• #1

Unglücklich verliebt in Arbeitskollegen

Hallo,
Habe das Bedürfnis meine Situation einfach mal mitzuteilen und mich mal nicht nur mit Freundinnen auszutauschen. Habe seit etwa vier Monaten einen neuen Job und interessiere mich sehr für einen Arbeitskollegen. Er ist mir schon gleich zu Beginn aufgefallen. Vor allem durch seine Art fühle ich mich sehr zu ihm hingezogen. War mir auch erst nicht sicher ob er evtl. Vergeben ist. Das hat sich allerdings nicht bestätigt. Hatte schon das Gefühl dass wir öfter auch mal länger Blickkontakt hatten und es kam auch zu privaten Gesprächen wenn wir mal alleine waren. Fühle mich nun immer mehr zu ihm hingezogen. Jetzt habe ich jedoch mitbekommen wie er von einer jungen Patientin "angehimmelt" wird und ich kann nicht einschätzen ob er das erwidert. Es könnte schon sein. Hab jetzt ein paar Mal erlebt wie die beiden auch privat gesprochen haben und sich auch duzen. Diese Patientin wirkt jedoch in meinen Augen sehr jung und kindlich Fast schon unreif und frage mich ob er darauf wirklich steht? Ich bin in seinem Alter (3 Jahre jünger). Aufjedenfall keimt durch diese andere jetzt Eifersucht in mir auf. Bin eben am überlegen ob ich mich gedanklich von ihm distanzieren soll weil es sowieso aussichtslos ist und eine Annäherung am Arbeitsplatz auch evtl. Nicht ganz unkompliziert wäre oder ob ich irgendwie rausfinden soll/kann ob er vielleicht auch an mir interessiert sein könnte. Hätte so gerne mal ein "Date" mit ihm. Einfach mal privat treffen und schauen wie man sich versteht. Mein Arbeitsvertrag ist sowieso befristet aber vor einer Abfuhr hätte ich trotzdem Angst irgendwie.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Aber es wäre schon besser, wenn Du mal Mut hättest.
Ich denke allerdings, wenn er sich zu dieser Patientin hingezogen fühlt, kann er sich nicht zu Dir hingezogen fühlen, ihr seid ja verschiedene Typen. Oder Männer haben keinen Typ :D

Du hast leider nicht geschrieben, wie alt ihr drei seid. Wenn Du und er in den 40ern seid und die Patientin 30, naja, dann steht er wohl auf jüngere und gräbt lieber da. Vielleicht gefällt es ihm aber auch nur, angehimmelt zu werden und er nimmt die Frau nicht ernst.

Ich würde mich ein bisschen aus der Defensive wagen und mal gucken, ob er reagiert auf einen Flirtversuch. Das merkt man eigentlich recht schnell, wenn da Interesse besteht. Falls er ein komplizierter Typ ist, der mit für ihn interessanten Frauen unnahbar und schroff ist und mit Frauen, die ihn nicht interessieren, total locker, ist das blöd.
 
  • #3
Du bist dort seit vier Monaten beschäftigt und machst dir vor allem Gedanken um einen Kollegen, obwohl du nur befristet beschäftigt bist?
Es ist nun hier im Forum wirklich hinlänglich diskutiert worden, welche Probleme es geben kann, wenn man sich mit einem Kollegen oder dem Chef einlässt. Warum konzentrierst du dich statt dessen nicht in erster Linie auf deine Arbeit, damit du durch Leistung auffällst und entfristet wirst?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde die Flinte jetzt noch nicht ins Korn werfen. Seine Gespräche mit dieser jungen Frau können ja ganz harmlos sein. Sollten sie auch, wenn es sich um eine "Patientin" handelt! (Seid ihr Ärzte? Psychologen? In der Pflege tätig?) Dann ist eine Annäherung in Richtung intime Beziehung doch ohnehin nicht zulässig, soweit ich weiß. Dass er sie duzt, finde ich allerdings schon fast grenzwertig, wenn das in eurer Einrichtung nicht allgemein üblich ist. Ich vermute, dass die Aufmerksamkeit einer deutlich jüngeren Frau ihm schmeichelt (wie alt seid ihr übrigens?); das ist ja auch menschlich, aber eine professionelle Distanz sollte gewahrt bleiben.
Wenn ihr ein lockeres Verhältnis habt, dann sprich ihn doch mal im Scherz drauf an, dass diese junge Dame es ihm ja scheinbar angetan hat. Seine Reaktion könnte aufschlussreich sein. Evtl. kommt ihr darüber ja sogar ins Flirten;-)

Anbandeln am Arbeitsplatz ist nicht unproblematisch. Es gibt sicher Konstellationen, wo es sich nahezu verbietet. Das Risiko, dass es nicht funktioniert und man sich dann jeden Tag über den Weg läuft; dass geredet wird usw., ist in jedem Fall da. Ich würde den Arbeitsplatz als "Jagdrevier" aber nicht grundsätzlich ausschließen. Es ist so schon wahnsinnig schwer, einen Partner zu finden. Wenn man dann noch den Arbeitsplatz zur Tabuzone erklärt ... schließt man u.U. eine ganze Menge potenzieller Kandidaten aus.

Wenn er dir wichtig ist, versuch dein Glück und ergreif die Initiative. Geht ihr zusammen in der Mittagspause essen? Falls nicht, lad ihn dazu ein. Wenn ihr euch schon etwas besser kennt, schlag eine gemeinsame Unternehmung in der Freizeit vor. Nicht das obligatorische Kaffeetrinken, das wäre mir zu offensichtlich; außerdem finde ich es langweilig. Ich würde eher eine Unternehmung erwähnen, die ich für die nächste Zeit geplant habe und ihn fragen, ob er nicht mitkommen will. Wenn er dann ablehnt, wahrst du dein Gesicht, weil dein Angebot nicht so offensichtlich als "Anmache" gemeint war.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Eifersucht ist nie ein guter Ratgeber in Sachen zwischenmenschliche Beziehungen. Er gehört dir nicht und du solltest ihn loslassen innerlich. Sonst wirst du unlocker und verkrampft. Das wiederrum merkt er und wird sich bestimmt etwas distanzieren. Also lieber locker machen anstatt zu klammern und ihn zu beobachten. Das tut dir doch auch nicht gut.
 
Top