zwischen dem Unverständnis und Unwissenheit auf der einen Seite und Erwartungen innerhalb der Kennenlernphase bzw. Beziehung andererseits.
Liebe HoneymoonGun, ich verstehe nicht,was Du da fragen willst.
Ich begegne einem Mann, ich finde ihn sympathisch, anziehend, die Chemie passt - diese Entscheidung in den ersten Sekunden.
Und dann beginnt Kennenlernen, das endet, wenn ich Facetten an ihm entdecke, die ich nicht mag, nicht akzeptiere.
Das können Facetten seiner Persönlichkeit sein, oder spezielle Verhaltens- oder Denkweisen, unterschiedliche Werte, Vorstellungen, die nicht kompatibel sind.
Es endet ebenso, wenn sich die Gefühle nicht entwickeln - Verliebtheit, Liebe, sexuelle Anziehung.
Du denkst an Besonderheiten wie Asperger, oder Anderes?
Für mich kommt es darauf an - Ich lerne den Menschen JETZT kennen, und treffe danach die Entscheidung.
Ich habe Vorstellungen von meinem Leben, Vorstellungen, wie die mich eine Partnerschaft sein soll - und ich erlebe, wie diese Facette ist, was es mit sich bringt.
Gerne mag ich mich noch einlesen, wenn ich den Menschen an sich toll finde...
Aber ich habe vor Jahren einem total lieben Mann einen Korb gegeben, weil er MS hatte, nach seinen Aussagen eine sehr aggressive Form, die eine Zukunft eher begrenzt ermöglichte. Das wollte ich nicht.
Und da ich viel in der Natur unterwegs bin, viel Sport mache, suche ich nach einem adäquaten Partner. Also fallen da einige Männer heraus, passt eben nicht.
Ich müsste mir den Einzelfall anschauen.
W, 51