• #1

"Unglücklicher" Abend - wie geht es weiter?

Hallo allerseits! :)

Ich (m27) habe vor kurzem über ein Online-Portal jemanden kennengelernt (m29). Wir haben uns gut verstanden und dann auch drei Treffen innerhalb von 3-4 Wochen ausgemacht. Bei den Treffen ging es vorranig um Sex, was bei schwulen Männern jetzt nicht gerade untypisch ist. Wir haben uns aber auch außerhalb des Bettes sonst lange unterhalten und ich mag seine Einstellung/Art. Er wirkte auch nicht ganz abgeneigt und küsste mich sogar hin und wieder.
Daher habe ich ihn gefragt, ob er denn auch allgemein an einem näheren Kennenlernen interessiert wäre oder ob das eine reine Bettgeschichte für ihn ist. Er sagte, dass er mich gerne kennenlernen wollen würde und dass wir ja mal schauen können, wohin das Ganze führt. Soweit so gut.

Wir haben uns dann noch ein paar Mal per WhatsApp geschrieben (wobei es da immer von mir aus ging) und ich habe ihn dann schließlich diese Woche zu mir eingeladen, da ich sehr gerne koche und eine Kleinigkeit für ihn kochen wollte.
Er sagte auch zu und... der Abend ist nicht ganz so verlaufen, wie ich mir das vorgestellt hatte. Ich war im Vorfeld schon ein wenig verunsichert, da ICH ihn ja nach dem Kennenlernen gefragt hatte und auch per WhatsApp viel von mir aus ging und ich bisher auch schon etliche negative Erfahrungen mit Männern gemacht hatte - bin mittlerweile da eher vorsichtig und zurückhaltend beim Kennenlernen. Bin auch recht sensibel und spüre sofort, wenn irgendetwas im Raum liegt. Ich hatte jedenfalls das Gefühl, dass er ziemlich unsicher war und das hat sich dann auf mich irgendwie übertragen... Und wenn ich stark unsicher werde, werde ich gerne mal überschwänglich/suche stark körperliche und emotionale Nähe. Vielleicht als eine Art Bestätigung, dass "noch alles in Ordnung" ist oder so... keine Ahnung.
Nach dem Essen haben wir es uns jedenfalls auf der Couch vor dem Fernseher gemütlich gemacht und ich habe mich mit meiner - in dieser Situation - überschwänglichen Art "rangeworfen". Also wir haben gekuschelt, uns gegenseitig gestreichelt, geknutscht (die Initiative ging aber dabei immer von mir aus) und wir hatten dann auch noch Sex. Er ist dann relativ schnell nach dem Sex nach Hause gefahren, da er noch für eine Prüfung lernen musste, meinte aber noch, dass es ihm leid tue, dass er so schnell fahren müsste, hat mich dann zum Abschied auch noch zweimal geküsst...

Aber bei mir bleibt irgendwie ein ungutes Gefühl und die Gedanken kreisen. Ich denke mir, dass ich ihn wahrscheinlich ein wenig überrumpelt habe mit der plötzlichen körperlichen Nähe (da es ja diesmal ein entspanntes Kennenlernen und keine Bettgeschichte sein sollte) und er deswegen dann relativ schnell das Weite gesucht hat. Ich ärgere mich über mich selbst, da ich ja gemerkt habe, dass er auch unsicher ist. Gerade dann wäre es besser gewesen, sich selbst zurückzunehmen. Aber passiert ist passiert.

Frage als Mehrteiler kann nicht veröffentlicht werden. Die Moderation
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
B

Blume94

Gast
  • #2
Du schreibst, dass meistens die Initiative von dir aus geht und er dich näher kennen lernen möchte. Intim wart ihr schon mehrfach miteinander.
Vielleicht lässt du ihm nun mal Vorrang und wartest einfach mal darauf was passiert.
Du fühlst dich nicht gut weil du immer den ersten Schritt machst und ihm vllt keine Gelegenheit bietest auch mal zu fragen.

Ich weiß nur nicht inwiefern ihn sein Lernstress für die Prüfung beeinflusst aber mal eben ein kurzer Anruf/Nachricht zum „Gute-Nacht-wünschen zb.“ erfordert doch nicht viel Aufwand und Zeit.

Du hast gekocht und ihn eingeladen, so nun ist er an der Reihe.
Wenn nichts von ihm kommt dann weißt du woran du bist aber du solltest dich in Geduld üben, man kann nichts erzwingen.
W 26
 
  • #3
Er sagte, dass er mich gerne kennenlernen wollen würde und dass wir ja mal schauen können, wohin das Ganze führt. Soweit so gut.

Ich glaube, deine Unsicherheit (und das damit verbundene aufdringliche Verhalten) rührt aus diesem Satz. Das ist bei Homosexuellen und Heterosexuellen meiner Erfahrung nach immer das Gleiche: Wer diesen Satz sagt, will nichts festes. Ausnahmen bestätigen die Regel.
 
  • #4
Ich seh das nicht wie @NormaJean . Ich denke Du hast Dich im zu schnell “angeboten“ und er denkt sich jetzt eben, ob Du das bei jedem Kerl so machst?
Ich bin ja echt kein Fan von Inspis Wortschablonen, aber hier hättest Du gut daran getan, erstmal den Mensch und dann den P..is kennen zu lernen.
M53
 
  • #5
Halb zog er ihn, halb fiel er.

Die ganze Geschichte hört sich danach an, als ob er nur mäßig auf Dich steht. Es reicht hin, ihn zu Dir kommen zu lassen und mit einiger Initiative Sex aus ihm heraus zu kitzeln. Aber es reicht nicht hin, ihn nachhaltig für Dich zu begeistern. Er hat Reserve.

Mein Bauchgefühl sagt mir, die Sache versandet bald. Das mit der Prüfung dürfte vorgeschoben sein. Zwar wird er tatsächlich eine Prüfung haben, aber das ist kein Grund, eine Art Flucht anzutreten. Stelle Dich innerlich darauf ein, es wird nichts weiter.
 
  • #6
und ich bisher auch schon etliche negative Erfahrungen mit Männern gemacht hatte - bin mittlerweile da eher vorsichtig und zurückhaltend beim Kennenlernen.
Echt? Wie äussert sich das? Einer Frau würde ich schreiben, lern ihn doch erstmal besser kennen. Du aber scheinst immer wieder gleich in die Vollen zu springen und guckst dann, wen du vor dir hast.
Er sagte, dass er mich gerne kennenlernen wollen würde und dass wir ja mal schauen können, wohin das Ganze führt. Soweit so gut.
Ist für mich hier auch eher ein Synonym für Suche nichts Festes.
 
  • #7
da er noch für eine Prüfung lernen musste, meinte aber noch, dass es ihm leid tue, dass er so schnell fahren müsste, hat mich dann zum Abschied auch noch zweimal geküsst...
Ich finde das hört sich gar nicht so schlecht an. Hat er das mit der Prüfung vorher schon erwähnt? Oder hattest du erwartet, dass er übernachtet?

Es ist eben momentan etwas schwierig, da ihr nicht ausgehen könnt in der Pandemie. Somit lädst du ihn zu dir ein und dann landet man schneller in der Kiste. Man ist gleich zu sehr konzentriert auf engem Raum anstatt auch äußere Einflüsse zu haben, die Impulse und Gesprächsthemen geben. Somit kommt es dann schnell zur Unsicherheit. Denn man kennt sich eigentlich noch gar nicht. Man hat nichts miteinander erlebt.
Im Grunde kennt er von dir nur den Sex. Umgekehrt genauso.

Er sagt, er will dich kennenlernen.
Ich finde, wenn er kein weiteres Interesse hätte, dann wäre ihm bestimmt etwas anderes eingefallen, als das "lass uns sehen wohin es führt".
Es kann durchaus sein, dass er im Prüfungsstress ist und deshalb keinen Kopf hatte aktiv zu werden.

Man kann jetzt schlecht feststellen, wie er zu der Sache steht. Das wirst du abwarten müssen.
Ich würde mich schon nochmal bei ihm melden nach dem Abend. Eine kurze Nachricht, dass es schön war vielleicht. Oder dass du lieber mit ihm ausgegangen wärst, statt zuhause. Du kannst nur sehen, wie er dann reagiert und wie aktiv er wird.
 
  • #8
Ich habe mit dem Satz "Wir können ja mal schauen..." immer nur schlechte Erfahrungen gemacht. Heute bin ich mir sicher, dass es kein Mann sagen würde, der auch nur potentiell interessiert wäre.
Ich hoffe natürlich, dass es bei dir nicht der Fall ist.

Ich würde mich nach seinen Prüfungen bei ihm melden und fragen wie es gelaufen ist. Dann kannst du ja auch sehen, ob von ihm mehr kommt als nur eine nüchterne Antwort auf deine Frage und ob er das Thema Wiedersehen von sich auch anspricht.
 
  • #9
Echt? Wie äussert sich das? Einer Frau würde ich schreiben, lern ihn doch erstmal besser kennen. Du aber scheinst immer wieder gleich in die Vollen zu springen und guckst dann, wen du vor dir hast.

Ist für mich hier auch eher ein Synonym für Suche nichts Festes.
Ich bin grundsätzlich zögerlich beim Kennenlernen und warte erstmal ab. Die ersten Treffen gingen von ihm aus und das läuft bei mir meist so. Auch schreibe ich zu Beginn zögerlich. Die Initiative habe ich erst nach dem angesprochenen dritten Date getroffen, da er wie gesagt nicht ganz abgeneigt gewirkt hat.

Ich finde das hört sich gar nicht so schlecht an. Hat er das mit der Prüfung vorher schon erwähnt? Oder hattest du erwartet, dass er übernachtet?

Er sagt, er will dich kennenlernen.
Ich finde, wenn er kein weiteres Interesse hätte, dann wäre ihm bestimmt etwas anderes eingefallen, als das "lass uns sehen wohin es führt".
Es kann durchaus sein, dass er im Prüfungsstress ist und deshalb keinen Kopf hatte aktiv zu werden.
Ja, er hat derzeit viele Prüfungen. Gerade jetzt im Januar ist "Prüfungssaison". Es war ja unter der Woche, daher habe ich auch nicht erwartet, dass er lange bleibt. Aber es kam dann doch sehr plötzlich, dass er gegangen ist. Ja, das dachte ich mir auch. Er hat auch gesagt, dass er das nächste Mal für mich kochen möchte. Ich werde einfach nicht schlau aus dem Mann!

Danke für die restlichen Beiträge! :) Ich werde mal abwarten und Tee trinken.
 
  • #10
Ich nochmal:
Da ich wusste, dass mich diese unbefriedigende Situation tagelang wurmen wird, habe ich mich statt abwarten entschlossen zu handeln. Habe ihm nun geschrieben und mich dafür möglichst neutral dafür entschuldigt, dass ich so aufsässig war und ihm einen schönen Samstag noch gewünscht.

Er schrieb mir, dass ich mich wirklich nicht entschuldigen brauche, er den Abend auch genossen hat, aber er halt dahingehend introvertiert ist und er mit solchen Situationen oft überfordert ist.

Ich bin froh, dass ich ihm noch geschrieben habe. Werde mir aber für die Zukunft definitiv vornehmen, das Ganze gelassener anzugehen und auch an mir zu arbeiten. Diese ständige Unsicherheit ist doch auch nicht zielführend.
 
  • #13
Früher hätte ich ihm auch noch geschrieben und mich entschuldigt, heute täte ich es nicht mehr
Was nicht heisst, ich würde mich für nichts entschuldigen.
Aber nicht mehr für so etwas

Ja vielleicht bist du zu überschwänglich gewesen.....für ihn
Aber tief in Dir doch nicht für Dich, oder?

Du hast Dich verknallt und willst mehr und Du liebst kuscheln, schmusen bis der Arzt kommt.
Und Du liebst es, wenn der den Du magst, mal Sehnsucht nach Dir hat und Dich anruft und sagt: Was machen wir am Wochenende?

Hätte er das getan, wärst Du nicht unsicher und nicht "drüber" und es gäbe nichts zu entschuldigen.

Ich habe mal gelesen, wenn sich jemand unter Druck fühlt, passt es nicht, wie umgekehrt.

Heißt: Wer zu Dir passt und Dich will...
Hätte sich auch von Dir nicht unter Druck gesetzt gefühlt und wenn hätte er Dir eine Grenze gesetzt aber liebevoll und gleichzeitig Sicherheit.

Also wenn entschuldigen, wenn Du Dich selbst so nicht magst und nicht weil er es ggf nicht mag.
Sonst ist diese doch wieder nur: unsicher (für Dich) und drüber ( für ihn).

Jetzt bitte ich dich für dich:
Ruhe
Der Richtige bemüht sich jetzt um Nähe und Verbindlichkeit
Alles andere passt nicht zu Dir
 
  • #14
Er schrieb mir, dass ich mich wirklich nicht entschuldigen brauche, er den Abend auch genossen hat, aber er halt dahingehend introvertiert ist und er mit solchen Situationen oft überfordert ist.
Wie verstehst du das denn jetzt ?
Ich finde, du bist nun genauso schlau wie vorher.
Oder hat er dann auch noch gefragt, wann ihr euch den wiedersehen wollt ?
Wenn nicht, würde auch ich sagen, das wird nix...
Ich drücke aber die Daumen, dass ich mich irre.
Schreibst du uns bitte, wie es weiterging ?

w 53
 
  • #15
Schreibst du uns bitte, wie es weiterging ?

w 53
Er hat mich für kommenden Donnerstag zum Essen eingeladen, das ist der aktuelle Stand. :) Mal sehen, werde es auf mich zukommen lassen. Vielleicht bin ich da auch naiv/optimistisch, aber ich nehme an, dass er sich nicht melden würde, wenn er gar kein Interesse hätte. Wie groß das Interesse tatsächlich ist weiß wohl eh nur er selbst.
 
  • #17
Hey @metalben,
ich habe mich auch schon häufiger in der Situation befunden, wo ich diejenige war die die Initiative ergriff.. Das hat sich dann meist im Sand verlaufen, weil er sich irgendwann nicht mehr gemeldet hat (obwohl es vorher hieß, er würde mich gern wiedersehen). Ich finde aber es ist durchaus ein gutes Zeichen, dass er dich zu sich eingeladen hat und auch ehrlich gesagt hat, dass er etwas überfordert war mit der Situation. - Das hätte er nicht gemacht, wenn er dich nicht wiedersehen möchte!
Ich hoffe wirklich, dass es bei euch beiden gut läuft und wünsche dir/euch viel Glück. :)
 
  • #18
Hey ihr Lieben!

Das Treffen ist nicht zustandegekommen. Ein guter Freund von mir datet gerade auch und ich rede mit ihm über alles - er hat mir von einem Typen erzählt, den er gerne treffen würde (und vice versa) und da mir das alles bekannt vorkam, habe ich nachgebohrt und tada: Es war natürlich "mein" Typ.

Das hat mich natürlich verletzt bzw. interessiert mich Paralleldating marginal. Ich wollte ihn zunächst daraufhin ansprechen, habe mich dann aber dagegen entschieden und wollte das einfach für mich abhaken und mein Leben weiterleben.

Ich denke, besagter Freund dürfte bei ihm etwas in diese Richtung angedeutet haben, ich bekam dann nämlich eine endlos lange Nachricht von ihm. Er sagte, dass es ihm wahnsinnig leid tue, er mich auf gar keinen Fall verletzen wollte, ich ein lieber Mensch sei, er mich sehr gerne habe etc. Er könne verstehen, wenn ich gar keinen Kontakt mehr zu ihm wolle, er es aber sehr schade fände und darauf hoffe, dass wir etwas Freundschaftliches aufbauen könnten.

Habe ihm dann genau erklärt, wie ich die letzten Treffen und auch seine Aussage a la "Freundschaft ja, was Festes mal schauen" gedeutet habe und dass ich keinen Kontakt mehr wolle.
Dann kam wieder eine laaange Nachricht, in der er sich nochmal tausendmal entschuldigt hat. Er habe das anders interpretiert, ihm sei nicht klar gewesen, dass das für mich "ernst" ist, es tue ihm leid, dass das so abgelaufen ist und er sich falsch verhalten hat. Ich könne mich immer melden, wenn ich doch noch wolle und er würde sich sehr darüber freuen, wenn der Kontakt nicht abbräche.

Ehrlich gesagt habe ich es eh schon geahnt. Hatte ein ungutes Bauchgefühl bzw. war unsicher, daher auch mein Beitrag hier im Forum, und das täuscht halt meist nicht.
Ich bin jetzt auch nicht sterbensunglücklich. Wir haben uns ein paar Mal getroffen, für mich wäre mehr drin gewesen und ich dachte, er sieht das auch so. War halt jetzt nicht so und das ist okay. Jetzt weiß ich ja woran ich bin.

Habe ein paar Tage nachgedacht und entschieden, dass ich gerne etwas Freundschaftliches mit ihm aufbauen möchte. Ich mag ihn ja und er mich grundsätzlich auch. Habe ihm daher geschrieben und er hat auch sofort geantwortet und sich sehr gefreut über meine Nachricht.

Leider nicht ganz so abgelaufen wie erhofft, aber jetzt seid ihr am aktuellen Stand. :)
 
  • #19
Oh mann, das ist ja fast wie aus einer schlechten Komödie. Aber wenigstens es herausgekommen!
Aber ja, so lange du für dich sagst, dass du damit umgehen kannst und kein total gebrochenes Herz hast, spricht eigentlich ja nichts gegen eine Freundschaft (Plus).
Wer weiß, vielleicht wird er ja plötzlich ernstes Interesse entwickeln, wenn du jemanden an der Angel hast bzw. sein Verhalten im Nachhinein bereuen.
 
  • #20
Oh mann, das ist ja fast wie aus einer schlechten Komödie.
Genau das dachte ich mir auch, haha!

Aber ja, ich kenne ihn ja noch nicht ewig lange und war jetzt auch nichts Hals über Kopf verliebt. Ein Kribbeln war definitiv schon da, aber nichts was mich jetzt komplett in ein Loch fallen ließe.

An F+ habe ich auch schon gedacht, auch wenn ich das noch nie hinbekommen habe. Es hätte schon Kandidaten dafür gegeben, aber das lief dann meistens darauf hinaus, dass es dann früher oder später eh nur mehr um Sex ging oder das anderweitig schnell im Sande verlaufen ist.
Bei mir ist es so: Wenn ich jemanden sexuell ansprechend finde ist das in Ordnung, aber da muss sich emotional bei mir nicht zwangsweise was tun. Wenn ich jemanden sehr sympathisch finde und emotional etwas aufbaue (auch wenn es zunächst nur platonisch ist) und dann dementsprechend eine sexuelle und emotionale Anziehung besteht, dann versuche ich da meist auch "mehr" daraus zu machen. Auch unbewusst.
Also im Kopf stelle ich mir das oft cool vor, aber ich weiß nicht, ob real dann Sex unter (guten) Freunden für mich etwas ist. But we will see!
 
Top