G
Gast
Gast
- #1
Unglücklich verliebt und darfs niemandem sagen!
Ich (w, Mitte 30) kann meine jetzige Situation nicht mehr ertragen. Könntet ihr mir etwas beistehen?
1. Ich bin seit mehreren Jahren verheiratet, es gab Höhen und Tiefen, aber allgemein haben wir ein enges, freundschafliches Verhältnis. Die große Leidenschaft wars nie.
2. Auf Arbeit habe ich vor kurzem einen Kollegen kennengelernt, der viel älter ist und der mich völlig umgehauen hat, ich kann es mir selbst nicht erklären. Aber ich fühle mich unheimlich zu ihm hingezogen, damit habe ich niemals gerechnet und es klingt kitschig, aber ich fürchte, so heftig hatte es mich noch nie erwischt. Noch nie hat die Bezeichnung Traummann auf jemanden besser gepasst. Und ich weiß nicht warum! Er ist kein Frauenschwarm, andere Frauen, die ich vorsichtig fragte, finden ihn nicht einmal besonders attraktiv. Er strahlt irgendetwas aus, ich fühle mich, als hätte ich es die ganze Zeit gesucht (ich weiß, es klingt, wie Rosamunde Pilcher, es tut mir leid).
3. Ich weiß so wenig von ihm! Wir flirten manchmal ein bisschen, mögen uns und oft habe ich das Gefühl, es ist mehr zwischen uns, lange Blicke, leichte Berührungen, Nähe suchen. Oder spielen mir meine Gefühle einen Streich und ich sehe mehr als da ist? Ich weiß nicht einmal, ob er verheiratet ist! Wir haben viel miteinander geplaudert, aber dieses Thema immer vermieden. Ich fände es auch furchtbar, ihm zu sagen, dass ich verheiratet bin!
4. So schnell werden die Gefühle nicht aufhören, wenn überhaupt. Ich kenne Schwärmereien, aber das habe ich noch nicht erlebt. Wir sehen uns beruflich nur unregelmäßig, ich bin ständig unter Strom, wann es wieder soweit ist, versuche die Situationen herbeizuführen, falle in ein unglaubliches Loch, wenn ich ihn nicht sehe. Ich habe unglaubliche Panik, dass sich auf Arbeit etwas ändert und ich ihn nicht mehr zu Gesicht bekomme.
5. Das Verstellen strengt an! Ich kann meine Ehe doch nicht gleich beenden, wegen der Gefühle, auch wenn sie unglaublich befremdend sind und ich sie mir niemals zugetraut hätte, oder? Freunde, Familie sind alle auch mit meinem Mann befreundet. Manchmal habe ich vor einer Freundin leichte Andeutung gemacht, wie es um mich steht. Die Reaktionen: "Aber dein armer Mann, ihr seid solange zusammen, es würde mir so leid tun um ihn und eure Beziehung." Wir sind immer das Vorzeige-Paar und mir würde mein Mann auch leid tun und ich will nicht leichtfertig Fehler machen und ich habe keine Ahnung, ob ich überhaupt die geringste Chance bei diesem anderen Mann hätte, aber was soll ich tun???
Um einige Kommentare vorweg zu nehmen:
Nein, der andere Mann ist nicht mein Chef, es ist also kein "Praktikantin-himmelt-Chef-an-Verhältnis".
Ich fände es auch zu früh, den anderen Mann einfach darauf anzusprechen, um zu klären, ob da etwas zwischen uns ist. Ich will nichts kaputt machen, was sich vielleicht gerade erst entwickelt und mein Bauchgefühl als Frau sagt mir, damit könnte ich ihn verschrecken.
Wie findet ihr die Situation? Was tun?
1. Ich bin seit mehreren Jahren verheiratet, es gab Höhen und Tiefen, aber allgemein haben wir ein enges, freundschafliches Verhältnis. Die große Leidenschaft wars nie.
2. Auf Arbeit habe ich vor kurzem einen Kollegen kennengelernt, der viel älter ist und der mich völlig umgehauen hat, ich kann es mir selbst nicht erklären. Aber ich fühle mich unheimlich zu ihm hingezogen, damit habe ich niemals gerechnet und es klingt kitschig, aber ich fürchte, so heftig hatte es mich noch nie erwischt. Noch nie hat die Bezeichnung Traummann auf jemanden besser gepasst. Und ich weiß nicht warum! Er ist kein Frauenschwarm, andere Frauen, die ich vorsichtig fragte, finden ihn nicht einmal besonders attraktiv. Er strahlt irgendetwas aus, ich fühle mich, als hätte ich es die ganze Zeit gesucht (ich weiß, es klingt, wie Rosamunde Pilcher, es tut mir leid).
3. Ich weiß so wenig von ihm! Wir flirten manchmal ein bisschen, mögen uns und oft habe ich das Gefühl, es ist mehr zwischen uns, lange Blicke, leichte Berührungen, Nähe suchen. Oder spielen mir meine Gefühle einen Streich und ich sehe mehr als da ist? Ich weiß nicht einmal, ob er verheiratet ist! Wir haben viel miteinander geplaudert, aber dieses Thema immer vermieden. Ich fände es auch furchtbar, ihm zu sagen, dass ich verheiratet bin!
4. So schnell werden die Gefühle nicht aufhören, wenn überhaupt. Ich kenne Schwärmereien, aber das habe ich noch nicht erlebt. Wir sehen uns beruflich nur unregelmäßig, ich bin ständig unter Strom, wann es wieder soweit ist, versuche die Situationen herbeizuführen, falle in ein unglaubliches Loch, wenn ich ihn nicht sehe. Ich habe unglaubliche Panik, dass sich auf Arbeit etwas ändert und ich ihn nicht mehr zu Gesicht bekomme.
5. Das Verstellen strengt an! Ich kann meine Ehe doch nicht gleich beenden, wegen der Gefühle, auch wenn sie unglaublich befremdend sind und ich sie mir niemals zugetraut hätte, oder? Freunde, Familie sind alle auch mit meinem Mann befreundet. Manchmal habe ich vor einer Freundin leichte Andeutung gemacht, wie es um mich steht. Die Reaktionen: "Aber dein armer Mann, ihr seid solange zusammen, es würde mir so leid tun um ihn und eure Beziehung." Wir sind immer das Vorzeige-Paar und mir würde mein Mann auch leid tun und ich will nicht leichtfertig Fehler machen und ich habe keine Ahnung, ob ich überhaupt die geringste Chance bei diesem anderen Mann hätte, aber was soll ich tun???
Um einige Kommentare vorweg zu nehmen:
Nein, der andere Mann ist nicht mein Chef, es ist also kein "Praktikantin-himmelt-Chef-an-Verhältnis".
Ich fände es auch zu früh, den anderen Mann einfach darauf anzusprechen, um zu klären, ob da etwas zwischen uns ist. Ich will nichts kaputt machen, was sich vielleicht gerade erst entwickelt und mein Bauchgefühl als Frau sagt mir, damit könnte ich ihn verschrecken.
Wie findet ihr die Situation? Was tun?