• #1

Unglücklich verliebt - was nun?

Hallo zusammen,

gleich im voraus, ich bin neu in diesem Forum.

Nun aber zu meinem Problem:

Ich (22, m) treffe mich seit nun knapp 3 Wochen mit einer jungen Dame (21). Sie hat schon mehrmals bei mir übernachtet, und wir haben uns auch schon beim zweiten Date geküsst. Ich habe mich (natürlich) relativ schnell verliebt, und genoss das ganze anfangs sehr, da ich mich seit zwei Jahren nicht mehr verliebt hatte, und die kurzen Bekanntschaften auf Dauer auch nicht das wahre sind. Jedes mal wenn wir uns gesehen haben, kam es zum Küssen. Für mich schien alles gut, und ich wollte mir dennoch Zeit lassen um sie kennenzulernen, und nichts zu überstürzen.

Eines morgens, als sie wieder neben mir aufgewacht war, fragte ich sie, wie sie denn das alles sieht, und was sie für mich empfindet.

Auf die Frage kam nur die große Ernüchterung. Sie meinte, sie empfindet noch nichts für mich, und sie wolle das langsam angehen lassen, vorerst auch keine Bindung, denn vor was neuem hätte sie Angst. Verwundert war ich schon darüber, weil sie das genaue Gegenteil ausstrahlt. Oft sagt sie, sie vermisse mich, nennt mich bei einem Kosenamen, und ist eifersüchtig.

Sie ist seit einem halben Jahr aus einer vierjährigen Beziehung, in der sie zwei mal betrogen, und nicht gut behandelt wurde. Des weiteren hat sie ihrer Meinung nach keine Gefühle mehr für den Ex, sondern muss "nur" oft an ihn denken, sie weiß aber nicht warum.

Seitdem ich weiß wie sie zu dem ganzen steht, geht es mir furchtbar schlecht. Zu wissen, dass man selbst starke Verliebtheit empfindet, das aber nicht erwidert wird, ist wie ein Schlag ins Gesicht, der einen schnell von Wolke 7, wieder zurück auf den Boden zurückholt.

Wir schreiben weiterhin täglich, und sehen uns noch. Alles noch wie vor dem
klärendem Gespräch.

Was könnt ihr mir raten? Weiterhin mit einer Person treffen, die nichts für mich empfindet, in der Hoffnung, ihr geht es irgendwann genauso wie mir? Bin ich der Lückenbüßer ? Oder doch den Kontakt abbrechen?

Danke schonmal !
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mein gut gemeinter Rat, beende und vergesse sie ganz schnell. Es ist verlorene Zeit und du bist doch nicht ihr Therapeuten. Ansonsten wirst du noch so richtig ins Leiden kommen, willst du das? Schau dich um eine andere Frau um, es gibt genügend, die an einer Beziehung mit dir interessiert ist und dir geht es gut! Ich m/46 bin erfahren genug, um das von hier aus einschätzen zu können. Vermutlich werden hier die Frauen dir gut zureden wollen, zu bleiben, nach dm Motto: es wird schon, wäre der Fall umgekehrt und eine Frau würde das hier schreiben, so würden genau diese Frauen anders reagieren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
ich hab so etwas ähnliches 8 Monate mitgespielt, war für alles gut genug ohne zu merken was für
ein reiner Zeitvertreib ich war. das hat mich beinahe zerrissen und mir am ende auch noch Frechheiten anhören müssen. beende es so schnell wie es geht, bevor du emotional immer tiefer in der scheisse steckst und breche jeden kontakt ab. sie kann ja nett & lieb und alles sein aber
sie benutzt dich, auf die eine oder andere weise. glaub mir.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Fragesteller, mit doppelt so viel Lebensjahren wie du - ein Rat: Geh. Geh schnell und arbeite am vergessen der Frau. W
 
G

Gast

Gast
  • #5
Man kann doch nicht einfach so aufgeben nur weil es etwas schwierig wird.
Ich würde mich weiterhin mit ihr treffen und gucken wie es sich entwickelt, allerdings solltest du versuchen nicht zu anhänglich zu wirken, auch mal dein eigenes Ding machen.

Und dieses "es gibt so noch so viele andere Frauen" finde ich furchtbar, das ist so eine Mentalität in der man jeden Menschen als ersetzbar betrachtet, stimmt aber nicht, finde ich.

W(24)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Man kann doch nicht einfach so aufgeben nur weil es etwas schwierig wird.
Ich würde mich weiterhin mit ihr treffen und gucken wie es sich entwickelt, allerdings solltest du versuchen nicht zu anhänglich zu wirken, auch mal dein eigenes Ding machen.

Und dieses "es gibt so noch so viele andere Frauen" finde ich furchtbar, das ist so eine Mentalität in der man jeden Menschen als ersetzbar betrachtet, stimmt aber nicht, finde ich.

W(24)

Sie hat keine Gefühle für ihn. Hast du das überlesen?

Natürlich ist so eine Frau ersetzbar. Eine die mit ihm Sex hat ohne Gefühle zu haben findet er an jeder Ecke. Wer muss sich sowas antun. Zumal wenn er verliebt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Seitdem ich weiß wie sie zu dem ganzen steht, geht es mir furchtbar schlecht. Zu wissen, dass man selbst starke Verliebtheit empfindet, das aber nicht erwidert wird, ist wie ein Schlag ins Gesicht, der einen schnell von Wolke 7, wieder zurück auf den Boden zurückholt.

Was könnt ihr mir raten? Weiterhin mit einer Person treffen, die nichts für mich empfindet, in der Hoffnung, ihr geht es irgendwann genauso wie mir? Bin ich der Lückenbüßer ? Oder doch den Kontakt abbrechen?

Lieber FS,
bin auch über das doppelte an Lebenserfahrung dir voraus und sicher ist es für dich eine sehr schwierige und schmerzliche Zeit gerade. Ähnliche Situation hatte ich auch und kann mich da auch gut in dich rein denken. Denke, Sie hat ihren EX noch nicht überwunden und behält sich so das Hintertürchen auf, irgendwann nur der Lückenbüßer oder Zeitvertreib. Denke es ist besser und weniger schmerzvoll für dich, wenn DU sie vergisst einen strikten Kontaktabbruch einhält, als immer wieder zu hoffen und leiden.
Viel Glück!
W/53
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo FS!

Ich hatte auch mal sowas. Den Spruch "langsam angehen lassen" musste ich mir auch anhören. Vergiss es. Das wird nichts. Bei mir endete das in einer Katastrophe. Er hat mich auch vermisst und war sehr eifersüchtig. Wollte nach dem mir das Verhalten zu bunt war, ein Hin und ein Her, Widersprüchlich und unzuverlässig war der, am letzten Tag hat er mir paar Stunden vorher wieder kurzfristig abgesagt...Nach dem Gespräch war ich verwirrter als vorher. Nur blödes Geblubber, nicht so verbindlich, kann mich emotional noch nicht so einbringen usw...
Habe den Kontakt abgebrochen. Also ich wäre schon bereit gewesen für ein klärendes Gespräch, aber von solchen Leuten wirst du sowas nie erleben. Nach zwei Wochen kam ein Anruf von ihm, da hat er aber nichts rein gesagt...
Einfach nur gestört. Da war von Anfang an so eine Unsicherheit. Wenn man sowas noch nicht erlebt hat, weiß man echt nicht was mit einem geschieht. Ab dem zweiten Date dachte ich schon na da stimmt was nicht. Ja, da hätte ich abbrechen sollen. Dann wollte ich mir das erklären, schüchtern oder so...Nene...Ich habe mir nur noch Gedanken über das unlogische Verhalten gemacht. Ja, so war das. Denke heute noch an den...
 
G

Gast

Gast
  • #9
FS, es tut mir leid, dass Du so eine Bauchlandung hattest - aber die nächste kommt schon: Sie ist definitiv nicht an einer Beziehung zu Dir interessiert. Womöglich will sie sogar nur jemanden eifersüchtig machen indem sie bei Dir übernachtet? Wenn jetzt noch keine Gefühle da sind kommen sie auch nicht mehr.
Es tut weh, aber in ein paar Wochen bist Du weiter. Sag ihr, dass es schön war aber Du etwas anderes in Euch gesehen hast als sie und Du darum Euren Kontakt nun beendest.
Lass Dich auch nicht weich klopfen mit "wir können doch Freunde bleiben". Das tut Dir zu sehr weh.
Sie auch das Positive: Du kannst Dich richtig doll verlieben, das ist doch schön. Frau, 48
 
  • #10
Vielen dank für eure zahlreichen Antworten!
War gestern mit einem Arbeitskollegen im Nachtleben unterwegs (bin natürlich brav geblieben), und die Ablenkung hat mir wirklich gut getan.

Wie bewertet ihr dann ihre Ausstrahlung, das mit den Kosenamen, dem Vermissen, und vor allem diese Eifersucht?

Habe sie gestern gefragt warum sie denn eifersüchtig ist, wenn sie ja sowieso nichts für mich empfindet.

[mod]
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lieber FS
Es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder braucht sie wirklich Zeit und es könnte sich noch etwas entwickeln oder sie belügt sich selber und Dich dazu. Ob wissentlich oder nicht, sei dahin gestellt. Was ich aber ganz sicher einstellen würde, ist das gemeinsame Übernachten und das Küssen. Oder drückt es Dir nicht jedes Mal fast das Herz ab? Sag ihr das am Besten auch so. Unternehmt viel zusammen, das verbindet. Du darfst nicht vergessen, dass ihr euch erst drei WOCHEN kennt! Sie muss das Gefühl bekommen, dass sie Dir 100% vertrauen kann und Du ihr nicht weh tust. (Ich hoffe, das ist so!)
Dass sie oft an ihren Ex denkt, empfinde ich als normal. Ich nehme an, er war ihre erste grosse Liebe und ein halbes Jahr getrennt sein ist nichts. Es ist oft so, dass man in einer neuen Beziehung noch Altlasten verarbeitet und sie ist da ehrlich.

Im anderen Fall braucht sie Dich zum Entwöhnen und Du landest irgendwann auf der Kumpelschiene. Das kann leider niemand voraussehen. Dem kannst Du entgegen wirken, indem Du nicht immer verfügbar bist und ganz klar bist, sprich, konsequent getrennt übernachten und nicht mehr küssen. Was wir Frauen sehr gerne mögen, ist ab und zu eine kleine Aufmerksamkeit, z.B. eine selbst gebrannte CD, vielleicht ein kleines Plüschtierchen (es gibt da ganz süsse von Ni....i) oder ein ganz spezielles Kompliment. Eine Zeit lang nicht mehr über Gefühle sprechen, ausser, es kommt von ihr aus. Aber den Zahn mit der Eifersucht, würde ich ihr ganz schnell ziehen! Die Ausrede mit der traurigen Exbeziehung zieht irgendwann nicht mehr, und SIE hat sich entschlossen, dem Typen noch eine Chance zu geben! Nicht vergessen, Du bist nicht er, je schneller sie das kapiert, umso besser. Ehrlich sein und handeln und eine mögliche Szene gar nicht erst entstehen lassen.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo,

ich als Frau habe genau die gleiche Erfahrung im umgekehrten Weg gemacht: mein Rat: versuche sie zu vergessen.. ich habe auch immer gehofft und gebangt und bin immer mehr enttäuscht worden.

Ist hart.. aber versuche es.. Vielleicht wird deine Herzdame ja dadurch wach und kann sich endgültig entscheiden ob ja oder nein.

LG
 
  • #13
Als jemand, die jahrelang unglücklich verliebt war, kann ich dir nur raten, dich nicht allzu sehr in diese Frau hineinzusteigern und dein Leben nach vorne zu leben.
Sicher können viele hier deine Gefühle nachvollziehen. Wer kennt das nicht, dass man dauernd an jemanden denkt und sich wünscht, dass die Liebe erwidert wird?
Dann, beim kleinsten Anzeichen, keimt Hoffnung auf und jede noch so subtile Geste wird innerlich zum Liebesbeweis uminterpretiert.

Alles nur weil man innerlich nicht annehmen will, dass jemand nicht an uns interessiert ist. Und wie ich in den vergangene Jahren feststellen durfte, ist das in erster Linie etwas, das IN UNS nicht stimmt - denn wer hängt sich freiwillig über lange zeit an jemanden, der die Gefühle nicht in gleiche Maße erwidert?
 
Top