jemand, der sein Leben nach irgendwelchem Unsinn wie Sternzeichen, Wasseradern (oder auch irgendeiner Religion) ausrichtet, sowieso nicht.
Prof. Dr. Harald Lesch hat dies einmal so treffend lakonisch formuliert. "Bei der Geburt hat das Gewicht der Hebamme eine entscheidendere gravitative Wechselwirkung auf das Neugeborene als alle Sterne zusammen."

Was ich wiederum sehr interessant finde, dass hier sich ein Mann zu diesen Thema so "efrauzipiert“ hat. Aus meiner persönlichen Erfahrungen haben eher Frauen einen Hang zur Esoterik. Sternzeichen hin oder her, aber im Fall der FS treffen hier 2 grundsätzlich verschiedene Faktoren aufeinander und dies wird auf Dauer nicht gutgehen. Wer an die Sterndeutung glaubt, gibt dann dem Sterne die Schuld.
 
  • #17
Was ich immer wieder feststelle ist das Menschen doch immer noch ein wenig darauf achten. Wenn xy das Sternzeichen hat kann das toll werden - wenn nicht wird es schwierig. Jedoch stelle ich mal eine These auf ... ein jeder hat vielleicht schon mal einen Partner gehabt mit dem es mit dem Sternzeichen hätte passen sollen. Jedoch ist die Beziehung beendet! Woran lag es dann also ...!?
Mittlerweile interessiert es mich nicht mehr ob mein Liebster das passende Sternzeichen besitzt.
Danach wähle ich mir keinen Mann mehr aus. Denn wenn ich eines gelernt habe ... auf den ersten Blick entscheiden andere Dinge.
Zur Zeit bin ich mit einen Mann liiert (schon seit über einen halben Jahr) der lt. Sternzeichen für mich ein No Go sein soll und oh Wunder es passt.
Liebe fragt nicht nach irgendwelchen Sternen.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #18
... aber bei jemanden, der so festgefahren ist, bringt das nichts mehr und für mich hat sich das sowieso erledigt, damit hat er sich selbst ins Aus geschossen.
Die FS

Hallo FS,

sehe ich auch so, wer pauschal nach Berufsgruppen, Sternzeichen oder anderen Kriterien aussortiert, passt eben als Partner nicht. Im Grunde muss man dann froh sein, dass sich das frühzeitig herausstellt und so Klarheit besteht.
 
  • #19
aber als er hörte ich bin xxx, bekam er zu viel und meinte XXX geht gar nicht, die sind so und so, und hörte gar nicht mehr auf. Er erzählte auch das er eine Ex hatte, die auch xxx war und er würde noch eine kennen...und die waren alle so...

Liebe niicolina, ich denke, dieser Mann hat ein paar ziemlich schlimme Erfahrungen gemacht und hat jetzt Angst, wieder auf die Nase zu fallen.

Um das zu vermeiden, hat er ein Muster gesucht, also etwas, was alle Frauen, mit denen er Pech hatte, gemeinsam haben. Und das war offensichtlich das Sternzeichen.

Will er dich denn trotzdem noch kennen lernen?

Dann würde ich das Ganze nicht so bitter ernst nehmen. Frag ihn doch mal nach seinem Sternzeichen, such dir die negativen Eigenschaften dieses Zeichens heraus und erzähle ihm davon. Vielleicht könnt ihr dann gemeinsam darüber lachen.

Haben wir nicht alle unsere Macken? Es gibt doch Schlimmeres, oder?
 
  • #20
Hi,

ich würde die Flinte nicht so schnell ins Korn werfen. Mein Sternzeichen ist Mensch, vielleicht kann mir Dein Date raten. :)

Im Ernst: Mir sind Menschen suspekt, die die Weisheit gepachtet haben und diese über jede andere Meinung stellen. Dabei lebt die Partnerschaft gerade von Achtung und Toleranz dem anderen gegenüber.
Keine gute Voraussetzung!
 
Top