G

Gast

Gast
  • #1

Unbeholfen bei der Suche nach meinem "Deckelchen"

Hallo,

ich, w., 42, bin nun nach langer Beziehung und Ehe wieder single, und obwohl ich wirklich kein häßliches Entlein bin und immer noch jung, zuversichtlich und positiv, bin ich seit über 3 Jahren allein. Auf der einen Seite komme ich gut allein zurecht, genieße es sogar oftmals, vermisse aber doch diese Nähe und Vertrautheit eines Partners. Das Leben ist einfach schöner, wenn man es mit Jemandem teilen kann. Allerdings habe ich mich so viele Jahre nicht dafür interessiert, da ich doch in einer glücklichen Beziehung war und nun plötzlich bzw. schon seit über 3 Jahren kriege ich die Kurve nicht mehr. Habt Ihr einen guten Tipp? Wie kann man in der heutigen Zeit nette Menschen/ Männer kennenlernen, ohne dass man sich durch diverse Betten schlafen muß um dann festzustellen, dass der andere doch nur das "Eine" wollte und auf keinen Fall eine Beziehung. Ich träume noch immer von meinem Traumprinzen, der irgendwo auf dieser Welt auf mich wartet, doch stelle ich immer wieder fest, dass wir, und ich schließe mich da ein natürlich bereits vorbelastet sind.
Gibt es denn noch Männer in meinem Alter die auch so denken, die Hoffnung nicht aufgegeben haben, und nicht verzweifelt und depressiv durchs Leben gehen, sondern noch was erleben wollen. Dann würde ich sehr gerne mal andere Meinungen und Erfahrungen dazu lesen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
versuch' es erst mal mit Realitätsbezug: es gibt da draußen nicht so viele Prinzen sondern überwiegend ganz normale Männer und mit 42 Jahren bist Du nicht mehr jung, sondern im fortgeschrittenen Mittelalter mit einer umfangreichen Lebensgeschichte.
Deine statistische Chance, den Prinzen zu finden, liegt bei fast Null, denn der Prinz kann sie alle haben und der nimmt das wirklich junge und schöne Modell (nicht das, was sich irrtümlich selber dafür hält) - das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Lies' hierzu mal die Foreneinträge der Männer über sich selbstüberschätzende Frauen. Das musste ich auch erst lernen, dass sie vieles, was ich an mir gut finde, so garnicht bewerten.

Wenn Du dann selber Deinen Standort realistisch bestimmt hast und Dir verdeutlicht hast, was Du im Gegenzug für Dein Angebot erwarten kannst, dann kannst Du die Männer sehen, die für Dich eine realistsiche Partneroption sind. In der Tat ist das manchmal desillusionierend und wenn frau gut allein zurecht kommt, ist das oft die bessere Alternative, so lautet jedenfalls meine Wahl, als Konsequenz aus den Gegebenheiten.
w, 55
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich bin auch der Meinung, dass du dir den Prinzen abschminken kannst. Die meisten Frauen hier bezeichnen sich selbst als schön oder sehr schön. Wenn du nun über dich selbst "kein hässliches Entlein" denkst, dann bist du definitiv im unteren Bereich der Schönheitsskala einzuordnen. Dann noch 42 und geschieden - ich würde an deiner Stelle keine Ausschau nach einem Prinzen halten, sondern nach einem unauffälligen, durchschnittlichen, bodenständigen Mann im Alter von 42-50.
 
  • #4
"Deckelchen", "hässliches Entlein", "Traumprinz" ?

also das würde ich nicht mal bei einer 19 Jährigen toll finden.. sondern wie du schon sagst "unbeholfen" und "kindisch" nicht zu verwechseln mit "kindlich".. mit 42 Müsstest du dann schon extreme optische Qualitäten mitbringen damit du damit noch punkten kannst..
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

ich kann Beitrag 1 und 2 in keiner Weise zustimmen. Diese "Empfehlungen" mögen ja einer Selbstreflexion entsprungen sein, sollten Dich aber nicht davon abhalten an das zu glauben was Du Dir erhoffst!!! Alles andere wären Kompromisse und diese sollte man nicht als Wunsch verfolgen, geschweige denn daran glauben ... und "geschieden" ist heut zu Tage überhaupt kein Makel mehr ... ich wäre eher vorsichtig, wenn ein Partner 45 aufwärts noch keinerlei feste, und verbindliche Verbindung in seiner Timeline hätte!
Also, Du findest DEIN Deckelchen ganz sicher noch. Ändere evtl. mal Deine Ausgehgewohnheiten, probiere mal was neues aus, misch Dich unter´s Volk und hab Geduld. Oft findet unverhofft wer nicht krampfhaft sucht :)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo,

also irgendwie verstehe ich die negativen Kommentare hier nicht. Klar - es gibt kaum noch Prinzen - Traumprinzen sind ausverkauft.

Aber es sollte doch für eine nicht hässliche Frau im Alter von 42 Jahren möglich sein, jemanden kennen zu lernen.

Da könnte ich mir ja mit 46 ansonsten gleich die Kugel geben.

Lass dich nicht entmutigen - irgend wo ist einer der auf dich wartet oder nach dir sucht. Nur schminke dir ab, dass das ein Prinz ist - das wird mit etwas Glück einfach nur ein ganz normaler Mann sein.

m, 46
 
  • #7
Auch "Traumprinzen" sind in dem Alter vobelastet, und sehen nicht mehr wie "Traumprinzen" aus.
Oder wollen keine "Traumprinzen" sein, sondern authentische Persönlichkeiten, die durch ihre Lebenserfahrung geprägt sind.

Also die eigene Vorstellung bzw. "inneres Fahndungsbild" vom gesuchten Partner abändern, bzw. relativieren. Je weniger man sich festlegt, desto größer wird die Auswahl.

Wer es wirklich ernst meint, der ist nicht so gierig auf Sex. Der hat mehr Geduld, weil ihm Anderes wichtiger ist. Man kann z.B. (stundenlang) miteinander kuscheln, ohne daß es mit Sex endet.

Oder wenn man gemeinsame Wochenenden plant, aber dabei keine Zeit für Sex.
Wie reagiert der Mann darauf ?

Auch ab 40+ gibt es männliche Singles. Zwar nicht so Viele wie mit 20, ... aber wen interessieren Stückzahlen ? Die FS will ja nur einen Mann.

Interessant: Lokale Communities im Internet, in der eigenen Region.
Wo es z.B. um gemeinsame Freizeit geht, und Mitmacher gesucht werden. Aber die Partnersuche dabei gar nicht genannt wird, aber unterschwellig dabei ist, falls Bedarf dafür.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS

Du wärst genau im Bereich der von mir gesuchten Frau (Altersrange 40-50), ich bin selbst 45. An einer Sexbeziehung habe ich kein Interesse. Die entsprechenden Angebote lehne ich ab, das ist einfach nicht mein Ding. Lieber bleibe ich alleine, unternehme etwas mit Kollegen ohne Verpflichtung.

Ich träume auch immer noch von meiner Partnerin, ich sage aber bewusst Partnerin und nicht Prinzessin. Altlasten sind Ok, wenn sie aufgearbeitet sind UND die Frau zu ihnen steht. Mit 40 hat jeder seine Erfahrungen gemacht, aber viele haben damit nicht abgeschlossen.

Allerdings will ich auch keine Frau, die noch Kinder im jungen Alter hat. Die Pubertät sollte mindestens begonnen haben. Ich habe keine Kinder und will auch keine Kinder mehr haben. Dazu gehört aber auch, dass ich mich nicht um die Kindererziehung von einer Partnerin mit kümmern muss und das ist automatisch der Fall, wenn man zusammen lebt. Ohne Zusammenleben ist für mich keine Partnerschaft denkbar, bis es soweit ist, dauert allerdings.

Und ein weiteres no go sind Lügen über den aktuellen Beziehungsstatus oder auch die Finanzen und die berufliche Stellung und natürlich das Verschweigen von Kindern (auch bereits ausgezogene).

Das schränkt den Kreis bereits sehr weit ein. Dann sollte ich mich mit der Frau gut verstehen, mich gut mit ihr unterhalten können, die Lebenseinstellungen teilen. Da wird es dann schon sehr schwierig und es gleicht der Nadel im Heuhaufen. Da ich zudem noch sehr monogam veranlagt bin und bereits bei einem vielversprechenden Kontakt keine weiteren Kontakte mehr aufrecht erhalte bzw. knüpfe wird es nochmals schwieriger. Aber ich mache mir keinen Stress. Entweder ich finde die passende Frau oder ich bleibe alleine. Kompromisse gehe ich nicht mehr ein bei der Wahl.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

ich würde es auch nicht so negativ sehen, wie manche, die DIr hier geantwortet haben.....
Du wirst sicherlich Deinen Traumprinzen noch finden, der für andere ein "normaler Mann" sein kann, für Dich aber eben Dein "Traumprinz", Dein Deckelchen, Dein Mr. Right, wie auch immer man das nennen mag:)
Tue einfach das, was Du magst (wenn das nicht zufällig nur Unternehmungen sind, wo definitiv kein Mann zu sehen ist....), dann klappt das schon:) und natürlich online-dating bei ep;)

Wie Du auch an den Antworten siehst, gibt es auch Männer, die ähnlich denken wie Du, es entspricht sicher nicht der Mehrheit, aber die brauchst Du ja nicht;) es reicht ja der Eine;)

Ich wünsche Dir viel Glück!

W 39
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hallo,

ich, w., 42, bin nun nach langer Beziehung und Ehe wieder single, ...................... Ich träume noch immer von meinem Traumprinzen, der irgendwo auf dieser Welt auf mich wartet,

Also was bitteschön war denn dann der langjährige Ehemann? Eine Notlösung? Woran zerbrach es eigentlich?
Fragen über Fragen aber immerhin bist du recht selbstbewußt, da wird sich schon was finden wenn die "Ansprüche" etwas runtergeschraubt und der Realität angepaßt werden wie das auch schon oben einige Kollegen richtigerweise geschrieben haben.
M-41
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es gibt so viele frustrierte Menschen im Netz, je älter desto schlimmer. Lass' dich, liebe FS, nicht von ihnen herunterziehen. Apropos Traumprinz, Du hast doch einen geheiratet..., und was ist aus ihm geworden?!
w40
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS!

Ich kann verstehen, daß Du nach Deinem persönlichn Traumprinzen suchst. Ich versehe das so, daß er für Dich "passend sein muß" und keineswegs wie einige hier, daß er auf einem Schimmel daherkommen soll.... Habe ich das richtig interpretiert?

In Deinem Alter ist es sicher etwas schwieriger- ich habe auch ab 38 Jahren erneut suchen müssen und da bin ich auf viele Kandidaten gest0ßen, die gerne eine jüngere Frau an ihrer Seite sehen würden, um sich selbst jünger zu fühlen. Manche Männer haben grundsätzlich unterstellt, daß man ihnen in einem Anfall von Torschlußpanik noch schnell ein Kind unterjubeln will. Andere haben -genau wie von Dir beschrieben- jeglichen Elan verloren, sodaß ich entsetzt mit ansehen mußte, wie sie sich nichts mehr vornahmen und ihren Bauch pflegten, bis der richtig rund war. Auch Burn-outs, Depressionen und Frauenhaß waren oftmals vertreten.

Aber es hat sich tatsächlich der eine gefunden, der alles vereint und mir entspricht. Getroffen haben wir uns im erweiterten Freundeskreis- da ist doch mehr Übereinstimmung an Interessen und man kann sogleich gemeinsame Themen finden. Geglaubt habe ich das nach über einem Jahr enttäuschendem Onlinedating auch nicht mehr.

Ich sehe für Dich mehrere Pluspunkte, die Du DIr auch gerne bewußt machen darfst:

1) Eine lange Beziehung ( Ehe) ist nicht das schelchteste- immerhin hast Du gezeigt, daß Du der Herausforderung gewachsen bist, eine lange Bezeihung zu führen. Das ist vielen Männern allemal lieber, als lauter Kurzzeitbeziehungen.
2) Du scheinst mit Dir selber im Reinen zu sein und keine Altlasten zu haben. Toll für einen Mann. Strahle das aus, und "Mann" wird es wahrnehmen.
3) Du hast noch etwas vor und bist aktiv. Viele Männer suchen genau das, zumal viele Frauen neben Kindererzeihung, Streß im Job etc. nicht mehr den Elan haben, etwas zu unternehmen oder gar neues kennenzulernen.
4) Wenn Du keine Kinder hast, gibt es große Potenzial bei Männern, die schon eigene Kinder haben und keine mehr möchten (sofern Du mit dem Kinderwunsch abgeschlossen hast). Für diese bist Du eine tolle Partnerin, weil Du ungleich mehr Zeit hast, als eine Frau, die sich um ihre Familie kümmern muß.

Gehe unter Leute, zu Veranstaltungen, bei denen man in kleinen Kreis diskutiert und lerne neue Menschen kennen. Z.B. durch Stiftungsarbeit, Kunst, Kultur, Sport. Es gibt viele Männer, die sich in solche Projekte "stürzen", wenn sie single sind.

Und ich möchte Dir Mut machen, Dich auch bei etwas jüngeren Männern umzuschauen. Erweitere die für Dich interessante Altersgruppe doch ein paar Jahre nach unten. Ich habe in meinem Umfeld mehrere Freundinnen, die in unserem Alter jüngere Partner haben und es klappt prima- da ist der Freustrationslevel bei den Männern deutlich geringer.

Viel viel Glück auf der Suche! Es gibt Dein Deckelchen, ich bin mir sicher!
 
  • #13
Naja, Traumprinzen haben meist in diesem Alter schon ihre Prinzessin geheiratet und sind Könige geworden.
Und wenn es auch eine Nummer kleiner ok. wäre, sollte es eigentlich funktionieren.
 
Top