Die einfachste Frage ist doch, was es Dir bringen soll wenn Deine Fotos und Angaben nicht stimmen? Das einzige, was Du ernten wirst, sind Dates, die zu nichts führen werden, außer, daß Du Dir vielleicht ein paar motzige Kommentare und eine mißgelaunte Datingpartnerin einhandelst.
Wenn Du also z.B. angibst, Du wärest 1,92 m groß und bist in Wahrheit nur 1,75 m groß und sich eine Frau mit Dir verabredet, für die genau die Größe ein ganz wichtiges Kriterium war, kannst Du Dir ausmalen, wie ihr bei Deinem Anblick die Kinnlade runterfällt.
Wenn Du vorgibst, Kohle zu haben und damit geldgeile Weiber anlocken willst, wirst Du nicht die ehrlichen Frauen auf Dich aufmerksam machen können, die Dich um Deiner selbst willen kennenlernen wollen.
Ein falsches Bild (das also gar nicht Dich zeigt) wäre bei mir als Datingpartner wirklich das allermieseste, das ich mir vorstellen könnte. Da wäre ich richtig sauer.
Du willst doch Frauen kennenlernen, die Dich so mögen wie Du bist. Was würde es Dir also bringen, bei wichtigen Angaben zu mogeln? Es ist ja eine Sache, wenn sich Männer ein paar (!) Zentimeter größer, Frauen sich ein paar (!) Kilo leichter mogeln. Eine andere Sache ist es, einen Interessenten richtiggehend anzulügen. Überleg Dir gut, wie Du Dich fühlen würdest, wenn Du ca. 2 Wochen mail-Kontakt investierst, dann mit der betreffenden Frau telefonierst, Dir an einem Sonntag extra Zeit nimmst, eventuell noch einen längeren Anfahrtsweg in Kauf nimmst und Du dann Deine Verabredung triffst, die dann KOMPLETT anders aussieht und ist als sie sich vorher dargestellt hat... Da wäre Deine Enttäuschung doch riesengroß. Und nicht nur das, Du würdest wahrscheinlich sogar richtig wütend werden.
Was die Diskussionen im Forum über Oberflächlichkeiten angeht: Klar, so eine Online Single Plattform verleitet zu Katalog-Denken. Und da man nicht mit jedem persönlichen Kontakt haben kann, ist man gezwungen, zu selektieren. Bei manchen ist es vielleicht wirklich so, daß sie komplett überhöhte Ansprüche haben. Andererseits verfolge ich das Forum schon seit einigen Monaten und zumindest bei den Stammschreibern, von denen man nach und nach eine ganz gute Vorstellung bekommt, wie sie so ticken, scheinen doch eher normale Menschen zu suchen und keine Superstars.
Ich glaube, daß man auch immer dann sensibel und vielleicht auch etwas eingeschnappt reagiert wenn man mitbekommt, daß im Forum - und damit auch oft in der realen Welt - ein bestimmtes Aussehen, Alter, Eigenschaften gefragt sind, die man selbst nicht aufweisen kann.
So kann ich mir gut vorstellen, daß Frauen, die über 40 sind, hier erst mal einen kleinen Schock bekommen, da es eben sehr viele Männer gibt, die eine Frau unter 40 suchen. Eben deshalb, weil diese Männer oft eine Frau suchen, mit der sie noch Kinder bekommen können. Und selbst, wenn dies nicht der Fall ist - wenn die Männer die Wahl haben oder auch bloß meinen, sie hätten die Wahl, nehmen sie im Normalfall eben lieber die jüngere Frau.
Frauen, die übergewichtig sind, werden hier wohl im Forum erst mal frustriert werden, da in sehr vielen Beiträgen raus kommt, daß die große Mehrheit der Männer auf schlanke oder sogar zierliche oder eben normalgewichtige Frauen steht.
Männer, die kleiner als 1,75 m oder auch nur kleiner als 1,80 m sind, können sich erst mal abgeschreckt fühlen, weil viele Frauen auf große Männer stehen.
Ich z.B. finde es immer ein bißchen befremdlich, wenn ich lese, daß scheinbar eine überwältigende Mehrheit der Männer auf Frauen mit langen Haaren steht - während ich nur halblange Haare habe. Nichts gegen lange, voluminöse, kraftvolle, glänzende Haare. Natürlich finde ich die auch schön. Aber die Gleichung lange Haare = schöne Haare stimmt eben auch oft nicht. Ich beobachte genau das schon seit Jahren in Frauenzeitschriften, wo ja oft so Vorher-Nachher-Fotostrecken gemacht werden. Die große Mehrheit der Vorher-Frauen hat überschulterlange Haare. Bei dem Veränderungs-Styling werden jedoch bei fast allen Frauen erst mal die Haare geschnitten. 5-10 cm werden da relativ oft abgeschnitten. Erstaunlich ist, daß die Frauen hinterher in nahezu allen Fällen wesentlich besser aussehen als vorher mit ihren oftmals dünnen, strähnigen langen Haaren. Und ich rede hier nicht von so krassen Veränderungen wie "peppigen" Kurzhaarschnitten. Und hier im Forum denke ich oft, wenn lange Haare als Traum und halblange oder kurze Haare als "No Go" angesehen werden: "Wieso können die Männer denn da nicht differenzieren, sondern denken so pauschal?"
Aber dasselbe denkt natürlich auch die Frau über 40. Die wird sich denken, daß die Männer die Chance verpassen, eine tolle Frau kennenzulernen, mit der es vielleicht dennoch möglich wäre, ein Kind zu bekommen, schließlich bekommen heute nicht wenige Frauen mit über 40 noch ein Kind.
Frauen, die übergewichtig sind, können aber trotzdem attraktiv sein und fragen sich, warum viele Männer sich nicht mal bei einem Dating davon überzeugen wollen, daß die Pfunde bei ihnen nicht negativ sind.
Männer, die kleiner als 1,80 sind, können entrüstet entgegenhalten, daß der Durchschnitt der Männer gerade mal 1,76 m (oder 1,78 m?) groß ist. Wo sollen dann die ganzen großen Männer herkommen und warum ist das so wichtig, wo doch heute eigentlich keine Frau mehr wirklich einen Beschützer braucht?
Was ich sagen will - wenn wir uns hier alle sofort im realen Leben begegnen würden, dann würden wir von einigen Kriterien, von denen wir vorher meinten, daß sie essentiell sind, vielleicht abrücken, weil uns jemand fasziniert, der im Internetraster sofort durchgefallen wäre. Das ist eben die ganz große Schattenseite des Internetdating. Es ist schon schwierig, überhaupt ein reales Treffen zustandezubringen, wo man den anderen dann von sich überzeugen kann. Man nimmt sich selbst durch die eigenen Auswahlkriterien wahrscheinlich zig Chancen, einen tollen Menschen kennenzulernen. Andererseits ist man eben gezwungen, sich hier einen Weg durch die zahlreichen anonymen "Angebote" zu schlagen.
Deshalb wird hier im Forum zurecht von einigen Leuten immer wieder propagiert, die eigenen Ansprüche immer wieder zu überdenken. Zum einen dahingehend, ob sie einem wirklich so wichtig sind und sein sollten und daraufhin, ob es überhaupt realistisch ist, so jemanden zu finden und zu bekommen. Wie hier mal jemand schrieb: "Wer einen Mann wie Brad Pitt will, muß eben aussehen wie Angelina Jolie". Das gilt natürlich auch vice versa, wobei der Spruch dann wohl auch modifiziert ginge wie: "...der muß so viel Geld haben wie Brad Pitt."
Aber um nochmal auf die eigenen oder fremden Anforderungen und No Gos zu sprechen zu kommen. Seien wir ehrlich, wir alle haben unsere Vorlieben, Abneigungen, Sachen, die wir unbedingt bei einem Partner haben wollen, Sachen, die gar nicht gehen usw. Es ist total legitim, daß das so ist. Auf dem Partnerschaftsmarkt geht es nicht um soziale Gerechtigkeit oder political correctness. Jeder darf fordern, was er meint, fordern zu müssen und zu können. Denn man kann sich nachher den anderen nicht schönreden, schöntrinken oder sonstwas. Deshalb sollte eben jeder von uns nochmal seine eigene "Checkliste" durchgehen, die essentiellen Sachen drinlassen, unnötige oder sogar alberne Kriterien streichen.