• #61
Vergess den Spaten er wollte höchstwahrscheinlich nur eine kleine spass Affäre . Wer so offensichtlich flirtet obwohl er in einer Beziehung ist . Macht das nicht zum ersten mal.

Würde mich mal unauffällig umhören ob das bei ihm schon öfter vorkam.

Ich weiss es schmerzt aber die Zeit heilt alle Wunden. Und da du ihn zum Glück eher selten in der Firma über den Weg läufst. Werd sich dein Schmerz wenn du ihn siehst ,irgendwann auch verschwunden sein .

Deswegen würde ich nicht direkt die Arbeitsstelle wechseln.

Seh es so du bist nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen. Stell dir vor du hättest mit ihm ernsthaft was angefangen womöglich sogar im Bett gelandet. Und dann hättest du erst raus bekommen das er vergeben ist .

Hack es als lehrreiche Erfahrung ab.

Es gibt nicht umsonst den Spruch never fuck the company. Ich halte persönlich gar nichs davon mit Kollegen etwas anzufangen. Egal ob Affäre oder Beziehung. Spätstens wenn es vorbei ist kommt das große Wunden lecken und das unfreiwillig vor sämtlichen anderen Kollegen und vorgesetzten.


Zum Chef würde ich ganz bestimmt nicht laufen deswegen. Es sei den du willst dich komplett lächerlich machen und einen Stempel aufgedrückt bekommen
 
  • #62
Im Idealfall schon und dann hat man viel weniger Probleme im Erwachsenenleben.
Es gibt aber viele Menschen bei denen das Leben nicht auf der Ideallinie verläuft und die dann resilienzfrei durchs Erwachsenenleben stolpern und bei dem geringest Wind einfach umkippen, bei allem überdrehen oder auch welche, die sich gegen alles dichtgemacht haben.
Sorry Vikky, aber ich rede da eher aus der Sicht einer, deren Leben eben gerade nicht auf der Ideallinie stattgefunden hat. Mein Leben ist das ganze Gegenteil von Ideal. Aber das ist es wahrscheinlich auch, was dazu führt, dass man nich gleich umkippt wie ne Primel. Ich denke ich hab im Alter von 14, nach dem ich ein dreiviertel Jahr auf der Straße gelebt habe und Dinge im jungen Alter gesehen habe, von denen manche 50jährige nachts schlecht träumen, durchaus mehr erlebt als die meisten anderen Leute und dadurch auch im jungen Alter schon die Erfahrung gemacht, dass es schlimmere Dinge gibt, als sich unglücklich zu verlieben.
Ich verstehe nicht, warum ein Jobwechsel immer als so ein Drohgespenst aufgebaut wird. Veränderungen bieten auch die Chance sich selber zu ändern…
Ja, aber @Vikky, mal ehrlich, doch nicht wegen so einem Firlefanz. Den Job wechselt man, wenn die Arbeit einen über- oder unterfordert, wenn die Tätigkeit gegen die eigenen Wertevorstellungen geht, wenn der Chef ein übler Choleriker ist, oder wenn einen das Kollegium stark mobbt, so dass man psychische Schäden davonträgt, wenn der Weg zuviel Zeit in Anspruch nimmt, etc. Ich bin die allerletzte, die was gegen schnelle Jobwechsel hat. Der Grund muss stimmen, meiner Ansicht nach.
Aber doch nicht, weil ein Typ mit dir geflirtet hat, und du dich unsterblich in ihn verliebt hast. Finde ich maßlos überzogen. Sie kann doch jetzt die Gelegenheit wahrnehmen und an der Geschichte nachreifen. Da muss sie jetzt mal durch. Ist doch völlig überzogen, einen ansonsten gut gefallenden Job einfach aufzugeben.
 
  • #63
Das Problem scheint mir, dass du komplett naiv und unerfahren bist, und noch nicht die Gelgenheit hat hattest zu lernen, wie man mit Gefühlen umgeht. Das musst du jetzt nachholen, sonst wirst du im Leben sehr oft sehr unglücklich sein.
Ich würde auch nicht die Arbeitstelle wechseln, sondern als erstes üben, für einen verheirateten Flirter nur VERACHTUNG zu empfinden. Wie arm und feige ist dass denn bitte.

Und dann mal drüber nachdenken, warum dir das soviel gibt das dich mal einer anlächelt? Fühlst du dich ansonsten unscheibar und unbeachtet? Vielleicht mal öfter raus gehen und flirten trainieren mit Leuten die single sind.
 
  • #64
Ich kann das schon verstehen. Gerade wenn man schon lange alleine ist und dann taucht mal einer auf, der einem gefallen würde und Interesse zeigt. Das hat nichts damit zu tun, sich sonst unbeachtet zu fühlen. Man wünscht sich einfach mal, dass es klappt. Im Job ist das natürlich ungünstig und die Tatsache, dass der Mann vergeben ist, lässt eher keine Hoffnung zu. Ich würde wohl auch versuchen, ihm so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen. Ansonsten ablenken und andere Männer daten.
 
  • #66
Wie kann man denn einfach andere Männer daten, wenn man Liebeskummer hat? Rausgehen und ablenken finde ich durchaus gut, aber dieses ständige "date halt andere" ist doch irgendwie daneben.
Erstmal muss die FS den Kandidaten wieder aus dem Kopf kriegen.
Nuja, es gibt ja durchaus Leute, denen diese Strategie geholfen hat…mit bisschen Glück lernt man ja neue Leute kennen, und mit der Zeit rückt der Typ auch in die hinterletzte Ecke des Gedächtnisses. Das lenkt ja auch ab, wenn man Menschen trifft, die wesentlich interessanter sind, als der Schwarm.
Manche Leute können das, kommt halt auf den Typ an.?‍♀️
 
  • #67
Sorry Vikky, aber ich rede da eher aus der Sicht einer, deren Leben eben gerade nicht auf der Ideallinie stattgefunden hat.
Ich ja auch. Aber wenn ich lernen musste (nicht lernen wollte), stehen zu bleiben und den Kopf oben zu halten wenn der Orkan von vorn fegt und der Regen waagerecht fällt, dann verlange ich das nicht von anderen sondern verstehe, dass die bereits bei pillepalle umkippen.

Im Gegenteil: ich verstehe, dass wenn sie nie echte Probleme hatten, dass sie sich mit Vehemenz welche machen - ist doch sonst ein langweiliges Leben.
Während wir mit so einer Geschichte froh sind, wenn Ruhe herrscht und darum engagiert für Ruhe in unserem Leben sorgen, gibt es noch mindestens 2 andere Typen:
- die vollgepamperten, die bei dem geringsten Ungemach in eine Lebenskrise stolpern
- aber auch diejenigen, die ebenfalls was abbekommen haben und daraus nicht kämpfen gelernt haben, sondern jammernd in der Ecke hocken.

Die FS wird wissen, zu welcher Gruppe sie gehört. Und dann kann sie auch kompetent an eine Lösung gehen.

Ja, aber @Vikky, mal ehrlich, doch nicht wegen so einem Firlefanz. Den Job wechselt man, wenn...
Ich finde es genauso legitim zu wechseln, wenn man sich wegen etwas, was wir beide als Firlefanz bezeichnen hoch belastet fühlt.
Dann herrscht erstmal Ruhe und die FS kann sich mit den Ursachen ihrer Überreaktion befassen, statt an 2 Fronten zu kämpfen: im Job performen und mit den eigenen massiven Gefühlen fertig zu werden, die durch Begegnungen mit ihm immer wieder aktiviert werden.

Man verplempert unnütz Energien, es dauert 10 mal so lange. Wenn die Joblage schlecht ist, dann ist wechseln keine Option. Aber die Joblage ist nicht schlecht, ein Wechsel kann der FS dringend benötigte Entlastung bringen, um an die Ursachen ranzugehen und zukünftig besser leben zu können.
 
  • #68
Es ist wichtig, dass man als Frau mal versteht, dass Männer einfach zum Spaß flirten - das bedeutet für einige Männer primär erst mal gar nichts.... das ist für sie wie "Burger-Essen"; mal schnell sich einen 'Kick' abholen.

Für viele Männer ist Flirten auch ein Ego-Push, um der eigenen Selbstaufwertung einen Kraftschub zu geben und manche machen es einfach nur zum Spaß.

Ich habe gelernt, in Flirts gar nichts zu investieren, eventuell mal nett zurück zu lächeln und auf der Arbeit so professionell zu sein, dass man auf solche Spielchen nicht einsteigt.

Teilweise kenne ich auch die ganzen "psychologischen Tricks", die die Männer anwenden und kann manchmal darüber nur sehr schmunzeln, da ich darauf nicht reinfalle - außerdem kommen auch viele Männer mit starken und selbstbewussten Frauen nicht klar und durch diese Ausstrahlung habe ich meist auch von solchen Anmachversuchen meine Ruhe.

Wenn man schon bei einfachen Flirtversuchen eines Mannes schwach wird, sollte man eher an seinem eigenen Selbstwert arbeiten, anstatt sich die Aufmerksamkeit von außen zu gönnen - denn ein Flirt ist leider in den meisten Fällen ziemlich unbedeutend, vor allem wenn der Mann vergeben ist.
 
  • #69
Wie kann man denn einfach andere Männer daten, wenn man Liebeskummer hat? Rausgehen und ablenken finde ich durchaus gut, aber dieses ständige "date halt andere" ist doch irgendwie daneben.
Erstmal muss die FS den Kandidaten wieder aus dem Kopf kriegen.
Ganz einfach: Indem man es einfach macht! Es ist mittlerweile längst empirisch nachgewiesen, dass Menschen, die diese Strategie fahren, in der Regel nicht nur schneller über unglückliche Liebe, Beziehungsenden etc. hinwegkommen, sondern auch glücklicher und zufriedener in neuen Beziehungen sind.
 
  • #70
Mir ging es mal genau gleich
Die Annäherungsversuche kamen vom Mann aus und irgendwann war ich auch verliebt - nur um dann herauszufinden, dass er eine Beziehung hat
Er war dann mutig und hat sich hingestellt und mir seine Liebe gestanden. Ich konnte das damals mit 20ig einfach nicht... Wir haben eine Affäre angefangen (würde ich nie mehr machen!) und er hat sich schlussendlich für mich entschieden.
Das Ende vom Lied: Es war und ist die grosse Liebe und es hat sich alles gelohnt.

Ich kann dir nur raten, die Zügel in die Hand zu nehmen und ihn zu fragen, warum er sein Verhalten geändert hat. Du hättest etwas gespürt bei ihm und damit hat er etwas ausgelöst bei dir. Gesteh ihm deine Gefühle und beobachte, wie er reagiert.

Für die Liebe muss man manchmal etwas riskieren... Nur Mut... es kann nichts Schlimmes passieren!

Viel Erfolg für dich!
 
Top