Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Ungleiche ungewöhnliche Paare

Warum tun sich die meisten im Umfeld so eines Paares schwer damit das Paar zu akzeptieren?Warum lästern die meisten über ungleiche Paare die ein großen Altersunterschied haben oder was anderes ungleiches ungewöhnliches was groß auffällt in der Öffentlichkeit dass sie bei sich haben? Mich betrifft das zwar nicht als mitte 20 junger Single das würd mich aber trotzdem mal interessieren.
 
P

Persona grata

Gast
  • #2
Ich vermute fast, dass auch die 2515 von Dir ist? Denn auch hier ist nicht erkennbar, was Du wissen möchtest, aber die Orthographie und Interpunktion ist ähnlich schlimm. Kannst Du vielleicht Deine Frage -verständlich- konkretisieren? Wer akzeptiert welches Paar nicht? Wer lästert worüber und mit welchem Tenor? Was ist denn so ungewöhnlich, dass es in der Öffentlichkeit auffällt? Und was meinst Du damit überhaupt? Was hat denn wer "bei sich"???
 
  • #3
Ich glaube, dass liegt daran, dass die meisten Außenstehenden wesentlich klarer erkennen, dass es nicht passt als die Betroffenen selbst. Außerdem wirken viele Kombinationen einfach lächerlich und jedem ist klar, dass denen kein dauerhafter Erfolg vergönnt sein wird -- höchstens als die berühmte Ausnahme von der Regel, die dann jeder "ich kenn da ein Paar, das..." weitererzählt, aber die Vielzahl gescheiterter ungleicher Beziehungen wird als selbstverständlich hingenommen ("hat ja auch nicht gepasst").

Außerdem glaube ich, dass es in der menschlichen Natur verankert ist, dass sich Paare auf Augenhöhe finden, dass die Partner zusammenpassen müssen. Wenn dagegen verstoßen wird,dann gibt das halt Anlass zu lästern. Dagegen spricht ja auch nichts. Lästern hält Leib und Seele zusammen... sehr gemeinschaftsstiftend!
 
  • #4
Ergänzend zu #2: Der Grund, warum Außenstehende die Unpässlichkeit des ungleichen Paares klarer erkennen, ist, dass sie einen klareren und nüchterneren Blick auf die Probleme haben. Verliebtheit vernebelt eben die Sinne, auch wenn es ansonsten ein sehr begehrenswerter Zustand ist.

Lästerei ist dann in Ordnung, wenn man keinen persönlichen Bezug zu dem Paar hat. Ansonsten fänd ich das im Freundeskreis unangebracht. In meinem Bekanntenkreis gibt es auch ein Pärchen, bei dem sie ein paar Zentimeter größer ist als er. Das wird bei uns aber niemals erwähnt.
 
A

Apollo

Gast
  • #5
#2 Die von dir beschriebenen Umstände kann ich auch aus meiner Erfahrung heraus bestätigen. Das ist aber nur der eine Gesichtspunkt.
Der andere ist, daß es die anderen nicht einen feuchten Dreck angeht, wer mit wem liiert und wie groß der Altersunterschied zwischen zwei Menschen ist. Sie haben einfach nicht das Geringste damit zu tun. Solange jene Leute unter sich lästern würden, wäre nichts dagegen zu sagen. Aber sie mischen sich in das Leben anderer ein, äußern Meinungen, um die sie nicht gebeten wurden, urteien hier, verurteilen dort, tolerant wie sie sich dünken, nur um auf den Geschmack des Herdentriebes kommen zu können. Es ist nicht nur Unverständnis bei ihrem Tun und Verhalten, sondern auch Neid, Dummheit und Anmaßung. Mißgunst ist es, "dass denen kein dauerhafter Erfolg vergönnt sein wird". Ihre Dummheit wird auch noch prophetisch. Der aus der Ferne Urteilende kann sich genauso in seiner Wahrnehmung über etwas irren, wie der aus der Nähe Urteilende. Es sind nur zwei einander entgegengesetzte Pole. außerdem ist es etwas anderes, seine Behauptung auf ein angeeignetes Vorurteil zu stützen und wieder etwas anderes, seine Behauptung auf die eigene Erkenntnis zu stützen. Bei letzterem müßte der Urteilende zunächst mal auf sein Urteil verzichten und abwarten, wie die Dinge sich entwickeln, damit er zum Erkennenden werde ehe er als Urteilende in Erscheinung tritt.

aber so war schon immer die Herde: sie duldet nur das Geiche, das Andere stößt sie aus. Siehe die NS-Zeit.
 
  • #6
@#4: Kann ich nicht bestätigen, was du da behauptest. Wer mischt sich denn direkt in Beziehungen ein? Es bleibt doch meistens beim Lästern; kaum einer sagt einem der beiden Partner ungefragt, dass er es skurril finde, dass sie größer sei als er. Also in meinem Bekanntenkreis kann ich das definitiv ausschließen.
 
A

Apollo

Gast
  • #7
Das freut mich für dich, Thomas. Wer sich denn einmische, fragst du. Nun, die Verwandtschaft, die Familie, sage ich. Sie bilden sich ein, das Blut berechtige sie dazu. Und sie können einem das Leben mit ihrer Besserwisserei und ihrem Pessimismus zur Hölle machen.
 
  • #8
@#6: Kann es sein, dass das ein Apollo-spezifisches Trauma ist? Ich erinnere mich an hierzu passende Aussagen von dir im Muttertag-Thread vor Monaten.

Manchmal ist es die Mutter, die ihrem Sohn von einer Beziehung zu dessen Freundin abrät. Aber ansonsten hätte ich gesagt, dass der Rest der Familie sich eher nicht in sowas einmischt. Das dürfte doch eher die Ausnahme sein.

Davon ab würde ich jedem was husten, der sich in meine Angelegenheiten einmischt. Und da gibt es sehr subtile und effektive Druckmittel ...
 
G

Gast

Gast
  • #9
#2 was ist das perfekte paar? gleiches Alter , Größe , Gewicht, Hautfarbe? Denke da sind wir alle Kinder unserer Zeit und Kultur. Früher war es normal, das ein Mann eine jüngere Frau hatte, er hatte das "Geld" sie die Jungend für die Kinder. Hatte der Mann kein "Geld" nun dann auch keine Frau :). In Arabischen Länder haben heute noch Männer mit viel Geld viele Frauen und damit auch Kinder. In Asien gibt es Gebiete da ist es normal, wenn zwei Männer sich eine Frau teilen. Und es wäre vermessen hier nur von Notwendigkeiten zusprechen und nicht auch Liebe und Zuneigung und Glück zuerwähnen. Nun wir mit europäischer Denkeweise, reden vom perfekten Paar.Lästern, wenn "junger" Mann ein "alte" Frau für sich erwählt. Oder Dick mit Dünn, usw. Es ist jedem seine ganz persönliche Sache, wenn er sich als Partner nimmt und in unsere Gesellschaft habe viel auch die Frei Wahl. Darüber sollen wir uns freuen, das heute jeder den Partner sich nehmen kann den er will und es ist kein Grund zulästern über ungleiche Paare, Sondern Stolz sollen wir alle sein, das es Menschen gibt sie sich über Regeln, die nun mal veraltert sind hinweg setzen.
Machen wir es den Paaren nicht noch schwerer, wie sie es leider in unserer Gesellschaft heute NOCH haben .
Und eine Garantie das die Beziehung eines "perfekten Paares" fürs Leben hält, gibt es auch nicht. Oder sind alle Scheidungen und Trennung nur wegen dem Alter, Gewicht, Bildung, Hautfarbe gewesen?
 
  • #10
@#8: "Perfektes Paar" ist schon gleich Schwarzweißmalerei. Diskutieren wir doch lieber über "gut zusammenpassende Partner" und "weniger gut zusammenpassende Partner"! Ein Ansatz "alles ist erlaubt" nützt bei so einer Diskussion niemandem. Natürlich DARF jedes Pärchen machen, was es will. Ebenso natürlich dürfen wir aber auch die Chancen einschätzen, die wir diesem Pärchen geben -- und eine solche Einschätzung kann wesentlich treffender sein als die des Pärchens selbst.

Was Du veraltete Regeln nennst, nenne ich Erfahrungswerte, was Bestand hat und was nicht. Die Ausnahmen von der Regel sind selten und werden mehr propagiert als die viele gescheiterten Beziehungen ungleicher, nicht passender Paare, denn letzteres wird als normal und erwartet wahrgenommen.

Bleiben wir realistisch: Ähnlicher Marktwert, gemeinsame Interessen und Ansichten, kompatible Träume und Pläne sind einfach fundamental für eine erfolgreiche Beziehung -- neben aufrichtiger Liebe und Zuneigung. Letzteres allein reicht aber eben leider nicht.
 
A

Apollo

Gast
  • #11
#7 Du erinnerst dich gut, offensichtlich hat der von mir damals eröffnete Thread dich nachhaltig beeindruckt. :))) Aber ich finde, es kommt nicht darauf an, ob in dem von mir Gesagtem einTtrauma verbirgt, sondern ob das Gesagte eine Wahrheit ausspricht, sprich die Sache auf den Kopf trifft. Und aus meiner Sicht tut es das.

#9 Ob die Beziehung Bestand hat oder nicht: Was geht es andere an? Manchmal denke ich, die Leute haben keine eigenen Probleme, daß sie ihre Nase ständig in die Angelegenheiten anderer stecken. Ihnen wird es nicht schlechter gehen, wenn es mit der Beziehung klappt und auch nicht besser, wenn es mit ihr nicht klappt. Die Erfahrungswerte machen niemanden glücklich, da man seine eigenen Erfahrungen machen will. Die von anderen können wir nicht nachempfinden, höchsten machvollziehen. Das ist jedoch etwas grundsätzlich Anderes. Man will etwas abenteuerliches erleben und das Schicksal von neuem herausfordern. Geht es nicht darum, ob ich glücklich werde und auf welcher Weise? Erfahrungswerten dumpfe Folgsamkeit zu leisten ist außerdem langweilig und phantasielos. Kann jedoch dem Sicherheitsbedürfnis des einzelnen entgegenkommen. Das Fundament für eine Beziehung muß immer wieder von Neuem erbaut werden: aus eigenen Erfahrungen und nichts aúßerdem, auf daß man sich im Erbauten heimisch fühle, Seien wir ehrlich!
 
  • #12
@#10.2: Ja, Apollo, ich habe auch nicht gegen ungleiche Pärchen gewettert, sondern begründet, warum Außenstehende zum Lästern und zu negativen Einschätzungen und Prognosen neigen. Jeder soll machen, wie er will. Aber er soll sich halt nicht wundern, wenn andere sich ihre eigene Meinung dazu bilden.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich finde, das hier voll am Thema vorbeigeredet wird!
ich bin ein teil eines sehr ungleichen Paares und bin voll glücklich.
Ich hatte schon viele beziehungen in verschiedenen konstellationen, Gleichaltrig, älterer Mann, 1-2 Jahre unterschied und jetzt eben einen jüngeren!
Rein optisch, fällt es kaum einem auf, das uns sage und schreibe 12 Jahre trennen. Selbst bei Gesprächen mit unwissenden, würde nie der verdacht entstehen, das er so viel jünger ist!
Fakt ist, das es nicht auf das alter ankommt, ich hatte noch nie so eine Harmonie und so eine verständnissvolle Beziehung wie diese! Es kommt nämlcih nicht auf das Alter an, sondern darauf, wie beide Seiten harmonieren! Wir sidn intelektuell auf einer Ebene und ergänzen uns super, wir können über Gott udn die Welt diskutieren, haben ähnliche interessen und gemeinsame aber auch eigene Freunde. Wir leben nicht zusammen, führen aber ein gemeinsames Leben. Wir verbringen jede Minute miteinander, so oft es geht, es behält aber jeder seine Freiheiten. Es gibt keine eifersüchteleien, keinen Neid, kein Misstrauen oder benachteiligung. Dato kann ich nur sagen, das das Alter sekundär ist. Warum es die anderen stört?? Ganz eifnach, weil es gesellschaftlich nicht vorgegeben ist! Standarttypisch soll der Mann älter sein und die Kohle verdienen... mein Partner studiert auf Lehramt udn cih bin selbständig und mach nebenher mein Abi... wir sind also auch hier untypisch... alelrdings haben bisher alle verständniss für uns und wie gesagt, jeder ders nicht weiß merkts auch nicht;)
Aber interessant zu sehen, wie jeder voreingenommen ist und anderes nicht akzeptieren kann oder will...

Eigentlich beantworten die Posts schon die Frage... intolleranz anderem gegenüber...
 
  • #14
diese "ungleiche-paar" diskussion ist schon eigenartig.
wenn ich frederikas thesen zu dem thema sehe, die sind nun wirklich nichts besonderes. diese komponenten wird sicher jedes paar auf sich vereinen. trotzdem muss das paar nicht ideal sein:
frederikas thesen für eine optimale beziehung:

1.Ähnlicher Marktwert: normal, welcher gut aussehender mann wählt sich eine hässlette?
mankos auf der einen seite, werden auf anderer seite kompensiert: adrette frau vs. mr.ugly...aber der hat kohle...oder ein goldenes herz...

2. gemeinsame Interessen und Ansichten: wie soll man sich kennenlernen, ohne gemeinsame interessen - hat man sich dann überhaupt etwas zu erzählen?

3. kompatible Träume und Pläne: logisch, man sollte in etwa gleiches wollen.

...nur, ist das jetzt der weiheit letzter schluss?
diese thesen sind doch das normalste von der welt!
trotzdem können sich unter diesen rubriken paare zusammen finden, die trotzdem nach außen hin, völlig unterschiedlich/unpassend wirken.
ungleiche paare, die trotzdem alle punkte frederikas integrieren.

wann ist ein paar "ungleich"?
wenn der mann kleiner ist als die frau?
wenn ein altersunterschied von +/-5 jahren über- oder unterschritten wird?

meiner meinung nach sind alle paare, die sich gefunden haben, auf eine art und weise kompatibel, die sich für aussenstehende nicht unbedingt erschliesst.
hier immer diese 08/15 massstäbe anlegen zu wollen, ist an oberflächlichkeit nicht zu überbieten.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top