• #61
Wander- und Radgruppen sind überhaupt nicht meins, das stelle ich mir sehr langweilig vor, so etwas werde ich in Rente machen
Au weia. Wenn mich etwas sofort Reißaus nehmen läßt, dann sind es Frauen, die sich erst einmal zehn detaillierte Vorschläge für Freizeitaktivitäten vorlegen lassen, von denen sie dann an neuneinhalb etwas auszusetzen haben, typischerweise „das stelle ich mir langweilig vor”, „dafür sind wir schon zu alt” oder eben „das mache ich erst, wenn ich in Rente bin”. Es sind dieselben, mit denen man nie eine Wohnung findet, oder im Lokal kein einziges Gericht („schmeckt mir alles nicht”).
 
  • #62
Wobei sich die Kontaktmöglichkeiten in den Vereinen ja nicht auf die Leute beschränken, die man dort gerade kennenlernt. Es gibt ja darüberhinaus Gelegenheiten, wo sich auch verschiedene Vereine treffen, z.B. Wettkämpfe oder gesellige Anlässe, wo man auch noch Mitglieder aus anderen Vereinen in anderen Städten kennenlernen kann, die auch was mit dem Thema zu tun haben. Bei uns im Musikbereich helfen wir uns schon mal gegenseitig aus, wenn irgendwo Spieler fehlen, das erweitert den Horizont ...
 
  • #63
Ok, Norddeutschland ... die Menschen dort sind nett und pflegen insgesamt einen gehobenen Lebensstandard, aber als so richtig dynamisch habe ich diese Region nicht unbedingt in Erinnerung. Vorschlag: Schaue dich mal ein wenig in den Universitätsstädten um, (Hamburg, Schwerin, Lüneburg, Berlin, auch Lübeck, das war während der Hansezeit mal wichtig, hat immer noch Atmosphäre). Vielleicht auch mal in Nordrhein-Westfalen, wir haben hier einen der größten Ballungsräume in Deutschland. Ich kann mich noch an die Zeit vor zehn Jahren erinnern, wenn ich von Projekten aus dem schönen, hochwertigen Norddeutschland nach Hause gekommen bin, habe ich hier immer irgendwie durchgeatmet, ist etwas rauher hier, aber kommt mir auch irgendwie etwas freier vor.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #64
Ich schließe mich jetzt @Apfeldieb an, weil ich nun keinen Vorschlag mehr weiß. Du liest, bist keine Stubenhockerin, Vereine, nein Danke, bist hübsch, keine Deutsche Klischeeemanze in Jeans und Turnschuhen, kennst schon alles, weißt schon alles, Du weißt, dass man keine vergebenen Männer anbaggert, keine small-talks nur tiefschürfende Gespräche, Konzerte, aber ja, Schickimickibars und Clubs, och nee. damit denke ich, ist Dein Schicksal als Dauersingle besiegelt. Kannst Du damit leben, einfach mal locker zu lassen und NICHT mehr auf einen Mann zu warten? Vielleicht kommt er dann um die Ecke, wenn Du gerade fettige Haare hast und einen Pickel auf der Nase und es gerade ganz schlecht ist mit Männern, so wie Du in diesem Moment aussiehst. Und dann meistens, passiert es! Weil alles andere KEINE Rolle spielt. Und diese Singlezeit wirst Du überleben, glaub mir. :)
 
  • #65
Ich verstehe den Thread nicht. Die FS hat beschlossen, dass es keine Möglichkeit gibt interessante und ungebundene Männer kennenzulernen. Dann wird es auch so sein.

Wie war noch mal die Frage? Wie "self fulfilling prophecy" funktioniert?
 
A

Ares

Gast
  • #66
Ich verstehe nicht welche Gruppen von Ungebundenen es sein sollen. Wander- und Radgruppen sind überhaupt nicht meins, das stelle ich mir sehr langweilig vor, so etwas werde ich in Rente machen, aber doch nicht jetzt...

Dann musst Du Dir eben für Dich passende Hobbies suchen, die zu Männern in Deinem Alter passen. Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben. Und vielleicht solltest Du überlegen, ob Deine Ansprüche zu hoch sind...
 
  • #67
Bevor wir hier weiter Vorschläge machen, die zu Dir nicht passen. ..Was passt denn zu Dir?
Natürlich ist es merkbar , wenn man nur zum Männerfang in einen Verein geht, dessen Thema einem nicht liegt.
Ich würde jetzt auch nicht unter Jäger gehen und in einen Schützenverein!
Ich gehe jetzt einmal in der Woche ins Fitnessstudio. ..Für mich! Grund: Fettverbrennung und wellness! Kann man auch alleine Zuhause. ...So komme ich aber unter Menschen. Es muss kein toller Mann da sein um mich wohlzufühlen , wäre aber eher möglich als bei TV-Fitness.
Du schreibst Du magst Film, die nicht Mainstream sind! Damit bist du nicht alleine!
Ich habe alte Kommilitonen, die eine Comunity haben. Man geht in Programmkinos und dann zusammen aus.
Was machst Du gerne? Woran kannst du dich erfreuen und dann suche nach Ratschlägen, die möglich machen, da neue Leute kennen zu lernen!
Ich habe vor 3 Jahren täglich gegen eine Fremde Quizduell gespielt. ..Erst gratuliert , Nachrichten geschrieben etc. Wir haben uns getroffen und sind heute wirklich befreundet.
Es geschieht nichts gutes, ausser man tut es!
 
  • #68
Liebe FS,
wenn du ausschließlich Röcke trägst um deine Problemzonen nicht zu betonen, dann liegt wahrscheinlich, wie so häufig, eine falsche Selbsteinschätzung und daraus folgend, eine absolut nicht dazu passende Anspruchshaltung vor.

Lasse uns doch einmal deine Größe, Gewicht, Konfektionsgröße u.ä. wissen, dann können die Foristen sehr viel besser beurteilen, warum bei dir gar nichts klappen will, ich habe da schon so eine Ahnung.
Vor allem lasse uns einmal wissen, ob deine Konfektionsgröße unterhalb der Taille größer ist als oben. Diese Probleme haben ja viele Frauen, das entspricht aber nicht unbedingt dem gängigen Schönheitsideal, was ja kein Problem wäre, wenn Frau im Gegenzug einen kleineren, kahlköpfigen, rauchenden, weniger gebildeten, unsportlichen Mann akzeptieren würde.

Ich denke es liegt hier genau dasgleiche Problem vor wie bei den meisten Singles, die Ansprüche passen absolut nicht zu dem, was man selbst zu bieten hat und wenn dann noch Passivität dazukommt, dann ist die Sache wirklich so gut wie aussichtslos.
 
  • #69
Ok, Norddeutschland ... die Menschen dort sind nett und pflegen insgesamt einen gehobenen Lebensstandard, aber als so richtig dynamisch habe ich diese Region nicht unbedingt in Erinnerung. Vorschlag: Schaue dich mal ein wenig in den Universitätsstädten um, (Hamburg, Schwerin, Lüneburg, Berlin, auch Lübeck, das war während der Hansezeit mal wichtig, hat immer noch Atmosphäre).
Ich lebe in Hamburg und hier ist es so, wie ich es beschrieben habe. Das ist wirklich nicht einfach, obwohl alle Männer, die ich hatte, gebürtrige Hamburger (ich sehe es mittlerweile als Ausnahme, oder ich ziehe einen bestimmten Typ der Männer an) waren. Aber der Gesamteindruck ist eher kalt und komisch (für mich nicht mehr, weil ich hier die Hälfte meines Lebens verbracht habe. Das habe ich nur zur Erklärung geschrieben, damit es klar wird, was ich unter "schwierig, neue Kontakte zu knüpfen" gemeint habe.)
Ich kenne viele Deutsche aus anderen Regionen, die in Hamburg leben - selbst die kennen nicht mal einen einzigen Hamburger. So weit sind wir schon hier mit "Kontakte knüpfen".
 
  • #70
Ich passe auch nirgendwohin, habe keine festen Wurzeln und tu mich schwer mit traditionell an die Gegend verknüpften Festen und Vereinen. Ich bin da fremd. Aber: es gibt ganz viele, die hier auch fremd sind, mit denen ich das fremd sein teile und insofern ganz gut zusammenpasse.

Du wohnst in einer sehr schönen Großstadt, mit Flughafen und Hafen. Da ist doch ein Kommen und Gehen; das ist doch spannend, da passiert doch was. Nicht immer dieselben Gesichter.

Was dir fehlt ist das Interesse und Aufgeschlossenheit, neue Dinge kennenzulernen, das Engagement. Dadurch könntest du andere Kennenlernen. Das Aussehen ist wichtig, aber nicht alles. Nur mit einer Fassade durchs Leben zu rennen, ist zu wenig. Mach mal was, was du noch nicht gemacht hast. Geh mal in die Alpen wandern. Das ist eine Herausforderung, die du als Rentner nicht anfangen kannst; das musst du vorher gewöhnt sein, sonst schaffst du das nicht. Du wirst dich wundern, wer da alles unterwegs ist und welche Schwierigkeitsgrade es da gibt. Die Alpenwanderer sind meist nicht die oberflächigen Typen, die können sich schon ordentlich unterhalten. Sagt man doch, dass gerade Introvertierte die Berge lieben. Alles andere als Party, wenn du versuchst mit letzten Kräften die Hütte zu erreichen. Jeder, den du da oben triffst, wird dir helfen, wenn du ein Pflaster brauchst. Probiere mal aus.

Du musst aufpassen, dass du nicht in Lethargie versinkst: Du kommst mir sehr hobbylos vor!
 
  • #71
Lasse uns doch einmal deine Größe, Gewicht, Konfektionsgröße u.ä. wissen, dann können die Foristen sehr viel besser beurteilen, warum bei dir gar nichts klappen will, ich habe da schon so eine Ahnung.
Ich denke, das klappt nicht. Wenn sich ein Mensch wohlfühlt mit sich und seine Vorzüge betont, sollte er doch auch die richtige, gute Ausstrahlung haben. Klar gibt es Männer, die bestimmte Figurentypen bevorzugen. Aber von einem "gängigen" Schönheitsideal hier zu sprechen, halte ich für sinnlos. Der eine mag dies, der andere das.
Die FS sieht ja nun schon sehr auf die Optik und vergleicht sich mit anderen. Ihr da zu sagen, wenn sie abnehmen würde oder irgendwas, dann würde das schon klappen, haut für mich in genau die Kerbe, mit der sie jetzt schon keinen Erfolg hat: Es läge am Aussehen. Daran liegt es sicher nicht, weil Frauen jeglicher Figur Männer kennenlernen. Und nicht jeder Fitness-Adonis will auch genauso eine Fitness-Frau. Also einen allgemeinen Maßstab zu bauen, nach dem dieses Gewicht zu jenem passt oder per Definition nicht, funktioniert ja auch nicht.
Ich lebe in Hamburg und hier ist es so, wie ich es beschrieben habe. Das ist wirklich nicht einfach, obwohl alle Männer, die ich hatte, gebürtrige Hamburger (ich sehe es mittlerweile als Ausnahme, oder ich ziehe einen bestimmten Typ der Männer an) waren. Aber der Gesamteindruck ist eher kalt und komisch
Man sagt ja bestimmten Landstrichen bestimmte Eigenschaften nach. Irgendwo in Süddeutschland bist Du nach 40 Jahre noch die "Zugezogene". Ich denke schon, dass die Klischees stimmen. Ruhrpott oder Berlin sind besser vom Menschenschlag her, wenn es darum geht, schnell Kontakt zu finden. Auch wenn einige Exemplare ruppig sind.
 
  • #72
Ich bin selbst Hamburger und es ist wirklich schwierig hier neue Leute kennenzulernen. ( Jeder rennt hier mit dem Handy rum ) Bin extra mal zum Fitness und auch regelmäßig zum Volleyball. Also es ist möglich Leute kennenzulernen, aber wirklichen Smalltalk machen die Leute nicht wirklich. ( Aber wenn dann setze auf einen Teamsport wo man zwangsweise miteinander redet! )

Aber bei meinem Volleyballkurs sind letztens 4 sehr interessante Studentinnen aufgetaucht. Kannst du ja auch probieren, ich bin bei Sportspaß! Die bieten fast alles an. Die eine hat ihr Desinteresse am Smalltalk deutlich gezeigt und bei der anderen weiß ich noch nicht ob sie ggf. nur nett sein wollte... .

Beim nächsten Mal werde ich die 4 mal fragen ob sie Lust hätten auch außerhalb des Kurses mal etwas zu unternehmen. Wünscht mir Glück ;) Bei meinem Glück sind die eh alle vergeben. Aber Versuch macht klug.

Der zweite Tipp wäre halt wirklich Stichwort Freizeitcommunity! z.B. habe ich gesehen man kann sich zum Billard treffen. :) Ansonsten gehe mal wirklich zum Speeddating. Die meistens Frauen wollen das nur mal erlebt haben und ihren Marktwert testen. Als eine Frau die wirklich sucht hast du daher gute Karten!

M32
 
  • #73
Wieso schaust du hauptsächlich auf deutsche Männer? Meine russischen Bekannten haben durchweg auch Partner mit ausländischen Wurzeln, z.b. Italiener.
Eine Single Freundin von mir die in Deutschland geboren wurde, meinte das sie die Mentalitätsunterschiede zu deutschen Männer trotzdem merken würde und lieber nach russischen schaut. Stichwort: Russen Disko?

W36
 
  • #74
Ok, also Hamburg. Hansestadt, viele hundert Jahre alt. Wir leben natürlich in der Neuzeit, aber manches aus dem Businessumfeld weckt bestimmt auch noch Erinnerungen an die Zeit der Buddenbrooks. Übrigens ein sehr beeindruckendes Rathaus. Stabile, gewachsene und langjährige Geschäftsbeziehungen, und vieles auch im privaten Umfeld der Businessleute wird sich sicherlich daran orientieren. Wirtschaftlich erfolgreich, aber sicherlich auch ein wenig diskret im Hintergrund, um den wirtschaftlichen Erfolg nicht zu gefährden.

Theoretisch müsstest Du diese Szene mal komplett verlassen und woanders suchen. Da fallen mir zwei Dinge ein. Begib Dich doch vielleicht mal in das Millieu vom „Großstadtrevier", so zu den „einfachen" Leuten, die nicht ständig nur Business im Kopf haben.

Als zweites müsste es um Hamburg herum eigentlich eine etwas größere Country-Music-Szene geben, schon alleine wegen „Truck Stop". Die haben ein Büro in Tangstedt und eins in Jesteburg, also musst Du wahrscheinlich ein Stück aus Hamburg herausfahren, um die Szene zu treffen. Countrymusiker sind vielleicht doch noch etwas anders als der typische Hamburger Kaufmann, ungezwungen, nett und doch mitten im Leben. Musiker sind emotional, die freuen sich, wenn sie eine attraktive Frau kennenlernen, die nicht gebunden ist ...
 
  • #75
Also in einer Stadt wie Hamburg müsste doch irgendeine Gruppe zu finden sein, ich denke da grad an einen WalkingTreff um.
Machst du überhaupt Sport? Das würde deine Stimmung und Ausstrahlung heben. ..es gibt so viele Möglichkeiten, Kochgruppen, Sprachkurse, einfach wo man zwanglos was gemeinsames macht.
Und da nicht nur auf Männer konzentrieren, sondern auch auf Frauen, mit denen du dich vielleicht anfreunden kannst und deinen Bekanntenkreis erweitern.
 
  • #76
es gibt so viele Möglichkeiten, Kochgruppen, Sprachkurse, einfach wo man zwanglos was gemeinsames macht.
Und da nicht nur auf Männer konzentrieren, sondern auch auf Frauen, mit denen du dich vielleicht anfreunden kannst und deinen Bekanntenkreis erweitern.

Das ist ein wenig tauglicher Tipp für das Problem der FS. Sie sucht keine weiteren Freundinnen sondern möchte ihr Singledasein beenden.
Ich habe nach meiner Scheidung 2 Sachen gemacht: so gelebt wie die FS, weil ich ihr in vielen Dingen ähnlich bin
- war viel unterwegs in Sachen Kunst und Kultur, aber auch in Cafes, Retsaurant, an Alster und Elbe. Die Party-Hitspots waren nie meins. Da müssen Introvertierte nicht hingehen, denn dort finden sie keinen geeigneten Partner sondern kassieren nur Frust ein
- anders als die FS gehe ich regelmäßig in zwei Fitnessclubs. Da macht jeder seinen Sport und außer etwas Klönschnack in der Umkleide mit anderen Dauergästinnen ist nichts drin, weil Männer in die Damenumkleide keine Zutritt haben. Das ist auch gut so. Beide Clubs haben Restaurants/Lounges, auch da passiert nichts.
- dem obigen Tipp bin ich ebenfalls gefolgt, mache ich immer noch und treffe auf 80 - 100% Frauenquote, die Frauen ab Ende 40, selten Jüngere.

Der Erfolg der Geschichte: ich habe mir nach der Scheidung ein gutes Netzwerk aufgebaut - alles Frauen. Männer tauchen nur als Ehepartner der Frauen auf. Für mich war es richtig, die FS hat aber bereits einen bestehenden verpartnerten Freundeskreis, d.h. keinen Bedarf.

Hamburg scheint ein sehr spezielles Pflaster zu sein - weiß ich nicht nur aus eigener Erfahrung. 3 meiner weiblichen Trainees haben trotz bester Jobchancen und obwohl sie Hamburg ganz wunderbar fanden, Hamburg nach wenigen Jahren den Rücken gekehrt, weil tolle Stadt und gutes Einkommen nicht alles sind. Sie sind zurück in ihre Heimat gegangen, wo sie ein gutes soziales Netz hatten und 2, die in Hamburg Dauersingles waren sind im Raum Rhein/Ruhr bereits verheiratet.
Bei jungen Kollegen, die aus dem Osten oder Süden zugewandert sind, stelle ich fest, dass sie eine eigene geschlossene Gesellschaft bilden, weil sie keinen Einlass in die geschlossene Hamburger Gesellschaft der Gleichaltrigen finden.
Ich hatte damit etwas mehr Glück, wegen des kulturellen Hintergrundes, aber wie gesagt: alle sind verheiratet und es gibt im Freundes- und Bekanntenkreis reichlich Singlefrauen, aber keine Singlemänner - ganz konservatives Umfeld.
 
  • #77
Theoretisch müsstest Du diese Szene mal komplett verlassen und woanders suchen. Da fallen mir zwei Dinge ein. Begib Dich doch vielleicht mal in das Millieu vom „Großstadtrevier", so zu den „einfachen" Leuten, die nicht ständig nur Business im Kopf haben..
Wieso sollte ich die Großstadt verlassen und wo anders suchen, wenn ich selbst zentral wohne und überhaupt nicht der ländliche Typ bin? Country Music ist leider nicht meine Welt.
Hier hat mich jemand als hobbylos bezeichnet. So ist es nicht. Ich staune selbst manchmal, was für Hobbys manche Menschen nennen-mit Freunden treffen, essen gehen, shoppen... Für mich sind es keine Hobbys, sondern ganz normale Unternehmungen.
Walken ist auch nicht jedermanns Sache.
Ich interessiere mich für Mode und Film. Es gibt keine Vereine dazu, was soll man dort bitte schön in solchen Vereinen machen? Ich habe nun mal Hobbys, die nicht gemeinschaftlich sind.
Und ja-mir hat schon mal ein Mann begegnet, der alle Eigenschaften hatte, von denen ich denke, dass es passen würde. In 36 Jahren nur ein Mann, der genau so war, wie ich es mir vorstelle. Er war natürlich schon lange verheiratet.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #78
Du erinnerst mich an eine alte Kollegin, ebenfalls Russin. Mann, war die komisch drauf. Von Bibel lesen in der Mittagspause, bis auf "nur mit ausgewählte Personen" kommunizieren, über "mit Vorgesetzen rede ich nicht und drehe mich weg, wenn sie mir so oder so kommen" und seltsame Mann-Frau-Vorstellungen.

Ich denke, Frauen wie du tun sich in dieser Kultur sehr schwer, wenn sie sich so anstellen. Ein Partner kommt dir nicht vor die Haustüre gelaufen und unter Umständen muss man dafür auch mal in den Dreck langen was machen und wohin gehen, das einem eben nicht gefällt.

In jedem Dorf kann man Leute kennenlernen. Wenn man das schon in Hamburg nicht schafft, einer der belebtesten Städte, dann ist man wirklich ein hoffnungsloser oder pingeliger Fall. Vielleicht solltest du mal bei dir anfangen.
 
  • #79
Falls du Hamburg jetzt noch nicht den Rücken kehren möchtest, könntest du dich übrigens mal unter den Hamburger Selbständigen umschauen, die noch dabei sind, ihre Firma ans Laufen zu bringen. Die sind oft kreativ, witzig, haben noch nicht solche Scheuklappen auf und sind sicherlich noch offen für die Dinge, die um sie herum geschehen. Suche bei Google mal nach „coworking hamburg", „startup hamburg" und „gründerszene hamburg". Da sind bestimmt auch gute Typen dabei.

Die haben zwar manchmal noch nicht viel Geld, aber wenn eine nette Frau dabei hilft, kann da bestimmt mal was draus werden.
 
  • #81
Und ja-mir hat schon mal ein Mann begegnet, der alle Eigenschaften hatte, von denen ich denke, dass es passen würde. In 36 Jahren nur ein Mann, der genau so war, wie ich es mir vorstelle. Er war natürlich schon lange verheiratet.

Da haben wir es, das Problem. Du denkst zuviel. Schalte den Kopf mal aus, lasse dich aus dem Bauch heraus auf irgendwas ein, wo du gerade ein gutes Bauchgefühl hast. Wenn du dann in der Situation drinsteckst, dann schalte den Kopf wieder ein und schaue, wie du sinnvoll mit dem ganzen umgehst. Nennt sich "leben".
 
  • #82
Ich würde bei dir wohl unter Klischeerussin fallen, d.h. ich kam als Kind mit der ganzen Familie nach D und bin in D aufgewachsen. Ich lese heraus, dass dir ein deutscher Mann als Partner vorschwebt. Wieso nicht ein Ausländer, der wie du bei Null angefangen und sich hochgearbeitet hat? Für dich als Frau aus dem Osten besteht der Partnermarkt nicht per se aus ledigen deutschen Alpha-Traumprinzen Ende Dreissig, vielleicht nicht einmal aus dem Typ "kinderlieber Altenpfleger". Du konkurrierst mit haufenweise Ost-Frauen, die alle gebildet, bildhübsch, häufig um einiges jünger sind als du. In meinem Bekanntenkreis haben die Ausländerinnen die einen einheimischen Partner um jeden Preis haben wollten oft nach unten daten müssen, die Männer waren entweder deutlich älter, ihre Erscheinung war weitaus unattraktiver oder sie hatten andere Defizite. Letztendlich haben beide Gruppen ihre Schwierigkeiten auf dem Singlemarkt. Bilde dir nicht ein du seiest "berechtigt", weil du eine bestimmte Anzahl von Jahren in Deutschland verbracht hast, mit Russlanddeutschen leicht verwechselt wirst oder weil du dich in Gesellschaft deutscher Bekannter so wohlfühlst. Erschwerend kommt hinzu, dass Ostfrauen leicht als Sexobjekte wahrgenommen werden. Deine Selbstwahrnehmung mag eine andere sein, die Männer hören aber deinen Akzent und der Rest ist Kopfkino. Fehlt dir der Biss, und bist du unfähig das Klischee mit deiner Persönlichkeit zu konterkarieren, ist die Gefahr gross als Affärenfrau abgestempelt zu werden.

Jetzt zum Männerfang was Generelles. Hast du eine sehr extrovertierte Freundin, die mit jedem quatschen kann. Die könnte in deinem Beisein einen Mann ansprechen, und sich unauffällig zurückziehen nachdem du und er ins Gespräch gekommen sind. Bist du wirklich attraktiv, dann wird der Mann dir seine Nummer geben. Viel Erfolg!
 
  • #83
@ Russin, nach dem was du hier schreibst bist du eine ganz normale Frau, die einen Job hat, Interessen hat, und jederzeit eine Affaire haben könnte, aber zu stolz ist, selbst auf die Suche zu gehen.
Ich würde es an deiner Stelle doch online im Internet versuchen. Glaub mir, kein Mann sieht das als anbiedern oder leicht zu haben oder als mit Problemen behaftet an. Das ist nur eine Möglichkeit, sich zu einem Date zu verabreden.
 
  • #84
Ich frage mich sowieso, warum manche Migrantinnen unbedingt einen deutschen Partner haben wollen. Gerade bei Osteuropäerinnen habe ich oft das Gefühl, dass sie sich damit irgendwie aufwerten wollen (auch, weil sie bei einer Heirat dann seinen deutschen Nachnamen übernehmen können). Warum stehen diese Frauen nicht zu ihrer Herkunft und somit auch zu ihrem ausländischen Namen? Haben sie aufgrund ihrer Abstammung so viele Komplexe?
Außerdem wird man nicht automatisch als "deutsch" wahrgenommen, wenn man "Frau Müller" heißt, aber mit Akzent spricht und sich aufgrund der Sozialisation im Ausland auch anders benimmt als sogenannte Biodeutsche.
 
  • #85
Ich interessiere mich für Mode und Film. Es gibt keine Vereine dazu, was soll man dort bitte schön in solchen Vereinen machen? Ich habe nun mal Hobbys, die nicht gemeinschaftlich sind.
Das stimmt ja wohl nicht. Sowohl bei dem einen, als auch bei dem anderen gibt es jeweils eine Fann-Szene die die man auch hineinkommen kann. Hier in D jedenfalls.

Meine Partnerin bekommt über div. fb-Gruppen andauernd Einladungen über irgendwelche Events und Stammtische in Szenelokalen oder -läden zu mThema Mode (ja auch manchmal als Hobby-Designer) . Dabei hat sie selbst nur ganz entfernt damit zu tun. Siehe mal bei fb nach.

Es gibt auch Filmclubs, gerade im Umfeld von kleinen oder privaten Kinoanlagen. das müsstes Du aber eigentlich dann auch selbst wissen...
Irgendwie habe ich den Eindruck, als ob Du Dich auch nur ganz grob in diese Intressengebiete eingearbeitet hast, um hier irgendwas zu schreiben.
 
  • #86
Ich interessiere mich für Mode und Film. Es gibt keine Vereine dazu, was soll man dort bitte schön in solchen Vereinen machen? Ich habe nun mal Hobbys, die nicht gemeinschaftlich sind.

Wie bitte?
Wenn ich in Sachen Mode und Film in meiner Großstadt unterwegs bin, weiß ich gar nicht was ich zuerst unternehmen soll!
Das Angebot ist unglaublich: von Präsentationen über Ausstellungen und Sondervorführungen, von DIY-Workgroups und Kursen bis hin zu Vorträgen und Diskussionsgruppen und und und... Und das alles in jeder Preislage und Stilrichtung. Aber wer nicht will, der findet natürlich auch nix.

Du suchst auf Druck, das funktioniert nicht. Und du klingst auch nicht sonderlich motiviert. Ich möchte dir nochmals den Rat geben, dich auch entsprechenden Frauengruppen anzuschließen und über derartige neue(!) Freundeskreise und gemeinsame Interessen ungezwungen auf Singlemänner zu treffen.

Hab doch einfach Spaß! Ich glaube, du siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top