G

Gast

Gast
  • #1

Unattraktive Männer bessere Partner?

Wie seht ihr das? Sind unattraktive Männer die besseren Partner? Ich habe schon von einigen Frauen gehört, dass sich diese Männer mehr Mühe geben, sie zu erobern, in der Partnerschaft kompromissbereiter sind, und insgesamt ihre Partnerin mehr zu schätzen wissen. Auch sexuell scheinen sie die bessere Wahl zu sein. Mit sehr gut aussehenden Partnern habe ich selbst häufig die Erfahrung gemacht, dass sie oft so handeln, als wüßten sie, dass noch genug andere in der Warteschleife sind, warum sich also anstrengen. Ich hatte auch teilweise den Eindruck, nicht richtig respektiert zu werden. Liegt es nur daran, dass die Auswahl für Männer, die nicht besonders gut aussehen, geringer und damit auch die Chance, jemand anderen kennen zu lernen geringer ist? Oder sind sie nur einfach weniger narzisstisch und gucken statt eines Spiegels lieber die Person gegenüber an?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Es ist leider so, dass es insgesamt nicht viele attraktive Männer gibt. Ich hatte noch nie mit einem richtig gut aussehenden Mann (jedenfalls nach meinem Geschmack) eine Beziehung.

Einer davon war mein Ex-Mann. Zu klein, zu schmale Schultern, Glatze, Brille, schiefes Gesicht. Ich dachte, der Charakter wäre wichtiger. Aber ganz ehrlich, ich fand ihn mit den Jahren immer unattraktiver und konnte mich nicht mehr überwinden, ihn zu berühren.

Nach unserer Trennung hat er sehr schnell wieder eine Frau gefunden: eine sehr attraktive, kluge Frau. Ihr hat das Aussehen nichts ausgemacht. Sie wollte schnell Kinder und die haben sie heute. Aber ich glaube, Sex haben sie auch nicht mehr.

Unattraktive Männer sind ok zur Familiengründung, aber auf Dauer Sex mit ihnen?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die Frage ist, was Du unter unattraktiv verstehst. Ich vermute, Du meinst, die Normalos, die eben keine Schönlinge sind, sondern Durchschnitt, die mit was anderem punkten müssen, als ihrem Aussehen, z.B. wunderbaren Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Menschlichkeit, Fairness, Zukunftorientiertheit und frei von Egozentrik.
Sie sind sexuell auf jeden Fall eine bessere Wahl, weil sie bei sich sind und sich ihrer Partnerin zuwenden, statt ein Egoprogramm durchzuziehen.
Sie wissen mit dem Wort "wir" etwas anzufangen, statt immer nur um sich selbst zu kreisen und andere für ihre Bedürfnisse zu benutzen.
w 55
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich stimme dir bedingt zu..
Unattraktive Männer wissen eine Frau mehr zu schätzen, im Zusammenleben und
beim Sex...
Leider sind attraktive Männer sich bewusst, das sie viele Frauen haben können und geben sich wenig Mühe....
 
G

Gast

Gast
  • #5
Oder sind sie nur einfach weniger narzisstisch und gucken statt eines Spiegels lieber die Person gegenüber an?
Ich würde behaupten das diese Männer einfach realistischer und weniger selbst verliebt sind.
Wobei die Sache mit der Attraktivität immer im Auge des Betrachters liegt. Was ist denn unattraktiv?

Sind Männer wie George Clooney, Lothar Matthäus usw. die von Frauen als sehr attraktiv empfunden werden, wirklich so tolle Männer? Wenn man sich deren Frauenverschleiß ansieht. Ist das wirklich attraktiv. Und weshalb fliegt eine sehr attraktive Frau wie Eva Hassmann auf Otto Waalkes und Heiratet ihn auch noch? Nach den Anforderungen hier in diesem Forum, müsste dies ausgeschlossen sein. Oder nehmen wir Reiner Calmund, dessen Frau Sylvia alles andere als unattraktiv ist.

Gerade erst heute habe ich dies wieder beim Einkauf beobachten können. Der Typ um die 30. Recht kräftig. Einige würden sogar sagen stark übergewichtig. Und der hatte seine Freundin im arm, wirklich sehr hübsch und von der Figur Modemaße. Die beiden sahen recht glücklich aus. Also muss da wohl doch mehr sein als dieses ständige super schlank und und sehr attraktiv wie hier immer gefordert wird.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es ist leider so, dass es insgesamt nicht viele attraktive Männer gibt. Ich hatte noch nie mit einem richtig gut aussehenden Mann (jedenfalls nach meinem Geschmack) eine Beziehung.
Tja kann es sein das du selber für die wirklich attraktiven Männer nicht attraktiv genug bist und deshalb von diesen Schönlingen übersehen wirst? Wenn ein Mann sowas von sich geben würde, würden gleich die bösen Frauen hier behaupten du schaust in einer Kategorie die dir nicht zu steht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich hatte schon viele Beziehungen und da war alles dabei: wirklich schöne und auch eher unattraktive Männer.
Dies sagte aber nur wenig über ihre Beziehungstauglichkeit aus. Die Extremfälle waren: ein Mann, der nebenher als Model gearbeitet hat, sich mir in der Beziehung völlig unterworfen hat oder einer, der alles andere als gutaussehend war, sich aber für den Nabel der Welt hielt und sich null in der Beziehung engagiert hat. Beide Menschen nicht geeignet als langfristige Partner.
Du meinst vielleicht narzisstische Männer: die sich extrem um ihr Äußeres bemühen oder insgesamt um ihre Außenwirkung: sie drehen sich nur um sich selbst: Fitnessstudio, Sonnenbank, Karriere, ihre Probleme. Alles andere beschäftigt sie kaum. Dementsprechend miese Liebhaber - auch beim Sex geht es nur um ihre Lust.
Aber ich kenne einige wirklich natürlich gutaussehende Männer, die gute Partner sind aber leider schon vergeben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Haha, diese Theorie hatte ne Freundin von mir auch und hat sich nen kleinen dicken glatzköpfigen ausgesucht, der aber eben sehr eloquent, cool, up to date, erfolgreich war.
Sie meinte, sie fand es teilweise im Bett schon befremdlich, denn mit einem schönen Mann macht es eben doch irgendwie mehr Spaß.
Aber sie verliebte sich in ihn. Er hatte dann kein Interesse mehr, obwohl sie ziemlich attraktiv ist.
Danach hatte sie nen 6 Jahre jüngeren Mann, der ein absoluter Traum war optisch. Und dazu noch ganz lieb. Er hat sie wesentlich besser behandelt als der kleine Dicke.

Kann nicht behaupten, dass unattraktive Männer weniger Selbstbewusstsein haben.
Männer ohne Geld und ohne Status haben kein Selbstbewusstsein, aber Männer sind wohl weniger kritisch mit sich. Die maßen sich ja auch an, mit 10-20 Jahre jüngeren Frauen schlafen zu wollen - das ist grundsätzlich nicht sonderlich attraktiv für eine Frau. Scheint aber keinen Mann zu stören und freundlicher sind sie zu den viel attraktiveren Frauen auch nicht.

Wieso Otto Waalkes und Reiner Calmund oder der "Loddar" attraktive Frauen abbekommen, liegt ja wohl auf der Hand - sie haben Geld und einen gewissen Status, dazu kommt noch der Promifaktor und jede Menge Connections. das ist aber was anderes als die Attraktivität, die hier gefragt war... Erfolgreiche Männer sind IMMER attraktiv, wenn sie Geld haben. Sie kaufen sich dann eben eine schöne Frau.

Hier ging es aber um die Frage, ob weniger schöne Männer netter zu Frauen sind... und das ist NICHT so!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nein, das ist doch vielmehr ein Vorurteil.

Auch dicke und unattraktive Männer können betrügen und belügen. Gerade solche Männer strotzen nur so von einem immensen Selbstbewußtsein und meinen, sie bekommen alle Frauen!

Ich habe auch schon viele männliche Verehrer gehabt, die nicht dem Schönheitsideal entsprachen: klein, dick, Glatze, bei gleichzeitig ungesunde Ernährung, kein Sport, nie Parfüm oder Rasur erlebt, schlechter Kleidungsstil, kein Wert aufs Äußere, schmutzige Schuhe, dreckschwarze Fingernägel, schlechte Zähne... Mit gleichzeitig aber vergöttert haben, ja sogar extrem nachgeschwänzelt und mich lästig penetriert haben. Auch das kann ich letzendlich nicht gebrauchen!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Es ist schon erstaunlich, wie gerade hier auf EP immer die äußere Attraktivität hervorgehoben wird. Die sogenannte "Elite" müsste es doch eigentlich besser wissen: Will Frau einen "Schönling", der sonst nichts (oder nicht viel) zu bieten hat, oder einen liebevollen, kultivierten, treuen, kinderlieben Partner, mit dem sie gemeinsam durchs Leben gehen kann?

Und selbst wenn die meisten Männer (das gilt in gleicher Weise für die Frauen) optisch nicht in der ersten Liga spielen, so sind doch die wenigsten von ihnen ein Quasimodo-Typ und mit weiblicher Hilfe lässt sich aus so manchen Hinterwäldlern sicher auch was machen (Frisur, Mode). Sind wir hier in einer billigen Soap, in der Beziehungen auf reine Bettgeschichten reduziert werden??? Und ob der "Schöne" der bessere Liebhaber ist, müsste ja auch erstmal bewiesen werden.

Zumindest muss "Frau" bei den weniger attraktiveren Männern nicht ständig besorgt sein, dass andere Damen um ihn herumflattern wie die Fliegen.

m, Mitte vierzig (der sicher nicht unattraktiv, aber auch kein Beau ist und der deswegen auch kein Model, sondern eine passable, liebe Frau fürs Leben sucht)
 
G

Gast

Gast
  • #11
Körperlich unattraktive Männer schätzen eine Partnerin selbstverständlich in aller Regel mehr, da sie, sofern sie nicht gerade wohlhabend und äußerst großzügig sind, nicht so schnell eine andere Frau finden werden.

Rein rational betrachtet wären unattraktive Männer somit sehr wohl die bessere Wahl - allerdings nur für eine asexuelle Beziehung. Ich zumindest könnte körperliche Intimitäten mit einem Mann, den ich körperlich nicht anziehend finde, schlicht nicht ertragen.

Ich beneide aber Frauen, die im Stande sind, über körperliche Mängel himwezusehen, wenn ein Mann andere hervorragende Eigenschaften besitzt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Was für eine Frage! Man bekommt einen rostigen Gebrauchtwagen auch leichter als ein neues, schickes Cabrio. Ich bin weder süchtig nach Aufmerksamkeit, noch brauche ich ständig Beachtung, klammere nicht und praktiziere die lange Leine. Damit hatte ich längerfristig sehr attraktive Männer und das ist auch Voraussetzung, denn in einen unattraktiven Mann verliebe ich mich nicht. Die innere Schönheit interessiert mich nicht, wenn die Optik nicht sehr gut ist.

Da hätte ich noch lieber einen schönen, verheirateten Mann als Affäre als einen häßlichen Mann für eine Beziehung, denn darauf kann ich absolut nicht. Unter 180 cm, lichte Haare, Colaflaschenbrille u.ä. geht gar nicht und Unattraktivität ist auch kein Garant für guten Charakter und Treue. Wenn so ein Freak einen noch betrügt, dann hat man aber richtig die Arschkarte :)

Aber es gibt ja Gott sei Dank mehr als genug emotional ausgehungerte Frauen, die alles nehmen, wenn es nur nett und aufmerksam zu ihnen ist.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Meiner Erfahrung nach machen sich Männer unter 1.80m mehr Mühe,weil fast alle Frauen für Männer über 1,85 schwärmen. Ich bin 1.75m , hatte aber gerade eine sehr schöne Affäre mit einem jüngeren, etwas kleineren Mann.
w
 
G

Gast

Gast
  • #14
da geht das Problem ja schon los. wenn ich lese dass Frauen Lothar Matthäus als attraktiv einstufen, will ich mit denen nichts mehr zu tun haben. Immer dieses 'Geschmack für sich gepachtet haben' und dann mit dem Gegenbeweis reinschneien...
 
  • #15
*Hüstel* "Eva Hassmann war von 2000 bis 2012 mit Otto Waalkes verheiratet, mit dem sie elf Jahre eine Offene Ehe führte, in der beide oft an verschiedenen Orten lebten."
 
G

Gast

Gast
  • #16
lustige frage....
Fakt ist ja, dass die Frau als solche auch ziemlich durchschnittlich aussieht.... und nur wie fast alle Menschen ihre optische Erscheinung überschätzen.

Meiner Erfahrung nach laufen Frauen Männern eher nach, weil sie eine starke Ausstrahlung haben und nicht, weil sie so schön, athletisch usw. sind... das bleiben sie eh nicht, so wie die Damen in der Regel auch.

Sowohl Frauen als auch Männern, die so sehr auf das Aussehen fixiert sind, sind meiner Beobachtung nach ziemlich unentspannt und dann auch bei Model-Maßen nicht wirklich attraktiv, außer eben für einen, der was vorzeigen will, da ist dann die Tauschquote einfach höher....

Einen durchschnittlich aussehenden Mann zu nehmen muss ja nicht heißen, dass er einem nicht gefällt und wenn er einem nicht gefällt, sollte man ihn auch nicht nehmen....

w
 
  • #17
Sind Männer wie George Clooney, Lothar Matthäus usw. die von Frauen als sehr attraktiv empfunden werden, wirklich so tolle Männer?
Wenn man sich deren Frauenverschleiß ansieht. Ist das wirklich attraktiv.

Und weshalb fliegt eine sehr attraktive Frau wie Eva Hassmann auf Otto Waalkes und Heiratet ihn auch noch?

Nach den Anforderungen hier in diesem Forum, müsste dies ausgeschlossen sein. Oder nehmen wir Reiner Calmund, dessen Frau Sylvia alles andere als unattraktiv ist.
m.E. sind nicht alle diese Männer, sondern deren Geld attraktiv. Da profitieren die Frauen sogar ggf. bei der Scheidung ? Für wieviel ex-Ehefrauen muß L. Matthäus Unterhalt zahlen ?

R. Calmund halte ich für einen guten Kumpel-Typen. Abgespeckt hat er m.E. auch noch - Respekt.
Aber welche Frau wolle Sex mit einem Mann mit so einer Figur ???

Die meisten attraktiven Leute (M+F) "ruhen" sich darauf aus = strengen sich in einer Beziehung und auch bei der Partnersuche nicht groß an. "Ich bin schön - das genügt"

Während nicht-attraktive Leute sich mehr anstrengen, um mit anderen Vorteilen zu glänzen. Was dann ihre Partner/innen ggf. mehr schätzen, als einen "faulen, egoistischen, selbstverliebten Attraktiven"
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich bin ein unattraktiver Mann und, ja, für die zwei Frauen, mit denen ich bisher jeweils eine Beziehung hatte, war ich nach deren Aussage eine sehr guter Partner.

Das lag unter anderem darin, dass ich diese Frauen "auf Händen trug". Nicht, weil sie es wollten oder ich es musste, sondern weil ich es wollte, weil ich diese Frauen begehrte.

Ob unattraktive Männer bessere Partner sind, mag ich nicht beurteilen. Ich war es.

m, 34
 
G

Gast

Gast
  • #19
Attraktivität liegt ja sowieso im Auge des Betrachters, ich meine klar gibt es typische Männer- und Frauenbilder die dann eben entsprechend attraktiv sind. Aber was relativ normal aussehende Menschen (eher schlank oder ein paar Kilos zuviel, weder auffällig schön noch eher unattraktiv) angeht, da geht es doch sehr darum, ist da irgendwas ansprechend, Ausstrahlung da, ein Lächeln, ein Blick der auffällt. Mir gefällt gerade ein Mann, der mit Sicherheit auch noch ein paar anderen Frauen gefallen dürfte, aber eben nicht auf Anhieib, ein Lächeln und Blick hat gereicht und ich wurde auf ihn aufmerksam.Irgendwas muss selbstverständlich da sein, um dann auch öfter oder sogar lange mit jemanden zusammen sein zu wollen.

w, 30
 
G

Gast

Gast
  • #20
Einer davon war mein Ex-Mann. Zu klein, zu schmale Schultern, Glatze, Brille, schiefes Gesicht. Ich dachte, der Charakter wäre wichtiger. Aber ganz ehrlich, ich fand ihn mit den Jahren immer unattraktiver und konnte mich nicht mehr überwinden, ihn zu berühren.
?


"Der Charakter ist wichtiger..."
Solche Aussage würde ein Mann tendenziell NICHT treffen. Ich verstehe nicht wie man als Frau immer zu einer solchen Annahme kommen kann?
 
G

Gast

Gast
  • #21
Um hier noch mal die Sicht eines gutaussehenden Mannes mit einzubringen: es ist nicht wirklich so, dass Mann sich weniger anstrengt aber manchmal ist man einfach überfordert. Ich persönlich schaffe es mit jedem Menschen Sympathie aufzubauen und wenn ich eine Frau ins Auge gefasst habe, gelingt es mir auch zum Ziel zu kommen.
Allerdings bin ich kein Playboy, ganz im Gegenteil, ich habe die Hälfte meines Lebens in zwei langen Beziehungen verbracht und alleiniger Sex hatte noch nie den höchsten Stellenwert für mich.
Das Problem ist nur, wenn man alle haben kann, aber nicht will, dann genießt man das zwar sehr, zieht sich aber mehr und mehr in sich selbst zurück. Weil eigentlich möchte man die besondere Frau, in die man sich auch verlieben kann, nur die sitzt halt nicht an jeder Straßenecke. Und die ständige Aufmerksamkeit, die man erhält, kann einen manchmal schon belasten, gerade wenn man etwas introvertiert ist.

Doof bin ich übrigens nicht und meine Exfreundinnen waren alle keine Models. Das waren immer ganz normale Frauen, in die man sich verlieben konnte.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich finde den Gedanken komisch: man sucht sich ggf. einen Partner, der nicht so schnell abhaut, weil er ja "unattraktiv" und somit für andere Frauen weniger interessant ist. Was ist denn das für eine Basis für eine Beziehung, die so mit Furcht mitgetragen wird?

Ich bin der Ansicht, dass man umabhängig von solchen Überlegungen mit der/dem zusammengehen sollte, von dem man annimmt, dass er/sie genau der/die Richtige sei. Wie sich das Ganze dann entwickelt, was dann genau diese Beziehung ausmacht, ist ohnehin sehr individuell. Alles inbegriffen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ein attraktiver Mann fällt auf und wirkt anziehend. Optisch ist ein attraktives Paar immer eine Augenweide. Meist ist es jedoch so: Attraktiver Mann / Durchschnittsfrau und umgekehrt.

Meine Erfahrung mit dem attraktiven Mann: Er sieht toll aus, ist erfolgreich und erfährt viel Bestätigung aus seinem Umfeld. Selbstreflektion – hat er nicht nötig, er ist doch toll. Kompromisse und auf die Partnerin eingehen – wenn du mich liebst, dann nimmst du was ich zu geben bereit bin. Zum Nachdenken habe ich als erfolgreicher Mann keine Zeit. Der Sex ist super, weil „Frau“ von diesem Mann begehrt wird. Er läuft zur Höchstform auf, weil er nicht ertragen kann, das Objekt seiner Begierde nicht zu bekommen. Danach ist die Luft schnell raus, dann heißt es sein Ego streicheln, darauf hat er Anspruch und er hat es schlicht nicht nötig sich in eine Beziehung einzubringen. Da draußen warten noch ganz viele Andere. Eine Frau, die sich zurücknimmt und ihm die Selbstreflektion erspart, kann diesen Mann am ehesten halten. Es gibt nur wenige Ausnahmen, das sind die attraktiven Paare, die wir bestaunen.

Der weniger attraktive Mann hat entweder ein falsches Selbstbild, dann entstehen die von #8 beschriebenen Effekte. Oder er sieht sich so wie er ist, schätzt seine inneren und äußeren Stärken und Schwächen realistisch ein. Er ist selbstbewusst, ausgeglichen, ein aufmerksamer Partner und Liebhaber. Er fühlt, wenn ich ihn brauche und ist für mich da. Er erkennt auch, wenn es Liebe ist und ist kompromissbereit. Nur, diesen muss die attraktive Frau sich meist selbst erobern, weil er denkt, dass er keine Chance hätte.

Das sind meines Erachtens die wesentlichen Unterschiede zum attraktiven Mann. Dieser merkt erst, dass er tiefe Gefühle hatte, wenn er längst bei der Nächsten ist. Dann kommt er zurück und ist enttäuscht, wenn er nicht mit offenen Armen empfangen wird. Es sind die Erfahrungen einer Frau, die ein solches Exemplar geliebt hat und derzeit ihre Wunden pflegt.

w, 58
 
  • #25
zu 2:
absolut richtig. Durch die extremen Bilder aus den Medien sind vor allem für junge Frauen völlig normale Männer bereits "unattraktiv". Es reicht schon eine kleine Abweichung von der in Film und TV dargestellten "Norm" bzw. dem "Ideal". Dann ist man bereits unattraktiv. Man lese sich nur die einschlägigen Threads hier durch. Und da Frauen von Natur aus die Männer auswählen, und es bereits grundsätzlich in ihren Genen steckt wählerischer zu sein und damit über eine mögliche Beziehung entscheiden, braucht man sich über die Single-Gesellschaft nicht zu wundern. Männer wurden ebenfalls extremer durch die Medien. Sind aber letztendlich nicht ganz so wählerisch. Außerdem schauen wir nicht auf Status und Geld.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Es ist schon erstaunlich, wie gerade hier auf EP immer die äußere Attraktivität hervorgehoben wird. Die sogenannte "Elite" müsste es doch eigentlich besser wissen: Will Frau einen "Schönling", der sonst nichts (oder nicht viel) zu bieten hat, oder einen liebevollen, kultivierten, treuen, kinderlieben Partner, mit dem sie gemeinsam durchs Leben gehen kann?

Wieso wird den schönen Männern immer unterstellt, dass sie sonst nichts zu bieten hätten? Ist doch Blödsinn!? Ich habe gute Erfahrungen mit schönen Männern gemacht! Die ruhten mehr in sich und zweifelten nicht ständig an sich und meiner Liebe zu ihnen.
Schöne Frauen haben doch auch mehr zu bieten als nur ihre Schönheit!
Also ich will immer schöne und liebe und erfolgreiche Männer! Basta! :)

Übrigens ist es so, dass unattraktive Männer und Männer, die weniger können als ich oder weniger zu bieten hatten - wobei auch immer - sich unterbewusst immer minderwertig gefühlt haben. Männer brauchen ein Gefühl der Überlegenheit und wollen bewundert werden.
Wenn sie das nicht bekommen, betrügen sie ihre Frauen. So gesehen sind unattraktive Männer sogar eher diejenigen, die betrügen - so meine Erfahrung!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #27
Was für ein Unsinn - es gibt genausoviele Attraktive Männer wie Frauen.

Scheint nur einfach nicht deine Liga zu sein.

Was für ein Unsinn! Welche Frau spiel schon in der Liga von George Clooney? Und welche Frau leugnet, dass es sich hierbei um ein besonders hübsches Exemplar handelt, nur weil sie nicht in seiner Liga spielt? Kaum eine, sonst wäre er kein Kassenmagnet.

Und wann haben Sie das letzte Mal auf der Straße ein Exemplar gesehen, dass auch nur annähernd mit Herrn Clooney konkurrieren kann? Vor vier oder fünf Jahren mal in Mailand? Und dann noch einmal in Rom, ist aber auch schon wieder länger her? So gehts mir auch. Und für mich ist George Clooney noch nicht einmal ein Traummann. Mir wüden da durchaus noch schönere Männer einfallen.

Realiter sehe ich solche Exemplare aber schlicht nie. Ich kann also mangels Proband noch nicht einmal testen, ob ich Chancen hätte. Dabei lebe ich in einer Großstadt und bin ständig auf Dienstreise in anderen Metropolen Europas unterwegs.

Gut aussehende Frauen gibt es wie Sand am Meer, selbst wirklich schöne Frauen sieht man noch recht oft. Hübsche Männer sind dagegen äußerst rar!

Machen Sie doch einfach Mal die Augen auf (und zählen Sie mit), dann werden Sie das selbst feststellen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Nö, diese Erfahrung hab ich nicht gemacht.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wie seht ihr das? Sind unattraktive Männer die besseren Partner?

aus eigener Erfahrung: nein
Hier wurde u.a. die Körpergröße erwähnt: ich habe nicht die Erfahrung gemacht, dass große Männer arrogant sind, im Gegenteil, sie wirken oft gelassener, brauchen sie doch auf Grund ihrer Körpergröße nicht besonders auf sich aufmerksam machen.
Es kläffen ja meist auch die kleinen Pinscher und nicht die großen Hunde. Ein Vergleich zwischen Mensch und Tier wäre natürlich rein zufällig.
w, die äußerlich weniger attraktiv als ihr Partner war - und trotzdem mit ihm gute Erfahrungen gemacht hat.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Nein, zu pauschal.

Der Mann meiner Schwester war klein, für mich hässlich mit Glazte und ging fremd und war nie zu Hause, heute längst geschieden.

Der Mann einer Freundin von mir sah ähnlich aus, Fremdgänger non stop, mittlerweile zum 3. Mal verheiratet und zieht weiter um die Häuser.

Der Mann meiner Kollegin sieht sehr gut aus und hat eine leitende Position bei Siemens, seit 20 Jahren verheiratet ohne Skandale, 2 Kinder, wenn er nicht auf Arbeit ist, hockt er fast nur zu Haus herum.

Mein Bruder ist 1,95, groß, Hobby-Bergsteiger, schwarzhaarig Oberstudiendirektor eines privaten Jungengymnasiums, ca. 23 Jahre verheiratet mit der gleichen Frau, die optisch nicht so dolle ist, super treu, Hobbykoch, häuslich und ein wirklich netter.

Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es niemals aufs Äußerliche, sondern auf den Charakter ankommt und ich glaube auch, dass unattraktive Menschen sich eh mehr bestätigen müssen als attraktive, ergo, sind sie meist unzufrieden und ein unzufriedener Partner nervt.
 
Top