Zwischen Kennenlernen und sich auf jemanden wirklich einlassen liegen ja noch ein paar Schritte.... Ich denke, bis zu einem gewissen Grad sind harmlose Flirtereien im beruflichen Umfeld normal. Das kenne ich auch aus meiner Firma, wo ein paar ältere Herren durchaus attraktiv und sehr charmant und galant sind, aber mit über 60 selbst für mich dann wirklich doch ein bisschen zu alt ;-)
Einen Altersunterschied von knapp über 30 zu knapp unter 50 empfinde ich nicht als extrem.
Eine meiner langjährigen Partner war 13 Jahre älter, getrennt haben wir uns nicht wegen des Altersunterschiedes. Ein Mann, in den ich mich mit 36 verliebt habe, war 52 - und ich hätte mir durchaus eine "nachhaltige" Beziehung mit ihm vorstellen können, wenn er sich darauf eingelassen hätte. Wenn sich beide bewusst sind, was in 20 Jahren auf sie zukommt, wieso nicht? Und wenn die Liebe stark genug ist und ihr es wirklich ernst meint, wieso nicht? Wesentlich ist doch, wie weit man "gefühlt" auseinander liegt.
Problematisch finde ich solche Beziehungen, wenn der ältere Mann lediglich mit seiner jungen Frau sein Ego polieren oder seine Midlife-Krise kompensieren will. Und du solltest dich natürlich fragen, was eine Anfang 30-Jährige ausgerechnet zu dir zieht, kannst du ausschließen, dass du für sie nur wegen deines beruflichen Status und deines Lebensstandards attraktiv bist?