• #31
Hallo zusammen,

besten Dank für die vielen Antworten, da sind ein paar gute Ideen für mich dabei. Ich arbeite mittlerweile auch an mir und merke auch schon, dass es mit der Selbstkritik besser wird. Letztere ist eigentlich paradox zu meinem Erfolg im Studium, ich bin (ohne, dass ich das gemeinhin zur Schau stelle) zumindest leistungsmäßig sehr gut in meinem Studium - sehe aber, so würde ich behaupten, nicht aus, wie der typische Nerd, sondern achte insbesondere auf eine gepflegte Erscheinung und einigermaßen moderne Kleidung.
Es wurde angesprochen, ob ich nur auf der Suche nach einer x-beliebigen Frau bin, um endlich einmal eine Beziehung zu haben. Das ist nicht der Fall. Mir ist insbesondere der Charakter einer Frau sehr wichtig und ich möchte mich mit ihr gut unterhalten können. Aussehen ist mir da zweitrangig. Es sollte schon wirklich passen, sodass man gemeinsame Ziele hat (wie zum Beispiel eine Familie zu gründen, was ich später, sobald ich einmal beruflich Fuß gefasst habe, definitiv machen möchte).
Ich denke das mit dem Tanzkurs werde ich tatsächlich einmal beherzigen, da hatte ich selbst auch schon einmal dran gedacht - einfach weil ich nicht tanzen kann, es aber zu etwas wie "Allgemeinbildung" zähle. Auf der anderen Seite habe ich auch schon daran gedacht, das Fitnessstudio einmal sein zu lassen und meine sportlichen Aktivitäten mehr in Richtung einer Mannschaftssportart zu lenken, die ich neu anfangen müsste (z.B. Volleyball, wo die Teams ja üblicherweise gemischt sind).
Mein Freundeskreis ist bei der "Problemlösung" in der Tat nicht hilfreich, da er hauptsächlich aus Singlemännern der MINT-Fächer besteht (technische Uni eben) und wir auch einen gemütlichen Abend der Disco vorziehen.
Evtl. steht bei mir aber ohnehin ein Wohnortwechsel zur Promotion an - da werde ich ohnehin wieder "bei 0" starten. Seriöse Singlebörsen wie hier halte ich auch gar nicht für eine schlechte Idee, vielleicht bin ich dafür nur noch etwas zu jung.
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten und Ratschläge!
 
  • #32
Lieber MINT-Student,
Du hast ja schon viele interessante Tips gekommen!
Ich halte es tatsächlich für eine sehr gute Idee, dich an die netten Studentinnen der Gesellschaftswissenschaften/Sprachen zu halten. An meiner Uni hatten diese Fächer einen ganz erheblichen Männermangel und die vorhandenen Jungs sind bisweilen sehr speziell...
Da ist ein zurückhaltender, attraktiver Naturwissenschaftler gerne gesehen; glaube mir, ich bin selbst Gesellschaftswissenschaftlerin mit MINT Partner ;)

Halte dich jedoch von den üblichen fiesen Semester-Parties fern. Erstens hast du dort mehr Konkurrenz durch andere Männer, die sich in diesem Umfeld vielleicht sogar wohler fühlen als du und außerdem sind Partybekanntschaften selten langlebig und nicht selten awkward, das sehe ich beinahe jede Woche an meinen Freundinnen.
Halte dich lieber an Konzerte, vielleicht habt ihr ja auch Lesebühnen in der Stadt, gehe zum Quiz in einen Szene-Pub.
Hochschulsport, vor allem Mannschaftssport, ist auch immer gut um Mädels kennenzulernen. Vom Fitness-Studio würde ich absehen, wenn ich trainiere finde ich es sehr unangenehm, von Männern gemustert und angesprochen zu werden. Mannschaftssportarten haben dagegen schon in sich eine soziale Komponente, da wird es dir auch viel leichter fallen zu flirten. Adrenalin kann da ganz viel reißen und wenn du in einer Anfänger Mannschaft startest hat man gemeinsam immer viel über die eigenen Fehler und die der anderen zu lachen:)
Halte dich außerdem bitte von den gängigen Dating-Apps fern! Ich kenne niemanden, der dort etwas anderes als Herzschmerz oder Geschlechtskrankheiten gefunden hat.

Und bitte, lass dich nicht verunsichern, du bist noch jung und die meisten Frauen (mich eingeschlossen) wollen nicht an jeder Straßenecke eine Ex ihres Partners sehen. In meinem Freundeskreis hatte kaum eine Person (egal ob männlich oder weiblich) unter 25 tatsächliche Beziehungserfahrung vorzuweisen, obwohl sie alle outgoing und attraktiv waren.

Ich wünsche dir viel Erfolg und Spass!
w(24)
 
  • #33
Dr. House hat völlig recht, du solltest dich auf deinen beruflichen Aufstieg konzentrieren. Und ganz wichtig: eine Frau darf für einen Mann nie ein Grundbedürfnis darstellen, sondern höchstens eine Ergänzung. Wie du hier von vielen Foristinnen lesen kannst, darf ein Mann nie zu needy wirken, sondern sollte Gelassenheit, ja Souveränität ausstrahlen.

Wenn dir grundlegende sexuelle Erfahrungen fehlen, wende dich bitte an eine Dienstleisterin. Auf entsprechenden Bewertungsportalen gibt es auf deine Problemgruppe spezialisierte Damen, die sich ausschließlich um Beginner wie dich kümmern und entsprechendes Einfühlungsvermögen mitbringen. Was überlegenswert wäre, Nachhilfekurse für jünge Semester anzubieten. Erfahrungsgemäß waren diese in meinem MINT-Studium immer gut mit Studentinnen besetzt, da Frauen leichter externe Hilfe annehmen.
 
Top