- #1
Ungutes Gefühl oder berechtigtes Misstrauen?
Ich hab festgestellt, dass ich unglaubliche Angst habe, zu vertrauen und mich zu verlieben.
Bei meiner letzten Beziehung stellte sich heraus, dass er ein notorischer Lügner war, ich denke sogar, dass er unter eine narzistischen Persönlichkeitsstörung litt. Ich bin daran fast kaputtgegangen. Heute könnte ich mich ohrfeigen, dass ich nicht auf meine Intuition gehört habe. Ich dachte, ich hab das hinter mir, hab mit ihm abgeschlossen.
Aktuell lerne ich einen Mann kennen, date ihn seit 2 Monaten real, davor haben wir einen ganze Weile Mails geschrieben. Eigentlich passt es ganz gut.
Jede kleine Ungereimtheit wirft jedoch ein ungutes Gefühl bei mir auf. Ich kann ihm einfach nicht trauen. Hinzu kommt, dass er in einer anderen Stadt, 1,5 h entfernt wohnt.
Er ist zwar sehr zuverlässig, was Verabredungen betrifft, hat aber dafür, dass er nur 3 Tage die Woche arbeitet, sehr wenig Zeit, hat ein merkwürdiges Meldeverhalten und er war hinsichtlich seines Alters nicht ehrlich, hat sich einiges jünger gemacht.
Dagegen spricht, dass ich auch in einer anderen Sache ein sehr ungutes Gefühl hatte, das sich aber als völlig unbegründet herausstellte.
Ich habe das Gefühl, dass ich niemals wieder jemanden wirklich vertrauen kann, mich 100 % auf jemanden einlassen kann... ich habe ein richtig krampfiges Gefühl im Magen bei dem Gedanken daran.
Kennt ihr sowas auch ? Was hilft dagegen ? Wie findet man heraus, wann Misstrauen berechtigt ist und wann nicht ? Ich will jedoch nicht zum Kontrolletti mutieren...
Bei meiner letzten Beziehung stellte sich heraus, dass er ein notorischer Lügner war, ich denke sogar, dass er unter eine narzistischen Persönlichkeitsstörung litt. Ich bin daran fast kaputtgegangen. Heute könnte ich mich ohrfeigen, dass ich nicht auf meine Intuition gehört habe. Ich dachte, ich hab das hinter mir, hab mit ihm abgeschlossen.
Aktuell lerne ich einen Mann kennen, date ihn seit 2 Monaten real, davor haben wir einen ganze Weile Mails geschrieben. Eigentlich passt es ganz gut.
Jede kleine Ungereimtheit wirft jedoch ein ungutes Gefühl bei mir auf. Ich kann ihm einfach nicht trauen. Hinzu kommt, dass er in einer anderen Stadt, 1,5 h entfernt wohnt.
Er ist zwar sehr zuverlässig, was Verabredungen betrifft, hat aber dafür, dass er nur 3 Tage die Woche arbeitet, sehr wenig Zeit, hat ein merkwürdiges Meldeverhalten und er war hinsichtlich seines Alters nicht ehrlich, hat sich einiges jünger gemacht.
Dagegen spricht, dass ich auch in einer anderen Sache ein sehr ungutes Gefühl hatte, das sich aber als völlig unbegründet herausstellte.
Ich habe das Gefühl, dass ich niemals wieder jemanden wirklich vertrauen kann, mich 100 % auf jemanden einlassen kann... ich habe ein richtig krampfiges Gefühl im Magen bei dem Gedanken daran.
Kennt ihr sowas auch ? Was hilft dagegen ? Wie findet man heraus, wann Misstrauen berechtigt ist und wann nicht ? Ich will jedoch nicht zum Kontrolletti mutieren...
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: