• #1

Unglücklich in Arbeitskollegen verliebt

Hallo, ich habe am Anfang des Jahres angefangen in einer neuen Firma zu arbeiten. Nach ein paar Monaten hat ein Kollege von mir( mit dem ich nicht zusammen arbeite und nur nebenbei sehe) angefangen mit mir zu flirten(ich habe mir nichts eingebildet und kann Freundlichkeit vom flirten unterscheiden). Ich habe es erstmal nur genossen sonst selber aber nichts gemacht ausser gelächelt. Das ging ca. zwei Monate so und ich habe mich wirklich verliebt vorallem, weil er mir auch gefällt. Er hat mich aber nie nach einem Treffen oder meiner Nummer gefragt und war irgendwie zugleich distanziert. Da habe ich mir schon gedacht das er vergeben ist und ich hatte recht. Ich habe es von jemanden anderen erfahren. Ich war und bin sehr traurig darüber und weiss nicht wie ich damit umgehen soll. Zurzeit schaut er mir immer nur hinter her und wir sehen uns nicht so oft aber wenn ich ihn sehe kommt alles wieder hoch. Ich habe ihn am Anfang gar nicht beachtet aber als er anfing mit mir zu flirten hat er meine Gefühle geweckt. Ich muss ständig an ihn denken und andere Männer interessieren mich jetzt irgendwie gar nicht. Mir geht es wirklich sehr schlecht deswegen. Denke sogar über eine Kündigung nach. Ich bitte um Ratschläge. Danke im voraus
 
B

Blume94

Gast
  • #2
Ich würde dir nicht empfehlen dich in irgendeiner Weise mit ihm zu treffen oder dies versuchen zu bezwecken, er ist vergeben und ich hätte kein Bock auf einen Typen der mit anderen Damen flirtet obwohl er vergeben ist, wer weiß ob das einer ist der offen für eine Affäre wäre.. wäre ich vorsichtig. Nett sein und charmant ok aber richtig offensichtlich flirten und hinterher schauen finde ich nicht so prickelnd, wenn ein Mann vergeben ist. Das ist natürlich jetzt auch Definitionssache, ab wann es als flirten verstanden wird..

Du musst einen Weg finden über ihn hinweg zu kommen. Ist schwer, kann ich gut nachvollziehen.

Lass dich nicht auf vergebene Männer ein und schon gar nicht auf der Arbeit. Versuch ihn möglichst immer aus dem Weg zu gehen uns sei selber distanziert, neutral zu ihm. Wenn dir die Arbeit und Firma gefällt würde ich deshalb nicht kündigen.

W 27
 
  • #3
Das ging ca. zwei Monate so und ich habe mich wirklich verliebt vorallem, weil er mir auch gefällt.
Verliebt man sich in einen Menschen, den man nicht kennt ?

. Ich habe ihn am Anfang gar nicht beachtet aber als er anfing mit mir zu flirten hat er meine Gefühle geweckt.

Wir fühlen uns eher zu den Menschen hingezogen, von denen wir denken, dass sie uns gut/nett/hübsch finden.

Du denkst dass du verliebt bist, weil er dir das Gefühl gab, an dir interessiert zu sein. Ohne seine Initiative hättest du ihn womöglich nicht groß beachtet.

Ich muss ständig an ihn denken und andere Männer interessieren mich jetzt irgendwie gar nicht. Mir geht es wirklich sehr schlecht deswegen. Denke sogar über eine Kündigung nach. Ich bitte um Ratschläge. Danke im voraus
Wenn dich sowas aus der Fassung bringt, dass Du über eine Kündigung nachdenkst solltest Du zukünftig solche Situationen vermeiden. Man stellt sich vor, Du hast eine Beziehung mit einem Kollegen , die in die Brüche geht...

Sehr unprofessionell.
 
  • #4
Er hat mich aber nie nach einem Treffen oder meiner Nummer gefragt und war irgendwie zugleich distanziert
Das ist sowieso eine Pfeife.
Er hat ganz fein und cool darauf gewartet, dass du einen ersten Schritt in eine Affäre hinein unternimmst, und das auch noch ohne dir reinen Wein bezüglich seines Vergebenseins einzuschenken.
Er hätte dir ja wenigstens was von seiner unglücklichen Beziehung etc erzählen können, so dass du eine informierte Entscheidung hättest treffen können. Aber so… eine reine charakterlos gestellte Falle.
 
  • #5
Oha, da scheint jemand Selbstwertgefühl im Keller zu sein.. Der Mann flirtet, unternimmt aber nichts? Egopush. Vergeben, aber flirtet? Ein Ar....
Du verliebst dich, obwohl er weder was unternimmt noch weisst du was von ihm UND willst noch Job kündigen? Mach das ruhig, dein Arbeitgeber hat einen Angestellten verdient, der bei der Arbeit Augen für Arbeit hat und standhaft genug ist, um mit Unannehmlichkeiten fertig zu werden.
Genug kalte Dusche?? Also, such dir dringend einen Therapeuten, damit dein Leben nicht in solchen abstrusen Bahnen verläuft, irgendwas ist in deiner Familie schief gelaufen.
 
  • #6
Er hat mich aber nie nach einem Treffen oder meiner Nummer gefragt und war irgendwie zugleich distanziert. Da habe ich mir schon gedacht das er vergeben ist und ich hatte recht.
Na also, dann gibt es nur eines: Abstand halten.

Ich war und bin sehr traurig darüber und weiss nicht wie ich damit umgehen soll.
Ist doch sonnenklar: Abstand halten
Der Mann ist gebunden und somit tabu.

Hast du auch hinten Augen?
und wir sehen uns nicht so oft aber wenn ich ihn sehe kommt alles wieder hoch.
Alles?
Bisher hat er doch kaum was gemacht, außer aus der Ferne unverbindlich zu lächeln.
Ich habe ihn am Anfang gar nicht beachtet aber als er anfing mit mir zu flirten hat er meine Gefühle geweckt. Ich muss ständig an ihn denken und andere Männer interessieren mich jetzt irgendwie gar nicht.
Das solltest du schnellstens ändern. Geh aus und lerne andere Männer kennen …
Mir geht es wirklich sehr schlecht deswegen. Denke sogar über eine Kündigung nach. Ich bitte um Ratschläge. Danke im voraus
Liebe Linda, vielleicht will er nur seinen Marktwert testen oder dich bloß etwas verunsichern, um zu sehen, wie du reagierst.
Es muss auch nicht sein, dass er dich ernsthaft gegen seine Freundin eintauschen will, sondern eher ein bisschen Spaß für nebenher sucht.

Du weißt nicht, wie du damit umgehen sollst?

Versuche folgendes:
Ignoriere den Typ, wenn er wieder mit dir zu flirten versucht. Verinnerliche, dass er vergeben ist und besser zuhause flirten sollte. Konzentriere dich auf deine Arbeit. Gestalte dein Privatleben abwechslungsreicher. Such dir ein neues Hobby. Engagiere dich ehrenamtlich. Oder lenke dich sonstwie ab. Es gibt Möglichkeiten noch und nöcher.

Last but not least:
Möchtest du allen Ernstes einen Freund haben, der in deiner Abwesenheit andere Frauen anflirtet?
Denn wenn er das hinter dem Rücken seiner Freundin tut, wird er es auch hinter deinem Rücken tun.

Benutze deinen Verstand und reagiere nicht wie eine Wüstenmaus während der Paarungszeit. Es könnte sein, dass du sonst ganz böse auf die Nase fällst.
 
  • #7
Mach dir vor allem mal klar, dass du ihn gar nicht kennst. Du bist verliebt in eine Phantasie.

Du projezierst alle deine Wünsche in ihn, aber daran ist nichts real. Wie er wirklich als Mensch ist, weißt du nicht.

Wenn du das akzeptiert hast, kannst du auch loslassen.
 
  • #8
Ich habe ihn am Anfang gar nicht beachtet aber als er anfing mit mir zu flirten hat er meine Gefühle geweckt. .... Mir geht es wirklich sehr schlecht deswegen. Denke sogar über eine Kündigung nach.
Innehalten und tief durchatmen und realisieren: zwischen euch war rein garnichts. Das alles findet nur in Deinem Kopf statt.

Du verliebst Dich in einen vergebenen Mann, der Dir etwas Aufmerksamkeit schenkt, so sehr dass Du sogar den Job hinschmeißen willst, weil Du keinen Ausstieg findest.
Vergiss den Mann, sondern befass Dich damit, warum Nichts Dich derartig aus dem Lot bringen kann.
Und als nächstes gewöhn Dir an Flirter im Job auflaufen zu lassen statt mitzumachen, denn Du kannst Büroromanze nicht.
 
  • #9
Ich habe es erstmal nur genossen sonst selber aber nichts gemacht ausser gelächelt. Das ging ca. zwei Monate so und ich habe mich wirklich verliebt vorallem, weil er mir auch gefällt. Er hat mich aber nie nach einem Treffen oder meiner Nummer gefragt und war irgendwie zugleich distanziert. Da habe ich mir schon gedacht das er vergeben ist und ich hatte recht. Ich habe es von jemanden anderen erfahren.
Unglaublich, wie einfach es für den Mann sein kann, eine Frau ins verlieben zu bringen und das am Arbeitsplatz?
Ich war und bin sehr traurig darüber und weiss nicht wie ich damit umgehen soll. Zurzeit schaut er mir immer nur hinter her und wir sehen uns nicht so oft aber wenn ich ihn sehe kommt alles wieder hoch. Ich habe ihn am Anfang gar nicht beachtet aber als er anfing mit mir zu flirten hat er meine Gefühle geweckt.
Am Arbeitsplatz flirtet man nicht, da, arbeitet man und mit verheirateten Männer auch nicht, Punkt!
Ich muss ständig an ihn denken und andere Männer interessieren mich jetzt irgendwie gar nicht. Mir geht es wirklich sehr schlecht deswegen. Denke sogar über eine Kündigung nach. Ich bitte um Ratschläge. Danke im voraus
Suche neuen Arbeitsplatz und lerne daraus! Das ist jetzt der hohe Preis, ich bin ein absoluter Gegner am Arbeitsplatz anzubandeln, - wurde deshalb hier oft angegriffen, - mich erreichten hunderte negative Beispiele über meine berufliche Tätigkeit!
 
  • #10
Oha, da scheint jemand Selbstwertgefühl im Keller zu sein.. Der Mann flirtet, unternimmt aber nichts? Egopush. Vergeben, aber flirtet? Ein Ar....
Du verliebst dich, obwohl er weder was unternimmt noch weisst du was von ihm UND willst noch Job kündigen? Mach das ruhig, dein Arbeitgeber hat einen Angestellten verdient, der bei der Arbeit Augen für Arbeit hat und standhaft genug ist, um mit Unannehmlichkeiten fertig zu werden.
Genug kalte Dusche?? Also, such dir dringend einen Therapeuten, damit dein Leben nicht in solchen abstrusen Bahnen verläuft, irgendwas ist in deiner Familie schief gelaufen.
Dem kann ich nur zustimmen, auch wenn die Dusche extrem kalt war. Da läuft einiges schief bei dir was emotionale Stabilität und Selbstwert angeht.
 
  • #11
Der Mann flirtet, unternimmt aber nichts? Egopush. Vergeben, aber flirtet? Ein Ar....
Das ist sehr gemein, ihn so zu bezichtigen.
Offensichtlich gefällt ihm die Fragestellerin gut und lächelt sie deshalb an.
Selbst wenn er nicht vergeben wäre muss er deswegen trotzdem keine Beziehung oder Affäre mit der Dame wollen.
Er darf einfach flirten. Das ist erstmal erlaubt.

Aber:
Die Fragestellrin darf ihn allerdings auch durchaus bitten, sie nicht anzulächeln und neutral zu behandeln.
Sie kann sagen dass sie sein Verhalten irritiert und als Belästigung auffasst. Macht er es weiter, kann sie auch den Vorgesetzten eine kurzen freundlichen Hinweis geben.
Dadurch wird er sich abwenden und sie bekommt Ruhe in die Sache.

Das ist ihr gutes Recht.

Warum rät ihr sonst keiner dazu ?

Passen dann sonst die gewünschten Rollenmodelle wiedermal schlecht, liebe Echtefrau ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
Ach Linda, du Arme. Kalte Duschen hast du hier ja nun genug erhalten, das passiert, wenn man nach Ratschlägen fragt.
Du klingst aber, als wenn du vor allem ein bisschen Verständnis brauchst, dass es passieren kann und man nicht einfach nur dumm oder selbst schuld ist…

Ehrlich gesagt ist es mir auch schon passiert. Man ist ja lange zusammen, jeden Tag ein paar Stunden und lernt sich daher gut kennen. Und ja, wenn man geringen Selbstwert hat, und unglücklicher Single, dann springt man darauf eben ganz besonders an…
Wir fühlen uns eher zu den Menschen hingezogen, von denen wir denken, dass sie uns gut/nett/hübsch finden.

Du denkst dass du verliebt bist, weil er dir das Gefühl gab, an dir interessiert zu sein. Ohne seine Initiative hättest du ihn womöglich nicht groß beachtet.
Hat Monikka ja sehr gut zusammengefasst. Du fühltest dich beachtet, von einem den du attraktiv fandest. Das stärkt das Selbstwertgefühl.

Wenn dann rauskommt, dass dieser jemand einen anlügt und benutzt ist das Selbstwertgefühl halt noch eine Etage tiefer gesunken.
Der Fehler ist zu denken, dass du es nicht wert bist oder sogar dran Schuld, er ist derjenige, der hier falsches Spiel treibt. Er ist “der Böse” nich du.
Haben die anderen hier ja auch schon geschrieben…

Letztendlich gibt es viele kleine Punkte, an denen man solche Männer bereits frühzeitig erkennt, und du hattest es ja auch eigentlich im Bauchgefühl.
Er hat mich aber nie nach einem Treffen oder meiner Nummer gefragt und war irgendwie zugleich distanziert.
Das ist ein ganze starkes Indiz, an so etwas musst du das messen, um Realität und Projektion auseinanderzuhalten.
Ich hatte übrigens schon sehr viele Männer im Unternehmen, die ihre Freundin / Frau verheimlichten. Teilweise monatelang und teilweise wollten sie mehr als nur flirten.
Aktuell auch wieder so einer, monatelang der geösste Schatz, so dass ich bereits gefragt wurde was da läuft.
Habe dann von dritten mitbekommen, dass er eine Freundin hat.
Seit kurzem ignoriert er mich, oder ich kriege max. eiskalte böse Emails… dabei habe ich nichts gesagt oder gemacht 🤷🏻‍♀️

daher, hör auf den Rat der anderen hier und gewinne Abstand, Home Office? Lenk dich ab, setze dir neue Ziele etc. so blöd es klingt, ich setze mir gerne Ziele, und der Gedanke daran, dass er nicht teil meines tollen Lebens ist, und mit seiner Freundin wohl unhappy auf der Couch versauert (sonst hätte er verheimlichen und fremdflirten nicht noetig) hilft auch.
 
  • #14
Unglaublich, wie einfach es für den Mann sein kann, eine Frau ins
verlieben zu bringen und das am Arbeitsplatz?
Das ist nicht sein Problem und wird so auch gar nicht die Absicht sein.
Aber klar freut man sich, wenn man gut ankommt. Das wird ihm schon gefallen.

Ich glaube aber nicht dass er wirklich böse Absicht hatte, dass sie sich unglücklich verliebt.
Er wird ihr, so denke ich, durchaus entgegenkommen und kann sie auch neutral behandeln, wenn sie das wünscht.

Das ist etwas, was im Arbeitsleben durchaus öfter vorkommen kann und muss niemanden beschädigen.
Jeder weiß was es heißt unglückllich verliebt zu sein.
Da kann der angeschmachtetre Part viel dran ändern und helfen.

Wir sind alle Menschen und können das verstehen.

Wenn er das nicht tut (weil viellicht wirklich kein guter Mansch ist) kann die Dame sich über den Vorgesetzten auch anders helfen. Nicht so nett, aber funktioniert dann auch.


Wenn dann rauskommt, dass dieser jemand einen anlügt und benutzt ist das Selbstwertgefühl halt noch eine Etage tiefer gesunken.
Der Fehler ist zu denken, dass du es nicht wert bist oder sogar dran Schuld, er ist derjenige, der hier falsches Spiel treibt. Er ist “der Böse” nich du.
Haben die anderen hier ja auch schon geschrieben…
Nein ist er nicht. Er hat nicht gelogen und nichts versprochen Er muss kein schlechter Mensch sein. Siehe oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Passen dann sonst die gewünschten Rollenmodelle wiedermal schlecht, liebe Echtefrau ?
Was meinst du damit? Ich gebe dem Mann keine Schuld. Ich hatte bei der Arbeit einen Kollegen, der mir ausgesprochen gut gefiel und wir waren sozusagen auf einer Länge, für mich überraschenderweise auch im Bereich der Spiritualität. Ich wusste, er ist vergeben, ausserdem ich bandele nicht mit Kollegen an. Flirten war harmlos, übrigens echtes Flirten hat nie eine sexuelle Komponente, aber in dem Moment, wo er angefangen hat sich vorsichtig vorzutatsten, habe ich auf freundlich - distanziert umgeschaltet. Es kam ein schaler Beigeschmack, da ich ihn für einen Mann hielt, der sehr wohl wusste, wo die Grenze ist. Ab da habe ich auch Sympathie für ihn verloren.
Was die FS angeht - flirten ist nicht verboten, nur muss mann/frau es können, die FS kann es nicht. Der Mann kann sich verhalten, wie er will er hat ihr nichts versprochen, es liegt an ihr, was sie fühlt und denkt, dementsprechend handelt und ihre Grenzen aufzeigt.
 
  • #16
Nein ist er nicht. Er hat nicht gelogen und nichts versprochen Er muss kein schlechter Mensch sein. Siehe oben
Ich würde ihn auch nicht verteufeln. Aber mir persönlich ist es unsympathisch, wenn man trotz Beziehung ausgiebig flirtet. Mach ich nicht, macht mein Freund nicht. Das ist was anderes, als freundlich zu anderen zu sein. Es ist Egopush, weil man das nötig hat, also entweder Selbstbestätigung, Macho oder triebgeleitet. Will ich alles nicht als Partner, so jemanden. Daher liebe FS: willst du jemanden als Partner, der sich so anderen Frauen gegenüber verhält, dann noch auf der Arbeit?
Dann denke ich auch: du kennst ihn nicht und projizierst deine Wünsche auf ihn, weiter nichts. Halt dich fern, oder sage ihm, dass er aufhören soll.
Sowas auf der Arbeit ist unnötige Ablenkung und wenn du ihn nicht mal wahrgenommen hättest, wenn er nicht geflirtet hätte, ist er garantiert nicht dein Traummann.
w, 38
 
  • #17
Nein ist er nicht. Er hat nicht gelogen und nichts versprochen Er muss kein schlechter Mensch sein. Siehe oben.
Wir waren nicht dabei und wissen daher nicht wie weit das Flirten ging. Aber wenn ein Mann über Monatr mit einem flirtet ( Aussage FS) und nicht einmal irgendwann die Freundin erwähnt, dann finde ich das sehr sehr grenzwertig und ich weiss, dass diese Menschen eine andere Agenda fahren, und sei es nur, um ein bisschen fremde Aufmerksamkeit zu bekommen. Lügen durch Unterlassen sehe ich als Lügen. Ist auch seiner Freundin gegenüber nicht fair.
Dass sie sich verliebt, dafür kann er nichts, aber deine Ratschläge sind, mit Verlaub, grotesk!
- jemanden bitten, ihn nicht anzulächeln? Wer macht denn sowas? Und das gerade im Arbeitsumfeld? Einfach nicht mehr zurücklächeln tut häufig schon Wunder!
- und ansonsten beim Vorgesetzten mit Belästigungsvorwürfen antanzen??? Ich bin ja durchaus ein Verfechter vom modernen Feminismus, aber dass würde ich niemals jemanden raten, so etwas verunglimpft jegliche “echten” Fälle und sie macht sich zum Gespött.
-mit ihm das Gespräch suchen, davon rate ich auch ab. Er wird sich rauswinden und behaupten, sie hätte sich das eingebildet und am Ende steht sie als die Dumme da.

Ich nehme stark an, dir ist so etwas noch nicht passiert, daher kannst du vielleicht nicht nachempfinden, wie sich jemand in so einer Situation fühlt.
 
  • #18
Gib bloß nicht deinen Job wegen dem auf. Gibt es nicht einen anderen Weg, wie du es vermeiden kannst, dem über dem Weg zu laufen, damit dich diese Sache nicht bei der Arbeit stört?

Und selbst wenn er dich wieder anflirten sollte, ruf dir in Erinnerung, dass er vergeben ist und nichts mit dir im Sinn hat außer sein Ego etwas aufzupushen. Wenn er es nötig hat, mit anderen Frauen zu flirten, obwohl er bereits eine Freundin hat, dann ist er vielleicht doch kein so toller Typ. Und verdient deine Bewunderung gar nicht.

Und versuch, außerhalb der Arbeit jemand anderen kennenzulernen. Wenn du im richtigen Leben keinen geeigneten Männern begegnest, warum es dann nicht im Internet probieren? Wenn du jemand anderen kennengelernt hast, mit dem es gut läuft, dann können dir dieser Kollege und seine Freundin herzlich egal sein.

Viel Glück!
 
  • #19
Es ist Egopush, weil man das nötig hat, also entweder Selbstbestätigung, Macho oder triebgeleitet.
oder weil die Themenstellerin einfach ein hübsche Frau ist die er immer gerne sieht ?
Warum gleich so abwertend ?
Warum kann es nur bösgemeint sein ?

- jemanden bitten, ihn nicht anzulächeln? Wer macht denn sowas? Und das gerade im Arbeitsumfeld? Einfach nicht mehr zurücklächeln tut häufig schon Wunder!
Vielleicht jemand, der damit gerade ein Problem hat ?
Und die Themenstellerin hat gerade ein Problem.

Vermutlich lächelt sie schon jetzt nicht mehr zurück und schaut nichtmalmehr hin, weil es ihr so schlecht geht.
Wir wissen doch alle wie sich Liebeskummer anfühlt.
 
  • #20
mit ihm das Gespräch suchen, davon rate ich auch ab. Er wird sich rauswinden und behaupten, sie hätte sich das eingebildet und am Ende steht sie als die Dumme da.
Wie auch immer, er wird sie in Ruhe lassen und sicherlich nichtmehr flirten.
Oder doch, und dann ist es bösartig und bekommt eben doch völlig zurecht von oben einen reingewürgt.

Wie könnt ihr nur raten, lieber ihren Job zu kündigen anstatt wenigstens mal gerade ein klarstellendens Gepräch zu führen ?

Was sind denn das für Ratschläge ?

Und ja die Themenstellerin hat ein echtes Problem.

Eines welches ich in meinem Team (natürlich ohne Kündigungen) im Gespräch gelöst haben will, wenn es das Team auch betrifft. In ihrem Fall ist das so.
Wer sich in meinem Team jemand so verhalten würde, wie hier Ratschläge gegeben werden, der fiegt als Erstes, wenn sich die Möglichkeit dazu bietet. Das Motto ist doch "Wir sind alle Menschen".
Ich kenne keinen Kollegen der das anders handhaben würde.
 
  • #21
(...) Nach ein paar Monaten hat ein Kollege von mir( mit dem ich nicht zusammen arbeite und nur nebenbei sehe) angefangen mit mir zu flirten(ich habe mir nichts eingebildet und kann Freundlichkeit vom flirten unterscheiden). (...) Er hat mich aber nie nach einem Treffen oder meiner Nummer gefragt und war irgendwie zugleich distanziert. (...)
Wieso wird hier auf den Kollegen eingehakt? Klar ist der flirty unterwegs, aber hat zu keinem Zeitpunkt gezeigt, dass er mehr will - ganz im Gegenteil: sogar die TE sagt, dass er distanziert bleibt.
Woher kommen also die ganzen bösartigen Vermutungen, dass er auf Biegen und Brechen eine Affaire will und überhaupt ein böser Schlingel ist?
Ich denke, dass der Kollege eher lockerer unterwegs ist - das war bei meinen beruflichen Stationen auch öfter der Fall, wenn man sich ganz besonders gut verstanden hat.
Ich vermute eher, dass die TE da mehr hineininterpretiert, als eigentlich ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #22
Warum so abwertend? Der Mann hat nichts gemacht u dbei dem nichts hat die FS mitgemacht. Die FS macht für sich die ganz große Nummer draus.
Und warum nicht den Job wechseln, wenn sie ihre Emotionen dermaßen nicht im Griff hat?
Berufliche Verbesserungen gehen übrigens eher über Jobwechsel als über aussitzen.
Wenn du im richtigen Leben keinen geeigneten Männern begegnest, warum es dann nicht im Internet probieren?
Weil die FS bereits bei nichts hell entflammt und damit gefundenes Fressen für alle Männer ist, die sich auf ein paar nette Worte verstehen.
Sie muss dringend was für ihre innere Stabilität tun, statt sofort mit dem nächsten rumzumachen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #23
oder weil die Themenstellerin einfach ein hübsche Frau ist die er immer gerne sieht ?
Warum gleich so abwertend ?
Warum kann es nur bösgemeint sein ?
Böse gemeint ist Egopush ja nicht. Aber alle Männer, die ich persönlich kenne (nette Männer, ich mag sie, kenn aber nur zwei besser), die immer flirten trotz Freundin (das sind drei in unterschiedlichen Bekanntenkreisen) und jede hübsche Frau länger "anschauen", sind innerlich unsicher und brauchen die Bestätigung; bei zweien ist die Beziehung nicht glücklich, aber sie sind zu feige, sich zu trennen. Sonst kenn ich niemanden, auch unter männlichen Kollegen nicht, die vergeben so ausdauernd flirten, ganz besonders am Arbeitsplatz. Gerade da sollte man eigentlich professionell auftreten, und flirten trotz Beziehung gehört da ganz sicher nicht dazu.
Ich selbst fand es als Single immer ziemlich be********, wenn ein Mann mit mir ausdauernd flirtete (und ja, das merkt man als Frau ja, ob der nur nett ist oder eben wirklich flirtig drauf ist) und dann viel später kam raus, er ist vergeben. Dann fühlte ich mich einfach verschaukelt. Ist nicht meine Art von Umgang miteinander und nicht meine Art von Männern, die sowas trotz Beziehung halt aus Spaß machen (und wie gut die Frau aussieht, ist dabei völlig irrelevant; oder schaltet sich da das Gehirn aus?). Daher würde ich von so jemandem eben eh Abstand nehmen als potenziellem Partner. Ich sprech aber nur für mich.
 
  • #24
Das ist sowieso eine Pfeife.
Er hat ganz fein und cool darauf gewartet, dass du einen ersten Schritt in eine Affäre hinein unternimmst, und das auch noch ohne dir reinen Wein bezüglich seines Vergebenseins einzuschenken.
Er hätte dir ja wenigstens was von seiner unglücklichen Beziehung etc erzählen können, so dass du eine informierte Entscheidung hättest treffen können. Aber so… eine reine charakterlos gestellte Falle.
Kompliment, für deine reife Geisteshaltung zu diesem Thema, hier bekommst du meine 100 prozentige Zustimmung!
Bei so einigen Beiträgen muss ich wieder einmal feststellen, den Kopf schütteln, welche persönliche emotionalen Defizite bei Menschen herrschen, wenn es um die Moral, um die Selbstmoral, wenn es um die Aufrichtigkeit und um die Authentizität in eigene Person geht! Echt schlimm. Punkt!
Das ist der Gesellschaft - Spiegel, das ist der Mainstream, das sind fremde Konditionierungen mit all den unmenschlichen Programmen!
Ich stelle hier eine ganz wichtige Frage an all diejenigen, die das nicht schlimm finden, was dieser unaufrichtige, unauthentische und flirttrainierte Typ bei dieser unerfahrenen, jungen Frau getan hat:
was würden all diese pro Mann orientierten sagen, wenn der eigene Partner, bei seiner Arbeitsstelle, sein Unwesen adäquat betreibt, das andere Geschlecht genauso flirtig anmachen würde, wie dieser Typ das getan hat?
FS ist gut beraten, den Arbeitsplatz sofort zu kündigen, sich eine neue Arbeitsstelle suchen, das ist konsequente Selbstachtung und Haltung in der bewussten Erkenntnis, sie sollte und braucht nicht dieser negative und destruktiver Zustand über sich ergehen zu lassen, Punkt!
Mehr gibt es hier, nicht zu sagen!
 
  • #25
FS ist gut beraten, den Arbeitsplatz sofort zu kündigen, sich eine neue Arbeitsstelle suchen, das ist konsequente Selbstachtung und Haltung in der bewussten Erkenntnis, sie sollte und braucht nicht dieser negative und destruktiver Zustand über sich ergehen zu lassen, Punkt!
Mehr gibt es hier, nicht zu sagen!
FS ist gut beraten, an sich zu arbeiten und eigenes Verhalten zu hinterfragen. Ansonsten passiert es ihr noch mal und sie kann gleich arbeitslos bleiben.
Für diesen negativen und destruktiven Zustand ist sie selber verantwortlich.

Flirten darf jeder, wer es mag. Wenn er wieder mit ihr flirten wird, soll sie ihn fragen, ob er vergeben ist (sie muss nicht zugeben, dass sie seinen Beziehungsstatus kennt).
Vlt ist er es gar nicht mehr? Das weiß wohl nur der Mann selber.
 
  • #26
Er darf einfach flirten. Das ist erstmal erlaubt.
Wer entscheidet das?

Eintrag in Wiki:
Ein Flirt ist eine erotisch konnotierte Annäherung zwischen Personen.

Nur als Erklärung.

Für mich ist das Betrug an meiner Frau. Wir haben da die gleichen Wertvorstellungen.

Liebe TE,

wenn es ganz schlimm wird, AU und dann ganz lange Gespräche mit Deiner Freundin oder Mutter, viele Tränen.

Vielleicht auch eine Dartscheibe mit seinem Bild, kann man Klopapier eigentlich schon individuell bedrucken lassen?
 
  • #27
Liebe @Linda92 , ich finde nicht dass du sofort den Arbeitsplatz wechseln solltest. Soll man jedesmal flüchten wenn man sich unglücklich verliebt? Das kann einem doch überall passieren.

So intensiv Verliebtheit sich auch anfühlt - wenn man den Anderen so gut wie gar nicht kennt, ist dieser hormonelle Ausnahmezustand nichts als Projektion, findet nur im eigenen Kopf statt und wird vorbeigehen. Im Nachhinein versteht man ja oft gar nicht mehr, wieso man so gefühlt hat. Dann schüttelt man den Kopf und lacht darüber (auch wenn das jetzt undenkbar erscheint). Da wäre es doch bitter deshalb die Stelle aufgegeben zu haben. Wozu?

Versuche besser ihm möglichst aus dem Weg zu gehen. Du hast geschrieben, ihr arbeitet nicht direkt miteinander. Alles nicht einfach- ich weiß wie es ist, unglücklich verliebt zu sein. Wie sehr alles Denken um die Person kreist, man regelrecht besessen ist und es einem das Herz zerreißt... Aber es geht vorbei. Versprochen.

W37
 
  • #28
Wer entscheidet das?

Eintrag in Wiki:
Ein Flirt ist eine erotisch konnotierte Annäherung zwischen Personen.

Nur als Erklärung.

Für mich ist das Betrug an meiner Frau. Wir haben da die gleichen Wertvorstellungen.
Aber vlt für den Mann und seine Freundin ist es kein Betrug? Jeder definiert den Betrug anders. Vielleicht "darf" seine Freundin auch flirten, vielleicht haben sie sogar eine offene Beziehung. Das wissen wir doch gar nicht und darum geht's hier auch nicht.

Sie hätte ihn längst fragen können ob er in einer Beziehung ist. Sowas ergibt sich meistens im Gespräch, wenn man zb über Wochenendepläne spricht oder auch im small talk. Hat sie ja offensichtlich nicht gemacht. Und dann noch von Verliebtheit zu sprechen oder gar vom Jobwechsel...
 
  • #29
Für diesen negativen und destruktiven Zustand ist sie selber verantwortlich.
Klar, sie hat blauäugig und naiv mitgespielt!
Dennoch, wenn ein stärkerer Mensch, einen schwächeren Menschen missbraucht und ausnutzt, ist das für mich Betrug, Punkt!
Diejenigen, die das anders sehen und Pro eingestellt sind zu diesem A Mann, sind selber davon nicht weit entfernt und vor allem in ihren Gefühlen abgeschliffen, abgeklärt, enttäuscht, verletzt und verbraucht! !
Klares NEIN!
Der Arbeitsplatz heißt Arbeitsplatz! Was sagt der Name? Wäre es ein Flirtplatz, dann stimme ich dir zu!

Vlt ist er es gar nicht mehr? Das weiß wohl nur der Mann selber.
Absurd deine kr Einstellung!
Wer entscheidet das?
Eintrag in Wiki:
Ein Flirt ist eine erotisch konnotierte Annäherung zwischen Personen.
Nur als Erklärung.
Für mich ist das Betrug an meiner Frau. Wir haben da die gleichen Wertvorstellungen.
Nur A Menschen setzen sich mit ihrer EGOMACHT über andere!
Einen Flirt, eine erotische konnotierte Annäherung hat am Arbeitsplatz nichts zu suchen, Punkt!
Es ist schlicht einfach, charakterloser und menschlicher Betrug!

ich finde nicht dass du sofort den Arbeitsplatz wechseln solltest. Soll man jedesmal flüchten wenn man sich unglücklich verliebt? Das kann einem doch überall passieren.
Absurd! Natürlich sollte sie wechseln, sie wird garantiert zukünftig am Arbeitsplatz sich auf keinen Flirt mehr einlassen, dann hat sie daraus die Lektion gelernt, nur so kommt sie mit sich selbst weiter!
So intensiv Verliebtheit sich auch anfühlt - wenn man den Anderen so gut wie gar nicht kennt, ist dieser hormonelle Ausnahmezustand nichts als Projektion, findet nur im eigenen Kopf statt und wird vorbeigehen.
Auch absurd, da du ausschließlich verkopft von dir ausgehst!
Im Nachhinein versteht man ja oft gar nicht mehr, wieso man so gefühlt hat. Dann schüttelt man den Kopf und lacht darüber (auch wenn das jetzt undenkbar erscheint). Da wäre es doch bitter deshalb die Stelle aufgegeben zu haben. Wozu?
Nein, ist ein erkenntnisreicher und konsequenter Selbstschutzanker, der sehr wichtig ist!
Versuche besser ihm möglichst aus dem Weg zu gehen. Du hast geschrieben, ihr arbeitet nicht direkt miteinander. Alles nicht einfach- ich weiß wie es ist, unglücklich verliebt zu sein. Wie sehr alles Denken um die Person kreist, man regelrecht besessen ist und es einem das Herz zerreißt... Aber es geht vorbei. Versprochen.
Keine sonderlich gute Empfehlung!
 
  • #30
Aber vlt für den Mann und seine Freundin ist es kein Betrug? Jeder definiert den Betrug anders. Vielleicht "darf" seine Freundin auch flirten, vielleicht haben sie sogar eine offene Beziehung. Das wissen wir doch gar nicht und darum geht's hier auch nicht.
Mein Kopfschüttel für diese bil Ausrede!
Sie hätte ihn längst fragen können ob er in einer Beziehung ist. Sowas ergibt sich meistens im Gespräch, wenn man zb über Wochenendepläne spricht oder auch im small talk. Hat sie ja offensichtlich nicht gemacht. Und dann noch von Verliebtheit zu sprechen oder gar vom Jobwechsel...
Liebe FS, lass dich auf solche verkopfte Argumente nicht ein, höre einzig alleine auf dein Bauchgefühl und mache unbedingt konsequent Jobwechsel, dann liegst du mit deinen Gefühlen goldrichtig und nur darum geht es! So wirst du gestärkt daraus gehen und musst nicht in der Bücklinghaltung täglich zum Atbeitsplatz gehen!
 
Top