- #31
Hallo zusammen,
besten Dank für die vielen Antworten, da sind ein paar gute Ideen für mich dabei. Ich arbeite mittlerweile auch an mir und merke auch schon, dass es mit der Selbstkritik besser wird. Letztere ist eigentlich paradox zu meinem Erfolg im Studium, ich bin (ohne, dass ich das gemeinhin zur Schau stelle) zumindest leistungsmäßig sehr gut in meinem Studium - sehe aber, so würde ich behaupten, nicht aus, wie der typische Nerd, sondern achte insbesondere auf eine gepflegte Erscheinung und einigermaßen moderne Kleidung.
Es wurde angesprochen, ob ich nur auf der Suche nach einer x-beliebigen Frau bin, um endlich einmal eine Beziehung zu haben. Das ist nicht der Fall. Mir ist insbesondere der Charakter einer Frau sehr wichtig und ich möchte mich mit ihr gut unterhalten können. Aussehen ist mir da zweitrangig. Es sollte schon wirklich passen, sodass man gemeinsame Ziele hat (wie zum Beispiel eine Familie zu gründen, was ich später, sobald ich einmal beruflich Fuß gefasst habe, definitiv machen möchte).
Ich denke das mit dem Tanzkurs werde ich tatsächlich einmal beherzigen, da hatte ich selbst auch schon einmal dran gedacht - einfach weil ich nicht tanzen kann, es aber zu etwas wie "Allgemeinbildung" zähle. Auf der anderen Seite habe ich auch schon daran gedacht, das Fitnessstudio einmal sein zu lassen und meine sportlichen Aktivitäten mehr in Richtung einer Mannschaftssportart zu lenken, die ich neu anfangen müsste (z.B. Volleyball, wo die Teams ja üblicherweise gemischt sind).
Mein Freundeskreis ist bei der "Problemlösung" in der Tat nicht hilfreich, da er hauptsächlich aus Singlemännern der MINT-Fächer besteht (technische Uni eben) und wir auch einen gemütlichen Abend der Disco vorziehen.
Evtl. steht bei mir aber ohnehin ein Wohnortwechsel zur Promotion an - da werde ich ohnehin wieder "bei 0" starten. Seriöse Singlebörsen wie hier halte ich auch gar nicht für eine schlechte Idee, vielleicht bin ich dafür nur noch etwas zu jung.
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten und Ratschläge!
besten Dank für die vielen Antworten, da sind ein paar gute Ideen für mich dabei. Ich arbeite mittlerweile auch an mir und merke auch schon, dass es mit der Selbstkritik besser wird. Letztere ist eigentlich paradox zu meinem Erfolg im Studium, ich bin (ohne, dass ich das gemeinhin zur Schau stelle) zumindest leistungsmäßig sehr gut in meinem Studium - sehe aber, so würde ich behaupten, nicht aus, wie der typische Nerd, sondern achte insbesondere auf eine gepflegte Erscheinung und einigermaßen moderne Kleidung.
Es wurde angesprochen, ob ich nur auf der Suche nach einer x-beliebigen Frau bin, um endlich einmal eine Beziehung zu haben. Das ist nicht der Fall. Mir ist insbesondere der Charakter einer Frau sehr wichtig und ich möchte mich mit ihr gut unterhalten können. Aussehen ist mir da zweitrangig. Es sollte schon wirklich passen, sodass man gemeinsame Ziele hat (wie zum Beispiel eine Familie zu gründen, was ich später, sobald ich einmal beruflich Fuß gefasst habe, definitiv machen möchte).
Ich denke das mit dem Tanzkurs werde ich tatsächlich einmal beherzigen, da hatte ich selbst auch schon einmal dran gedacht - einfach weil ich nicht tanzen kann, es aber zu etwas wie "Allgemeinbildung" zähle. Auf der anderen Seite habe ich auch schon daran gedacht, das Fitnessstudio einmal sein zu lassen und meine sportlichen Aktivitäten mehr in Richtung einer Mannschaftssportart zu lenken, die ich neu anfangen müsste (z.B. Volleyball, wo die Teams ja üblicherweise gemischt sind).
Mein Freundeskreis ist bei der "Problemlösung" in der Tat nicht hilfreich, da er hauptsächlich aus Singlemännern der MINT-Fächer besteht (technische Uni eben) und wir auch einen gemütlichen Abend der Disco vorziehen.
Evtl. steht bei mir aber ohnehin ein Wohnortwechsel zur Promotion an - da werde ich ohnehin wieder "bei 0" starten. Seriöse Singlebörsen wie hier halte ich auch gar nicht für eine schlechte Idee, vielleicht bin ich dafür nur noch etwas zu jung.
Nochmals vielen Dank für Eure Antworten und Ratschläge!