L

LilaLaunebär

Gast
  • #1

Unhöfliche Absage?

Hallo, mich beschäftigt gerade der Korb, die ich heute erhalten habe.

Ich habe im Internet einen Mann aus meiner Stadt kennen gelernt. Nach etwa zwei Woche täglichem Kontakt (erst ca. einmal täglich eine Nachricht über die Singlebörse, die letzten paar Tage reger Kontakt per Whatsapp über den Tag verteilt) haben wir uns gestern getroffen.

Das Date war jetzt nicht überragend, aber okay. Wir haben uns ganz gut unterhalten, aber er war sehr müde und jammerte öfters über die Hitze. Ab und zu gab es kurze Pausen in der Unterhaltung, die aber jetzt nicht in die Kategorie peinliches Schweigen fallen. Alles in allem war es für ein erstes Beschnuppern eigentlich angemessen. Wir haben geredet, auch öfters gelacht und ich hatte das Gefühl, dass wir uns sympathisch sind.

Nach nur eineinviertel Stunden wollte er schon wieder aufbrechen. Zum Abschied gab es dann von ihm das obligatorische "Wir schreiben dann" und einen kurzen Drücker. Alles in allem war es für meine Begriffe eine eher hastige Verabschiedung. Später am Abend schrieb ich ihm, dass ich es nett fand und mich über eine Wiederholung des Dates freuen würde. Zurück kam nur ganz knapp, dass er es auch nett fand. Ganz anders als zuvor, als wir jeden Abend stundenlang per Whatsapp chatteten.

Ich hatte schon eine Ahnung, dass es wohl nix weiter werden würde und schrieb ihm heute nochmal eine kurze Nachricht (da er sich nicht mehr meldete), ob er denn Lust hätte, sich kommende Woche wieder zu treffen.
Seine Antwort war trotz meiner Vorahnung dennoch recht überraschend: "Mal sehen, was nächste Woche so los ist. Aber er kann mir schon mal sagen, dass es mit uns nix werden wird..."

Ich persönlich fand die Art und Weise sowie die Formulierung der Absage richtig unhöflich. Nicht nur dass er erst auf mehrmaliges Nachfragen meinerseits eher so beiläufig damit rausrückte, vielmehr hat mich die Formulierung auch sehr getroffen. Kein "Du bist sehr sympathisch, aber...." oder etwas in der Art. Einfach knallhart. Das stand (in meiner Wahrnehmung) auch in keinerlei Verhältnis zu unserem netten Gespräch bei dem Treffen.

Sehe ich das zu drastisch? Ich denke, hätte ich nicht nachgefragt, hätte er wohl einfach nichts mehr von sich hören lassen. Wieso kann man(n) nicht einfach klar sagen, was Sache ist, wenn frau schon nach dem Date schreibt, dass es ihr gefallen hat? Und wieso kann man(n) nach gut einer Stunde mit netten Gesprächen sicher sein, dass es nichts werden kann? Ich für meinen Teil hätte heute noch keine Aussage dazu treffen können.
Oder ist das wieder so etwas, woran man sich beim Online-Dating gewöhnen muss? Sind unhöfliche/ausbleibende Absagen die Regel? Liebe Männer, wie sagt Ihr denn normalerweise ab (wenn Ihr es überhaupt tut)?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Unhöflich?Na ja, du übertreibst ein wenig. Ich würde es als direkt bezeichnen. Du fühlst dich davon betroffen, weil er dich nicht wollte, und nicht umgekehrt. Frauen wachsen ohne Körbe auf (weil sie keine Männer ansprechen) und sind in diesem Metier ungeübt. Männer hingegen sind mit Körben aufgewachsen und nehmen es viel lockerer hin.

Kurzum: er will dich nicht, finde dich damit ab und sei nicht beleidigt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe im Internet einen Mann aus meiner Stadt kennen gelernt. Nach etwa zwei Woche täglichem Kontakt (erst ca. einmal täglich eine Nachricht über die Singlebörse, die letzten paar Tage reger Kontakt per Whatsapp über den Tag verteilt) haben wir uns gestern getroffen.

Ihr habt zu lange geschrieben. Viel zu lange. Wenn ein Mann nicht nach 3-5 Mails ein Date vorschlägt, antworte ich ihm nicht mehr.

Das Date war jetzt nicht überragend, aber okay. Wir haben uns ganz gut unterhalten, aber er war sehr müde und jammerte öfters über die Hitze.

Ihr fandet es beide nicht besonders.

Nach nur eineinviertel Stunden wollte er schon wieder aufbrechen. Zum Abschied gab es dann von ihm das obligatorische "Wir schreiben dann" und einen kurzen Drücker. Alles in allem war es für meine Begriffe eine eher hastige Verabschiedung.

Ist doch klar, oder? Er fand es nicht so doll. Du ja auch nicht.

Später am Abend schrieb ich ihm, dass ich es nett fand und mich über eine Wiederholung des Dates freuen würde. Zurück kam nur ganz knapp, dass er es auch nett fand. Ganz anders als zuvor, als wir jeden Abend stundenlang per Whatsapp chatteten.

Wieso läufst du ihm nach? Und es war eindeutig, dass ihr es beide nicht überragend fandet.
Wenn ein Mann NACH einem Treffen knapper schreibt als DAVOR, dann ist das eine glasklare Aussage. Übrigens, immer, wenn ich was von stundenlangen Telefonaten oder stundenlangem Chatten (bevor man sich gesehen hat!) lese, weiss ich, dass das nichts wird.

Ich hatte schon eine Ahnung, dass es wohl nix weiter werden würde und schrieb ihm heute nochmal eine kurze Nachricht (da er sich nicht mehr meldete), ob er denn Lust hätte, sich kommende Woche wieder zu treffen.

Warum läufst du ihm immer noch nach? Er hatte schon nach dem 1. Treffen kein rechtes Interesse, und er hat gar keins mehr, nachdem du ihn so eifrig bemüht verfolgst.

Seine Antwort war trotz meiner Vorahnung dennoch recht überraschend: "Mal sehen, was nächste Woche so los ist. Aber er kann mir schon mal sagen, dass es mit uns nix werden wird..."

Seine Antwort ist nicht nett, aber alles andere als überraschend. Dein mehrmaliges Nachfragen hat ihn genervt, was ich verstehen kann. Nein, er hätte sich nicht mehr gemeldet, wenn du nicht so zäh immer wieder nachgefragt hättest. Er war so knallhart, weil er wollte, dass du es ENDLICH begreifst. Nicht schön, aber mehr als nachvollziehbar.

Bist du so verzweifelt, dass du dich derartig um einen Mann bemühst, der dir nicht mal überragend gefallen hat?

Den Eindruck bekommt man. Verhalte dich in Zukunft bitte anders!
 
  • #4
Um deine erste Frage zu beantworten: Ja du siehst es zu drastisch. Ich bin schon froh, wenn ich überhaupt etwas bekomme und es keine Beleidigung ist.
2. Frage: Er wollte dich vermutlich nicht verletzen.
3. Frage: Ich kann dir schon nach spätestens einer Minute sagen ob es etwas werden kann und wenn wie lange. Wobei es in der Regel nur 1-30 Sekunden sind.
4. Frage: Ja du wirst dich daran gewöhnen müssen. Jeder ist hier mehr oder weniger anonym daher lautet auch die Antwort auf deine
5. Frage: Ja ich habe die Erfahrung gemacht, dass Höflichkeit und Anstand nicht unbedingt zu den Stärken der Männer und auch Frauen beim Onlinedating gehört.
6. Frage: Also wenn ich denke, dass es nichts wird dann mache ich das extrem sanft. Allerdings weiß ich auch, dass ich damit eine große Ausnahme bin.

Das was du erlebt hast war schon sehr nett. Ich hab schon mehrfach folgendes erlebt: Ich flirte mit jemandem Stunden lang, alles läuft super, irgendwann kommt dann so was: "du ich bin müde und gehe ins Bett aber ich melde mich morgen wieder". Am nächsten Tag ist der Account abgemeldet, keine Nachricht, nichts. Wobei ich das immer noch als nett bezeichnen würde. Du glaubst nicht was ich schon alles erlebt habe.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sein Verhalten war sicher zögerlich, aber unhöflich finde ich seine Absage überhaupt nicht. Gerade wenn es für jemanden bereits so früh klar ist, dass es nichts wird, reicht von mir aus eine kurze Begründung. Nach einer längeren Phase des Kennenlernens und meheren Dates wäre es sicher nicht angebracht, so kurz abzusagen.

Du solltest auch froh sein, dass er wenigstens ehrlich war und nicht noch weitere Dates abgemacht hat, obwohl es ihm klar war, dass nichts wird.

Ich habe eher den Eindruck, dass Du innerlich wahnsinnig enttäuscht bist, weil Du dir grosse Hoffungen gemacht hast. Das verstehe ich, aber Du musst schlussendlich akzeptieren, dass es für ihn nicht passt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe Fragestellerin,
Deine Wahrnehmung ist schräg. Erstens ist eine DAuer von 90 Minuten für ein ERSTES Date sehr angemessen. Das ist keine Verabschiedung nach einer kurzen Zeit. Zweitens sagt er nicht sofort
nach dem Treffen, dass er keine Chance für sich sieht, mit Dir eine Beziehung einzugehen. Er lässt es sacken. Er überlegt ob sein Gefühl stimmt. Drittens ist es sehr sehr höflich zu sagen " Mit uns wird es nichts." Die Formulierung ist klar und eindeutig. Er muss nach so kurzer Zeit nicht begründen wieso und weshalb und warum. Es gehört nicht zum zivilisierten Umgangston zu sülzen (Du bist ein sehr sympathischer Mensch, aber) Und viertens passiert es im realen Leben und beim Onlinedating dass eine "Ja" sagt und einer "Nein." Er muss dich nicht fünfmal daten um seine Entscheidung zu treffen. Er hat sie getroffen und kurzfristig und klar kommuniziert - mit einer sehr sehr höflichen Aussage. W / 57
 
G

Gast

Gast
  • #7
Sehe ich das zu drastisch? Ich denke, hätte ich nicht nachgefragt, hätte er wohl einfach nichts mehr von sich hören lassen. Wieso kann man(n) nicht einfach klar sagen, was Sache ist, wenn frau schon nach dem Date schreibt, dass es ihr gefallen hat? Und wieso kann man(n) nach gut einer Stunde mit netten Gesprächen sicher sein, dass es nichts werden kann? Ich für meinen Teil hätte heute noch keine Aussage dazu treffen können.
Oder ist das wieder so etwas, woran man sich beim Online-Dating gewöhnen muss? Sind unhöfliche/ausbleibende Absagen die Regel? Liebe Männer, wie sagt Ihr denn normalerweise ab (wenn Ihr es überhaupt tut)?

Ja, das tust Du! Willkommen in unserer Welt! An dieser Absage kann ich keine Unhöflichkeit entdecken. Nur ein/Dein gekränktes Ego. Du musst Dir ein dickeres Fell zulegen! Meist hörst Du gar nichts mehr von dem Mann...Aber so wie es sich anhört, bist Du noch nicht lang dabei im Online-Dating. Dann wirst Du ja sicherlich noch die ein oder andere Überraschung erleben.

Er hat doch ganz klar fomuliert "was Sache ist", weshalb beschwerst Du Dich?
Und glaube mir, man(n) und Frau auch, können schon nach wenigen Sekunden sicher sein, dass die gegenüberstehende Person nicht als Partner in Frage kommt. Da geht es dann meist um Äußerlichkeiten. Nach einer Stunde im Cafe hat er Dich und Dein Auftreten kennen gelernt, natürlich nicht komplett, aber für den ersten Eindruck reicht es. Und entweder er will Dich wieder sehen, weil er Dich interessant findet, oder eben nicht. Kann es sein, dass Du noch nicht lange getrennt bist und Dich nun eher "bedürftig" an jeden Kontakt klammerst, weil Du unbedingt eine Partnerschaft möchtest?
I
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der Mann ist eoiner von der Sorte, der denkt, es müsse gleich beim ersten Treffen Funken sprühen. Er wird noch länger suchen.

Oder Du hattest etwas an Dir, was für ihn gar nicht geht, und er hat es Dir hiermit mitgeteilt.

D.h. cool bleiben, weiter suchen.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #9
ich find die Absage so super. Ehrlich, ich bekam nach meinem vorletzten Date auch eine Nachricht: das mit uns wird nichts, wir passen nicht zusammen, aber viel Glück noch. Das war erst kurz hart, aber dann wusste ich woran ich bin, hab mir keine falschen Hoffnungen mehr gemacht und gewartet oh wann meldet er sich denn, mag er mich..nein so ist es definitiv am besten: ehrlich, direkt, aber höflich!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Er hat dir ehrlich gesagt, dass es nichts wird. Das ist für dich nicht schön une es kratzt am Selbstbewußtsein, aber es ist ehrlich und du kannst die Sache nun für dich abhaken.
Ich finde es viel schäbiger, wenn der Mann sich einfach gar nicht mehr meldet. Das ist der Gipfel der Unhöflichkeit und spricht für einen schlechten Charakter und eine fehlerhafte Erziehung, weil jemand sich nicht einmal die Mühe macht, sich mit dem anderen auseinanderzusetzen und sich feige wegduckt.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Was willst du denn noch mehr? Er hat eine klare Absage erteilt, mache ich auch so und fertig, da weißt du doch woran du bist, warum also eine verlogene Gesülzeabsage? Kopf***schü***wie alt und wie nai**bist du denn noch? Es gibt keine höfliche Absage! Absage ist Absage! Ich frage nich schon seit langem: warum kommen die meisten Leute mit einer Lüge besser klar als mit der Wahrheit? m/30
 
G

Gast

Gast
  • #12
Auch wenn es ebenfalls hart klingt: Männer entscheiden schon in der ersten Minute, ob sie sich Sex mit einer Frau vorstellen können. Fällt diese Entscheidung negativ aus, ist im Prinzip alles gelaufen.
Nimm es nicht persönlich, aber höchstwahrscheinlich fand er dich nicht attraktiv (ist ja subjektiv!) und hat aus Höflichkeit das Date nicht sofort abgebrochen.
Seine direkter Korb sollte dir eindeutig klar machen, dass er kein Interesse hat. Warum auch immer, aber du scheinst absolut nicht sein Typ zu sein. Kann passieren. Kopf hoch!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich finde das Ganze von ihm nicht unhöflich. Deine SMS am Abend direkt nach dem Date hat er zögerlich beantwortet, ohne klare Ab- oder Zusage, weil er die Sache erst mal sacken lassen wollte. Eine Nacht drüber schlafen, um sich klar zu werden, was er will.

Am nächsten Tag hat er dir mitgeteilt, dass es von seiner Seite nichts wird. Natürlich ist das für dich nicht schön, aber unhöflich finde ich das nicht, im Gegenteil. Unhöflich wäre gewesen, wenn er sich gar nicht mehr gemeldet hätte oder er dir unangenehme Dinge als Grund aufgezählt hätte. Ich habe selber nie Online-Dating betrieben, aber eine Bekannte von mir. Die hat nach Treffen Absagen von Männern bekommen, die ihr z.B. sagten, vom Aussehen her mache sie doch nicht so viel her, wie gedacht oder ihr Lachen wäre unsympathisch. So was finde ich dann schon kränkend und auch unnötig. Es reicht doch zu sagen, das wird nichts. Deshalb solltest du nun auch nicht nach Gründen nachbohren. Das, was einem Mann an dir nicht gefällt, findet ein anderer umso besser.

Im Endeffekt schreibst du doch selbst, dass das Date nicht unbedingt der Knaller war. Also lass es dabei bewenden. Und zu deiner Frage, ob man wirklich schon nach einem Date definitv sagen kann, das wird nichts: Ja, könnte ich auch. Ich wüsste auch sofort, ob der Funke noch überspringen kann oder nicht.

w42
 
G

Gast

Gast
  • #14
Er hat das Date hastig abgebrochen, und von daher verstehe ich nicht, wieso Du Dich danach wieder bei ihm gemeldet hast. Ich finde den Mann sehr fair, weil er Dir deutlich sagt, dass er sich mit Dir nichts vorstellen kann. Andere lassen die Frau wochenlang rätseln. Also sei froh.
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #15
Hier die FS. Vielen Dank erstmal an die bisherigen Antworten.
Vielleicht noch zur Ergänzung eine Info, da es mehrere Male bereits angesprochen wurde: ich fand den Mann schon recht sympathisch und attraktiv und hätte ihn gerne wieder getroffen. Auch wenn das Date jetzt nicht so perfekt war. Natürlich war ich enttäuscht.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Na ja, am ganzen Verhalten konntest du dir das schon selbst ausrechnen. Abgesehen davon, wenn das schon unhöflich ist, möchte ich nicht wissen was unverschämt bei dir sein soll. Beim Onlinedaten als auch beim Daten "in Echt" gehört schon ein wenig "dickere Haut" dazu. Das ist vielleicht schade, aber leider nicht zu ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS,

beim Online-Dating gelten etwas andere "Gesetze" als beim "normalen" Kennenlernen.

Der Hauptunterschied ist der, dass man sich von innen nach außen kennenlernt. Man merkt also recht früh, sofern das Profil und die späteren Mails nicht gefakt sind, ob man gemeinsame Interessen und vielleicht ähnliche Wertvorstellungen und Ziele hat. Sofern man noch mehrere aktuelle und aussagekräftige Fotos freigeschaltet hat, kann man das Risiko einer späteren Enttäuschung bezüglich der äußeren Werte zwar reduzieren, aber keinesfalls ausschalten.

Beim "normalen" Kennenlernen kann man später - auch ohne (großen) Gesichtsverlust beim Gegenüber - sagen, dass man ganz andere Lebensvorstellungen oder ganz andere Interessen hat, so dass es nunmal nicht passt.

Beim Online-Dating ist das ungleich schwieriger, da eine etwaige optische Enttäuschung nicht wirklich schmerzfrei zu kommunizieren ist. Deshalb ist Schweigen oder ein dezenter Rückzug auch nicht gleich mit charakterlicher Unreife gleichzusetzen, sondern mitunter schlicht & ergreifend freundliches und nicht verletzendes Verhalten. Unter optische Enttäuschung meine ich auch neben dem eigentlichen Aussehen sowas wie Mimik, Gestik, die Art, sich zu bewegen usw. Das kann subjektiv gefallen - oder auch nicht. Letzteres heißt übrigens nicht, dass DU generell unattraktiv bist, aber sehr wohl in den Augen Deines letztes Datingpartner nicht das verkörperst, was er sucht.

Nun konkret ...

...., die letzten paar Tage reger Kontakt per Whatsapp über den Tag verteilt) haben wir uns gestern getroffen.

Dieser rege Kontakt (= mehrmals täglich) ist meines Erachtens vor dem 1. Date nicht wirklich zielführend, weil man zu dem Zeitpunkt mit einem Phantom kommuniziert.

Einfach knallhart. Das stand (in meiner Wahrnehmung) auch in keinerlei Verhältnis zu unserem netten Gespräch bei dem Treffen.

Sehe ich das zu drastisch? (...) Wieso kann man(n) nicht einfach klar sagen, was Sache ist, wenn frau schon nach dem Date schreibt, dass es ihr gefallen hat?

Einerseits empfandest Du seine Aussagen "knallhart", andererseits wünscht Du Dir, dass er "klar sagt, was Sache ist". Klar - Du bist verletzt. Das kann ich verstehen.

Und wieso kann man(n) nach gut einer Stunde mit netten Gesprächen sicher sein, dass es nichts werden kann? Ich für meinen Teil hätte heute noch keine Aussage dazu treffen können.

Doch, auch hättest bei manchen Männer bereits nach ein paar Sekunden die Aussage treffen können, dass es nichts wird.

Liebe Männer, wie sagt Ihr denn normalerweise ab (wenn Ihr es überhaupt tut)?

Siehe oben meine einleitenden Zeilen. Ist wirklich nicht einfach. Dein Datingpartner hat gar nicht schlecht reagiert. Kannst uns ja mal berichten, sofern Du in die gegenteilige Lage gerätst, wie man das charmant machen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mir fallen, liebe FS, folgende Zeilen zu Deinem Erlebnis ein:

(1) Ihr habt vorher etwas zu häufig kommuniziert und (vermutlich) zu vertraut kommuniziert. Quasi so, als ob Ihr Euch schon mal getroffen hättet und wie frisch verliebte kommuniziert. Ist jetzt von mir vielleicht etwas übertrieben dargestellt, aber vom Tenor her scheint es so gewesen zu sein (mehrmals täglich SMS austauschen).

(2) Wenn man sich dann tatsächlich trifft und die Erwartungen der Fantasie werden nicht wirklich erfüllt, ist es sehr schwierig, angemessen zu reagieren. Das würde Dir vermutlich ebenso gehen, wenn es umgekehrt passiert. Einerseits will man es nicht wahrhaben und es wirken die SMS und Mails der vergangenen Tage noch nach, andererseits die Absage dann immer unangenehm, weil das bisher Gesagte innerhalb von Sekunden wertlos geworden ist.

(3) Bei einer Absage kann man(n) und frau - sofern möglich - etwas positives mit einbauen, also beispielsweise: "Ich fand es toll, wie man mit Dir diskutieren konnte und wie Du Dein Leben gestaltest, aber leider bist Du nicht mein Typ." Wobei ich auch eher dazu neige, in solchen Fällen kurz zu sein: "Interessanter Abend, aber leider bist Du nicht mein Typ."

Das Problem ist nämlich, dass man als derjenige, der die Absage erhält, bei der Beimengung von positiven Attributen, stets die nichtgeannten Dinge als Absagegrund interpretiert und dann manchmal noch stärker verschnupft ist, als wenn man eine kurze und knappe Absage erhält.

In meinem Beispiel ("man kann toll diskutieren mit Dir") würde er oder sie dann wahrscheinlich denken: Wenn man so toll mit mir diskutieren kann, muss ich richtig daneben aussehen. Warum sollte er sonst absagen?" Oder wenn ich zum Beispiel die schöne Stimme oder die schönen Augen als positiv darstelle, muss wiederum der Rest daneben sein.

Lange Rede - kurzer Sinn: Im Falle einer Absage nach dem ersten Date liegt zumeist irgendwas vor, was in den Augen des Absagenden überhaupt nicht passt. Dies ist zum einen sehr subjektiv und es wirklich zu erfahren, sollte man sich und anderen eher ersparen.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich finde seine entschlossene und direkte Art eigentlich positiv. Auch wenn es für dich verletzend sein kann. Ob man sich nun beim ersten Treffen etwas vorstellen können muss oder nicht, über die Frage kann man ewig streiten. Ich bevorzuge lockeres Kennenlernen, ohne gleich alles in Richtung Beziehung abzuchecken. Dann ergibt sich so etwas von alleine.

Ich muss sagen, dass es so viele männliche Feiglinge gibt, die sich nicht richtig ausdrücken können, oder gar nicht antworten, wenn es irgendwie anstrengend für sie sein könnte, so dass eine solche Entschlossenheit bei einem Mann heutzutage ganz erfrischend klingt. Für dich ist es unangenehm, klar, aber das geht vorbei, es ist nur ein kleiner Egokratzer, tiefe Gefühle waren noch nicht involviert. Also, nimm es dir nicht zu Herzen, das brauchst du wirklich nicht. Deine Stärken kennst du hoffentlich selbst, die muss ein fremder Mann dir nicht bestätigen. Der Nächste wird es vielleicht trotzdem tun.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Was mich stören würde ist nicht, dass er es klar und deutlich gesagt hat, sondern dass er es so ausdrückt, als ob du wolltest und er nicht. Er weiß doch gar nicht, ob du überhaupt mehr wolltest. Du hattest nur nach einem Treffen gefragt und gesagt, dass das erste Date nett war. Dazu kommt natürlich der verletzte Stolz, denn in Wahrheit wolltest du ihn auch nicht. w-35
 
G

Gast

Gast
  • #21
Sein "wir schreiben dann" war ja schon Antwort genug dass er kein weiteres Interesse hat. Hättest Du das verstanden, hätte er ja garnicht so deutlich werden müssen!

Ich find die Absage ok. Leute, die Gründe nennen, naja, ist eher verletzend. Ich find er hat es gut gemacht.
Kurz und knapp ohne Dich als Person zu werten.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Was mich stören würde ist nicht, dass er es klar und deutlich gesagt hat, sondern dass er es so ausdrückt, als ob du wolltest und er nicht. Er weiß doch gar nicht, ob du überhaupt mehr wolltest. Du hattest nur nach einem Treffen gefragt und gesagt, dass das erste Date nett war. Dazu kommt natürlich der verletzte Stolz, denn in Wahrheit wolltest du ihn auch nicht. w-35

Hier nochmal #18: Du hast eigentlich Recht, sehr sogar. Von der Sicht aus der Direktheit war es okay von ihm, dass er aber meint, ihre Begeisterung von ihm wäre größer, nur weil sie nach einem Date fragt, ist ärgerlich. Ich ärgere mich über so etwas auch. Am schlimmsten ist es, wenn man tatsächlich nichts von dem Mann will und ihn unverbindlich weitertrifft, er dann aber Egospielchen beginnt, weil sein Ego es nicht aushält, dass die Frau IHN nicht will.

Ach je, was macht Frau da? Ich würde sagen, einfach drüberstehen. Zu sich und den wahren Gefühlen stehen, nicht Egoverletzung mit Gefühl verwechseln und gelegentlich auch seine Meinung gegenüber dem Mann klar äußern (das befreit :) ). Wenn man mit sich selbst im Reinen ist, ist eigentlich egal, was der Kerl sich einbildet.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Also nimm die Absage einfach als Absage und gut ist. Er war, wie ja einige hier schon geschrieben haben, kurz und direkt, aber sicher nicht unverschämt.
Eines möchte ich aber dazu anmerken: lass dich von den Schreibern, die meinen, ihr hättet "viel zu lange" per mail, sms usw. kommuniziert, nicht verunsichern. Wenn es passt, dann passt es. Ich kann dir dazu erzählen, dass mein jetziger Mann und ich sage und schreibe 4 (In Worten: vier) Wochen nur geschrieben und telefoniert haben, bis wir uns das erste Mal getroffen haben. Und was noch dazu kam: ein Bild gab es erst nach drei für mich langen Wochen. Aber auch er wollte keines von mir. Unser erstes Date zog sich dann sogar über zwei Tage (er übernachtete im Hotel).
Du siehst, die Erfahrungen sind ganz unterschiedlich und du musst letztendlich für dich den Weg finden.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #24
Was mich stören würde ist nicht, dass er es klar und deutlich gesagt hat, sondern dass er es so ausdrückt, als ob du wolltest und er nicht. Er weiß doch gar nicht, ob du überhaupt mehr wolltest. Du hattest nur nach einem Treffen gefragt und gesagt, dass das erste Date nett war. Dazu kommt natürlich der verletzte Stolz, denn in Wahrheit wolltest du ihn auch nicht. w-35
Ich weiß, was Du meinst. Dahinter steckt ein guter Gedanke.
Aber erstens: Der Mann hat nicht behauptet, dass die FS Interesse hat, sondern nur weitere Schritte beendet, indem er sagte, dass es (von ihm aus) nichts wird. Zweitens: Soll die Seite, die es beendet, schreiben: Ich will nicht, aber ich weiß gar nicht, ob Du wolltest. Das ist so richtig elegant auch nicht.

Mir hatte zuletzt mal eine Frau, nachdem ich ihr mitten im Kontakt klar, unverletzend, sachlich und nett geschrieben hatte, dass ich jetzt wisse, dass es nichts werden kann, geantwortet: Sie wusste selbst nicht, ob sie mich treffen wollte. Das hätte sie sich sparen können, denn damit zeigte sie nur, dass sie enttäuscht war und nicht wirklich die Stärke hatte, es einfach zu akzeptieren.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Zweitens: Soll die Seite, die es beendet, schreiben: Ich will nicht, aber ich weiß gar nicht, ob Du wolltest. Das ist so richtig elegant auch nicht.

Ich halte es immer so, dass ich so eine Absage nur erteile, wenn ich mir sicher bin, die andere Seite will mehr. Über Unklarheit hat sich bei mir noch niemand beklagt. Man kann mit etwas Fingerspitzengefühl sehr leicht klarmachen, dass man den anderen als Kumpel/nette Bekannte sieht und mehr ausgeschlossen ist, ohne eine sog. Abfuhr zu erteilen.

Mir hatte zuletzt mal eine Frau, nachdem ich ihr mitten im Kontakt klar, unverletzend, sachlich und nett geschrieben hatte, dass ich jetzt wisse, dass es nichts werden kann, geantwortet: Sie wusste selbst nicht, ob sie mich treffen wollte. Das hätte sie sich sparen können, denn damit zeigte sie nur, dass sie enttäuscht war und nicht wirklich die Stärke hatte, es einfach zu akzeptieren.

Da muss ich dir wirklich widersprechen. Das ist DEINE Interpretation. Nur, weil die Frau nicht die erste war, die absagte (das ist das Einzige, was ihre Aussage von deiner unterscheidet), bedeutet das nicht, dass sie das Recht verliert, ihre Position zu schreiben, oder dies nicht mehr notwendig wäre. Wenn sie es gerne noch sagen möchte, ist das notwendig. Ich habe nach deinen Zeilen eher den Eindruck, dass du nicht akzeptieren möchtest, dass sie wirklich nicht wollte, und es deshalb uminterpretierst in eine dir schmeichelnde Richtung - du redest dir ein, dass sie enttäuscht war.

Ich kann nur meinen Eindruck als Frau beschreiben, und ich kann mir gut vorstellen, dass ich nach einer männlichen Absage mir auch nicht nehmen lasse, mich ebenso frei zu äußern. Das möchte ich einfach. Das hängrt auch damit zusammen, dass ich sehr zurückhaltend mit Kontaktabbrüchen und Ablehnung vom anderen bin, ich zwinge mich oft, aus jeder Beziehung das Beste zu machen. Also, auch einen abgelehnten Liebhaber nicht als evtl. Kumpel zu verprellen. Wenn dann aber er beginnt, sich offen ablehnend zu mir zu äußern, dann bin ich auch in dem Modus, das ich mal meine Lage ganz offen und frei klar mache. Das ist befreiend. Wie Männer sich das dann zurechtlegen, ist nicht mehr meine Angelegenheit.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Was mich stören würde ist nicht, dass er es klar und deutlich gesagt hat, sondern dass er es so ausdrückt, als ob du wolltest und er nicht. w-35

Er hat - nachdem er von der FS gleich zwei SMS innerhalb kurzer Zeit erhielt - einfach nur geschrieben, dass es "nix werden wird". Damit bringt er seine innere Haltung zum Ausdruck, was in dem Kontext mehr als legitim ist.

Er weiß doch gar nicht, ob du überhaupt mehr wolltest. w-35

Wer 1 + 1 zusammen zählt, weiß, dass die FS MEHR als er wollte.

(...) denn in Wahrheit wolltest du ihn auch nicht. w-35

Interessant, dass einige Foristen die Wahrheit besser kennen, als die FS selber. Immerhin schrieb die FS: "ich fand den Mann schon recht sympathisch und attraktiv und hätte ihn gerne wieder getroffen."

(...) dass er aber meint, ihre Begeisterung von ihm wäre größer, nur weil sie nach einem Date fragt, ist ärgerlich. Ich ärgere mich über so etwas auch. Am schlimmsten ist es, wenn man tatsächlich nichts von dem Mann will und ihn unverbindlich weitertrifft, (...)

Warum fragt man(n oder frau) denn wohl nach einem Date? Und wieso trifft man sich "unverbindlich" weiter, wenn man "tatsächlich nichts von dem Mann will"?

Ach je, was macht Frau da? (...) Zu sich und den wahren Gefühlen stehen, (...) und gelegentlich auch seine Meinung gegenüber dem Mann klar äußern (das befreit :) ).

Zu seinen "wahren Gefühlen stehen" heißt dann, dass man sich - wie oben von Dir selbst beschrieben - mit Männern trifft, obwohl man "tatsächlich nichts" von dem Mann will?
 
G

Gast

Gast
  • #27
Naja, du hattest ein sehr gutes Bauchgefühl, das dir doch schon alles gesagt hatte. Du wolltest aber unbedingt noch eine Bestätigung und die hast du nun von ihm bekommen. Er ist nicht interessiert und egal wie oft du ihn noch anschreibst, es wird nicht besser.
Sorry, ist so. Wir können nicht jedem gefallen und niemanden zwingen der nicht will. Der Mann war keineswegs unhöflich und HAT klar gesagt, was Sache ist. Warum beklagst du dich jetzt darüber? Wie oft willst du es noch hören?
 
G

Gast

Gast
  • #28
Zu seinen "wahren Gefühlen stehen" heißt dann, dass man sich - wie oben von Dir selbst beschrieben - mit Männern trifft, obwohl man "tatsächlich nichts" von dem Mann will?

Ja! Das heißt es. Ganz klar. Und es ist mir auch egal, ob manche das schlecht finden. So eine Haltung kenne ich im übrigen nur von reinen Internetdatern, im real Life ergibt sich so etwas ganz einfach.

Entschuldigung, Ich treffe mich auch mit freundschaftlichen Kontakten. Da bin ich ähnlich wie der Mann im Parallelthread, der sich über die Frauenwelt beklagt, die immer gleich an das Eine oder an Beziehung denkt. In der Hinsicht kann ich ihn verstehen. Manchmal will ich mich auch einfach unterhalten und habe auch keine Lust, dem zu entsprechen, was xy sich unter dem üblichen Dateprogramm vorstellt.

Ja, ich würde definitiv einen Mann nach weiteren Treffen fragen, der für eine Beziehung sehr wahrscheinlich nicht in Frage kommt. Weil ich total gerne quatsche, unter Leuten bin, mit Männer wie mit Frauen. Von daher wäre bei mir die Vermutung eines Mannes, dass dies ein Zeichen für tieferes Interesse sei, ablosut falsch. Aber ich komme damit klar, wenn ein Mann das anders interpretiert, sein Ding. Er muss nur auch damit klarkommen. Im einen Augenblick finde ich es vielleicht ärgerlich und arrogant, im anderen beschwert sich evtl. der Interessent, der ausschließlich an Beziehung interessiert ist, aber in den meisten Situationen sind die Männer genauso locker drauf und ich komme gut klar.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wir sind beim Thema "unhöfliche Absage".

Einige Foristen sind offenbar der Auffassung, dass man seine nicht vorhandenen Gefühle für seinen Dating-Partner ("man will nichts von dem Mann" offenbar gar nicht zu artikulieren braucht, also keine "Absage" ausspricht, sondern sich stattdessen einfach fleißig weiter datet:

Ja! Das heißt es. Ganz klar. Und es ist mir auch egal, ob manche das schlecht finden.

Es gibt eben auch Menschen, denen das Gefühlsleben anderer nicht egal ist. So ist es in diesem Kontext - Online Dating - normal und nachvollziehbar, dass sich der andere Hoffnung macht, wenn man sich wieder und wieder datet, es sei denn, es ist für BEIDE klar, dass es um einen rein freundschaftlichen Kontakt geht.

Entschuldigung, Ich treffe mich auch mit freundschaftlichen Kontakten.

Da ist nichts gegen einzuwenden, sofern BEIDE das so sehen.

Ja, ich würde definitiv einen Mann nach weiteren Treffen fragen, der für eine Beziehung sehr wahrscheinlich nicht in Frage kommt. Weil ich total gerne quatsche, unter Leuten bin, mit Männer wie mit Frauen. Von daher wäre bei mir die Vermutung eines Mannes, dass dies ein Zeichen für tieferes Interesse sei, ablosut falsch.

Mitunter haben andere Menschen auch gute Freunde, mit denen sie gerne quatschen.

Wie bereits geschrieben, ist es bei diesem Medium durchaus normal und nachvollziehbar und keinesfalls "absolut falsch", dass mehrmaliges Daten ein Zeichen für ein tieferes Interesse ist.

Man nennt es übrigens Rücksichtnahme oder auch Respekt, wenn man die Gefühle des Anderen auch ein wenig achtet.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hier nochmal Ich ärgere mich über so etwas auch. Am schlimmsten ist es, wenn man tatsächlich nichts von dem Mann will und ihn unverbindlich weitertrifft, er dann aber Egospielchen beginnt, weil sein Ego es nicht aushält, dass die Frau IHN nicht will.

Kleiner Tipp: Versetze Dich doch mal für einen kurzen Moment in die umgekehrte Lage ... Du findest einen Mann sehr attraktiv und passend für Dich, Du trifft sich mehrmals mit ihm, Deine Gefühle werden intensiver und Du machst Dir Hoffnungen auf eine Beziehung --- und dann sagt er Dir nach diversen Treffen, dass er doch nur mit Dir ein bisschen quatschen wollte und er doch gar nichts von Dir wolle.

Super! Dann ist wohl etwas deplatziert von Egospielchen zu sprechen, wie Du es in Deinem Beitrag getan hast. Da ist Enttäuschung vorprogrammiert und das Spielchen absolut unsauber, der sich einfach mal so trifft und der anderen Anzeichen vom Wachsen einer Beziehung aussendet.
 
Top