G
Gast
Gast
- #1
Umgangsformen nicht akzeptabel - Änderung bei erw. Mann möglich?
habe seit einigen Wochen eine wunderbar liebevolle, sexuell so ausnahmslos erfüllende Beziehung mit sportlich-gutaussehendem Mann (43 J), trotzdem nerven mich viele Dinge, seine Ich-Bezogenheit, seine seltsame neg. Grund-Stimmung, seine Grund-Unzufriedenheit, sein Zynismus, was er fast immer sehr gut überspielen kann. Denke, ich könnte das irgendwie auch weiterhin akzeptieren; was aber gar nicht geht, sind diese ekelerregenden Gewohnheiten. Wir sitzen nebeneinander, Traumharmonie, mit keinem Mann vorher erlebt, philosophieren so wunderbar, doch spätestens nach einer Minute u. dann quasi im Minutentakt: mit Finger in Ohren puhlen-Finger am Shirt abwischen, langes Augenreiben, das Sekret dieses Vorganges wird dann in Mund gesteckt, beim Essen das selbe Spielchen, Ohren puhlen (das fast ständig), auch mal kurzes Nase popeln (aber eher selten), weiter dann Messer ablecken, Lassi-Trinkjoghurt-Deckel werden in aller Öffentlichkeit (auf Fußgängerweg) abgeleckt ("ist doch Verschwendung, gib her"), lautes Schlingen und ähnliches; einfachste Umgangsformen wie benutztes Besteck auf Teller legen (wird von ihm auf Stoff-Tischset abgelegt) sind ihm nicht bekannt ("hat sich doch nur jemand ausgedacht, warum soll ich das dann nachmachen?") u. möchte er auf meinen Hinweis auch nicht ändern, findet er affig. Selbst am Telefon gähnt er mich öfters fortwährend lauthals/langgezogen an, so daß ich Mühe habe, Wörter daraus zu hören. Andererseits pflegt er eine auffallend lyrisch/friedvolle u. wie er es nennt achtsame Sprache, liest stundenlang Gedichte, ist sehr intelligent u. doch sehr in sich gekehrt, die Gemeinschaft im allgemeinen interessiert ihn so keinen Deut.
Da ich nun nicht die diplomatische bin, trotzdem - wie ich hoffe - meinen leichten Ekel darüber zum Ausdruck bringen konnte, meine Frage nun an euch: zwar merke ich, er reißt sich (minimal) zusammen, doch hat solch eine Beziehung Zukunft? Wie gehe ich vor, um ihn zu zeigen, daß weiteres Verhalten das Beziehungs-Aus für mich bedeutet? Kann man einen erwachsenen Mann denn so umerziehen? Andererseits sind das für mich, wahrscheinlich noch viel mehr für ihn peinliche Gespräche. Ich spüre, daß ich ihn mehr denn je beobachte u. der Ekel stetig zunimmt, an Restaurantbesuche wäre für mich derzeit nicht zu denken.
Für zahlreiche Antworten schon im voraus besten Dank an euch...
w, 41J
Da ich nun nicht die diplomatische bin, trotzdem - wie ich hoffe - meinen leichten Ekel darüber zum Ausdruck bringen konnte, meine Frage nun an euch: zwar merke ich, er reißt sich (minimal) zusammen, doch hat solch eine Beziehung Zukunft? Wie gehe ich vor, um ihn zu zeigen, daß weiteres Verhalten das Beziehungs-Aus für mich bedeutet? Kann man einen erwachsenen Mann denn so umerziehen? Andererseits sind das für mich, wahrscheinlich noch viel mehr für ihn peinliche Gespräche. Ich spüre, daß ich ihn mehr denn je beobachte u. der Ekel stetig zunimmt, an Restaurantbesuche wäre für mich derzeit nicht zu denken.
Für zahlreiche Antworten schon im voraus besten Dank an euch...
w, 41J