G

Gast

Gast
  • #1

Und wenn ihr euch doch verliebt....

viele Frauen meiner Altersgruppe möchten prinzipiell keinen älteren Mann (10-15 J. älter). Was ich auch im Ansatz verstehen kann. Was macht ihr jetzt aber wenn ihr euch doch in so einen Mann verliebt. Bleibt ihr dann bei eurem Standpunkt oder lasst ihr euer Gefühl sprechen?

Bitte jetzt nicht wieder so ein Geschlechterbashing, sondern ehrliche Antworten.

Danke!

w46
 
G

Gast

Gast
  • #2
Komische Frage!?
Das Problem ist ja nicht, dass ich was gegen 50jährige Männer habe, das Problem ist, dass die für mich total unattraktiv sind - optisch und sexuell.
Wenn ich mich in einen 50jährigen verlieben würde, dann spielt das ja keine Rolle mehr, denn wenn ich mich in ihn verliebe, dann ist er ja attraktiv für mich und sexuell anziehend. Liebe ohne sexuelle Anziehung gibt es nicht - es sei denn, man ist 10 Jahre verheiratet ;-)

Finde es langweilig, sich über das Alter zu unterhalten.
Wenn ich mich verliebe, ist es doch egal, ob der 30 oder 50 ist - sofern es auf Gegenseitigkeit beruht.

Das Alter spielt nur für die Familiengründung eine Rolle, sonst nicht.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #3
Da ich so viel ältere Männer in keiner Weise attraktiv finde (von Lebenseinstellung bis zu sexueller Anziehungskraft), laufe ich gar keine Gefahr, mich in sie zu verlieben. Sie erscheinen sozusagen gar nicht auf meinem Suchradar, ich nehme sie allenfalls als nette Bekanntschaft wahr.

w, 52
 
G

Gast

Gast
  • #4
Um Gottes Willen - Du kannst Dich doch nicht in einen alten Knacker verlieben. Schieß ihn in den Wind. *Ironie off*

Wenn Ihr Beide Euch zu einander hingezogen fühlt und bei Euch passt es, warum dann Lemming spielen und auf so eine Beziehung verzichten? Dann soll es halt so sein.

Versucht es miteinander. Garantien hast Du auch mit einem Gleichaltrigen nicht. Pfeif auf die Meinung Anderer.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn ich mich in einen älteren Mann verliebe - das ist mir auch schon passiert -, dann denke ich bestimmt nicht daran, was vielleicht später mal ist, und wenn ich soundsoviele Jahre alt bin, dann ist er schon soundso alt ...nein, dann gehe ich nur meinen Gefühlen nach und genieße den Augenblick. Warum sollte ich dann an irgendwann später denken, wo ich doch im Grunde jetzt noch gar nicht wissen kann, wie lange das Glück anhält.Da sollte jeder seinem Herzen folgen.

Und ich hoffe auch sehr, dass uns die üblichen unerträglichen Bashing-Kommentare erspart bleiben. Bei jedem neuen Altersunterschieds-Thread denke ich schon im Voraus: Nein, bitte nicht wieder so ein Thread, der den immer gleichen Personen eine Plattform für ihre immer gleichen gehässigen und abwertenden Sprüche bietet. Und langweilig ist das natürlich außerdem, immer nur dasselbe zu lesen.

Es muss möglich sein, hier fair zu diskutieren.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo liebe Fragestellerin,

ich hätte dir das bis letzte Woche unterschrieben, ebenso hätte ich dir mit Brief und Siegel gegeben, dass ich nur Männer ansprechend finde, die mindestens 1.90 m groß sind, dunkelhaarig, und nicht zu schlank und nicht zu sportlich.

Und ich habe viele solche getroffen, die mir zwar gefallen haben, in die ich mich aber nicht verlieben konnte.

Und dann hab ich letzte Woche einen Mann getroffen, mit dem ich schon länger zu tun hatte, der mir nie aufgefallen ist und plötzlich, bei einem netten Gespräch macht es CLICK.

Und alles war es egal, dass er mir eigentlich zu klein ist, 10 Jahre älter (ich war bei +/- 5, max. 8) extrem sportlich und durchtrainiert (was mir in diesem Fall imponiert), ne Glatze hat... es spielt plötzlich alles keine Rolle mehr, ich hab mich in seine Art verliebt und wünsche mir nichts mehr, als mit ihm zusammenzukommen.

Entscheidungen treff ich immer nur, wenn mein Gefühl mitspielt, ich könnte nie eine Vernunftsbeziehung eingehen, auch wenn ich da schon tolle Angebote hatte.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin deutlich jünger als Du und für mich kommt so ein großer Altersunterschied auch nicht infrage.

Wenn man sich dann doch verliebt, dann hat man sich verliebt. Soll man sich zum entlieben zwingend, nur weil man eigentlich einen anderen Altersunterschied haben wollte. Wenn der Rest passt, dann sollte man über sowas drüber stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
gegen einen Mann bis 60 spricht eigentlich nichts. Aber wenn du z.B. schon 60 Jahre alt wärst, würdest du dann einen tollen 75-jährigen nehmen? Wohl kaum - und der attraktive 60er ist nun mal bald 70. Wenn du im Heute lebst, dann ist es o.k. Mein Gewühl spricht bei einem fremden 75-jährigen eben nicht, ebenso wie es nicht bei einem 45-jährigen spricht, da bin ich sicher!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn es dann doch passieren sollte, was ich nicht glaube, dann würde ich natürlich mit dem Mann zusammen sein wollen. Dann spielt Alter eben keine Rolle. So wie wenn ich mich in einen deutlich jüngeren Mann, was ich nicht glaube, verlieben sollte. Ich glaube es nicht, weil generell die optische Anziehung bei einem älteren bzw jüngeren Mann fehlt. Aber liebe FS, wenn du dich in einen älteren Mann verliebt hast, dann lasse die Liebe doch einfach zu. Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #10
viele Frauen meiner Altersgruppe möchten prinzipiell keinen älteren Mann (10-15 J. älter). Was ich auch im Ansatz verstehen kann. Was macht ihr jetzt aber wenn ihr euch doch in so einen Mann verliebt. Bleibt ihr dann bei eurem Standpunkt oder lasst ihr euer Gefühl sprechen?

Bitte jetzt nicht wieder so ein Geschlechterbashing, sondern ehrliche Antworten.

Danke!

w46

Ich habe kein Problem mit einem älteren Partner, daher stellt sich die Frage für mich nicht so.

Dennoch möchte ich Dir meine Antwort schreiben.

Es passiert so selten im Leben, dass man sich spontan in einen Mann verliebt, so dass man dieses Glück einfach auskosten sollte und dem Kontakt eine Chance geben sollte.

Es kann sein, dass Du viele Männer datest, die in dem von Dir gewünschten Alter sind, aber Du kannst Dich trotzdem nicht verlieben. Und auch wenn ein Mann jünger ist, bedeutet dies nicht, dass er länger leben wird als einer, der älter ist.

An Deiner Stelle würde ich meinen Kopf frei vom Alter machen. Sondern es einfach wertschätzen, dass Du dich verliebt hast. Oder passiert Dir oft, dass Du dich in einen Mann verliebst-dann darfst Du wählerisch sein und den nächsten daten.

Ich finde sehr, sehr selten einen Mann, in den ich mich verlieben kann, von daher, wenn das passiert ist, würde ich auf das Alter nicht achten. Einfach mal paar Monate ausprobieren. Wenn Dich das Alter dann sehr stört, kannst Du immer noch den Kontakt beenden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ist mir noch nie passiert und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es solche Männer gibt, in die ich mich verlieben könnte. Für mich, die auch mit Mitte 50 irgendwie immer noch durchgeknallt ist, muss ein passender Mann eben auch noch ziemlich jung im Kopf sein, er muss noch in der Lage sein, verrückte Dinge zu tun und sich mal eine Nacht um die Ohren zu schlagen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Endsechziger das noch macht. Ich kenne wenige Frauen, die so sind und noch weniger Männer.
Wenn doch - never say never - dann ist es eben so, dann fragt die Liebe nicht nach. Aber ich kann mir nicht vorstellen, wo ich so einen Mann (also 15 Jahre älter) treffen könnte. Und im Internet suche ich garantiert nicht unter den Älteren und blocke auch alle Anfragen älterer Männer sofort ab. Die Chancen sind zu mikroskopisch klein und nicht den Aufwand des Kennenlernens wert.


Ich würde deine Frage aber gerne ausweiten und nicht auf die Frauen beschränken, denn dieselbe Frage gilt eben auch für Männer. Was passiert, wenn ein Mann sich in eine Frau verliebt, die 10 Jahre älter ist, obwohl er eigentlich immer eine 20 Jahre jüngere Frau gesucht hat?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Natürlich entscheidet das Gefühl, gepaart mit eine kleines bisschen Verstand.

Manche wissen augenscheinlich nicht, ihren Verstand richtig einzusetzen.

Sie schränken sich selbst ein in ihren Möglichkeiten zur persönlichen Glückseligekeit.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich lehne es ab, mich »nach Prinzipien«, die ich (oder die anderen) vielleicht insgeheim haben, zu verlieben. Trifft es einen älteren, gerne auch wesentlich älteren (oder jüngeren) Mann, so lebe ich auch das. Ich liebe ja nicht das Alter im betreffenden Mann, sondern ihn, als Person. w
 
G

Gast

Gast
  • #14
Wenn ich mich dennoch in einen älteren Mann verlieben sollte, lass ich meine Gefühle sprechen. Es besteht halt das Risiko, dass das Alter(-sproblem ?) wieder in den Vordergrund rückt und die Beziehung belastet, sobald der erste Hormonrausch vorbei ist und die rosarote Brille wieder abgesetzt wird.
W51
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wer wirklich liebt, dem stellt sich diese Frage nicht.

Es ist lediglich so dass sich Menschen, mit zu vielen Prinzipien, selbst im Weg stehen. Denn: Ein Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt (Blaise Pascal).
 
G

Gast

Gast
  • #16
Mir geht es nicht um Standpunkte-wenn ich mich verliebe, bin ich zwar nicht mehr so der Springinsfeld wie mit 20, weil ich weiss, was schiefgehen kann, aber mir ist es dann nicht wichtig, ob der Mann 15 Jahre jünger oder älter ist (habe beides schon er-und gelebt).
Vielleicht würde ich sehr genau über das Thema Heiraten nachdenken, da ich nicht nach kurzer Verliebtheitsphase ggf.als Pflegerin leben will, wenn ein Schlaganfall oder Ähnliches meinen Liebsten ereilt! Denn nach jahrzehntelangem Zusammensein finde ich es nur natürlich, auch zu in schlechten Zeiten füreinander einzustehen. Nur nicht nach wenigen Jahren dann für den Rest Krankenschwester sein (so oft im Umfeld beobachtet, wo sich Frauen Ende 40 mit älteren Männern arrangiert haben).
Den Gefühlen würde ich jedoch ohne Verträge uneingeschränkt freien Lauf lassen!
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich bin 32, mein Ex 47. Es kam eigentlich für mich nie in Frage. Habe es aber ausprobiert und bin mörderisch auf die Schnauze gefallen - alle Vorurteile haben sich bewahrheitet. Was mich ganz besonders gestört hat war, dass er wegen des Altersunterschieds immer so stolz war. Dachte, er sei selbst so jung wie ich. Letztendlich hat er mich aber alt gemacht! Nie wieder. Ich bin Anfang 30, in den besten Jahren und nicht fast 50.
 
G

Gast

Gast
  • #18
viele Frauen meiner Altersgruppe möchten prinzipiell keinen älteren Mann (10-15 J. älter). ...Was macht ihr jetzt aber wenn ihr euch doch in so einen Mann verliebt. Bleibt ihr dann bei eurem Standpunkt oder lasst ihr euer Gefühl sprechen? w46

In erster Linie hängt das wohl vom Alter ab. Ich kann mir sehr gut eine 35-jährige vorstellen, die für ein paar Jahre einen 50-jährigen noch attraktiv findet. Ich bin 55, d.h. der Mann wäre 70. Ich kenne keinen 70-jährigen, in den ich mich verlieben könnte.
Aber theoretisch gedacht: die Lebensphasen passen nicht zueinander. Er ist seit 10 Jahren in Rente, ich habe noch 11 Berufsjahre vor mir. Wenn ich in Rente gehe ist er 81. Was bitte soll da an schöner Gemeinsamkeit für mich möglich sein - in den 11 Jahren, die ich noch arbeite und später, wenn ich als Renterin noch was erleben will und einen ü80-jährigen an meiner Seite habe. Ich bleibe bei meinem Standpunkt und überlasse ihn gern einer anderen Frau, die ihn will.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wen Du so richtig verknallt bist , dann ist es eh´egal was das Alter angeht.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich bin zwar nicht in der angesprochenen Altersgruppe, aber: Ich schließe deutlich ältere Männer doch gerade aus, weil ich sie nicht begehren und mich schon gar nicht in sie verlieben kann. Wenn ich mich in einen Mittdreißiger verliebe, dann sind meine Gründe dagegen doch hinfällig. Aber das wird so schnell nicht passieren.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #21
Wo die Liebe eben hinfällt. Natürlich ist in so einer Konstellation die Wahrscheinlichkeit größer, dass Du in ein paar Jahren einen Pflegefall hast. Aber wenn Du dafür jetzt eine schöne Zeit hast, muss ja außerdem nicht so kommen. Stell Dir die Zukunft mit ihm vor, frage ihn nach seinen Vorstellungen, aber so strikt dagegen wäre ich nicht, wenn es dann passt. Man muss ja nicht gezielt danach suchen, aber wenn es sich dann so ergibt, kann man es ja versuchen.

w, 49
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich würde nach Herzen gehen.
Also wenn ich mich wirklich verliebe und diese Person mir gut tut, dann spricht diese unwichtige Zahl nicht dagegen...

Der wirklichen Liebe nicht nachgehen finde ich vergoldete Lebenszeit
 
  • #23
Kommt ganz drauf an wie ich ihn kennengelernt habe.
Im Real Life weiß ich (51) vorher sowieso nicht wie alt mein Gegenüber ist, kann es nur schätzen. Würde mir der Mann sympathisch sein, wäre das Alter zweitrangig.
Beim Onlinedating würde ich mich mit keinem Mann treffen, der 11 Jahre und mehr älter ist als ich. 10 Jahre ist eh mein oberes Limit, von daher wäre das sowieso okay.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Was soll denn die Frage? Wenn ich mich verliebe, dann bin ich darüber sehr glücklich und dann ist mir das egal, ob er zehn Jahre älter oder jünger ist. Wenn ich mich davon irritieren lassen würde, wäre ich nicht wirklich verliebt.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Gegen das Alter spricht nichts, ist halt immer eine Frage, was man daraus macht.
Sich im Alter gehen lassen und das sozusagen als Erlaubnis zu sehen, plötzlich alt, dick, faul, gemütlich, ungepflegt und spießig werden zu dürfen, geht für mich gar nicht. Sorry, weder für Frau noch für Mann. Immerhin gibt es genug 60 und auch 70 jährige, die es vormachen, wie man fit und ansehnlich bleiben kann und sich auch etwas nett zurecht macht. Das ist nun wirklich keine Frage des Alters, sondern des Lebensstils und der Interesse, sich selbst gegenüber. Ich habe schon durchaus Männer gesehen, die mit 50, 60, ja gar mit 70 attraktiv waren (Einzelfälle). In dem Alter setze ich aber eine gute Sportlichkeit des Mannes voraus und eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise, denn ich habe keine Lust nach 10 Jahren schon den Rollstuhl zu schieben, dafür bin ich dann einfach zu jung. Aber sogesehen, ist das Alter kein ultimativer Ablehnungsgrund. Generell sollte der deutsche Mann viel mehr Sport treiben, pingeliger auf sein Aussehen, Mode und Kosmetik achten und Fast Food und Alkohol absolut bleiben lassen, dann wäre er vielleicht mit über 40 noch einigermaßen ansehnlich.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich bin Anfang 40 und kenne keinen einzigen deutlich älteren Mann, den ich körperlich anziehend finde. Selbst George C. ich für mich nicht mehr sexy, seit er sich graue Schläfen gönnt.

Sollte ich aber einen Mann äußerst anziehend finden, würde ich mich nicht distanzieren, nur weil er erwähnt, dass er nächsten Monat 50 wird.

Ich bin realistisch genug mir vor Augen zu führen, dass die allerwenigsten Partnerschaften vom Tod geschieden werden, sondern in der Regel nicht länger als zwei oder drei Jahre halten.

Spekulationen über die Auswirkungen eines großen Altersunterschieds in ferner Zukunft würde ich deshalb gar nicht erst anstellen, mich aber mit hoher Wahrscheinlichkeit trennen, bevor dieser Umstand für mich zur Belastung wird. Letzteres würde ich auch ex ante kommunizieren.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Er war 51 J. alt und ich 40 J. jung. Ich war verliebt und gab mich dem Traum hin. Was ich nicht für möglich hielt das er im Kopf ein alter Knacker ist. Aussen und innen am gammeln. Schlechte Zähne kamen ... und dann die Schniefnase (früher zuviel gekokst).
Altlasten und sein Verhalten liessen sämtliche Gefühle so nach und nach sterben. Alt wird man von alleine!!!
Braucht man im Ernst auch noch einen Partner der schon mit einen Bein im Grab steht?

Ich kann Frauen die einen Partner haben der älter als 10 J. ist nicht mehr verstehen. Für mich never ever - die Männer werden sofort aussortiert!

W/40
 
G

Gast

Gast
  • #28
Als ich 19 war gab es durchaus Schwärmereien für Männer Ü30. Mir war allerdings damals auch bewusst, dass das nichts auf die Dauer wäre, sondern eher für eine gewisse Zeit. Letzten Endes war es aber so, dass ich den Männern, die ich interessant fand viel zu jung war und die Männer, denen ich nicht zu jung war, meist unreif waren und es einfach geil fanden, dass ich so jung war. Solche waren dann wiederum nicht das, was ich wollte.
Heute könnte ich mir einen deutlich älteren Mann nicht mehr vorstellen. Zum Einen wäre mir ein Mann über 40 zu alt zum Kinderkriegen, zum Anderen finde ich schon viele Männer Mitte 30 nicht mehr attraktiv, da sie sich sehr haben gehen lassen.
Der prozentuale Anteil der Männer über 40, die ich nicht als sexuelles Neutrum wahrnehme, liegt bei 0,001%. Insofern ist es einfach extrem unwahrscheinlich, dass ich mich da verliebe. Und sollte es doch so sein, dann wird es so sein wie mit 19, dass ich denke, dass es nicht für die Ewigkeit ist.

w33
 
  • #29
Das ist mal wieder die These dass man sich einfach so verknallt- Leute mal ehrlich- wie oft geschieht das wenn man nicht mehr 20 ist?

Ich beleuchte das mal aus der Sicht des älteren. Ich hab Avancen von deutlich jüngeren immer abgewehrt (und ja das kommt vor, im RL und auch auf EP). Und das aus gutem Grund. Nämlich diesem:

Für mich, die auch mit Mitte 50 irgendwie immer noch durchgeknallt ist, muss ein passender Mann eben auch noch ziemlich jung im Kopf sein, er muss noch in der Lage sein, verrückte Dinge zu tun und sich mal eine Nacht um die Ohren zu schlagen.

Siehste, genau das brauch ich nicht mehr. Klar kann ich noch ne Nacht durchmachen- aber der nächste Tag ist es nicht wert. Ich finde eine Ü 50 der diese Klugheit nicht hat für mich komplett unattraktiv und irgendwie ziemlich lächerlich. Aber eine 35-jährige sollte eben genau diese Erfahrungen machen- und ist dennoch am nächsten Tag noch zu gebrauchen. Ich kann im Kopf noch so junggeblieben und körperlich fit sein, die Regeneration geht dennoch nicht mehr so schnell. Muss mich ja auch mit einem ebenso fitten 35-jährigen vergleichen. Normalerweise gleicht man das eben mit seiner Erfahrung aus.

Und das ist dann eben die Entscheidung die ich getroffen habe: Ich wollte jemand der mein Tempo hat, jemand mit der ich gemeinsam alt werden kann und keine die dann irgendwann meine Pflegerin wird und dann ggf. zu einem gleichaltrigen weiterzieht.

Mit 40 sollte man auch gelernt haben VOR dem verknallen das Hirn einzuschalten und erstmal zu sortieren bei wem man ein verlieben zulassen möchte.
 
  • #30
Liebe FS, wo die Liebe hinfällt! Mach dir doch darüber keine Gedanken. Wenn du verliebt bist und es beruht auf Gegenseitigkeit, wieso es nicht versuchen? Wieso ist in diesem Forum das Alter so wichtig? Ich verstehe, dass nicht gezielt nach älteren gesucht wird, wenn aber alles passt, nur die prinzipielle Jahreszahl nicht, kann das wirklich ein Ausschlusskriterium sein?
Es sind nicht alle Männer zwischen 50 und 65 "komisch". In meinem Freundeskreis sind viele Männer in dem Alter, doch kein einziger ist greis oder ein alter Knacker oder faul und gemütlich. Das sind einfach ganz normale Männer, sportlich, gesellig, gut angezogen, gepflegt, weltoffen und klug. Wir feiern und diskutieren bis in den Morgengrauen wie wir das schon vor 20 Jahren gemacht haben. Natürlich sind die Haare ein bisschen weniger und auch mal grauer und die Lachfältchen sind nicht mehr so zu verniedlichen, aber unsere doch auch nicht!

Ich hatte nur als ich kurz bei EP unterwegs war so manches Überraschungsei erlebt, da gaben sich wirklich alte Männer als 52- 53jährige aus, die reell mindestens 20 Jahre älter waren. Dagegen sah mein Vater (75) wie ein Jüngling aus.

Hannah - 46, mit einem 7 Jahre älteren und sehr attraktiven Mann zusammen
 
Top