G
Gast
Gast
- #1
Ungleichgewicht in der Partnerschaft?
Eigentlich ist der Anlass kaum der Rede wert, jedoch drückt sich hier nach meiner Meinung vielleicht eine grundsätzliche Schieflage in der Beziehung aus. Die Beziehung besteht nun ca. 2,50 Jahre. Anlass: Meine Partnerin verbringt einen Abend mit ihren Freundinnen. Es wird sehr spät (besser sehr früh).
Da es sehr "früh" geworden ist, kommt an mich der Vorwurf warum ich nicht versucht habe sie anzurufen um mich zu vergewissern das es ihr gut geht. Anmerkung: Der Anruf wäre ohnehin zwecklos gewesen, da sie ihr Mobiltelefon nicht in unmittelbarer Nähe hatte (ihr eigene Aussage).
Ich bin der Auffassung, dass der Partner welcher unterwegs ist und merkt es wird später eigentlich anrufen sollte. Dieses Verhalten ist nach meinem Empfinden die Spitze eines spürbaren Ungleichgewichts. Welches darin mündet, dass ich immer verfügbar sein soll wie es gerade angesagt ist. Bin ich nicht verfügbar wird das als Rückzug von meiner Seite gedeutet.
Im Gegenzug wird mir dann noch vorgehalten, welche Entbeerungen und Rücksichtnahmen von meiner Partnerin in der Beziehung gemacht werden. Ich möchte nicht am Unglück meiner Partnerin schuld sein, jedoch wie soll ich wissen wo sie Rücksicht nimmt wenn es mir nicht gesagt wird. Müsste sie nicht hier Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen und im Zweifelsfalle auch Konsequenzen ziehen? Das kann doch nicht auf mich übertragen werden. Wie begegnet man so einem Menschen?
Da es sehr "früh" geworden ist, kommt an mich der Vorwurf warum ich nicht versucht habe sie anzurufen um mich zu vergewissern das es ihr gut geht. Anmerkung: Der Anruf wäre ohnehin zwecklos gewesen, da sie ihr Mobiltelefon nicht in unmittelbarer Nähe hatte (ihr eigene Aussage).
Ich bin der Auffassung, dass der Partner welcher unterwegs ist und merkt es wird später eigentlich anrufen sollte. Dieses Verhalten ist nach meinem Empfinden die Spitze eines spürbaren Ungleichgewichts. Welches darin mündet, dass ich immer verfügbar sein soll wie es gerade angesagt ist. Bin ich nicht verfügbar wird das als Rückzug von meiner Seite gedeutet.
Im Gegenzug wird mir dann noch vorgehalten, welche Entbeerungen und Rücksichtnahmen von meiner Partnerin in der Beziehung gemacht werden. Ich möchte nicht am Unglück meiner Partnerin schuld sein, jedoch wie soll ich wissen wo sie Rücksicht nimmt wenn es mir nicht gesagt wird. Müsste sie nicht hier Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen und im Zweifelsfalle auch Konsequenzen ziehen? Das kann doch nicht auf mich übertragen werden. Wie begegnet man so einem Menschen?