G

Gast

Gast
  • #31
Gut aussehende Frauen gibt es wie Sand am Meer, selbst wirklich schöne Frauen sieht man noch recht oft. Hübsche Männer sind dagegen äußerst rar!

Nein, ich finde, dass es auch nur wenige wirklich schöne Frauen gibt, also Modeltypen. Frauen haben nur mehr Möglichkeiten, sich rauszuputzen, durch Makeup, Klamotten, Haare usw.., aber die große Mehrzahl ist auch nur Durchschnitt. Oder wer am Arbeitsplatz oder im Freundeskreis sieht aus wie Sylvie oder Heidi? Eben.
 
  • #32
Ich kann ehrlich gesagt den Unsinn von einigen Frauen nicht mehr hören, dass es sehr viele überdurchschnittlich aussehende Frauen aber keine hübschen Männer gibt. Das ist mathematisch nicht möglich in einer Gesellschaft mit 82 Mio Menschen und einer Verteilung von 50/50 zwischen Männern und Frauen! Schon mal was von der so genannten Normal- oder Gauß-Verteilung gehört?
Ich denke, dass es ein subjektives Empfinden der Frauen ist. Ursache: Die Medien und die Bilder die sie in die Köpfe der Menschen setzt. Und da Frauen eben von Natur aus schon darauf gepolt sind wählerischer zu sein, werden sie durch die Medien und die dargestellten Bilder wesentlich stärker beeinflusst als Männer. Ich denke, dass mittlerweile durchschnittliche und normale Männer bereits als unattraktiv angesehen werden. Jeder kleine Fehler ist bereits ein NOGO. 5cm zu klein? keine dunklen, und vollen Haare? Pech gehabt.
Anders gesagt: die degenerierten und unmenschlichen Ansprüche an das Aussehen und den Status eines Mannes vieler Damen führt dazu, dass viele Menschen alleine bleiben. Sicher gibt es das auch bei Männern. Aber nicht in diesem Umfang. Männer begnügen sich dann in der Regel mit einer normalen Frau. Und der Status ist ihnen in der Regel auch egal.
An dieser, oben genannten Aussage, die man hier so häufig hört, kann man erkennen das es wirklich eine Tendenz in diese Richtung gibt. Völliger Schwachsinn, davon zu reden, dass es attraktive Frauen "wie Sand am Mehr" gibt aber keine attraktiven Männer.
Gleichzeitig sieht man auch, dass viele Frauen ihren Marktwert überhaupt nicht einschätzen können. Das erschließt sich auch aus meiner persönlichen Erfahrung. Was ich schon für eine Menge an Frauen kennengelernt habe, die denken sie wären Gottes Geschenk an die Männerwelt, und dabei einfach normale durchschnittliche Frauen sind, geht auf keine Kuhhaut.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Eben .Wäre Rainer Calmund ein Beamter in einer kleinen Amtsstube hätte diese jüngere attraktive Silvie wohl kaum ein Auge für ihn übrig gehabt..

Diese Vergleiche mit Promis oder Geldsäcken sonstiger Art sind völlig daneben..

Und das sexuelle Leidenschaft von Dingen wie Vertrauen, Respekt , Zuverlässigkeit etc lebt ist mir nach 48 Jahren Lebens und Liebeserfahrung auch neu..

Da kommen aber mal Mann/Frau Sexvorlieben wieder mal sehr deutlich im unterschied zum Vorschein.

Ich werde Heiss wenn mich irgendwas weibliches inspiriert hat und nicht wenn ich auf ein brennendes Kerzlein schaue.

Ich bin ein Mann!
 
  • #34
Und wann haben Sie das letzte Mal auf der Straße ein Exemplar gesehen, dass auch nur annähernd mit Herrn Clooney konkurrieren kann? Vor vier oder fünf Jahren mal in Mailand? [..]
Machen Sie doch einfach Mal die Augen auf (und zählen Sie mit), dann werden Sie das selbst feststellen.
Hm, also ich seh Männer vom George Clooney Schlag fast jeden Tag.. allerdings lebe ich auch in Norwegen. da kann man auch schonmal in einen Buss voller Modeltypen einsteigen weiblich wie männlich..

aber ich weise nochmal drauf hin (ohne nochmal in die Tiefe der dahinterliegenden Mathematik zu gehen, da gab es ausreichend Diskussionen und Argumente in Threads hier) Quintessenz ist:

Frauen empfinden ca 80% der Männer als "unterdurchschnittlich attraktiv"
Während bei Männern der Wert erwartungsgemäß bei 50% lag..

d.h. ein Mann muss (und das ohne Make up) besser als 80% seiner Mitmenschen aussehen um als "durchschnittlich Attraktiv" wahrgenommen zu werden..
Auch nett zum Thema: "Moviestars without Make Up" da kann man sich die Auswirkungen von Make up im Detail ansehen.. oder noch detaillierter mal "M2F transformation" auf Youtube ansehen, was dort Drags teilweise auf ihren Gesichtern machen verdeutlicht die Macht von Make Up..
 
G

Gast

Gast
  • #35
Menschen mit hohem "Marktwert", (ich mag den Begriff nicht wirklich, aber jeder weiß, was gemeint ist), aber mit vielleicht nicht genug Reife, haben eben meist im Hinterkopf, möglicherweise immer noch was besseres zu finden.

Das finde ich nicht unbedingt tragisch, denn so haben die, welche etwas weiter sind die Chance, sich die wahren Schätze auszuwählen, nämlich die, welche auf den zweiten Blick was hermachen. Klar kann ich immer noch weiter suchen und mich nie 100% auf etwas einlassen, aber damit tue ich mir doch keinen Gefallen. Treue bedeutet mir viel, was ich damit erreiche, wenn eine Beziehung langsam reift, kann mir ständiges Wechseln auf der Suche nach was "Besserem" einfach nicht bieten.

m
 
G

Gast

Gast
  • #36
Also ich (w,30) sehe durchaus einige sehr gut aussehende Männer gerade in größeren Städten, dass ich nicht in deren Liga spiele und daher den Anblick einfach nur kurz genieße und mehr nicht, ist eine andere Sache.

Ich kenne es im früheren Bekanntenkreis sogar so, dass eher die "Normalen" (die aber schon immer was bestimmtes an sich haben) eher fremdgehen (die wirklich gutaussehenden und schönen & reiche kenne ich so nicht, hier macht aber mEn aber auch eher das Umfeld viel aus in dem man sich so rumtreibt), da hier doch noch eher die Bestätigung gebraucht wird.
 
  • #37
Hm, also ich seh Männer vom George Clooney Schlag fast jeden Tag.. allerdings lebe ich auch in Norwegen. da kann man auch schonmal in einen Buss voller Modeltypen einsteigen weiblich wie männlich..

aber ich weise nochmal drauf hin (ohne nochmal in die Tiefe der dahinterliegenden Mathematik zu gehen,
Aber genau die dahinterliegende Mathematik würde ihr Statement etwas ins rechte Licht rücken. Demzufolge müssten in Norwegen überdurchschnittlich viele Männer leben, die zu den 20% gehören die als überdurchschnittlich attraktiv wahrgenommen werden. Dies widerspricht jedoch der Wahrscheinlichkeit der Verteilung. Insofern steigen Norwegen mit Sicherheit nicht mehr oder weniger entsprechende Menschen in Busse ein. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #38
Gut aussehende Frauen gibt es wie Sand am Meer, selbst wirklich schöne Frauen sieht man noch recht oft. Hübsche Männer sind dagegen äußerst rar!

Nein.
Wie schon andere anmerkten, ist bei realistischer Betrachtungsweise die Attraktivität gleichmäßig verteilt. Männer haben einfach nur wesentlich weniger Möglichkeiten, sich optisch zu tunen.

Beispiele:

Lass die High Heels weg, und bei den allermeisten Frauen wirken die Proportionen (Beinlänge / Oberkörper) unattraktiv. Modedesigner lernen das im Studium recht schnell.

Lass die vielen Make Up Möglichkeiten weg, und es stellt sich heraus, dass ein gepflegter Mann eine reinere Haut hat als eine gepflegte Frau, da er ja die ganzen Helferlein zum Überdecken nie hatte.

Verzichte auf Wimperntusche und Lidschatten und stelle fest, dass aus den verführerischen Smokey Katzenaugen kleine Rosinen geworden sind.

M30
 
G

Gast

Gast
  • #39
Ich bin selber bi und es ist tatsächlich so, dass ich von allen Frauen und Männern auf der Straße häufiger bei Frauen denke "hmm, die ist attraktiv, die würdest du gerne küssen" als bei Männern. Und das liegt nach meinen Beobachtungen gar nicht mal an irgendwelchen statistischen Verteilungen, sondern daran dass Frauen eher dazu getrimmt werden, etwas aus sich zu machen, während sich Männer dann doch öfter gehen lassen, weil viele immer noch glauben, dass sie mit ihrem Charakter allein jemanden vom Hocker reißen könnten, während Frauen schon als Kind eingetrichtert wird "du kannst noch so klug, reich, whatever sein, wenn du nicht zusätzlich hübsch bist dann kannst du es vergessen".
Aber um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Ich bin selber nur optischer Durchschnitt und während ich zwar den optischen Modeltypen hinterher schmachte, weiß ich ganz genau, dass ich in einer Beziehung mit so einem Exemplar leider zu einem eifersüchtigen Monster mutieren würde. Ich würde ständig denken "er kann sich jeden wunderschönen Apfel vom Baum pflücken, warum hat er mich schrumpeliges Exemplar vom Boden aufgehoben? Es kann ja nur eine Frage der Zeit sein, bis er seinen Fehler bemerkt und sich den Schöneren zuwendet."
Ich weiß, dass ich ihnen damit furchtbar Unrecht tue, weil (wie schon von vielen anderen angemerkt) man vom Äußeren nicht auf den Charakter schließen sollte und ich nicht glaube, dass schöne Menschen automatisch häufiger fremdgehen. Aber ich kenne meine eigenen Grenzen und halte mich daher lieber an durchschnittliche Ebenbilder.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich kann dem auch nicht zustimmen.

Zum einen kommt nicht die Liebe durch die Schönheit sondern die Schönheit durch die Liebe,
und Attraktivität ist Geschmackssache.
Zum anderen habe ich als Frau die auch sehr umschwärmt wurde eher die Erfahrung gemacht das man das Gefühl hat nur als Objekt und nicht als Mensch gesehen zu werden, das ist ein sehr negatives. Charakter, Intelligenz, Humor oder erbrachte Leistungen zählten nicht, was zählte war das man toll aussah. Bei mir als Frau hat das mit mitte zwanzig dazu geführt das ich beim ausgehen bewußt auf Schminke und Körperbetonte Kleidung verzichtet habe.

Grundsätzlich geht es doch darum was man sucht, wenn man(n) eine ernsthafte Beziehung sucht mit Intensität und Tiefe - spielt Atraktivität eine untergeordnete Rolle - natürlich sollte mich derjenige optisch ansprechen...aber man verliebt sich in den Menschen der einem das bietet was man sucht und nicht in das schöne Gesicht.
Auch unatraktive Männer suchen Affären und Gelegenheitssex, können egoistisch, narzistisch oder was auch immer sein.An der äußeren Erscheinung würde ich das auch aus meiner erfahrung heraus nicht verankern.
 
  • #41
Aber genau die dahinterliegende Mathematik würde ihr Statement etwas ins rechte Licht rücken. Demzufolge müssten in Norwegen überdurchschnittlich viele Männer leben, die zu den 20% gehören die als überdurchschnittlich attraktiv wahrgenommen werden. Dies widerspricht jedoch der Wahrscheinlichkeit der Verteilung. Insofern steigen Norwegen mit Sicherheit nicht mehr oder weniger entsprechende Menschen in Busse ein. ;-)


Naja in diverse Lichter wie man aus dem Beiträgen entnehmen kann und je nach Betrachtungsweise. Fakt ist, das hier mehr menschen Attribute haben die sie in deutschen Augen als "Attraktiv" erscheinen lassen. Norweger haben da sicherlich andere Reizschwellen. (ich merke das an mir selber, das mein "Attraktiviätsanspruch" merklich gestiegen ist)

Ein Deutscher würde ( meine Besucher haben das immer wieder wunderschön gezeigt) erstaunt sein wie viele Attraktive es hier gibt.. Männlein wie Weiblein..

ich würde sagen in D: ca. 5% sehr hübsche, hier in N.ca 20% fängt schonmal damit an das hier fast niemand Übergewichtig ist.
 
G

Gast

Gast
  • #42
ich selbst sehe mich als unatraktiven 'Mann' an. Bei Frauen habe ich mit 35 keine Chance deshalb kann ich nur sagen, daß Frauen natürlich zuerst die Schönlinge wählen. Dabei bleiben nunmal Leute wie ich auf der Strecke. Ich habe mich damit abgefunden und versuche es auch garnicht mehr eine Partnerin zu finden. Als 4. Wahl will ich auch nicht gelten und damit eine Frau finden für die ich nur als Fürsorger und Ersatzpapa gelte.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Ich war mal mit einem sehr attraktiven Mann zusammen.
Der war leider ein Frauenmagnet. Er war hübscher als ich ;-( Zudem habe ich deutliche Schönheitsfehler etc. Die Frauen haben ihn massiv angegraben. Die Nachbarin, die Lehrerin meiner Kinder, fremde Frauen beim einkaufen, selbst Freundinnen. Auch meine Schwester hat ihm schöne Augen gemacht. Das war total anstrengend und ich war dauer-eifersüchtig und hatte starke Selbstzweifel. Die Frauen haben mich komplett ausgeblendet als wenn ich nicht existieren würde.
Es kam so wie es kommen musste, er hat mich dann für eine seiner Angebeteten sitzengelassen.
Ich suche nun einen Mann der wenigstens gleichwertig attraktiv ist oder lieber auch ein bisschen weniger. Ich habe gelernt!
w35
 
G

Gast

Gast
  • #44
Ich bin eine Frau und ich würde nicht sagen (arbeite in einer Großstadt und bin daher häufig unterwegs) dass es überdurchschnittlich viele schöne Frauen gibt und weniger schöne Männer. Ich sehe sehr wohl häufig schöne Männer und Frauen. Allerdings sind die meisten von Ihnen noch recht jung:)). Bei den etwas älteren fällt es dann anders aus - und zwar subjektiv gesehen gibt es dann bei beiden Geschlechtern weniger Attraktive (wenn ich das jetzt auf die optische Attraktivität beschränke). Ja ja, ich weiß. Einige Männer hier glauben noch immer, beim Mann sei der Status wichtig und die Optik nicht. Ich bin da anderer Meinung, denn das Auge isst mit - auch bei uns Frauen. Darüber hinaus werden wir ab einem gewissen Alter dicker. Nicht alle aber viele. Statistisch gesehen leiden mehr Männer an Übergewicht als Frauen und Übergewicht wikt in der heutigen Zeit auf die meisten Menschen wenig anziehend.

Ob unattraktivere Männer jetzt die besseren Partner sind würde ich so pauschal nicht sagen. Früher habe ich auch so gedacht, bis ich dann mittelmäßig attraktive Männer kennenlernte, die nicht besonders gepflegt und auch noch ein wenig übergewichtig waren. Die lebten promisk und haben ihre Partnerin betrogen. Genauso verhällt es sich auch bei durschnittlich aussehenden Frauen. Wir können nicht jeden Menschen über einen Kam scheren! Es gibt auch A.....löcher bei schlechtaussehenden Männern. Wobei die Attraktivität bekanntlich im Auge des Betrachters liegt. Ich persönlich finde die Männer in den Medien, die attraktiv gemacht werden, weniger schön - genau wie die meisten Frauen. Bei vielen Celebrity-Schönheiten ist es doch so, wenn wir die ungeschminkt sehen würden ist da nichts mehr außer purer Unscheinbarkeit!
 
  • #45
Ich bin nicht bescheiden und war es auch nie, somit sehe ich mich als attraktive Frau für die auch nur ein attraktiver Mann, sprich, groß, sportlich-schlank, volles Haar, infrage kommt.

Gleich und gleich eben, sofern ein Ungleichgewicht entsteht kommt es erst zu Problemen, sprich Fremdgehen oder ähnliches, will sagen, ein Partner sieht super aus der andere nach nichts.
Der "minderwertige" wird sich immer in der Defensive fühlen und beginnen zu kontrollieren oder kritisieren, Ende vom Lied Trennung oder Fremdgehen.

Soweit habe ich es nie kommen lassen, somit hatte ich nur sehr gutaussehende Partner oder eben garkeinen. Gutaussehende Männer mit Charakter sind ohnehin treu, sie benötigen keine Bestätigung irgendwelcher Durchschnittsfrauen, wenn sie eine Top-Frau zur Freundin haben.

Bestätigung benötigen eh meist diejenigen, die auf der Straße übersehen werden.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Wie seht ihr das? Sind unattraktive Männer die besseren Partner? Ich habe schon von einigen Frauen gehört, dass sich diese Männer mehr Mühe geben, sie zu erobern, in der Partnerschaft kompromissbereiter sind, und insgesamt ihre Partnerin mehr zu schätzen wissen. Auch sexuell scheinen sie die bessere Wahl zu sein.
Kann ich leider nicht bestätigen.
Diese Theorie hatte meine Freundin auch und datete nen kleinen Dicken. Beruflich schon etabliert, aber eben klein, dick, Brille. Sie selber ist für ihre 44 ziemlich attraktiv.
Sie fand es grenzwertig mit dem dicken Bauch usw. beim Sex und er war anfangs sehr bemüht, dann aber meldete er sich nicht mehr regelmäßig, hatte dauernd andere Ausreden, wieso er nicht konnte und zog sich zurück, meldete sich dann wieder charmant, datete sie und gleiches Spiel von vorne.

Nein - unattraktive Männer sind nicht netter und auch nicht besser im Bett.
Es gibt Männer, die mittelattraktiv sind und dann durch ihre offene und witzige Art total punkten und dann doch sexy sind.
Aber dass unattraktive Männer die besseren Partner sind, stimmt einfach nicht.
Ich hatte schon unglaublich attraktive Partner und die waren sehr lieb und perfekt. Ich hatte schon mittelattraktive Männer und die entpuppten sich als A...löcher, also die Theorie geht nicht auf.

Außerdem gibt es soo viele attraktive Männer, wieso also absichtlich einen nehmen, den man selber gar nicht attraktiv findet??
Also wäre ich der Mann, wollte ich auch keine Frau, die mich eigentlich gar nicht sexy findet. So funktioniert auch keine Beziehung!? Ein Mann will doch ach von der Frau begehrt werden, wenn du dir also einen suchst, den du so gnädig nimmst, weil er Dich dann vielleicht nicht betrügt, dann passiert genau das: Er sucht sich woanders mehr Selbstbestätigung, weil er spürt, dass du ihn gar nicht so toll findest! Würde sagen, das geht nach hinten los.
Triff Dich mit dem Mann, den Du toll findest. Und nicht mit einer Kompromisslösung!

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #47
Das Beste, was eine Frau tun kann:
Für eigenes Standing sorgen, auch über eine geplatzte Ehe hinaus.
Beziehungen mit gutaussehenden Männern und die Stärke, ein Ende gut zu überleben.
Das Leben ist zu kurz, um sich an hässliche Typen zu verschwenden, die genausoviel Macken haben wie hübsche.
Voraussetzung, ich habe als Frau ein eigenes Leben und suche keinen Versorger und bin selbst achtsam mit meinem Äußeren.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Ich bin nicht bescheiden und war es auch nie, somit sehe ich mich als attraktive Frau für die auch nur ein attraktiver Mann, sprich, groß, sportlich-schlank, volles Haar, infrage kommt.
...
Soweit habe ich es nie kommen lassen, somit hatte ich nur sehr gutaussehende Partner oder eben garkeinen. Gutaussehende Männer mit Charakter sind ohnehin treu, sie benötigen keine Bestätigung irgendwelcher Durchschnittsfrauen, wenn sie eine Top-Frau zur Freundin haben.

Bestätigung benötigen eh meist diejenigen, die auf der Straße übersehen werden.

Liebe Herakles, warum nur kommen Sie so arrogant herüber zu mir? Ich verstehe viele Ihrer Punkte - aber Ihr Duktus, der stößt mir sauer auf. Woher wissen Sie, wie sich Ihre Attraktivität (mal angenommen, sie sei so exorbitant, wie Sie uns hier glauben machen wollen) entwickeln wird, Ihre Gesundheit, Ihre Leistungsfähigkeit ... - Ihr Einkommen? Ich staune über Ihre Selbstsicherheit, dass nun gerade Sie nie vom hohen Ross herunterfallen werden.

Ich habe gelernt, dass das Leben oft anders läuft, als man es sich zurecht gelegt hat. Sie haben gute Chancen, dann alleine zu sein. Aber das wollten Sie ja auch, oder nicht? (Warum sind Sie eigentlich hier, wenn Sie doch so toll sind wie Sie vorzugeben müssen meinen?)

Aber bitte, suchen Sie sich Ihren Superhelden. Vielleicht verliebt der sich ja sogar in eine Dame, die ich nur als hochfahrend (um nicht "hochmütig" zu schreiben) wahrnehmen kann.

M. (50+)
(Vorstand, Professor, ... auch konservativ, wie etliche hier vermuten würden, und mit nur leicht überdurchschnittlichem Einkommen... *g - und der doch nicht von sich behaupten würde, er sei wer weiß wie attraktiv - und das ohne Glatze, Bauch o.ä.)
 
M

Mooseba

Gast
  • #50
Schon mal was von der so genannten Normal- oder Gauß-Verteilung gehört?
Die sieht bei Frauen und Männer aber nicht gleich aus. Frauen sind unter sich verglichen weniger unterschiedlich als Männer unter sich verglichen. Bei Männern gibt es mehr Extreme - nach oben und unten. Leider werden diese Erkenntnisse heutzutage gern verschwiegen aus bekannten Gründen der Political Correctness.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Wie seht ihr das? Sind unattraktive Männer die besseren Partner? Ich habe schon von einigen Frauen gehört, dass sich diese Männer mehr Mühe geben, sie zu erobern, in der Partnerschaft kompromissbereiter sind, und insgesamt ihre Partnerin mehr zu schätzen wissen.
Nein, ich glaube, genau das Gegenteil ist der Fall. Je unattraktiver, umso frustrierter und trotziger oder auch unbedarfter sind viele Männer. Wenn ein Mann schon als kleiner (hübscher) Junge mehr angelächelt wurde als andere, ist ein freundliches Wesen wahrscheinlich. Nur mit der Treue könnte es hapern.
 
G

Gast

Gast
  • #52
Wenn überhaupt Männer, die wenig oder keine Aufmerksamkeit von Frauen geniessen die "besseren" Partner sein sollen, dann nur, weil sie erkannt haben, dass sie mit anderen Qualitäten als ihrer Optik punkten müssen. Ich behaupte, dass die meisten Männer, hätten sie denn viele Chancen bei Frauen, diese auch nutzen würden. Das macht aber "unattraktive" Männer nicht zu besseren Partnern im Sinne eines besseren Charakters nur weil sie die Chancen nicht haben. Sie haben bloss keine andere Wahl. ;)

M/49
 
G

Gast

Gast
  • #53
Ich halte unattraktive Partner keineswegs für die bessere Wahl. Die einzige Frau, die wirklich nicht besonders attraktiv war und die ich wegen Turboschwangerschaft geheiratet habe, musste sich immer auf höchst zweifelhafte Art beweisen und hat einmal gesagt, etwas besseres hätte ich ja offensichtlich nicht bekommen. Genauso ist es bei einigen männlichen Exemplaren gewesen. Im Studium war ein begüterter, im Studium normal erfolgreicher, extrem übergewichtiger Bekannter auf der Suche nach einer attraktiven Frau mit gleicher Bildung. Wegen seines Aussehens hat er nicht einmal eine durchschnittlich attraktive Frau auf gleichem Level gefunden. Geheiratet hat er dann eine wesentlich jüngere, noch einigermaßen vorzeigbare Frau, die ihre Lehre in der Kanzlei gemacht hatte. Er hat sie wegen ihrer mangelnden Bildung nie geachtet und hinter ihrem Rücken Kostproben ihrer Gespräche mitgeteilt. Ihr hatte er weisgemacht, dass für ihn nur das Aussehen bei einer Frau zählt. Fazit für mich: unattraktive Partner - egal, ob es die Optik oder die Bildung oder den Beruf betrifft - sind nicht die besseren Partner, nur die frustrierteren.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Hallo!
Ja, unattraktive Männer sind besser, sie bemühen sich mehr, laufen der Frau nicht weg (meistens).
Ich hätte keine Lust auf einen Schönling/super Attraktiven, um den ich immer Angst haben müsste.
Hatte ich alles schon.
Mein getrennt lebender Ehemann ist durchschnitt im Aussehen, mollig: 10 Kg weniger wären normal, achtet nicht auf seine Kleidung........dreckige ungepflegte Fingernägel zum Schluß......prima! Den will auch keine andere. Dr. hin oder her......

Der wäre immer gerne geblieben, hat sich aber niemals wirklich genug angestrengt zum Schluß hin. Dazu noch häusliche Gewalt, weil er sich unterlegen fühlt. Daran hat auch eine jahrelange Psychotherapie nichts geändert. Weg damit!

Im Prinzip würde ich einen +KG noch nehmen. Aber wenn dieser sich wieder gehen lassen würde beim Äußeren (gepflegt muss schon sein!!), nein Danke. Da kann ich besseres haben.

Nicht der Adonis ist ok, solange er gepflegt ist. Niemand hat sich selbst geschnitzt. und ich finde es gut, wenn ich die hübsche in der Beziehung bin. Ist er mollig oder so, bin ich auch noch die schlankere in der Beziehung. Super! W42
 
G

Gast

Gast
  • #55
Die sieht bei Frauen und Männer aber nicht gleich aus. Frauen sind unter sich verglichen weniger unterschiedlich als Männer unter sich verglichen. Bei Männern gibt es mehr Extreme - nach oben und unten.

Das trifft mit Sicherheit auf das Wesen der Männer zu. Und auch dort lässt sich, wie Du ja selbst sagst, eine geschlechtsspezifische Normalverteilung finden. Betrachtet man die optischen Merkmale der Männer (und das ist es vermutlich, worauf Thorin sich bezog), wird unter Garantie die Gauß'sche Normalverteilung greifen. Auch wenn es von Frauenseite vehement bestritten wird, so ist es einfach extrem unwahrscheinlich und unlogisch, dass dieses Prinzip überall in der Natur außer bei dem männlichen Menschen zu finden sein soll.
 
G

Gast

Gast
  • #56
Männer die unattraktiv sind (lichte Haare, Brille usw.) geben sich natürlich mehr Mühe und sind meist an einer festen Beziehung interessiert, da sie froh sind eine Frau gefunden zu haben. Sie legen sich ins Zeug und versuchen es der Frau recht zu machen. - Allerdings ist die Unattraktivität auch keine Garantie für einen guten Charakter, denn gerade diese Männer greifen zu, wenn sie die Chance haben, an eine andere, von ihnen als "besser" eingestufte Frau kommen zu können, da sind sie meist skrupelloser als die Schönen, denn sie können keine Gelegenheit verstreichen lassen, weil sie für sie auf Jahre nie wieder kommt.

Ich bevorzuge attraktive Männer und mache lieber Abstriche bei der Bildung (gebildet bin ich selbst), da bin ich total emanzipiert. Lieber ein jüngerer, schöner Mann! Auf Beziehungsabsichten, Liebesschwüre und Sonstiges kann man sich eh nicht verlassen, egal wie der Mann aussieht. Und wenn jemand schon einen fragwürdigen Chrakter hat wie die meisten, dann ist er wenigstens eine Augenweide. - Gott sei Dank ticken die meisten Frauen nicht so und nehmen den Glatzkopf, weil sie vom ewigem Glück träumen und schöne Männer deshalb gar nicht wollen, so kommen Frauen, die gar nicht soo schön sind, an Männer vom Typ Clooney, der bekanntlich früher Schuhverkäufer war und deshalb hier bei den meisten keinen Blumentopf gewinnen könnte. - Ich würde den sofort nehmen, mit Kußhand, egal wie lange es dauert :)
 
Top