• #1

Unglücklich verliebt und trotzdem daten?

Ich stehe aktuell mal wieder vor der Frage, ob es Sinn macht, sich auf Dates einzulassen, wenn man gerade noch unglücklich verliebt ist.

Leider habe ich mich mal wieder in einen Mann verguckt, der für mich absolut unerreichbar ist, da liiert und 25 Jahre älter. Ich verliebe mich eigentlich immer in Männer, die aus dem einen oder anderen Grund nicht zu haben sind (Bindungsangst?).

Nun habe ich das Gefühl, dass ein anderer Mann Interesse an mir hat, den ich auch recht attraktiv finde. Bisher hat er keine eindeutigen Annäherungsversuche unternommen, aber er sucht meine Nähe und ist auch Single.

Tja, und ich weiß nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll...einerseits denke ich mir, dass ich mir diese Chance nicht entgehen lassen und zumindest versuchen sollte, ihn näher kennenzulernen. Ich lerne sooo selten Single-Männer kennen, und ein Single-Mann, der mir gefällt und auch noch scheinbar Interesse hat ... das ist schon geradezu ein Sechser im Lotto. Es kann ja auch nicht so weitergehen, dass ich ewig unerreichbare Männer anhimmle. Ich bin bald 30 und beziehungstechnisch über Affären/Freundschaft+ nicht hinausgekommen! Und ich verpflichte mich ja zu nichts, wenn ich z.B. mal mit diesem Mann was essen gehe. Evtl. würden sich ja noch Gefühle für ihn entwickeln und ich könnte über den unerreichbaren Mann hinwegkommen.

Andererseits ...wirklich vorstellen, dass das passiert, kann ich mir gerade nicht. Dafür hänge ich zu sehr an dem Anderen. Und ich möchte niemanden als Notnagel oder Trostpflaster missbrauchen. Und auch keine falschen Hoffnungen wecken. Wenn ich jetzt schon das Gefühl habe, dass nichts draus wird, frage ich mich, ob es nicht fairer wäre, ihn gleich auf Abstand zu halten ...wobei ich ja momentan noch gar nicht sicher bin, ob er wirklich Interesse an mir als Frau hat. Es ist ja irgendwie Unsinn, quasi prophylaktisch einen Korb zu geben. Eigentlich könnte ich das Ganze ja völlig entspannt sehen, solange er ohnehin keine eindeutigen Annäherungsversuche macht. Nur Dinge entspannt sehen, das ist leider nicht meine Stärke...

Ich wüsste gerne mal, was für Erfahrungen ihr mit diesem Thema gemacht habt. Habt ihr euch trotz unglücklicher Verliebtheit auf Dates eingelassen bzw. würdet ihr es tun?
 
  • #2
Tus einfach. Er hilft Dir aus Deiner unglücklichen Verliebtheit raus. Hab keine Angst vor dem Schritt nach vorne. Den Exit kannst Du immer und jederzeit machen. Und manchmal fangen Beziehungen als Trostpflaster an, man fängt dann aber an, den anderen zu schätzen, zu respektieren und irgendwann auch zu lieben. Der Neue gibt Dir die Chance, einmal eine Beziehung frei von Liebessucht zu führen, bei der Du selbst im Mittelpunkt stehst. Ich selbst habe ganz bewusst eine Trostpflasterbeziehung angefangen, weil ich mich in einer ganz blöden Liebesgeschichte verfangen habe. Ich habe hier im Forum jede Menge Tadel geerntet. Mir wurde gar geraten, den Neuen sofort zu verlassen! Der Arme, kann man nicht mal ihn nach seiner Meinung dazu fragen? Ich stelle jedenfalls fest, dass ich meinen Trostpflastermann immer mehr mag und mit dieser Konstellation deutlich glücklicher bin als in meinen vergangenen Beziehungen. Es war am Anfang dieser neuen Beziehung so, dass ich immer wieder gezweifelt habe, weil ich noch an dem vorherigen untauglichen Mann hing. Der rückte aber immer weiter in den Hintergrund, und irgendwann war ich auch diese unglücklichen Verliebtheitsgefühle los.

Du bist bei diesem neuen Mann endlich mal locker. D.h. Du kannst ihn auch selbst nach einem Date fragen, ohne Dir einen Zacken aus der Krone zu brechen. Du wirst nicht von morgens bis abends auf seinen Anruf warten. Und Du wirst ihn einfach so nehmen können, wie er ist. Insofern ist das wirklich eine Chance auch für Deine persönliche Weiterentwicklung.

Und lass Dir hier im Forum nichts von Moral erzählen. Es geht um Dich!
 
  • #3
Was erhoffst Du Dir konkret im Leben? Die dauerhafte feste Beziehung mit Kindern oder nur Affairen und nichts festes?

Ich denk, Du willst was festes also mußt auch den Weg zum Ziel gehen. Wenn Du Dich mit dem 25 Jahre Älteren sexuell austoben willst dann machs - damit Du den Kopf frei kriegst.

Aber das Ziel "ich finde jemanden für was festes" ist nicht mit dem Ziel deckungsgleich, daß Du mit dem Anbandelst, der (vielleicht) an Dir Interesse hat, vielmehr kannst Dein Ziel jemand für was festes dauerhaftes zu finden, auch mit jemand anders erreichen.

du kannst natürlich den einen mal treffen der so alt ist wie Du ... wenn Du Deinen Kopf nicht frei hast oder wenn es nicht paßt - na und. Du bist um eine Erfahrung reicher.

Wichtiger ist aber, daß Du Dir klar machst was Du willst im Leben und Dein Suchmuster real und im Netz drauf einrichtest und nur die Männer datest die zu Deinem Ziel passen können. Wenn Du etwa Raucher nicht magst dann datest auch keine.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Ich stimme #1 absolut zu !

Ich konnte mich immer nur entlieben, wenn ich was neues zugelassen habe.

Und habe mich auch mehrmals in den eigentlichen Trostpflastermann verliebt.
 
  • #5
Bei mir ist es das Gegenteil. Wenn ich verliebt war, war mein Herz nicht frei für irgenwen. Wenn ich mich, einfach so mit anderen Männern verabredet habe, hat mir die Verabredung zwar gut getan, doch an meinen Gefühlen hat sich dabei nichts geändert. Letztlich hat mich sogar die Geduld, die Komplimente und das Verständnis des Anderen nur genervt.
Aber ich kam halt raus in die Stadt, habe war unternommen und andere Geschichten gehört, hatte auch Spaß und vor allem ich war mit meinen Gedanken nicht andauernd bei meinem unerreichbaren Schwarm und dem unsäglichen Gedankenkarussel.
Das kam dann erst wieder, als ich allein mit mir war.
 
  • #6
Halt dich mal lieber bei dem anderen auf Abstand. Wenn er liiert ist und somit vergeben, könntest du Charakter beweisen, und dich fernhalten, statt jemand anderen unglücklich zu machen.

Moderation: Chat entfernt. Danke für Ihr Verständnis.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #7
Was ist denn ein Date für dich?

Für mich ist ein Date eigentlich eine nette Gelegenheit, um entweder jemand Neues kennenzulernen oder mit jemand Bekannten eine Zeit zu verbringen. Es ist für mich kein Eheversprechen oder so ähnlich. Es hat auch nichts mit körperlicher Nähe zu tun (kann natürlich auch, aber muss nicht), sondern sich einfach mit einem sympathischen Menschen tête-à-tête verbal auszutauschen. Eine Verabredung, mehr nicht.

Wäre ich du, würde ich rausgehen. Mal andere sprechen hören und sprechen. Die unglückliche Verliebtheit mal beiseite schieben!
 
  • #8
Diese Verliebtheit in den 25 Jahre älteren - das war nur Schwärmerei, oder, keine Affäre oder ähnliches?
Das verstehe ich nämlich dann gar nicht. Eine reine Schwärmerei würde mich nicht vom Daten abhalten oder mir im Kopf herumspuken.
Ich denke, du hast ein sehr kindliches Beziehungsverhalten, kann das sein?
 
  • #9
Lieben Dank an alle Antwortenden:) Ich sollte aber vielleicht nochmal was klarstellen....ich möchte in diesem Thread nicht darüber diskutieren, ob ich mich lieber mit dem einen, möglicherweise interessierten Mann treffen oder mit dem Vergebenen eine Affäre anfangen soll... dass letzteres eine ganz blöde Idee wäre, ist mir durchaus klar;-) Diese Option steht nicht zur Debatte. Aber die Aussichtslosigkeit einer Verliebtheit erkannt zu haben, heißt ja nicht, dass man auch gleich alle Gefühle abschalten kann und so habe ich gerade eben ziemlich mit Sehnsucht und Enttäuschung zu kämpfen.

Ich denke, ich sollte wirklich versuchen, mich locker zu machen und die Treffen mit dem Anderen als das zu sehen, was sie sind: unverbindliche Begegnungen, die mich zu nichts verpflichten. Es ist ja wirklich so, dass ich jederzeit "Stop" sagen kann.

Eine "Trostpflasterbeziehung" könnte ich mir tatsächlich überhaupt nicht vorstellen! Sich mit jemandem unverbindlich treffen und schauen, was passiert, ist das Eine. Aber fest zusammenkommen könnte ich nur mit einem Mann, zu dem ich aus vollem Herzen "Ja" sagen kann; der mich innerlich berührt, den ich vermisse, wenn er nicht da ist. Ich würde heute auch nicht mehr mit einem Mann intim werden, nur um mich von einem anderen abzulenken. Das habe ich vor ein paar Jahren mal getan und mich dabei furchtbar gefühlt.

Und da ich selbst schon mal das Trostpflaster für einen unglücklich verliebten Mann war, weiß ich, wie unschön sich sowas anfühlt...
 
  • #10
Ich bin bald 30....Leider habe ich mich mal wieder in einen Mann verguckt, der für mich absolut unerreichbar ist, da liiert und 25 Jahre älter.
Ich bin ein Mann und ca. 25 Jahre älter als die FS. (aber Single)

Wenn mich eine fast 30 j. Frau ansprechen würde, wäre ich zwar geschmeichelt. Aber ich würde mit ihr diskutieren, warum das keine Zukunft haben kann.

z.B. Kinderwunsch = die nächsten 20 Jahre lang Kinder groß ziehen.
Das ist meine restliche Lebenserwartung. Die ich eigentlich nicht zuhause verbringen wollte, mit einer Familie "am Bein"

Hätte ich eine Partnerin, dann würde ich sie nicht aufgeben, nur weil eine (viel) jüngere Frau an mir interessiert wäre. Denn ich liebe ja die jeweilige Person, die einmalig ist.

Es ist besser, das anzustreben, was erreichbar ist.
Aber nicht das was unerreichbar ist = vergeudete Zeit und Mühe.
Es bleibt unerreichbar. Wie auch manches Andere in seinem Leben, was man selber nicht erreichen kann.
Man hat schon genug zu tun, mit seinen erreichbaren Zielen.
(m,53)
 
  • #11
Ich habe wohl Angst vor Beziehungen und projiziere meine Sehnsüchte daher auf unerreichbare Männer. Da besteht nicht die "Gefahr", dass es ernst wird.

Ich möchte dieses Muster durchbrechen und das geht wohl nur, indem ich mein Verhalten ändere und neue Erfahrungen mache - raus aus der Fantasiewelt, rein in die Realität. Nur bringt es auch nichts, sich zu etwas zu zwingen. Zu meinen bisherigen Dates mit "erreichbaren" Männern habe ich mich mehr oder weniger gezwungen. Nicht, weil die Männer unmöglich waren, sondern weil ich nicht damit umgehen kann, wenn der Mann mir gefühlsmäßig voraus ist. Ich fühle mich dann sehr schnell unter Druck gesetzt.

Rausgekommen ist bei solchen Dates bisher nur Überforderung meinerseits. Aber wenn ich nichts tue, keine (erreichbaren) Männer treffe, ändert sich ja auch nichts. Ein Dilemma...

Ich denke, der Knackpunkt ist wirklich, dass ich das alles viel zu verkrampft sehe und mich gleich zu irgendwas verpflichtet fühle, nur weil ich mich mit einem Mann ein paar Mal getroffen hab. Ich muss irgendwie wegkommen von diesem "Oh Gott, der will jetzt was von mir"-Denken hin zu einem entspannten: "So, diesen Mann schau ich mir mal gaaanz in Ruhe an..".

Und ich denke, neben Entspanntheit ist Neugier auf das Gegenüber die 2. wichtige Voraussetzung für ein gelungenes Date. Wie aber entwickelt man im akut verliebten Zustand Neugier auf einen anderen Mann?

Moderation: Chat entfernt. Danke für Ihr Verständnis.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
P

Provence

Gast
  • #12
Merkst du etwas, liebe FS? Indem du dich selbst (und damit uns) fragst, wie du dich verhalten sollst, tendierst du erneut dazu, deinem gewohnten Verhalten treu zu bleiben: die für dich nicht erreichbaren Männer auf einen Sockel zu stellen. Indem du der Möglichkeit, dich nun endlich mal einem ungebundenen, altersmäßig passenden Mann zu stellen, damit in Frage stellst, dass du ja noch anderweitig verliebt bist, findest du deine ganz persönliche Ausrede dafür, diesen neuen Mann nicht zu treffen.

Lieber »sparst du dich für den Unerreichbaren auf«? Was für eine Vergeudung, denn er bleibt unerreichbar - und du weißt das auch noch.

Ein Date mit dem »Neuen« verpflichtet dich zu gar nichts. Du kannst mit ihm einen netten Abend verbringen, du kannst ihn toll oder völlig uninteressant finden. Dabei riskierst du natürlich, dass er dir gefallen könnte. Trau dich! Schon, um aus deinem bisherigen Teufelskreis heraus zu kommen.
 
  • #13
Liebe Andriana, Neugier vor dem eigentlichen Date zu entwickeln ist nicht immer machbar, manchmal muss man die Neugier auch anstupsen und sie entwickelt sich dann in einem fortlaufenden Prozess. Dazu muss man sich aber auch leicht penetrant-stur in das Dating-Becken hineinschmeißen und nicht pflichtbewusst nur ein, zwei Dates mit anderen Männern abhaken und dann aufgeben. Der alte, vergebene Mann hat dir doch nichts an Beziehungsperspektive geboten und versprochen, deshalb kannst du dir ohne Weiteres eine nette Zeit mit anderen Anwärtern machen.
Wenn du wartest, bist du mental komplett unbesetzt bist, und dann auf in dir aufkeimende Neugierde hoffst, verpasst du vielleicht viele tolle, jüngere, nicht-liierte Männer.
Mittlerweile bin ich nicht mehr so romantisch wie früher und glaube, dass Partnersuche viele Aspekte einer Jobsuche hat. Die erste Bewerbung klappt selten, nicht jeder Personaler kürt einen gleich freudestrahlend zum Mitarbeiter des Monats (aka Partnerin) und es gilt, im Vorfeld viele Rahmenbedingungen abzuklopfen, bevor man den Vertrag dingfest macht. Das ist richtige Arbeit!
 
  • #14
Wie aber entwickelt man im akut verliebten Zustand Neugier auf einen anderen Mann?
Erstens indem du es umbenennst in das was es ist: Schwärmerei für jemanden, der offenbar davon nicht mal was weiß.
Zweitens indem du nicht das Symptom behandelst, sondern die Ursache. Du hast offenbar ein recht selbstsabotierendes Muster entwickelt, um niemand an dich herankommen zu lassen. Erforsche die damit verbundenen Ängste genauer. Anders kommst du nicht weiter.
 
G

Ga_ui

Gast
  • #16
. Ich lerne sooo selten Single-Männer kennen, und ein Single-Mann, der mir gefällt und auch noch scheinbar Interesse hat ... das ist schon geradezu ein Sechser im Lotto

Das ist meiner Ansicht nach der springende Punkt!
Interesse und "gefällt mir" entwickelt sich im Verlauf der gemeinsamen Zeit und Hobbies, die man miteinander verbringt. Also wenn man sich die Mühe macht, die Person näher kennenzulernen.


Du schaust einen Mann an und wenn er dir nicht gleich super interessant rüberkommt, hast du kein Interesse. So funktioniert es aber nicht. Und so wirst du noch bis zur Rente suchen.

Wenn du dir mal andere Paare anschaust, bei denen war es nie Liebe oder Interesse auf den ersten Blick. Sie haben sich kennengelernt und einfach mehr Zeit miteinander verbracht. Und aus der Routine und Sympathie ist dann Liebe geworden. Man wollte die gemeinsamen Erfahrungen beim Zusammensein nicht mehr missen.

Meide jede Form von Freundschaft+. Es ist doch schon von Anfang an klar, dass daraus nichts entsteht. Du musst kleverer denken und andere Männer suchen, die zu deinem Ziel passen.
 
  • #17
Lach... von so einer Situation habe ich schon gehört...

Ich rate Dir, mal ganz bewusst für die nächsten Monate, vielleicht auch das komplette nächste halbe Jahr komplett auf Beziehung zu verzichten. Nimm Dir eine Auszeit! Keine Schwärmerei, keine Affäre, keine Verliebtheit, keine Beziehungsanbahnung, kein Flirt. Einfach mal die Beine still halten.

Du brauchst nicht viele, sondern nur den einen richtigen Mann und den entdeckst Du nicht, wenn du ständig mit vielen im Kopf beschäftigt bist. Also gib Dir mal eine Pause.

Du bist als Single-Frau gut, wie Du bist.

Du hast Dich mit Deinem interessiertem Single-Mann noch nicht einmal getroffen und trotzdem ist er in Deinem Kopf schon Dein Sechser im Lotto, also ein besonders großer Glücksfall für Dich? Damit machst Du Dich selbst klein und idealisierst den Mann ins Unendliche. Überlege, ob du dich selbst für eine gute Beziehungspartnerin hältst.

...und überhaupt bist Du schon fast 30 und es wird Zeit? Daraus spüre ich durchaus Druck, und fast schon Verzweiflung - endlich den richtigen Mann zu finden. Ob jetzt 30 oder 28 oder 32 ist total egal, wenn Du den richtigen Mann für den Rest deines Lebens gefunden hast. Auf ein paar Monate oder Jahre mehr oder weniger kommt es nicht an.

Überlege mal, ob Du tatsächlich eine Beziehung willst und wie diese Beziehung aussehen soll. Was wäre, wenn Dein Single-Mann doch nicht so toll wäre und Du ihm in der Beziehungsanbahnung einen Korb geben müsstest oder in der Beziehung die störende Dinge ansprechen musst- wie würdest Du das machen, kannst du das?

Du siehst Deinen Single-Mann von Anfang nur als Beziehungspartner und reduzierst ihn damit auf einen Sexual- und Beziehungspartner. Damit vergibst du die Chance, einen wunderbaren Menschen, einen neuen guten Freund oder einfach einen Freizeitpartner für ein gemeinsames Hobby kennenzulernen.
 
  • #18
@Serafina: du schreibst, "Daten ist Arbeit" und genau diesen Eindruck habe ich auch! Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie daraus etwas Schönes wachsen soll. Man sucht doch niemanden, der eine bestimmte, klar umrissene Funktion erfüllen soll, sondern möchte sich in einen Menschen als Ganzes verlieben. Ich bin schon sehr romantisch veranlagt und hoffe auf eine besonders Begegnung; Massencasting widerstrebt mir total! Deshalb habe ich auch die Online-Suche aufgegeben.

@Ga-ui: Dass man nicht die Liebe auf den ersten Blick erwarten kann, ist mir durchaus klar. Ich habe es auch schon oft erlebt, dass sich Anziehung erst nach längerem Kennenlernen entwickelt. Das waren aber niemals Männer, die ich "gedatet" habe. Man hat sich regelmäßig in der Schule, auf der Arbeit, in der Uni, in Kursen etc. getroffen.

Sobald ich weiß oder zumindest vermute, dass ein Mann auf mich steht; sobald man sich "datet", fühle ich mich unter Druck gesetzt. Ich habe dann das Gefühl, jetzt schnell eine Entscheidung treffen zu müssen. Das blockiert mich so, dass dann jedes Interesse meinerseits erstirbt.

@Lily321: ich mache bereits eine Therapie, in der meine Bindungsängste auch Thema sind. Gestern hatte ich dennoch das Bedürfnis, dieses Thema hier zur Diskussion zu stellen, da ich meine Therapeutin erst nächste Woche wieder sehe.

Dass der ältere Mann unerreichbar ist und es keinen Sinn macht, sich da weiter reinzusteigern, ist mir durchaus klar, wie ich bereits oben schrieb. Dieses Verlieben in Unerreichbare ist, wie Provence ganz richtig erkannt hat, eine Strategie, um realen Beziehungen aus dem Weg zu gehen.

Nur, das erkannt zu haben, befähigt einen ja nicht, einfach einen Schalter umzulegen und die "richtigen" Männer toll zu finden...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
N

nachdenkliche

Gast
  • #19
Das kann funktionieren, hatte das mal erlebt, dann nach heftigen Liebeskummer, wo ich dachte, davon erhole ich mich nicht mehr, kam mein jetziger Ex daher..immerhin hat das mehr als 8 Jahre gehalten und der Liebeskummer war wie weggezaubert..viel Glück!
 
  • #20
Der interessierte Mann wäre für Sie nur als Beziehungskandidat interessant? Nicht als Mensch an sich? Also lassen Sie es!
 
Top