• #61
Musst Du auch nicht.

Mach Dir eines klar:
Du hast ein Leben und ein Kind.
Das ist die Basis und die ist gut.

Es ist Dein Ego, welches Dich gerade immer weiter treibt.

Dein Ego sagt:
Ich will einen Mann, der meine Wünsche erfüllt.
Einen der mit mir noch ein Kind hat und Familie lebt.
Die anderen schaffen das doch auch.....
Aber halt, schaffen die das wirklich so wie Du glaubst?
Sind die so glücklich, wie Du glaubst ? Wärst Du wirklich soviel glücklicher wenn Du in deren Situation stecken würdest ?

Ich will, ich will, ich will..... so geht das einfach nicht.

Mit gar nichts im Leben. Überlege, wie Du reagierst, wenn Dein Kind sich so verhält. Was rätst Du Dir selbst ?

Nimm Dein Ego zurück, welches hier gerade im Forum schreibt und Forderungen erhebt.

Und wenn Du schon andere beurteilst, dann überlege, was Du zu geben hast.
Und lass es nicht nur Dinge sein, die Du nur alleine gutfindest, oder sonst herumzumoserst, ob Du nicht witzig oder schlank oder sonstwas genug bist.

Es kann nicht nur Dein Ego bedient werden.
Nicht nur Deine Ansicht. Was würdest Du raten, wenn eine andere Frau hier sowas schreibt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #62
Ich habe das Gefühl bei mir ist beruflich alles im grünen Bereich, aber privat habe ich leider total versagt. Ich habe es noch nicht einmal geschafft, einen Partner zu finden. Traurig, oder?
Och Du kleine Drama-Queen, so ganz wie du es darstellst, ist es nicht, und das weißt Du.
Erstmal hattest Du in der Vergangenheit sicherlich glückliche Beziehungen, zumindest eine, weil Du hast ein Kind und ich gehe davon aus, dass dies kein spontaner ONS war, weil das wäre wirklich vergleichbar selten, wie ein Lottogewinn.
Also Beziehung haben und führen kennst Du und weißt wie es läuft. Da kann also deine Angaben nicht stimmen, denn du sprichst dir selbst die Fähigkeit dazu ab, die du aber mitbringst.

Dann in Liebesdingen gibt es kein Versagen, nur weil ein Mann was fürs Bett will oder sich nicht binden oder sich nicht verliebt. Das ist kein Versagen, weil es gibt keine garantierte Vorgehensweise oder einen Liebestrank, dass plötzlich Liebe da ist. Ich möchte nicht wissen, wie viele sich auf eine Beziehung einlassen mit lauter Problemen, und sich daran abarbeiten, faule Kompromisse schließen oder in der Beziehung mit einen doch unpassenden Menschen zunehmend unglücklich werden. Mal ehrlich liebe Single-Girl, wieviele wirklich verliebte und harmonische Paare kennst Du? Ich kenne nur wissentlich 6 Paare, wo es läuft, bei alle anderen sehe ich mitunter Diskrepanzen und nicht nettes oder auch respektloses Verhalten, halt spürbare Disharmonien. Natürlich kann man da verliebt sein, nur nach Honigkuchenpferd-Dauergrinsen und verliebt-anschmachtende Blicke und nach ich bin so glücklich ... super-super-glücklich, sieht es eben für Aussenstehende nicht aus. Jeder hat so seine Gründe, warum er mit jemanden zusammenbleibt und/oder warum einer einen mehr liebt, als der andere. Du weißt doch selbst Verliebtsein ist schön, durch eigenes Wunschdenken und Wunschvorstellung eines perfekten Partners und geht nur solange gut, bis man den anderen gut genug kennt, ich möchte nicht wissen, wieviele nur aus Gewohnheit, Bequemlichkeit, Nützlichkeit oder weil der einseitig verliebte sich gut ausnutzen lässt, der andere bleibt, wegen seiner Vorteile.

Und ich bin auch bei @Laszlo, wie oft verliebt man sich, im Vergleich, wie oft sich eine Gelegenheit ergibt, jemand kennenzulernen. In meinem letzten Liebeskummer, war wie bei Dir auch ein für mich unpassender Mann und wir haben es auch nicht zu einem Paar geschafft, aber ich hatte hier und da interessierte Verehrer, die ich hätte zur Ablenkung, Spaß, handwerkliche Tätigkeiten, Geschenke oder auch Bettgeschichte "benutzen" können. Vielleicht aus Anstand, Schuldgefühlen, Feigheit, weil Frauen mit Gefühlen nicht spielen sollen, ... keine Ahnung, ich jedenfalls habe Hemmungen darauf einzugehen;
...
 
  • #63
...aber ich denke, dies ist geschlechtsunabhängig und ähnlich wie beim Fremdgehen, einmal gemacht und diese imaginäre Grenze überschritten, ist die Hemmschwelle bei 2.,3. Mal schon niedriger und das schlechte Gewissen fällt ganz weg, so oft man dies wiederholt und auch für sich egoistisch seinen Vorteil erkennt, deswegen wird Kontakt gesucht und bewusst kennengelernt, Sex gehabt und klar stellen sich Gefühle, welche nur so betäubt werden nicht ein, schnell wieder weggeworfen. Und bei den Single-Männern kann es durchaus sein, dass sie mit dir was nur anfangen, um ihr Ego zu stabilisieren, um sich dann an die für sie "richtigen" Frauen ran zutrauen. Und auch ich habe einige in mich verliebte Männer abgelehnt, ohne Sex & Zärtlichkeit, ob es deswegen für sie weniger schmerzvoll war, weil ich erst gar keine Beziehung zu ihnen eingegangen bin, glaube ich nicht.
bietet sie sozusagen eine Art anderes Angebot, strahlt das womöglich auch aus?
Na ja, da müsste der Mann schon interessiert genug sein, um das zu bemerken. Das mit der Ausstrahlung, wie bei einem imaginären Zeichen auf der Stirn, ist nicht meine Erfahrung. Beim abchecken und auch kennenlernen erstmal jeder nur bei sich auf seine eigenen Projektionen und was er sich vom Kontakt verspricht. Ich habe Menschen sowohl in guten Situationen kennengelernt, als auch in gänzlich unpassenden, ebenso einen Partner, wo ich Ausstrahlung superzufrieden, gelassen und tiefenentspannt war, aber auch nicht so viele, dass man mir die Bude eingerannt hätte, was so ja der fall sein müsste, wenn man nicht für ein Ziel oder bestimmte Absicht sucht. Einzig habe ich, sobald ich merkte, ich soll benutzt werden, zum Trost, Ablenkung, als Sprungbrett oder Finanzier, dass ich mich recht zügig wieder verabschiedet habe; aber wie gesagt, da hat der Mann es nahezu ehrlich darauf ankommen lassen und es mir fast schon direkt ins Gesicht gesagt, ohne ihr direktes Zutun und wenn die Männer, sich etwas aufmerksamer und liebevoller gegeben hätten, hätte ich ihnen wohl auch geglaubt und hätte mich zügig verliebt. Meine Erfahrung ist, dass bei Partnersuche jeder zunächst mit Scheuklappen herumrennt und dann trifft man auf eine sich bietende Gelegenheit und jemand völlig Fremden, lernt sich kennen und gleicht die geheimen eigenen mit den scheinbaren Interessen des Gegenübers ab und wenn man meint, dass sie passen, dann wird Beziehung versucht und erst dann lernt man sich wirklich kennen und könnte erst bei wirklich näherem kennenlernen hinter ihre Fassade blicken, so wie sie umgekehrt auch; und erst dann auch würde man erst Single-Girls 2. Kinderwunsch wahrnehmen und ihr Gefühl des Versagens (bzw. eher Unsicherheit, durch wiederholte schlechte Folgeerfahrungen) in angestrebten Beziehungen.
 
  • #64
Das kann ich unmöglich vergessen, unmöglich!
Dann lebe halt so weiter, du hast deine Schmerzgrenze noch lange nicht erreicht! Dann bist du eben ein Mensch, der ausschließlich nur mit Problemen, mit Leid, mit Schmerz leben kann und das ein Leben lang!
Da bist du nicht alleine, mit dem Problem als Frau, es gibt sehr viele Frauen die so leben und so ticken!
Wie gesagt, eines deiner Hauptprobleme ist resistent zu sein, nicht aus Fehler lernen zu wollen, nichts annehmen, auch wenn der Kittel lichterloh brennt! Wer nicht hören will, der muss eben halt fühlen und zwar so lange, bis er es nicht mehr aushält!
Wenn positive Erkenntnissen und Einflüssen nicht mehr wirken, dann ist man resistent und innerlich blockiert, steht sich selbst im Weg und sollte ganz dringend therapiert werden!
Mach Dir eines klar:
Du hast ein Leben und ein Kind.
Das ist die Basis und die ist gut
Die Basis ist, mit sich selbst und alleine klar zu kommen, wer das noch nicht gelernt hat und deshalb es nicht kann, der darf nachsitzen!
Es ist Dein Ego, welches Dich gerade immer weiter treibt.
Dein Ego sagt:
Ich will einen Mann, der meine Wünsche erfüllt.
Einen der mit mir noch ein Kind hat und Familie lebt.
Die anderen schaffen das doch auch.....
Aber halt, schaffen die das wirklich so wie Du glaubst?
Genau, das ist eine völlig falsche Wahrnehmung! FS ist nach außen orientiert, vernachläsigt sich im innen und macht genau in der fremden Konditionietung mit sich das, wie es nicht funktioniert, man kann das Leben von anderen nicht kopieren, auch wenn das so einige meinen und versuchen!
Wärst Du wirklich soviel glücklicher wenn Du in deren Situation stecken würdest ?
Wahrscheinlich noch viel weniger!
Ich will, ich will, ich will..... so geht das einfach nicht.
Mit gar nichts im Leben. Überlege, wie Du reagierst, wenn Dein Kind sich so verhält. Was rätst Du Dir selbst ?
Nimm Dein Ego zurück, welches hier gerade im Forum schreibt und Forderungen erhebt.
Stimmt!
Und wenn Du schon andere beurteilst, dann überlege, was Du zu geben hast.
Und lass es nicht nur Dinge sein, die Du nur alleine gutfindest, oder sonst herumzumoserst, ob Du nicht witzig oder schlank oder sonstwas genug bist.
So ist es nunmal!
Es kann nicht nur Dein Ego bedient werden.
Nicht nur Deine Ansicht. Was würdest Du raten, wenn eine andere Frau hier sowas schreibt ?
Garantiert was anderes, als sie sich selbst beraten würde!
..aber ich denke, dies ist geschlechtsunabhängig
Nein ist es nicht! Frauen und Männer sind grundsätzlich auf allen Gebieten anders programmiert und gestricktl
 
  • #65
Na ja, da müsste der Mann schon interessiert genug sein, um das zu bemerken. Das mit der Ausstrahlung, wie bei einem imaginären Zeichen auf der Stirn, ist nicht meine Erfahrung.
Naja sowas drückt irgendwie dann doch auch auch durch Kleidung, Körperhaltung, Physis und Gesichtsausdruck aus.

Ich befürchte, das man Themenstellerin wahrscheinlich schnell anmerkt, dass sie mittlerweile unter ihrem Willen, eine bestimmtes Ziel für sich zu erreichen, sehr verkrampft.
 
  • #66
Ruf einen Therapeuten an , telefoniere alle ab und setze dich in Bewegung . Das ist weitaus hilfreicher als hier neue Posts mit der alten Thematik zu erstellen . Du postet seit langem hier , eine Therapie hätte dich schon viel weiter auf die richtige Spur gebracht . Es gibt auch viele einsame , unglückliche Menschen in einer Beziehung . Eine Beziehung ist kein Garant für ein glückliches Leben so wenig wie ein zweites Kind . Niemand will dafür herhalten dein Leben in Ordnung zu bringen . Das ist dein Job . Im übrigen würde ich dir raten erst spät mit neuen Bekanntschaften zu schlafen , denn dann sind die Verletzungen auch weniger groß . Ich bin auch sehr oft verletzt worden , aber weil ich mir sehr viel Zeit lasse mit dem Sex, kann ich Enttäuschungen viel schneller abhaken . Ich lernte beispielsweise 2020 in Berlin einen Alleinerziehenden kennen , der sehr verliebt tat . Letztendlich wollte er mich nur finanziell ausnutzen . Ich hatte eine Jugendstilvilla am See gemietet , da ich nicht ins Ausland fuhr und der Typ hat von Tag 1 wohl gedacht er könne seine finanzielle Misere mit mir los werden . Jedenfalls fragte er mich nach zwei Wochen ob ich ihm 15000 Euro geben könne . Krass aber wahr . Ich antwortete , er sei doch ein Mann, er könne jedes Problem egal welcher Art bestimmt selber lösen , und brach den Kontakt ab . Als er mehrmals fragte ob ich es mir anders überlegt habe , blockierte ich ihn . Es tat einige Wochen weh und jetzt habe ich ihn längst vergessen. Ich mache mir keine Gedanken , warum er so gehandelt hat , ich mache mir einfach überhaupt keine Gedanken mehr über ihn . So einen Mann braucht keine Frau . Nicht eine Minute habe ich mich minderwertig gefühlt . Es gibt Menschen , die unsere Zuneigung nicht wert sind fertig . Misstraue ich deshalb allen Männern ? Nein .
 
  • #67
Jedenfalls fragte er mich nach zwei Wochen ob ich ihm 15000 Euro geben könne
Oh Gott, Hilfe, was ist denn das für einer? Gut dass du den sofort blockiert hast und weggerannt bist, das war genau die richtige Reaktion, der hätte dich ausgenommen wie eine Weihnachtsgans.

Und ja, es stimmt, lieber mit dem Sex warten, so vermeidet man böse Überraschungen und Liebeskummer. Erst dann mit einem Mann schlafen, wenn alle Anzeichen darauf hindeuten, dass er es ernst meint, d.h. durch regelmäßigen Kontakt, der von ihm ausgeht, gemeinsamen Unternehmungen, Hilfeleistungen und ein offenes Ohr bei Problemen, Einführung in Familie- und Freundeskreis, usw. Ich bin da auch vorsichtiger geworden nach all meinen schlechten Erfahrungen. Zumindest finanziell ist es noch keinem Typen gelungen, mich auszunutzen, dafür sexuell umso öfter.
 
  • #68
Oh Gott, Hilfe, was ist denn das für einer? Gut dass du den sofort blockiert hast und weggerannt bist, das war genau die richtige Reaktion, der hätte dich ausgenommen wie eine Weihnachtsgans.

Und ja, es stimmt, lieber mit dem Sex warten, so vermeidet man böse Überraschungen und Liebeskummer. Erst dann mit einem Mann schlafen, wenn alle Anzeichen darauf hindeuten, dass er es ernst meint, d.h. durch regelmäßigen Kontakt, der von ihm ausgeht, gemeinsamen Unternehmungen, Hilfeleistungen und ein offenes Ohr bei Problemen, Einführung in Familie- und Freundeskreis, usw. Ich bin da auch vorsichtiger geworden nach all meinen schlechten Erfahrungen. Zumindest finanziell ist es noch keinem Typen gelungen, mich auszunutzen, dafür sexuell umso öfter.
Ich meine das nicht böse aber ich denke nicht, dass dich ein Mann oder eine Frau in die Familie und den Freundeskreis einweiht, bevor du seine feste Freundin bist. Und das geschieht in 99% der Fälle nach dem Sex.

Und ja...sicher hilft es mit Sex ein wenig zu warten. Aber du solltest Sex zulassen, wenn dir danach ist. Du kannst auch nicht Sex haben und vorher fragen "Aber das bedeutet schon dass du es ernst meinst und wir zusammen sind". Erstens ist diese Frage komisch und zweites lügen auch dann noch viele Männer.

Du musst einfach mal ehrlich in dich hineinhören was du willst. Ich behaupte, dass jede Frau schonmal irgendwie enttäuscht wurde und auch jeder Mann. Es gehört dazu. Im besten Fall lernt man aus einer Erfahrung. Auch ich habe das durchgemacht. Auch ein paar Mal. Und niemand ist davor geweiht, nicht wieder enttäuscht zu werden.

Mehr als auf den Gefühl gut hören und evtl. ne Astrologin oder so zu fragen, kannste eh nicht tun.
 
  • #69
Ich glaube aber auch, dass es mit zunehmendem Alter immer weniger leicht möglich ist, sich neu zu verlieben, eben auch als Mann.
Wieso ist es in zunehmendem Alter immer weniger möglich sich zu verlieben?
Das ist totaler Unsinn. Menschen die in ihrem Leben eine glückliche lange Beziehung oder Ehe hatten (oder auch zwei), die von ihren Partnern immer gut behandelt wurden und bei denen der Grund der Trennung nichts mit Betrügen und Hintergehen zu tun hatte - die können sich immer wieder verlieben und zwar richtig.

Nur Menschen die verbittert sind, extrem schlechte Erahrungen gemacht und sich nicht die Zeit genommen haben diese alleine in Ruhe zu verarbeiten, können sich oft nicht mehr verlieben. Dazu zählen häufig die Menschen die keine Sekunde alleine verbringen können und die sich nach einer Trennung sofort wieder einen Partner suchen damit sie sich dem Schmerz der Trennung nicht stellen müssen. Das kann niemals gut gehen.
Denn erstens gibt es nicht so viele wirklich passende Partner für einen Menschen und wenn man eine schiefgelaufene Beziehung nicht analysiert, nicht aus den Fehlern lernt, sondern sich immer wieder Hals über Kopf in die nächste Beziehung stürzt, dann geht es auch immer wieder schief. Mit Liebe hat so etwas nichts zu tun. Eher mit Verzweiflung.

Zu sehr hat man schon gelernt, wie anders das andere Geschlecht doch in Wirklichkeit ist, wie sehr sich die die biologisch und gesellschftlich erzeugten Gefühle und Prioritäten dann doch unterscheiden.

Das ist irgendwie ein Frustgefühl auf beiden Seiten.
Und ein Mensch mit einer solchen Einstellung berät einen anderen Menschen bezüglich des Themas Beziehung?
Da führt ein Blinder einen anderen Blinden.


Velleicht muss man dann auch andere Beziehungsmodelle in Betracht ziehen, ich weiß nicht. Hier wurden z.B. schon mal diese sogenannten LAT-Modelle (also nicht zusammenleben) genannt.
Genau so ist es - Du weißt es nicht! Das zeugt von wenig Wissen und von noch weniger Selbstbewusstsein.
Man wählt exakt das Beziehungsmodell aus das man für sich selbst möchte und lässt sich nicht durch Unwissende verunsichern.
Und das klassische Beziehungsmodell ist ein sehr gutes was bei vielen Menschen funktioniert. Auch wenn dieses Modell, vor allem diskreditiert durch jahrzehntelange Propaganda in den Medien, ungerechtfertigterweise heute oft als uncool angesehen wird.
 
  • #70
Und was kann man tun, um es zu beschleunigen?
Im Grunde hängt das mit deinem brüchigen Selbstwertgefühl zusammen und weniger mit dem Mann, der dich abgewiesen hat.

Mit Zurückweisung kann man besser umgehen, wenn man sich selbst mag und als liebenswert erachtet. Das schützt zwar niemandem vor Enttäuschungen, aber hilft einem ungemein auch wieder loszulassen und vor allem nicht jedem bisschen an Aufmerksamkeit hinterherzulaufen, weil man so „ausgehungert„ ist.


Leider habe ich in der Liebe besonderes Pech, was diejenigen, die meine bisherigen Posts halbwegs verfolgt haben, bereits wissen.
Das ist doch ein Glaubenssatz, der mit deinem brüchigen Selbstwertgefühl zusammenhängt.

wenn du glaubst, Pech in der Liebe zu haben, dann wird sich das bewahrheiten, weil du unbewusst nach Menschen suchst, die dir genau das bestätigen.
Ruf einen Therapeuten an , telefoniere alle ab und setze dich in Bewegung . Das ist weitaus hilfreicher als hier neue Posts mit der alten Thematik zu erstellen
so sieht es aus ??
 
  • #71
Und das klassische Beziehungsmodell ist ein sehr gutes was bei vielen Menschen funktioniert.
Ja aber bei der Themenstellerin nicht, jedenfalls die entsprechende Anbahnung dazu.

Das was sie sich vorstellt (und wahrscheinlich Deinem Weltbild entspricht) kann sie so nicht errreichen (die Männer welche sie kennenlernt machen da einfach nicht mit) und verkrampft und verzweifelt. Sie braucht neue Ansätze , Hoffnung und frischen Geist.
Das kann ich bei Dir nicht sehen.

Du schreibst ich sei blind, aber wo ist Dein Durchblick und wo Dein Rat für das "Singlegirl" ?
 
  • #72
Nee, ist doch ganz normal.

Wenn ich meine Jungendliebe mal sehe, versetzt es mir auch heute noch einen kleinen Stich.

Irgendwann verblasst es, aber nach 8 Monaten will das Ego meist noch nicht loslassen (auch wenn es schon lange vorbei ist, oder nie geklappt hat) .

Bei mir hat es geholfen, andere für mich attraktve Menschen zu treffen.
Was hat Liebeskummer denn mit dem Ego zu tun?
Liebeskummer ist einfach ein Schmerz bei dem Herz und Seele trauern wenn man einen geliebten Menschen verloren hat.

Wenn das Ego nach einer Trennung verletzt ist, dann war es niemals Liebe. Das Ego ist, ganz platt formuliert, nichts anderes als das Selbstbewusstsein.
Wenn nach einer Trennung das Ego verletzt ist, dann war der Partner nichts anderes als ein Ego-Boost. Mit Liebe hat so etwas nichts zu tun.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #73
HÄh? Weil es normal ist! Und weil es von der Familie auch so erwartet wird. Es ist unnormal, wenn man als Mann keine Kinder bekommen möchte. Ich frage mich, wer diesen Mist Männern ins Gehirn gesetzt hat.

Nein, man muss nicht alleinerziehend enden, sondern sich von Anfang an einen Familienmann suchen, der keine Frauenprobleme hat. Alle meine Freunde sind seit 20 Jahren glücklich verheiratet. Da käme keiner auf die Idee, sich scheiden zu lassen. Das hat was mit Reife zu tun und sich auch einen reifen Mann zu suchen. Der ist heute selten geworden, aber den gibt es (nicht in der Disko logischerweise).
Ich gebe Dir vollkommen recht Zuhii!

Sicher - jeder kann und soll sein Leben führen wie er möchte. Aber Kinder zu wollen ist für Mann und Frau vollkommen normal, nur leider in unserer pervertierten westlichen moralbefreiten Gesellschaft nicht mehr.

Und durch jahrzehntelange Beeinflussung der Medien die Selbstverwirklichung, Egoismus und eine reine Spaßgesellschaft ohne Moral und Verantwortung propagieren sind die guten brauchbaren Männer eben leider auch selten geworden.
 
  • #74
Was hat Liebeskummer denn mit dem Ego zu tun?
Es geht darum, etwas nicht bekommen zu haben, was man sich gewünscht hat. Auch das "Verlassenwerden" an sich ist ein Verlust, ein Schaden für die selbst wahrgenommene Persönlichkeit, alles zusammen unser Ego.



guten brauchbaren Männer eben leider auch selten geworden.

Ist das Dein Ernst? Wir sind alle Menschen und füllen unser Leben mit den Dingen und Tatigkeiten aus, welche wir möchten und müssen.
Medien sind auch ein Spiegel der Gesellschaft. Diejenigen, welche Medien machen, sind auch Teil der Gesellschaft.

Ich will als Mann nicht "brauchbar" sein. Ich kann mich auf Wünsche des anderen Geschlechtes einstellen und ich kann sie auch ablehnen.
Wie immer im Leben müssen sich alle Seiten bewegen.

In Beiträgen wie diesen wird klar, das manche eher darauf pochen, sich nur die schönen Seiten aus der Geschcihte für sich herauszusuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #75
Liebe Fragestellerin,
deine Frage enthält eigentlich schon die Lösung. Das Thema "Zurückgewiesen werden" verfolgt dich und das auch nicht ohne Grund. Sicherlich hat es in deiner Kindheit hierzu passende Erlebnisse und Erfahrungen gegeben, die dir immer noch wehtun. Wenn du einmal genauer hinsiehst, wirst du vielleicht feststellen, dass dieses Gefühl, das dir so weh tut, schon lange da ist und einfach nur immer und immer wieder in neuen Liebesbeziehungen erlebt wird. Das sind Projektionen unserer eigenen Gefühlswelt - da gibt es wohl noch etwas aufzuarbeiten.
Vielleicht eine Enttäuschung darüber, dass du nicht die Liebe und Aufmerksam erhalten hast, die du dir gewünscht hättest. Manchmal sitzen solche Erfahrungen wirklich tief und sind uns auch gar nicht mehr bewusst.
 
  • #76
Ich vermute mal, innerlich magst und genießt du es zu "leiden". Denn wenn es nicht so wäre, würdest du schon längst die Sache überwinden. Du genießt diese Opferrolle, dass es einem schlecht geht. Das ist vielleicht so eine Art für dich, endlich mal sich lebendig zu fühlen. Eine vernünftige Beziehung wäre für dich zu langweilig.

Ich wurde nach mehrjährigen Ehe betrogen und verlassen, und zwar auf sehr schamlose Weise. Ich war am Boden und es ging mir richtig schlecht. Ich habe während diese Phase auch falsche Entscheidungen getroffen. Aber zum Glück habe ich schnell mein Leben wieder im Griff bekommen, bevor ich mich selber kaputt mache. Das war die starke Wille, die mich voran trieben. Aber man muss es wollen, weiter zu gehen. In deinem Fall sehe ich das nicht.

Suche bitte schnell professionelle Hilfe damit du aus diese toxischen Beziehungsmuster raus kannst. Und denk dran, nur wenn Du es willst, würde es jeden Tag leichter.
 
  • #77
Ich vermute mal, innerlich magst und genießt du es zu "leiden". Denn wenn es nicht so wäre, würdest du schon längst die Sache überwinden. Du genießt diese Opferrolle, dass es einem schlecht geht. Das ist vielleicht so eine Art für dich, endlich mal sich lebendig zu fühlen. Eine vernünftige Beziehung wäre für dich zu langweilig.
Das ist exakt auch mein Eindruck! Um sich lebendig zu fühlen, sucht sie den Schmerz regelrecht! Vor allem macht sie sich selber ständig klein und geht in die totale Opferrolle! Es ist wie Ritzen, nur nicht mit Messer, aber mit negativen Gedanken die sich sehr schnell in negative Emotionen manifestieren!

Sie sollte sich professionelle Hilfe suchen und dieses Muster durchbrechen!
 
  • #78
Liebes Singlegirl (Teil I),
ich versuche mal, meine Herzens-Schwingungsresonanz in Worte zu fassen und was du damit tust ist dir ganz allein überlassen. Wenn es belehrend sein sollte, bitte ich hiermit schon mal um Nachsicht.
Ich sehe und fühle dies aus männlicher Sicht und als 55Plus ...
Ich verstehe deinen Schmerz, auch mir passieren immer noch solche schmerzliche Geschichten. Ich "übe Nachsicht und Verständnis mit mir und meinen Gefühlen" (denn stell dir vor, jemand anderes hat genau die gleichen Schmerzen, was und wie würdest du persönlich diesem Gegenüber [mit welcher Empathie etc.] jetzt entgegentreten und eben Verständnis zeigen ...?)
- Wenn sie hochkommen, schaue ich sie mir wohlwollend an und folge nicht meinem Egowunsch, mich irgendwie zu rechtfertigen, dass mein mich verstoßendes Gegenüber mich nicht in meiner "einzigartigen wertvollen Art" erkannt hat, denn eigentlich hat es "Nichts" mit meinem Gegenüber zu tun!
Es geht um meine Sichtweise auf mich selbst und meinen Schmerz darüber, dass ich nicht das bekommen habe, was ich ja durch-und-durch bereit war zu geben. - Aber Liebe ist kein Tauschgeschäft, - wer es so sieht hat bereits die Karte der Enttäuschung und damit die Schmerzkarte gezogen!
Also - an was muss ich und möchte ich arbeiten ...?
- Ja an meiner Selbstliebe, es wird auch in der größten Liebe nicht so sein, dass der andere nicht für "meine Löcher" in meiner Selbstbetrachtung zuständig ist! (Vorspann: Manchmal glaube ich, dass die Partner-Sucherei nicht das ist, was wir wirklich suchen ...) - [Familiengründung etc. lasse ich jetzt mal ganz außen vor!]

Chirlu
 
  • #79
Liebes Singlegirl (Teil II),

Also, was suchen (wünschen) wir uns? (Das kann ich hier nicht gut für dich darstellen ... aber bei mir ist das so:) Ich suche Selbstakzeptanz, Einfühlsamkeit in mein Wesen(skern), Toleranz, Leichtigkeit, Humor, Selbstliebe, Nachsicht, Freude, Anerkennung, Wertschätzung, Großzügigkeit, Ermutigung, und, und, und ... Schreib es für dich auf und gib es dir Selbst!

Das ist leicht gesagt - aber wenn du dich darin täglich übst und selbst bestärkst, wirst du mit der Zeit erkennen, dass dies dich nährt und gerätst NICHT in die Abhängigkeit eines Gegenübers, der dir das (fordernd) geben soll.
Finde selbst eine Strategie (die mit einer gewissen Leichtigkeit und Verzeihlichkeit) das mit dir sich darin geduldig, ausdauernd und beständig übt! - Das kann dich in der Zukunft sicher vor Abhängigkeit von einem Partner (egal, wer es wird!) und vor dem Schmerz einer vermeintlich mehr oder minder kleinen oder großen Zurückweisung schützen!
Ich wünsche dir dabei viel Glück und Erfolg! - Ich bin nicht perfekt und das ist auch gut so, denn wir alle sind Menschen mit guten und weniger guten Eigenschaften.
- ICH arbeite dran, aber ich bleibe MENSCH.

PS: Nimm das jetzt nicht persönlich, es ist meine männliche Meinung und Betrachtungsweise: Dein Name (Singlegirl) löst bereits Stigmata (Vorurteile) in meinem Kopf aus, vielleicht kannst du dir einen "kraftvolleres und autarkeres Pseudonym" zulegen. Du findest garantiert eins!

Chirlu
 
  • #80
Liebe FS

Habe gerade einen alten Thread von dir gesehen. Da war ein verheiratet der angeblich getrennt war und mir dir Joggen ging.

Ich sage dir was ich denke:

1) Der Mann war wahrscheinlich gar nie getrennt noch wusste seine Frau von etwas.
2) Wäre oder ist das in einer Affäre geendet.
3) Suchst du richtig nach einem Partner und siehst 0 ein, erstmals alleine ohne weitere Kinder zu leben. Du siehst es absolut gar nicht ein.
4) Wegen Punkten 1-3), vor allem Punkt 3, deine exzessive Suche nach einem Mann, denke ich, bist du sowieso beratungsresistent.
 
  • #81
Der Mann war wahrscheinlich gar nie getrennt noch wusste seine Frau von etwas.
Doch der war getrennt. Das weiß ich ganz sicher, seine Frau hat es mir selber gesagt. Nur war der Entschluss zur Trennung eben von seiner Frau und nicht von ihm ausgegangen. Der wäre am liebsten mit seiner Frau zusammengeblieben, aber da sie ihn nicht mehr wollte musste schnell eine Ablenkung und ein Trostpflaster her. Und da kam ich ins Spiel. Tja, selber schuld, dass ich mich darauf eingelassen habe. Der hat ja auch kein Geheimnis daraus gemacht, dass er nichts Ernstes wollte.
Das stimmt. Ich war für den nur eine Affäre. Mehr nicht. Etwas anderes war auch nicht zu erwarten gewesen, deswegen war ich wie gesagt schön blöd, mich darauf einzulassen.
Ich suche richtig, verliebe mich aber leider immer in die Falschen, in die, die mich gar nicht wollen. Keine Ahnung was da schief läuft. Und ich muss leider befürchten, dass es mit weiteren Kindern nichts mehr wird. Es gibt ein Ablaufdatum zum Kinderkriegen und ich bin nicht mehr die Jüngste.
Ich bin nicht beratungsresistent. Brauchbare und gute Ratschläge nehme ich gerne an, auch wenn es mir bisweilen schwerfällt, sie umzusetzen.
 
  • #82
Der Mann war wahrscheinlich gar nie getrennt noch wusste seine Frau von etwas.
Was ich allerdings schon glaube, ist dass der seine Frau angebettelt hat, ihn zurückzunehmen noch WÄHREND er etwas mit mir am Laufen hatte. Hätte seine Frau ihn zurückgenommen, wäre ich sofort gefallen wie eine heiße Kartoffel, er und seine Frau wären mir vielleicht weiterhin als Paar über den Weg gelaufen und ich wäre mir dabei unendlich blöde vorgekommen.

Aber wie eine heiße Kartoffel gefallen bin ich ja auch so, denn als er bei seiner Frau auf Granit biss, weil es für sie nicht in Frage kam, ihn wieder zurückzunehmen, sie endgültig mit ihm abgeschlossen und auch schon einen neuen Freund hatte, hat er beschlossen, in sein Heimatland ans andere Ende der Welt zurückzukehren. Und das, obwohl er hier zwei minderjährige Kinder hat, die an ihm hängen.

Was ist das für ein Vater, der einfach ans andere Ende der Welt abhaut und seine Kinder zurücklässt? Wenn es hier für ihn nicht gut läuft, haut er einfach feige ab, ohne sich seiner Verantwortung für die Kinder zu stellen, ohne Rücksicht darauf, was das für sie bedeutet. Das finde ich auch nicht gerade eine Empfehlung für seinen guten Charakter und sein Verantwortungsbewusstsein.

Mir hat er praktischerweise nichts erzählt von seinem Beschluss, in sein Heimatland zurückzukehren, sondern nur angedeutet. Wollte wohl den Sex weiterhin genießen und nervige Diskussionen vermeiden. Jetzt ist er in sein Heimatland zurückgekehrt. Falls er jemals zurückkommt, werde ich nichts davon mitbekommen, weil ich für den abgehakt bin. Ich habe meinen Zweck als Ablenkung und Trostpflaster gut erfüllt und jetzt gibt es keinen Anlass mehr, mich zu kontaktieren. Wie ich mit dem Kummer und Herzschmerz fertigwerde, ist mein Problem.

Sowas passiert eben mit einem Pflaster, wenn die Wunde geheilt ist. Es landet im Müll. Alles in allem war das eine weitere desaströse Erfahrung, die mir eine zusätzliche Wunde geschlagen hat, welche nur langsam und mühsam heilen wird. Als Affäre und Ablenkung bin ich wohl gut genug, aber nicht dafür, dass jemand mit mir zusammensein und eine Familie gründen will.
 
  • #83
Als Affäre und Ablenkung bin ich wohl gut genug, aber nicht dafür, dass jemand mit mir zusammensein und eine Familie gründen will.
Bei Männern die "getrennt wurden" muss man halt IMMER ganz genau hinschauen warum. Oft liegt das nämlich daran dass die Frau aus genau den Gründen nicht mehr wollte weswegen du ihn selber auch nicht nehmen solltest! In diesem Fall schwacher Charakter und Weichei das nicht zu Verantwortung steht.
Ist mir auch schon oft passiert, 1. Date, Mann erzählt dass die Frau sich nach 10 Jahren getrennt hat weil sie Kinder wollte und (wie böse von ihr ^^) ihn für zu unreif befunden hat dafür. Hat sich auch schnell rausgestellt dass da wirklich ein Riesenbaby saß. Da sag ich dann halt auch "nein danke". Und das passiert oft. Deswegen ist Dating ja so anstrengend und emotional auslaugend.
Weil man sich immer wieder emotional einlassen muss (sonst verbittert man selber), und aber immer wieder mit dem anderen mitleiden muss. Ich zumindest kann das Mitleid nicht abstellen, mir geht das dann immer nah wenn da die Verlassenen sitzen. Aber der Cut muss halt gleich kommen, nicht nach Monaten.
 
  • #84
Wenn mich jemand fragt, wie glücklich ich bin, auf einer Skala von 1 bis 10, ist die Antwort höchstens 3.
Aus folgenden Gründen:

1. Es kann mir keiner versprechen, dass ich ein weiteres Kind bekommen werde. Es ist gut möglich, dass das nicht passieren wird.

2. Ich kann mich einfach nicht damit abfinden. Egal, wie gut mir von allen Seiten zugeredet wird. Das nützt nichts.

3. Alles was ich tun kann, ist alles von meiner Seite aus Erforderliche zu machen. Wenn es trotzdem nichts wird, muss ich mir zumindest keine Vorwürfe machen.

4. Dazu gehört insbesondere, die ungeeigneten Kandidaten, sprich die Affäre-Männer, sofort auszusortieren. Zu diesen gehört der oben erwähnte Kandidat, der bei mir nur Trost und Ablenkung gesucht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #85
Wenn mich jemand fragt, wie glücklich ich bin, auf einer Skala von 1 bis 10, ist die Antwort höchstens 3.
Aus folgenden Gründen:

1. Es kann mir keiner versprechen, dass ich ein weiteres Kind bekommen werde. Es ist gut möglich, dass das nicht passieren wird.

2. Ich kann mich einfach nicht damit abfinden. Egal, wie gut mir von allen Seiten zugeredet wird. Das nützt nichts.

3. Alles was ich tun kann, ist alles von meiner Seite aus Erforderliche zu machen. Wenn es trotzdem nichts wird, muss ich mir zumindest keine Vorwürfe machen.

4. Dazu gehört insbesondere, die ungeeigneten Kandidaten, sprich die Affäre-Männer, sofort auszusortieren. Zu diesen gehört der oben erwähnte Kandidat, der bei mir nur Trost und Ablenkung gesucht hat.
Meinst du das 100% ernst? Ja dann kann ich dir auch nicht helfen. Du machst alles von einem weiteren Kind abhängig. Du hast schon eins, es scheint auch gesund zu sein! Manche Frauen können gar keine Kinder haben oder finden nicht in der Zeitspanne einen geeigneten Mann! Du solltest wirklich dankbarer sein...mehr kann ich auch nicht sagen..
 
  • #87
Wenn mich jemand fragt, wie glücklich ich bin, auf einer Skala von 1 bis 10, ist die Antwort höchstens 3.
Aus folgenden Gründen:
Ich habe das schon mal geschrieben, aber: Such dir einen Therapeuten. Sofort. Telefoniere rum, lass nicht locker. Du brauchst keinen Mann und noch ein Kind. Du brauchst therapeutische Hilfe, damit du erstmal mit dir selbst ins Reine kommst.
Es ist nicht normal, sich so reinzusteigern. Ich habe den Verdacht, dass du das erste Kind vernachlässigst emotional, weil du so darauf fixiert bist, dass erst das zweite dich glücklich machen wird. Das ist ein Trugschluss. Es ist sicher schön mit einem zweiten Kind, aber auch noch anstrengender, gerade, wenn du nicht den richtigen Partner dazu hast. Und deine innere Trauer und Verzweiflung wird dir auch ein zweites Kind nicht nehmen können, genauso wenig wie das erste das konnte. Du hast da Probleme, die echter Hilfe bedürfen, um endlich zufrieden zu sein und lockerlassen zu können. Ich denke, du missbrauchst dein Kind oder später deine Kinder, um die Liebe zu erhalten, die du dir so erhoffst. Aber das ist meiner Meinung nach ein falscher Grund für Kinder, immer. Dieser Druck ist unfair dem Kind gegenüber.
w, 38
 
  • #88
Das ist meine Befürchtung. @Singlegirl schreibt nie Näheres zu ihrem Umfeld. Nie etwas zu ihrem Kind.

Da ist immer nur die Fixierung auf: neuen Mann (= potentieller Erzeuger ihres nächsten Kindes) kennenlernen - und Wehklagen, dass das mal wieder ein absoluter Reinfall war.

Wir wissen nicht, warum sie mit ihrem Kind nicht glücklich ist. Und ob das Kind glücklich ist mit einer Mutter, die psychisch so dermaßen daneben hängt, weil ihr zweiter Kinderwunsch einfach nicht zu erfüllen zu sein scheint ...
 
Top