G

Gast

Gast
  • #31
Es gibt eben auch Menschen, denen das Gefühlsleben anderer nicht egal ist. So ist es in diesem Kontext - Online Dating - normal und nachvollziehbar, dass sich der andere Hoffnung macht, wenn man sich wieder und wieder datet, es sei denn, es ist für BEIDE klar, dass es um einen rein freundschaftlichen Kontakt geht.

Ich fände es arrogant, wenn ein Mann sich Gedanken um mein Gefühlsleben machte und empfinde das als unangenehme Aufspielung, nach dem Motto, ach, du Arme, du willst mich bestimmt, dann muss ich mal ganz einfühlsam Klartext sprechen. Nein danke, ich kann darauf verzichten. Ich habe auch meinerseits mit Männern zu tun, die so denken, und komme bestens klar. Ich kann mit diesen weinerlichen Rollen nichts anfangen.

Ich erinnere mich an einen Mitforisten, der einmal schrieb, er würde lieber von einer bösen Frau aus egoistischen Gründen vera..., als auf schonungsvolle, ehrliche Art abgelehtn zu werden, so in etwa, weil sich an dem Faktum der Ablehnung nichts ändert. Und das ist der Punkt. Hier kreisen manche darum, wie nun eine Ablehnung verlief, wie sehr sie wegen anderen leiden müssten, usw. Glaubt ihr, euch ging es auch nur ein Stückchen besser, wenn sich alle immer so liebenswürdig verhalten, wie ihr es gerne hättet?

Und selbst wenn, habt bitte auch Respekt für Menschen, die nicht bemuttert werden wollen. Es geht nicht nur um mangelnden Respekt dem anderen gegenüber. Ich lehne es in BEIDE Richtungen ab. ich möchte weder einen Mann, der sich vor mir aufspielt, nur weil ich ihn mal date, noch tue ich das selbst gegenüber anderen. Ich lasse euch, so zu sein, wie ihr seid, nur würdet ihr von mir dann u. U. hören "Spiel dich nicht auf, ich wollte dich auch nicht". Also, lasst Meinesgleichen doch bitte die ihre Art, und wenn ihr das für respektlos haltet, bitte.

Kleiner Tipp: Versetze Dich doch mal für einen kurzen Moment in die umgekehrte Lage ... Du findest einen Mann sehr attraktiv und passend für Dich, Du trifft sich mehrmals mit ihm, Deine Gefühle werden intensiver und Du machst Dir Hoffnungen auf eine Beziehung --- und dann sagt er Dir nach diversen Treffen, dass er doch nur mit Dir ein bisschen quatschen wollte und er doch gar nichts von Dir wolle.

Ja, sorry, das war der Ausgang dieser Diskussion, und das fände ich total cool von dem Mann. Ich merke so etwas, nur aufgrund von einem TREFFEN denke ich nicht, er wäre verliebt! Mensch Leute,ein paar Antennen sollte man schon haben!
 
G

Gast

Gast
  • #32
Hallo LilaLaunebärin,

es scheint dich ziemlich getroffen zu haben, wenn du zum Thema noch einen extra Grundsatzthread aufmachst. Bei deinem konkreten Fall hier kannst du dich wirklich nicht beschweren. Das einzige, was mir nicht ganz gefällt, ist seine etwas zu schroffe Wortwahl. Aber ansonsten ... war er offenbar authentisch beim Treffen und durchaus abwägend in den sms. Ich wette, er hat sich gezwungen, das Treffen auf diese Zeit auszudehnen, um dich nicht zu verletzen bzw. auch aus Höflichkeit.

Mir selbst sind klare Worte lieber. Eine blumige Absage mit vielen warmen Worten nervt micht spätestens ab dem Moment, wo z.B. Freundschaft angeboten wird, dies aber nur eine Floskel ist. Aber auch Klarheit hat Grenzen, denn wenn man jedem die nackte Wahrheit ins Gesicht schleudern würde, dann ist das auch nicht mehr schön.

Ich kann dich ein wenig verstehen, denn manchmal erwartete ich auch, dass man mit einem zweiten Blick den Eindruck vertiefen kann. Aber das ist online für manche nicht drin und überhaupt, so sehr ich eine gewisse Vorbereitung eines Dates durch längere Telefonate schätze - ich komme immer mehr dahin, mich sehr schnell zu treffen. Alles vorab ist zwar nicht falsch, aber nur der reale Eindruck kann vermitteln, ob man sich angezogen fühlt. Und genau an diesem Punkt liegt das größte Enttäuschungspotenzial des online-Datings.

Es kann dafür kein Schema geben, denn Menschen agieren und reagieren so verschieden, wie sie eben sind. Außerdem kommt es auf die Situation an, manchmal ist jemand wirklich noch unschlüssig, einen zweiten Blick zu tun. Wenn dann die andere Seite zu intensiv direkt oder indirekt feedback einfordert, dann ist es schnell vorbei. Auch als Mann schon so erlebt.

Der Diskussionsverlauf zeigt auch, wie verschieden die Erwartungen oder die Gleichgültigkeit ist, wie unterschiedlich ein Versuch einer einfühlsamen Antwort ankommt. Nur man selbst kann versuchen, die Meinung der Gegenseite in den Handlungen zu erspüren oder auch zu erfragen. Ich selbst konzentriere mich auf Frauen, bei denen ich eine gewisse Engagiertheit verspüre und soviel Grundwärme, das ihnen das gegenüber mit seinen Gefühlen nicht gleichgültig ist. Andere Charaktere versuche ich schnellstens zu erkennen und lasse sie liebend gern an mir vorbeifließen.

M/51
 
G

Gast

Gast
  • #33
G

Gast

Gast
  • #34
Na ja, wenn das der eigene Weg geworden ist, dann muss wohl irgendjemand einem in der Vergangenheit mal sehr weh getan haben.

Nein, ganz und gar nicht! Es handelte sich um einen Mann, der einen lebensfrohen und lockeren Eindruck machte. Es gibt einfach Menschen, die kein Mitleid brauchen und lieber mit einem starken Gegenüber zu tun haben, das auch etwas aushält. Es ist doch auch eine Form von Machtausübung, dann gleich zu analysieren, oh, dann wurde der oder diejenige wohl verletzt, ich stehe über ihm /ihr, ich helfe. Nein, danke, nicht alle wollen diese Hilfe. Lasst doch eure therapiererei und toleriert einfach, dass es auch andere Menschen gibt. Es kann ja nicht angehen, dass, wenn diese sich offen äußern, dann gleich einer auf "Oh, du Armer, dir wurde sicher weh getan" gemacht wird. Genau das möchten manche Menschen einfach nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Es kann dafür kein Schema geben, denn Menschen agieren und reagieren so verschieden, wie sie eben sind. Außerdem kommt es auf die Situation an, manchmal ist jemand wirklich noch unschlüssig, einen zweiten Blick zu tun. Wenn dann die andere Seite zu intensiv direkt oder indirekt feedback einfordert, dann ist es schnell vorbei. M/51

Ein sehr kluger Beitrag. Ich glaube, ich habe auch mal einen Mann verprellt, der wohl noch überlegte, ob er mich ein weiteres Mal treffen möchte. Als ich ihn frage, ob mich eigentlich wiedersehen möchte, hat er ähnlich offen und leicht schroff geantwortet. Vielleicht hätte, wenn ich nicht so schnell Klarheit gebraucht hätte, noch eine Chance gehabt.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Manchmal staune ich.
Das Date war nicht überragend, Gesprächspausen, er jammert wegen der Hitze, geht nach etwas mehr als einer Stunden, dann fandet ihr euch doch symphatisch....
Wieviel Wiedersprüche sind das eigentlich?

Dann schreibst Du ihm auch noch: Wie schön es war.........

Bist Du verzweifelt?
Ich hätte schon direkt nach dem Treffen gesagt: Nein danke
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ein sehr kluger Beitrag. Ich glaube, ich habe auch mal einen Mann verprellt, der wohl noch überlegte, ob er mich ein weiteres Mal treffen möchte. Als ich ihn frage, ob mich eigentlich wiedersehen möchte, hat er ähnlich offen und leicht schroff geantwortet. Vielleicht hätte, wenn ich nicht so schnell Klarheit gebraucht hätte, noch eine Chance gehabt.

Ist das dann nicht egal? Wenn jemand erst lange nachdenken muss ob er dich sehen will?
Sorry, aber dafür wäre mir die Zeit zu schade. Sowas ist peinlich.
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ist das dann nicht egal? Wenn jemand erst lange nachdenken muss ob er dich sehen will?
Sorry, aber dafür wäre mir die Zeit zu schade. Sowas ist peinlich.

Ich wäre mir da nicht so sicher. Ich behaupte jedenfalls nicht von mir, dass ich immer gleich weiß, wie sich meine Gefühle entwickeln werden. Wenn Dates stark in eine Richtung drängten, verlor ich immer schnell das Interesse. Es geht einfach darum, dass man sich erst einmal verstehen muss, und es nicht besonders anziehend ist, wenn der andere dringend eine "Beziehung" sucht, und in völlig falschem Timing anfängt zu nerven, bevor man einen leichten Draht vielleicht mal intensivieren kann.

So sind nunmal Gefühle. Sie können gleich da sein, sie können sich entwickeln... Wenn jemand gleich mit seinem "Plan" ankommt, ist das jedenfalls ein Vorschlaghammer auf die Gefühle.
 
G

Gast

Gast
  • #39
36 zum Statement von 37:
Ich wurde falsch verstanden und bin schon auch dieser Meinung.

Von niemandem wird erwartet sofort Gefühle zu haben, es wäre albern das zu erwarten. Aber warum verbissen nachdenken oder gleich Antworten auf Beziehungsfragen einfordern?
Ich kann mir das alles viel netter und lockerer vorstellen:
zum Beispiel mit weiteren Unternehmungen die beiden Spaß machen und wo sich alles von selbst klärt. Natürlich nur, wenn generell Sympathie und Bereitschaft da ist und auch mit der Info, dass man sich einfach mal kennenlernen möchte. Unsicherheit mit Vergnügen zu klären ist doch besser alleine herumzuüberlegen.
Aber vielleicht grübelt ja mancher lieber im stillen Kämmerlein ewig vor sich hin und manch einer will nach dem ersten Date schon das Aufgebot bestellen - für mich wäre beides nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #40
@1:

Doch, es ist nicht gerade emphatisch formuliert! Man kann eine Absage auch höflicher formulieren,z.B. “Ich fand unser Treffen zwar interessant und dich sympathisch, dennoch habe ich das Gefühl, dass daraus nicht mehr werden kann.“ So kann man jemandem höflich, aber direkt signalisieren dass es keine Option auf Mehr gibt!

Liebe Fs, hätte er mir diese Zeilen geschrieben, dann würde ich mich definitiv nicht mehr melden!
 
G

Gast

Gast
  • #41
36 zum Statement von 37:
Von niemandem wird erwartet sofort Gefühle zu haben, es wäre albern das zu erwarten. Aber warum verbissen nachdenken oder gleich Antworten auf Beziehungsfragen einfordern?
...Unsicherheit mit Vergnügen zu klären ist doch besser alleine herumzuüberlegen.
Aber vielleicht grübelt ja mancher lieber im stillen Kämmerlein ewig vor sich hin und manch einer will nach dem ersten Date schon das Aufgebot bestellen - für mich wäre beides nichts.

Von 37: Ach so, genau so sehe ich es auch. Absolut, so sollte es sein. Manchmal hat man den Eindruck, manche verweigern sich dem Vergnügen des Kennenlernens, weil sie dem anderen damit irgendetwas "geben" würden und Angst haben, ausgenutzt zu werden ( dabei haben sie selbst etwas davon?). Das wird dann ganz strikt verweigert, wenn nicht schnell genug die Bestätigung kommt. Aber es wird EWIG über den anderen gegrübelt. In der Zeit könnte man sich auch einfach treffen, da hat man mehr von.
 
Top