• #1

Unerwartete Trennung - keine Gefühle mehr / gibt es noch eine Chance?

Hi ihr,

Ich war 2 Jahre mit meinem Freund zusammen – zusammengezogen nach 0,5 Jahren. Mit der gemeinsamen Wohnung kam der Alltag. Wir haben nicht mehr viel unternommen, er war oft mit seinen Jungs weg. Die waren ihm allerdings schon immer wichtig. Das war das Thema, das ich ab und zu angesprochen habe. Bei Konflikten ist er immer schnell aus dem Zimmer gestürmt und hat die Flucht ergriffen.

Wir wollten zusammen in unser Heimat-Bundesland zurückziehen. Als ich ein Vorstellungsgespräch hatte habe ich ihn darauf angesprochen, wie wir das machen, wenn ich den Job bekomme. Dass ich perspektivisch gern wissen möchte, wo wir dann mal hinziehen könnten. Er meinte wir bekommen das hin und ich müsse mir auch keine Sorgen machen, dass er mich verlassen würde, wenn ich den Job dort annehme. 1 Tag später meinte er, dass er sich Gedanken machen muss. Wir hatten 7 Tage kein Kontakt. Als wir uns persönlich gesehen haben, hat er Schluss gemacht. Er hat keine Gefühle mehr, er liebt mich nicht mehr und vlt. waren seine lieben SMS, etc. eher Routine oder so. Ich habe siche gemerkt, dass er die letzten Monate nicht mehr er selbst war.

Ich hatte ihm einen Brief geschrieben, mit einer Selbstreflexion, dass auch ich nicht mehr die war, die er kennengelernt hat. Ich war tlw. mit mir selbst unzufrieden, hab fast nichts mehr mit Freunden gemacht. Keine Vorwürfe, sondern nur das und die Bitte, dass er mir sagen solle, wenn da eine andere im Spiel ist.

Wir hatten uns wg. Organisatorischem nochmal getroffen, er meinte, er habe den Brief mehrmals gelesen und dass auch er hat Fehler gemacht, aber er steht zu seiner Entscheidung. Dann hat er mich drauf angesprochen, dass er durch einen Freund weiß, dass ich bei Tinder bin und er das krass fand. Und dass er darüber mit seiner Arbeitskollegin gesprochen hat und er ihr auch vor Augen geführt hat, wie sie sich fühlen würde, wenn ihr Freund mit ihr Schluss machen würde und sich dann bei Tinder anmeldet. Naja, aber ER hatte Schluss gemacht. Letztlich hat er auch schockiert reagiert, als ich gemeint habe, dass ich nun doch nicht bei der Freundin x schlafe. Er wollte wissen, wo ich schlaf, wer da wohnt, etc.

Was war das ? Er hat mir zu meinem Geburtstag letzte Woche noch eine nette SMS geschrieben mit „fühle dich gedrückt“.
Ich habe einfach keine Erklärung für die Trennung. Von seiner Seite aus gibt es keine rationalen Gründe.
Ob er uns irgendwann nochmal eine Chance gibt? Wie schätzt ihr das ein?
 
  • #2
Ob er uns irgendwann nochmal eine Chance gibt?
Nein, glaube ich nicht, denn:

er habe den Brief mehrmals gelesen und dass auch er hat Fehler gemacht, aber er steht zu seiner Entscheidung.

Ich habe den Verdacht, dass seine Irritation, dass du dich bei Tinder angemeldet hast und das Nichtwissen, wo du nun übernachtest, eher mit gekränkter Eitelkeit seinerseits zu tun haben als mit möglicherweise noch vorhandenen partnerschaftlichen Gefühlen für dich. ER hat die Beziehung beendet - du wirkst jedoch nicht so auf ihn, wie er es - unbewusst - möglicherweise erwartet hat. Du bist auf einer Datingplattform angemeldet und hast vielleicht schon wieder jemand anderes kennengelernt (-er fragt sich, wo du übernachtest), das hätte er vermutlich nicht (so schnell) erwartet.

Zieh weiter, suche dir jemanden, der besser zu dir passt und dir nicht an einem Tag erzählt, er würde dich nicht verlassen, und es dann wenige Tage später doch tut.
Außerdem:
Bei Konflikten ist er immer schnell aus dem Zimmer gestürmt und hat die Flucht ergriffen.
Auf Dauer ist das kein guter Zustand, wenn sich jemand wiederholt nicht konfliktfähig zeigt.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #3
Er war sehr deutlich, er möchte nicht mehr!!! Begreife das doch! Sei doch froh, dass er das so deutlich kommunizert (sagt). Und wenn er Dir schreibt zum Geburtstag: Fühl Dich gedrückt...das bedeutet gar nichts mehr! So schreiben sich auch Kolleginnen..Das war einfach nur freundlich und sicher auch ehrlich gemeint. Alles Gute für Dich!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, das wird nichts mehr. Manchmal gehen die Gefühle und das kommt auch nicht mehr wieder. Du schreibst ja selber, dass sich eure Beziehung die letzten Monate verändert hat und ihr nicht mehr sonderlich viel miteinander gemacht habt. Das Leben geht weiter und Du wirst auch wieder jemanden neuen finden. Deine Beziehung ist zu Ende, so wie Du das schreibst.
 
  • #5
Ich habe einfach keine Erklärung für die Trennung. Von seiner Seite aus gibt es keine rationalen Gründe.

Falsch. Für Dich gibt es keine Gründe. Für ihn schon. Das hat er Dir auch klar und deutlich mitgeteilt:
Er hat keine Gefühle mehr, er liebt mich nicht mehr

Danach habt Ihr Euch nochmal getroffen. Von ihm kam:
Wir hatten uns wg. Organisatorischem nochmal getroffen, er meinte, er habe den Brief mehrmals gelesen und dass auch er hat Fehler gemacht, aber er steht zu seiner Entscheidung.

Das ist doch deutlich. Interpretiere in seine SMS zu Deinem Geburtstag nichts hinein, was da nicht steht. Er hat Schluss gemacht und steht zu seiner Entscheidung. Ich sehe da keine Chance für Dich.
 
  • #7
Danke für eure harten, aber ehrlichen Meinungen.


Ich würde es nur einfach besser verstehen, wenn wir nicht früher über Kinder, wieder in die Heimat zurückziehen, etc. geredet hätten. Wir hatten ja schon gemeinsame Pläne.


Und als wir uns das letzte Mal endgültig verabschiedet haben meinte er noch, dass ich mich ab und zu melden solle und doch aber definitiv, bevor ich in zwei Monaten wieder zurück in die Heimat gehe. Und dass er auch all unsere Bilder mitnimmt und auch den Brief aufbewahren wird, weil ich immer ein Teil von seinem Leben sein werde. Und als ich ihn gefragt habe ob er bitte die Wohnungsübergabe übernehmen kann meinte ich, dass ich gern hätte, dass er das alleine macht, weil er ja wohl der Stärkere ist. Er meinte dann nur „naja, vielleicht nicht unbedingt“.


Ich weiß, ich darf solche Worte nicht überbewerten, aber gerade hinter dem Hintergrund, dass wir bis auf ein oder zwei Themen nie Streit hatten und es – meiner Meinung nach – menschlich einfach gestimmt hat.
 
  • #8
Kurzer Nachtrag noch:

1,5 Jahre vor mir war er 4-5 Jahre mit seiner früheren Freundin zusammen. Hier habe ich mal eine E-Mail gefunden, in der er an seine Mutter schrieb, dass er sich von ihr getrennt hat und es sich im ersten Moment gut angefühlt hat. Es war wohl notwendig, weil es nicht mehr so harmonisch war. Seit ein paar Monaten allerdings macht er sich immer wieder Gedanken, ob das richtig war, weil sie ansich ja die Werte und Vorstellungen hatte, die er bei einer Frau braucht. Und dass es so weh tut, ihr so nah und doch so fern zu sein und gar nichts von ihr zu hören. Zudem hat er noch geschrieben, dass er vlt. den selben Fehler wie immer gemacht hat. Den Brief hatte er wohl ein halbes Jahr nach der Trennung geschrieben (also lange vor unserer Zeit).

Das Ganze projiziere ich nun eben auch auf mich und ich frage mich, ob er es bei mir vlt. auch in ein paar Monaten bereut. Und was er mit dem „selben Fehler“ meint.

Die Schwester seines besten Kumpels hatte mich ja auch mal mit den Worten „Vlt. bis zum nächsten Mal. Vielleicht kannst du ihn ja halten“ verabschiedet.

Kann es sein, dass er „beziehungsunfähig“ ist? (schwieriges Wort, aber ich hoffe ihr wisst, was ich meine)
 
  • #9
Kümmer' Dich um Deinen neuen Job und Deine neue Umgebung. Der Mann ist es nicht wert, einen weiteren Gedanken an ihn zu verschwenden.

Er hat sich von Dir getrennt, weil er nicht mehr mit Dir zusammen sein wollte. Das mag er pseudomäßig aus Gründen der Eitelkeit später bereuen. Die Reue gilt nicht Dir, er will sich bloss als besonders sensitiv gegenüber seiner Schwester darstellen oder sich in seiner vermeintlichen "Sensibilität" suhlen, weil diese besser zu seinem (falschen) Selbstbild passt. Streich' das Thema und leb' Dein Leben im hier und jetzt - in der Trennung von ihm. Es ist vorbei.

Kann es sein, dass er „beziehungsunfähig“ ist? (
Eher nicht - so viele Beziehungsunfähige wie es in diesem Forum angenommen wird, gibt es nicht. Es geht mehr darum, dass Du nicht DIE Frau für ihn warst. Gerade darum: denk' plan und leb' Dein Leben ohne ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Nein, er ist nicht beziehungsunfähig. Er hat dir ganz klar gesagt, was Sache ist, aber Du möchtest es nicht einsehen und projizierst Dinge in irgendwelchen Gegebenheiten ein, die nicht mehr da sind. Wenn ein Mensch zu dir sagt, erliebt dich nicht mehr, kannst Du davon ausgehen, dass es stimmt. So etwas sagt niemand ohne Grund und jeder mit ein bisschen Mitgefühl weiß, dass er den anderen damit verletzt. Daher sagt man das nicht ohne Grund.

Auch wenn Du es momentan wahrscheinlich nicht akzeptieren kannst, wirst Du mit ein bisschen Abstand feststellen, dass die Dinge so sind wie sie sind. Versuche erst mal, diese Situation gefühlsmässig für dich in den Griff zu bekommen und baue dir ein neues Leben ohne dein Freund auf. Es bleibt dir gezwungenermassen auch nichts anderes übrig. Nach einem halben oder ein Jahr fühlst Du dich besser und kannst wieder zu neuen Ufern gehen. Auch wenn eine Trennung immer schmerzvoll ist: Das Leben geht weiter und es kommen neue Menschen, mit denen Du zusammen sein wirst. Mit Sicherheit auch wieder ein neuer Freund.
 
  • #11
Kassa, ich schreibe nur mal wertungsfrei, was mir auffällt.
Wir haben nicht mehr viel unternommen, ...
Das war das Thema, das ich ab und zu angesprochen habe.
Bei Konflikten ist er immer schnell aus dem Zimmer gestürmt und hat die Flucht ergriffen
Ich habe sicher gemerkt, dass er die letzten Monate nicht mehr er selbst war.
steht für mich im krassen Widerspruch zu
"Unerwartete Trennung"... (in der Überschrift) und
Ich habe einfach keine Erklärung für die Trennung. Von seiner Seite aus gibt es keine rationalen Gründe.
Keine rationalen Gründe? Ihr habt in Eurer Beziehung einen Wust an nicht gelösten(!) Problemen vor Euch hergeschoben, Du hast gemerkt und ignoriert, daß die Beziehung in extreme Schieflage geraten ist und wunderst Dich, wenn Dein Exfreund als Erster die Nerven verliert?
Ich war nicht bei Euren Auseinandersetzungen dabei, aber "...schnell aus dem Zimmer stürmen..." hört sich für mich nicht nach einer ruhigen, sachlichen, partnerschaftlichen und konstruktiven Konfliktbewältigung an, gefühlsmäßig eher nach Dominanz, Rechthaberei und unerfüllbaren Forderungen.

Deinen Nachtrag kann ich nicht nachvollziehen, das soll ein Argument für was sein?

Die Möglichkeit, daß seine Trennung ein Hilfeschrei nach Änderung in einer unerträglich gewordenen Situation war, kann man nicht ausschließen. Wenn ja, hatte die Anmeldung in einer Börse das Signal: die Türe ist von Deiner Seite aus zu.

Auch, daß Dein Ex-Freund "beziehungsunfähig" war, ist eine Möglichkeit, aber gestatte mir die Gegenfrage: Bist Du Dir sicher, daß Du beziehungsfähig bist?

Nur mal so zum Nachdenken, wenn ich Dir Unrecht tue, entschuldige ich mich hiermit!
 
  • #12
Hi Dr. House,

gar kein Problem. Und ja, du hast teilweise Recht. ICH war in der Beziehung immer diejenige, die gefragt hat, ob für den anderen alles fein ist in der Beziehung und immer, wenn ich meinte, dass es mir fehlt, dass wir nicht so viel miteinander unternehmen, habe ich versucht sachlich und ruhig zu bleiben. Er war tatsächlich immer derjenige, der „lauter“ wurde und darüber nicht normal reden konnte. Dadurch haben sich ja evtl. Probleme/unausgesprochene Themen bei uns bzw. bei ihm gehäuft. Ich hab angesprochen, was ich ansprechen wollte und er meinte, dass für ihn immer alles ok war. Selbst als er Schluss gemacht hat – aber vlt. war er es einfach leid, sich zu erklären oder hat selbst nicht reflektieren können.

Ich mein, wir haben unsere gemeinsame Wohnung aufgegeben. Ich weiß nicht, ob das nur ein Hilfeschrei war? Zumal ich ihm in meinem Brief vorher noch geschrieben hatte dass er mir wichtig ist und ich die Beziehung noch längst nicht als am Ende angesehen hätte und ich mir gewünscht hätte, dass das unsere erste Krise gewesen wäre…
 
Top