G
Gast
Gast
- #1
Umfeld kritisiert Partner. - Wie mit Eltern und Freunden reden?
Hallo,
Ich hoffe, dass ihr mir Rat geben bzw. mir weiterhelfen könnt.
Ich bin 29 (w.) und habe vor 9 Monaten einen super Mann kennen gelernt -attraktiv, gebildet und genauso wie ich Akademiker. Ich wusste, dass er Moslem ist, da seine Eltern aus dem Oman stammen. Er ist in Deutschland geboren und hat in Deutschland studiert, genau wie seine beiden Eltern, die länger in Deutschland leben als in ihrem Heimatland.
Er ist Moslem, praktiziert jedoch keinen Glauben und sieht sich als Agnostiker, da er Arzt (Ästhetischer Chirurg) ist. Darüberhinaus war er in der Wissenschaft tätig und hat daher eher ein naturwissenschaftliches Weltbild.
Ich bin Lehrerin für kath. Religion und wurde katholisch erzogen.
Unsere Beziehung läuft hervorragend und wir reden auch viel über die Zukunft (Ehe, Kinder etc.).
Das Problem ist mein ignorantes Umfeld. Ständig wollen sie, dass er zum Christentum konvertiert. Ständig kritisieren sie ihn, wenn er nicht anwesend ist. Meine Eltern bzw. meine Freunde sind sehr ignorant bezüglich anderer Kulturen und haben ständig etwas an ihm auszusetzen und behaupten, dass so eine Beziehung aufgrund kultureller Differenzen nicht gut gehen kann.
Mir wäre es extrem peinlich, wenn meine Eltern seine Eltern jemals treffen sollten. Seine Eltern sind hochgebildet, auch wie er Ärzte, und extrem tolerante, liebenswerte Menschen.
Ich habe ihn darauf angesprochen und er sagte, dass er nicht konvertieren möchte, da ihm der Glaube schlichtweg nicht so wichtig sei. Er ist zwar Agnostiker, will aber u.a seinen Glauben aus Respekt vor seinen Eltern nicht ändern. Er ist aber 100 % mit mir einverstanden, dass wir, falls wir irgendwann Kinder kriegen sollten, unsere Kinder katholisch erziehen sollten. Das hat mich sehr gefreut, da ich sehr gläubig bin und meinen Glauben weiterführen möchte.
Was denkt ihr?
Wie soll ich mit meinen Eltern und Freunden darüber reden? Könnt ihr mir einen Rat geben bzw. habt ihr ähnliche Situationen erlebt?
Danke
Ich hoffe, dass ihr mir Rat geben bzw. mir weiterhelfen könnt.
Ich bin 29 (w.) und habe vor 9 Monaten einen super Mann kennen gelernt -attraktiv, gebildet und genauso wie ich Akademiker. Ich wusste, dass er Moslem ist, da seine Eltern aus dem Oman stammen. Er ist in Deutschland geboren und hat in Deutschland studiert, genau wie seine beiden Eltern, die länger in Deutschland leben als in ihrem Heimatland.
Er ist Moslem, praktiziert jedoch keinen Glauben und sieht sich als Agnostiker, da er Arzt (Ästhetischer Chirurg) ist. Darüberhinaus war er in der Wissenschaft tätig und hat daher eher ein naturwissenschaftliches Weltbild.
Ich bin Lehrerin für kath. Religion und wurde katholisch erzogen.
Unsere Beziehung läuft hervorragend und wir reden auch viel über die Zukunft (Ehe, Kinder etc.).
Das Problem ist mein ignorantes Umfeld. Ständig wollen sie, dass er zum Christentum konvertiert. Ständig kritisieren sie ihn, wenn er nicht anwesend ist. Meine Eltern bzw. meine Freunde sind sehr ignorant bezüglich anderer Kulturen und haben ständig etwas an ihm auszusetzen und behaupten, dass so eine Beziehung aufgrund kultureller Differenzen nicht gut gehen kann.
Mir wäre es extrem peinlich, wenn meine Eltern seine Eltern jemals treffen sollten. Seine Eltern sind hochgebildet, auch wie er Ärzte, und extrem tolerante, liebenswerte Menschen.
Ich habe ihn darauf angesprochen und er sagte, dass er nicht konvertieren möchte, da ihm der Glaube schlichtweg nicht so wichtig sei. Er ist zwar Agnostiker, will aber u.a seinen Glauben aus Respekt vor seinen Eltern nicht ändern. Er ist aber 100 % mit mir einverstanden, dass wir, falls wir irgendwann Kinder kriegen sollten, unsere Kinder katholisch erziehen sollten. Das hat mich sehr gefreut, da ich sehr gläubig bin und meinen Glauben weiterführen möchte.
Was denkt ihr?
Wie soll ich mit meinen Eltern und Freunden darüber reden? Könnt ihr mir einen Rat geben bzw. habt ihr ähnliche Situationen erlebt?
Danke
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: