G

Gast

Gast
  • #1

Unnormal oder nur Desillusioniert?

Hallo ,

Ich bin 37 m und seit mehreren Jahren Single. Das Ende meiner letzte Beziehung hat mich ziemlich aus der Bahn geworfen. Ich habe mich im Zuge dieser Neuorientierung sowohl privat als auch Beruflich verändert. Kurzversion: Liebeskummer war kaum zum aushalten.

Der Boden unter meinen Füssen wankt nun nicht mehr, und ich stehe da und schaue mich auch mal wieder um. Nun zum"Problem":

Sobald ich auch nur in Gedanken oder auch real mit Frauen spreche oder mir vorstelle
Mit dieser oder jener durchaus attraktiven etwas neues zu starten habe ich plötzlich überhaupt keine Lust, ja ich würde sogar so weit gehen zu sagen keine kraft mehr.
Ich bin total schnell genervt und will nur noch meine Ruhe. Die Frauen sind alle so wahnsinnig anspruchsvoll und dabei häufig unwissend prollig und fordernd. Ich habe außerdem das Gefühl,
Dass Geld eine übergeordnete Rolle beim anderen Geschlecht spielt, so das ich auf diese Verteilungskämpfe überhaupt keine Lust habe.

Ich denke momentan an nichts anderes als an Segeln,und zwar allein!
Bin ich der einzige Mann der das so sieht?Zwischenzeitlich frage ich mich ob das normal ist.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Sei froh, daß Du diesen Wunsch nach Alleinsein hast, während Du es auch bist. Andere haben ihn - müssen ihn haben - während sie in einer Beziehung sind. In einer Beziehung mit einer Frau, die Anspruch auf jede Minute Freizeit erhebt. Den Mann etwas allein unternehmen lassen? Fehlanzeige.

Mach Dir also keinen Kopf und genieße die Zeit, bis Du irgendwann ganz ungezwungen einer Frau begegnest, die Dir so viel bedeutet, daß Du freiwillig aufs Segeln verzichtest. (M)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Bei deiner Einstellung zu Frauen ist es sicher am besten, wenn du alleine bleibst! Neue Frauen unter den Fehlern einer alten leiden zu lassen, wird nur in der. katastrophe enden. Du unterstellst jeder Frau hier gleich niedere Motive - was soll das dann? Erspar es dir und ihr!
Lustig nur, dass dein Motiv (Sex, denn du sprichst ja explizit von der Attraktivität der Frau) genehmigt ist, die unterstellten Motive der Frauen aber nicht... Komm mal runter von deinem hohen Ross, du bist nicht moralisch überlegen oder aufgrund einer Verletzung in der Vergangenheit jetzt ein gefallener Held: das ist den meisten Menschen schon passiert, du bist ganz normal, wie alle anderen auch. Niemand zwingt dich eine Beziehung einzugehen, bleib allein und gib hier nicht den sterbenden schwan.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich w ü 50. Mir geht es ähnlich. Ich habe ein sehr schönes Leben, es fehlt nichts. Wenn ich Männer etwas näher kennenlerne habe ich auch recht schnell keine Lust mehr.
Altlasten
kein Geld
kleine Kinder
Egoismus
Angeberei
Beneide Paare nicht mehr und mein letzter Urlaub alleine war herrlich.
Auch bei mir haben die Begegnungen und Erfahrungen dafür gesorgt, dass ich abschließen konnte mit der Partnersuche.
Gerne lese ich noch hier im Forum und dies bestätigt mir nochmals dass Partnerschaft Ärger bedeutet den man sonst nicht hat.
Nehme es einfach an und lebe so weiter, was ist falsch daran?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du hast recht, Frauen sind anspruchsvoll. Aber unwissend prollig klingt nicht fair. Denn genau diese Meinungen lassen Frauen noch mehr überlegen, ob sie bei diesem Typen alles richtig machen und hinterfragen wieder.
Von daher bin ich auch lieber Single als um jemanden kämpfen zu müssen, der eh lieber seinen Hobbies nachgeht und keine Lust auf Partnerschaft hat.
Geniesse doch einfach Deine Freiheit. Wenn die Richtige für Dich kommt, wirst Du es eh merken.
w, 39
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du willst Single sein und du willst segeln. Lebe dich vielleicht erstmal darin aus, bevor du auch im entferntesten an eine Beziehung denkst, denn für eine Partnerschaft müsstest du viel von deinem jetzigen Leben aufgeben. In deinem derzeitig genervten Zustand wärst du für jede Frau nur Ballast. Eine Therapie fände ich in deinem negativen Zustand auch nicht schlecht.
Ich finde Menschen abartig störend, die ständig immer nur am anderen Geschlecht am jammern sind. Das vermittelt so etwas unangenehmes. Mit solchen Menschen ist man in Runden nicht gerne allein und flüchtet lieber. Auch eine Partnerin braucht keinen Nörgler. Willst du eine Frau nur missbrauchen, um deine schlechte Laune an ihr auszulassen?
Überdenke mal deine Einstellung zu Frauen. Ein Mensch hat dich in der Liebe verletzt. Das kommt vor. So eine Erfahrung ist wichtig und hat jeder Mensch einmal oder mehrfach durchgemacht, du vielleicht erst zu spät, deswegen bist du mit Ende 30 immer noch recht verletzlich. Es ist wichtig, über so eine Verletzung stehen zu können.
Fange vielleicht erstmal an, positiver zu leben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
  • #8
Es gibt schon Leute, die lieber alleine leben. z.B. Männer, die lieber ohne Frau leben.
Sei es eine Zeit lang, oder ihr Leben lang.

Lieber segeln gehen ? Alleine und einsam auf dem Wasser ? Aber mit sich und der Welt zufrieden.
ok - mache es.
Wenn das dann langweilig wird - dann höre auf damit. Aber die "Therapie" des alleine segelns, war vielleicht ein wichtiger Heilungsprozess in der Psyche ?
Buchtipp: "Der alte Mann und das Meer" v. Ernest Hemingway

Oder der FS sollte lernen, wie man sich in Beziehungen durchsetzt.
"Nein, ich will heute nicht gemeinsam spazieren gehen, Leute besuchen, etc. Sondern in Ruhe z.B. ein Buch lesen"

Und eine Partnerin finden, die auch mal alleine sein will und dies kann.
Und kein Geld und Statussymbole des Partners braucht/haben will.

Das Geld hängt mit Erwartungen und Vorstellungen zusammen.
Manche Leute erwarten von ihrem Leben ein gewisses Niveau. Und entsprechend das Geld dafür.
Und ggf. den Partner/in, der dies finanziert. Nun, viel Glück bei der Partnersuche. Und Pech, wenn Derjenige dies doch nicht findet.

z.B. 85 % aller Frauen in Dtl. wollen Kinder haben. Und suchen dafür jeweils einen Mann, der möglichst zeugungsfähig ist, und Alles bezahlen kann.
Wer sein Geld aber lieber in Segelboote statt Kinder zahlen will, weil er lieber Wasser statt Kinder um sich haben will - dann tue Dieses.

Dann gibt es auch die Kombination: Zusammen mit Partnerin auf einem Segelboot.
Aber es gibt auch Momente, wo Jeder auf dem Boot mal alleine sein will.

"Geh, wohin dein Herz dich trägt" - Gestalte dein Leben, so das DU zufrieden bist.
Und nicht so schwach sein, daß man Alles nur den Anderen zuliebe macht - aber selber verzichtet, und unzufrieden ist.

"Nein, mein Schatz. Ich kaufe trotzdem den Sportwagen (oder Anderes).
Und damit fahre nur ich - und stets ... alleine !"
Oder: Die Kunst ein Egoist zu sein (Buchtitel) - und damit seine eigene Psyche schützt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Was ist schon normal?
Wichtiger ist: ist es für dich ok?
Mir fallen dazu mehrere Sachen ein.
Das Gefühl beziehungsmässig wund und ausgebrannt zu sein, ist sogar sehr häufig bei beiden Geschlechtern anzutreffen.
Akzeptiere diese Wunde. Es zeigt auch, dass du jemanden an dich ran gelassen hast.
Wenn du das Gefühl hast, die Einsamkeit ist heilsam und wohltuend wirst du recht haben!
Solltest du den Wunsch nach einer Beziehung haben, aber dir selbst im Weg stehen, kannst du eine Zeitlang Psychotherapie machen um den Weg dahin wieder frei zu bekommen.
Wenn der Wunsch gar nicht da ist, lass dir doch die Zeit.
Es gibt einige Menschen die zwischen ihren Beziehungen lange Jahre Singles sind ohne beziehungsunfähig zu sein.
Und wenn dich die Frauen so schnell nerven.. Vielleicht suchst du schöne geschminkte Püppchen .
Die nerven mich auch.. Leider sind sie für Anstrengungen Sport etc oft nicht zu haben.
Wie wärs mir einer attraktiven Seglerin ?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Lieber FS,

entweder lag es tatsächlich an den Frauen, die Du getroffen hast. Dann hast Du einfach kein Glück gehabt. Oder, was ich eher vermute/heraushöre: Du bist einfach noch nicht bereit für eine neue Beziehung und solltest zunächst noch Dein Single-Leben genießen, bis Du wirklich "frei" bist

Alles Liebe !

w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #11
Es ist schon so, dass viele Frauen heute "selbstbewusst" auf Krawall gebürstet sind. Schon im alltäglichen Umgang hat die kleine und grosse Unverschämheit Einzug gehalten. In früherer Zeit waren solche Damen vielleicht notgedrungen eher hintenherum listig und fielen nicht so auf. Bei mir geht dabei inzwischen der einfache Respekt verloren. Krach können sie gerne bekommen.

Aber, lieber FS, das sind sowieso nicht die richtigen. Sie verdienen ihr eigenes Geld und brauchen keinen Mann. Die haben ihre Frauenclique, in der alles indiskret und haarklein bequatscht wird (soviel zum "Selbstbewusstsein"). Bestenfalls suchen sie jemanden, mit dem sie bequem und vorteilhaft zusammenleben und die Zeit totschlagen können. Muss aber auch nicht wirklich sein.

Für die Frauen stellt sich heute mehr denn je die eigentliche Frage, die Gretchenfrage: Wie hälst du es mit der Liebe? Viel Spass beim Segeln und halt die Augen auf nach einer, die Dir gefällt und mit genau dieser Frage unterwegs ist!

m50
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo FS, mal ganz ehrlich, wenn du dich als Single wohlfühlen würdest und nur mit dem Segeln glücklich wärst, würdest du hier kaum einen post einstellen, richtig?

Ich vermute, du bist von der letzten Frau sehr verletzt worden und hast jetzt einfach Angst, dich auf etwas Neues einzulassen. Also lieber allein, als diesen Schmerz nochmal zu ertragen. Deshalb suchst du in jeder Frau etwas Negatives, um eine gute Ausrede dir selbst gegenüber zu haben, warum du dich mit ihr nicht einlassen kannst.

Manchmal muss man einfach den Mut fassen und sich wieder auf etwas einlassen. Wenn du die Hemmschwelle nicht überwindest, wird das nie etwas. Die gute Fee kommt nicht... Und es gibt auch nette Frauen, die nicht nur Ansprüche stellen. Ich zweifle allerdings, ob du sie im Internet finden wirst.

w45
 
  • #13
Dann gönn´ Dir doch eine Verlängerung Deiner Auszeit vom Anbandeln. Du bist noch nicht bereit dafür.
Lass´ es Dir gut gehen und verwirkliche Dinge, die Dir Spass machen. Entscheide Dich bewusst gegen die Partnersuche.
Beobachte die Frauen aus der Ferne und verkehre rein freundschaftlich mit ihnen. So kannst Du Dein Frauenbild aus sicherer Distanz objektivieren.

Auch wenn ich Dir jetzt viele besserwisserische Tips gebe - sie sind das Ergebnis einer ähnlichen Erfahrung. Ich zuckte bei jedem falschen Wort, jeder Geste eines Mannes zusammen wie ein verletztes Reh, war extrem misstrauisch und wollte einfach nur alleine mein Leben genießen.
Habe wieder angefangen zu daten und war wesentlich sensibler dafür, wenn etwas anders lief, als ich mir vorstellte. Dann habe ich die Kontakte sofort eingestellt.
Ich weiß jetzt einfach besser, was ich will und merke schneller, ob der Mann und ich am gleichen Strang ziehen.
D.h. ich wage mich auch wieder auf den Singlemarkt und taste mich vorsichtig an die Kandidaten heran.

Das kann auch Dir gelingen...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Hallo FS,

leider verschont das Leben nicht alle von uns vor solchen Erfahrungen und wenn eine so negative hinter uns liegt, braucht es Zeit und die Spuren, die zurückbleiben sind in Zukunft ein Teil von uns. Oft fällt es nicht leicht etwas von dem einst vorhandenen Urvertrauen zu bewahren.

Ich finde es überhaupt nicht verkehrt nur noch ans Segeln zu denken, auch ans alleine Segeln. Die Zeit, die man auf dem Wasser verbringt kann lang sein und die Möglichkeit seinen Mitseglern in dieser Zeit auszuweichen endet am Bug oder Heck!

Die Herausforderung besteht darin sich nicht über einen zu langen Zeitraum mehr in sich zurückzuziehen als einem gut tut. Manchmal frage ich mich, ob es nicht interessant wäre, die Fragen, die hier im Forum gestellt werden, öfter im wirklichen Leben an jemanden zu richten. Die Antworten wären bestimmt aufschlussreich. Die üblichen Gesprächsthemen lassen das wahre Wesen des Gesprächspartners nicht selten im Verborgenen.

Mein Vorschlag: Auf die Zeit vertrauen, vielleicht die Kraft der Musik nutzen! Die Schönheit des Wassers, der Natur geniessen und den Glauben nicht verlieren, dass es auch noch andere Frauen gibt.

Alles Gute!
w, 26
 
G

Gast

Gast
  • #15
Aber, lieber FS, das sind sowieso nicht die richtigen. Sie verdienen ihr eigenes Geld und brauchen keinen Mann. Die haben ihre Frauenclique, in der alles indiskret und haarklein bequatscht wird (soviel zum "Selbstbewusstsein"). Bestenfalls suchen sie jemanden, mit dem sie bequem und vorteilhaft zusammenleben und die Zeit totschlagen können. Muss aber auch nicht wirklich sein.
m50

Richtig, ich habe 2 Jobs, verdiene mein eignes Geld, Mann kann doch froh darüber sein und selbstverständlich brauche ich einen Mann. Fürs Leben, für guten Sex, für die Seele, aber ich brauche einen Mann, der mein Leben bereichert und ich seins und keinen Mann, der mir Probleme mit psychischen, finanziellen und anderen extremen Problemen bereitet. Aber es gibt genug Frauen mit Helfersyndrom für solche Männer,.

Solange ich keinen Mann kennenlerne, wo ich merke, dass der mein Leben langfristig gut bereichern könnte, bleibe ich lieber zufriedene rSingle, denn ich will ja auch keinen Mann unglücklich machen.

w Ü50
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich hatte auch mal so eine Phase,
in der ich alle vom anderen Geschlecht so sah wie du:
Ich bin total schnell genervt und will nur noch meine Ruhe.
Alle sind so wahnsinnig anspruchsvoll und dabei häufig unwissend prollig und fordernd. Ich habe außerdem das Gefühl,
Dass Geld eine übergeordnete Rolle beim anderen Geschlecht spielt, so das ich auf diese Verteilungskämpfe überhaupt keine Lust habe.

Wie sollte es auch anders sein, ich begegnetet fast ausschließlich solchen Exemplaren. Aber nicht nur das, alle mit denen ich mich darüber unterhielt hatten die gleiche Meinung und Erfahrung, sogar im TV waren ständig solche Beispiele zu sehen ….
Ich zog dieses Thema wie ein überstarkes Magnet an und begegnete ihm überall!!!
Ich habe mir diese Resonanz selbst erschaffen!!!!! Sich selbst erfüllende Prophezeiung!

Ich habe meine Einstellung grundlegend geändert und siehe da, es gab auf einmal lauter angenehme und nette Menschen um mich herum, die habe ich früher gar nicht bemerkt!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich (m, 32) gebe dir zum Teil Recht. Ich habe generell den Eindruck, dass sowohl viele Frauen als auch Männer heute "anspruchsvolller" geworden sind, wobei für mich anspruchsvoll der falsche Begriff ist. Leider stelle ich einfach fest, dass Mann und Frau nicht bereit ist, sich auf etwas einzulassen, soblad nur eine Kleinigkeit nicht so ist, wie sie es sich wünschen, selbst wenn es eigentlich sonst gut passen würde. Das finde ich einfach schade.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Richtig, ich habe 2 Jobs, verdiene mein eignes Geld, Mann kann doch froh darüber sein und selbstverständlich brauche ich einen Mann. Fürs Leben, für guten Sex, für die Seele, aber ich brauche einen Mann, der mein Leben bereichert und ich seins und keinen Mann, der mir Probleme mit psychischen, finanziellen und anderen extremen Problemen bereitet. Aber es gibt genug Frauen mit Helfersyndrom für solche Männer,.

Solange ich keinen Mann kennenlerne, wo ich merke, dass der mein Leben langfristig gut bereichern könnte, bleibe ich lieber zufriedene rSingle, denn ich will ja auch keinen Mann unglücklich machen.

w Ü50

Vollkommen einverstanden. SIE sollten sich DEN Schuh aber wohl auch gar nicht anziehen. m50
 
  • #19
Also erstmal lieber FS hast Du mit Deiner letzten Liebe definitiv nicht abgeschlossen, das lese ich daran, dass Du schreibst es hätte Dich ziemlich aus der Bahn geworfen.
Jemand der abgeschlossen hat, spricht nicht mehr darüber, es ist vorbei und aus.

Als Frau bist Du in meinen Augen - ein verlassener Mann und davor kann ich nur warnen.
Ein Unterschied ist immer, wenn er selbst verlassen hat, denn nur dann hat ein Mann - schon vorher -
mit der Sache abgeschlossen, also bevor er richtig Schluß gemacht hat.

Aber Männer, die noch "leidvoll" darüber reden oder schreiben, stecken mittendrin im Dilemma und suchen somit, wie ich es auch hier schon öfter erwähnte, keine Frau fürs Leben, sondern höchstens die Trostfrau. Ein solcher Mann hängt immer in der Warteschleife, es könnte ja sein, dass die Ex wieder kommt.

Auch stimme ich dem nicht zu, dass Frauen Geld und Status so wichtig ist, das ist nur der Fall, wenn sie es selbst nicht haben oder noch sehr jung sind und glauben sich darüber definieren zu müssen um vor der spießigen Gesellschaft etwas darzustellen, lachhaft, denn eigentlich stellen sie nix da, nur der Partner. Somit junge Frauen, die keine seelische Reife besitzen.

Eine Frau, die in sich selbst ruht und alles in ihrem Leben erreicht hat außer einer erfüllenden Partnerschaft braucht weder Status noch Geld, sie ist darüber erhaben und unabhängig.
Prollig ist eine Frau mit Stil ohnehin nicht, ich weiß also nicht in welchen Kreisen der FS verkehrt.

Da er innerlich noch immer nicht frei ist, wird er wohl noch eine zeitlang alleine bleiben müssen, ist auch besser für ihn oder eine zukünftige Partnerin, die keine Seelentrösterin sein will für eine andere Frau, die noch Macht über ihn hat.
 
G

Gast

Gast
  • #20
FS nochmal.

Vielen Dank für eure Gedanken und Ratschläge. Ich denke, ich werde es so handhaben wie die meisten von euch mir hier auch raten. Ich möchte noch etwas zu meiner Situation anfügen.
Ich möchte nicht, dass die Frauen sich auf den "Schlips" getreten fühlen, auch wenn der Eindruck entstanden sein könnte, ich sei vielleicht sehr wählerisch oder sähe in jeder Dame nur das Negative.
So ist es nicht. Was mich nur so ab mir fast schon erschreckt ist der Gedanke den ich ganz oft habe,
Ich finde das ganze geflirtet ganz banal! Ich habe einfach keine Freude daran. Nicht mal sex erscheint mir wichtig. Ich muss dazu erwähnen, dass ich in meinen "jungen" Jahren öfter Frauen auch angesprochen habe. Wenn mir eine gefiel, ging ich in die Offensive. Das ist völlig ins Gegenteil gedreht.
Meine Ratio wundert sich einfach ;)

Also nochmal, vielen dank für euer offenes Ohr und die lieben Ratschläge.

FS
 
G

Gast

Gast
  • #21
Dann mach doch deine Segeltour. Ob aufgrund deiner bisherigen Erfahrungen alle Frauen nur noch nervig, geldgeil und prollig störend sind, glaube ich nicht. Für dich ist es momentan so und dann ist es besser, vorerst alleine zu bleiben und sich zurückzuziehen. Ich würde diese Stimmung nicht als absolut ansehen, sondern als "Nachbeben" unglückseliger Erfahrungen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich möchte nicht, dass die Frauen sich auf den "Schlips" getreten fühlen, auch wenn der Eindruck entstanden sein könnte, ich sei vielleicht sehr wählerisch oder sähe in jeder Dame nur das Negative.
So ist es nicht. Was mich nur so ab mir fast schon erschreckt ist der Gedanke den ich ganz oft habe,
Ich finde das ganze geflirtet ganz banal! Ich habe einfach keine Freude daran. Nicht mal sex erscheint mir wichtig.

Ich finde es normal, dass man nicht das Flirten mit jeder x-beliebigen Frau als toll empfindet. Geht mir als Frau auch so (mit Männern). Vieles ist banal. Aber kannst du dir in deiner Fantasie nicht ausmalen, dass es auch etwas schöneres geben könnte? Dann wird es irgendwann auch wieder daran kommen, wenn du die entsprechende Frau triffst.

Ansonsten finde ich es super, dass du den Frauen nicht auf den Schlips treten willst, und wenn du erst mal alleine bleiben würdest. Das ist doch super. Die frustrierten Männer, die ihre eigene Unzufriedenheit auf die Frauen projizieren, nerven nämlich extrem, und verbauen es sich mit der Liebe endgültig. Da ist dein Ansatz, bei dir selbst anzusetzen schon mal wesentlich besser, denn die gesamte Frauenwelt ist ja nunmal wie sie ist. Es wird jetzt keine Frau kommen und sagen, ach du armer, ich ändere mich für dich, weil du enttäuscht bist. Das hast du glaube ich schon richtig begriffen.

Es ist wirklich vieles banal. Aber es steht einem ja frei, etwas besonderes zu suchen und zu machen. Mit 0815-stereotypen Vorwürfen an die Frau, gelingt das natürlich nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #23
So lustlos auf Flirterei und Sex zu sein, sich genervt fühlen von anderen Menschen und der Rückzug ist ein Merkmal von Depressivität. Du kannst vermutlich einschätzen, ob Du Hilfe brauchst oder nicht. Ich würde mir Sorgen machen, wenn das allzu lange anhält. Wenn Du Dich allerdings selbst auf andere Gedanken und in bessere Stimmung bringen kannst, ist es okay.
Die Zeit alleine beim Segeln kannst Du möglicherweise auch dazu nutzen, aus dem Scheitern Deiner letzten Liaison die richtigen Konsequenzen zu ziehen: Was würdest Du heute anders machen? Welche veränderten Erwartungen hast Du an eine Frau?
Du kannst natürlich nie sicher sein, dass alles glatt läuft, aber Du kannst Deinen Verstand schärfen und danach handeln...

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #24
Du bist 37 und hast kein besonderes sexuelles Interesse an Frauen und am Flirten und das ist definitiv weder gesund noch normal. Der hier auch angeführte Hemmingway hat übrigends stark dem Alk zugesprochen, war schwer depressiv und hat sich folglich erschossen. Der taugt also absolut nicht als Leitbild!

Ich wundere mich, dass die meisten dich hier entweder kritisieren, du solltest von deinem hohen Ross runterkommen oder einer sogar schreibt, du solltest die Zeit genießen bis du auf eine Frau treffen würdest, wo du freiwillig auf deine Freizeitaktivitäten verzichtest, da es normal sei, dass Frauen Anspruch auf die komplette Freizeit erheben würden. Das ist natürlich nonsense, da wird generalisiert von Männern, die offenbar keinen A... in der Hose haben und sich derart in einer Beziehung vereinnahmen lassen.

Lieber FS, du leidest definitiv unter Angst und Depressionen und solltest einen Therapeuten aufsuchen, denn du weist die klassischen Symptome auf, klassischer geht es gar nicht mehr.
Angst erkennt man durch Vermeidung und Depressionen ziehen bekanntlich sexuelles Desinteresse und eine Rückzugstendenz nach sich.

Und dieser post stammt nicht von einem Küchenpsychologen oder einem Laien auf dem Gebiet.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Lieber FS, bitte nimm den Beitrag #23 ernst. Ich bin zwar Laie, habe dafür aber am eigenen Leib Erfahrungen mit Depressionen machen müssen. Ich kenne die Kraftlosigkeit, dass andere Leute nur nerven und der Umgang mit ihnen als sinn- und zwecklos empfunden wird. Traurig war ich während meiner Depression fast nie, nur träge und antriebslos.

Wenn man nichts dagegen tut, verliert man wertvolle Jahre. Manchmal viele.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Im Gegensatz zu den bisherigen Antworten halte ich das Beschriebene des FS für "normal" und der FS ist damit keineswegs alleine. Als ich etwa in seinem Alter war, hat bei mir diese Phase auch begonnen und, zurückblickend über die Jahre, kann ich auch heute noch sagen, dass ich lebe und kerngesund bin.Ich würde raten, weiterhin den Segeltörn zu machen denn es wird dabei niemanden geben, der die Segelei nicht mag, so wie ich alleine mit dem Cabrio fahre oder den Individualsportarten wie Golf fröhne.

Im Laufe der Zeit verschwindet dann sogar die "Vorstellung" überhaupt noch einmal irgendwas mit irgendeiner Frau "zu starten", egal mit welcher. Im Hinblick auf die "Verteilungskämpfe" hätte ich es ziemlich leicht und einfach weil wohlhabend sechsstellig verdienend Für Status und finanzielle Möglichkeiten möchte ich allerdings nicht "gemocht" werden.

Glaub mir, man gewöhnt sich daran, dass man einen "Start" mit irgendeiner anderen Frau auf keinen Fall noch einmal angeht und an dieses Gefühl von "Kraftlosigkeit" gewöhnt man sich im Laufe der Zeit - die Kraft für viele andere Dinge im Leben wird bleiben und man wird eine weitaus souveränere Person. Man ist alleine auf die Welt gekommen - wieso also sollte man dann irgendjemanden suchen um sein Leben zu gestalten? Das erschliesst sich auch mir schon seit Jahren nicht mehr, kann dem FS allerdings bestätigen, dass die Welt nicht untergeht, wenn man einfach keine Lust und "Kraft" mehr darauf hat, noch einmal etwas zu "starten", schon alleine deshalb weil das Risiko entlang des Weges ohnehin wieder nur zu verlieren im Zweifel höher ist als irgendetwas zu gewinnen. Mir würde es nicht in den SInn kommen, aus der Fragestellung des FS die aufgeführten Anamnesen zu machen denn man kann auch und bereits mit Ende 30 beschliessen, alleine zu leben. M, 43
 
G

Gast

Gast
  • #27
Gruss
FS

Anmerkung der Moderation:

Da wir bei der Rückkehr eines Nutzers, der nur als "Gast" schreibt nicht genau sagen können, ob es sich tatsächlich den gleichen User handelt, werden wir in Zukunft zum Schutz des FS solche "Ergänzungen" nicht veröffentlichen. Wenn Sie als FS auch im eigenen Thread antworten können möchten, dann müssen Sie sich registrieren. Danke!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Und dieser post stammt nicht von einem Küchenpsychologen oder einem Laien auf dem Gebiet.

Das kann jeder behaupten, und mancht die Antwort nicht glaubwürdiger, da auch Experten sich manchmal wie Laien aufführen.

Z. B. kann sexuelle Lustlosigkeit mit Depression zusammenhängen, MUSS es aber keineswegs. Dass der Mann die Anmachen vieler Frauen als banal und langweilig empfindet ist völlig normal. Es muss nicht jeder von den Standardsituationen, die einen umgeben, begeistert sein.

Hier wird doch immer beklagt, dass viele so "triebgesteuert" seien. Der FS könnte zu denen gehören, bei denen die Gefühle eben eine etwas größere Rolle spielen, was vorübergehend auch zu einer Lustlosigeit führen kann. Völlig normal.

Und ein Segeltripp kann da wahrlich mehr Wunder bewirken, als stundenlanges Reden mit einem Therapeuten.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Hallo ,

Ich bin 37 m und seit mehreren Jahren Single. Das Ende meiner letzte Beziehung hat mich ziemlich aus der Bahn geworfen. Ich habe mich im Zuge dieser Neuorientierung sowohl privat als auch Beruflich verändert. Kurzversion: Liebeskummer war kaum zum aushalten.

Ich denke momentan an nichts anderes als an Segeln,und zwar allein!
Bin ich der einzige Mann der das so sieht?Zwischenzeitlich frage ich mich ob das normal ist.

Nein, das ist nicht normal, sondern depressives Verhalten. Wenn das länger anhält, solltest du etwas dagegen unternehmen. Nur weil hier wesentlich mehr depressive Männer schreiben als sie in der Durchschnittsbevölkerung vertreten sind, solltest du dich von deren posts nicht in falscher Sicherheit wiegen lassen. Geh zu einem Therapeuten und laß dir helfen, denn was mit Männern passiert ist, die ihren Kummer mit Alkohol und Segeln versucht haben zu verleugnen sieht man am Schicksal Hemmingways u.ä.

Auch wenn viele im Forum das triebhafte Verhalten der meisten Männer verurteilen (meistens Frauen) ist dieses Verhalten wesentlich "normaler" für einen gesunden Mann als das der empfindlichen Sensibelchen, denn die haben meist eine Störung, die triebhaften Männer, egal wie man das Verhalten finden mag, hingegen meistens nicht. Potenzstörungen sind in jungen Jahren auch nicht normal und nicht durch böse, verständnislose Frauen verursacht, sondern betreffende Männer sind meist überempfindlich und das ist meist der Fall bei emotionaler Instabilität.

Ausgeprägte Sensibilität ist kein Zeichen für einen besonders wertvollen Charakter, wie viele hier meinen, sondern ein Symptom was fast alle Patienten mit psychischen Störungen aufweisen. Jemanden der genügend Frustrationstoleranz entwickelt hat um nicht bei Schicksalsschlägen aus der Bahn geworfen zu werden, wird man kaum beim Therapeuten antreffen und der wird auch keine psychisch bedingten Potenzstörungen entwickeln.

Bevor du also auch noch Potenzstörungen entwickelst, lieber FS, geh zum Therapeuten, denn eines ist bekannt "use it or lose it".
 
G

Gast

Gast
  • #30
Auch wenn viele im Forum das triebhafte Verhalten der meisten Männer verurteilen (meistens Frauen) ist dieses Verhalten wesentlich "normaler" für einen gesunden Mann als das der empfindlichen Sensibelchen, denn die haben meist eine Störung, die triebhaften Männer, egal wie man das Verhalten finden mag, hingegen meistens nicht. Potenzstörungen sind in jungen Jahren auch nicht normal und nicht durch böse, verständnislose Frauen verursacht, sondern betreffende Männer sind meist überempfindlich und das ist meist der Fall bei emotionaler Instabilität.

Nocht jeder, der überempfindlich und emotional instabil ist, ist aber ein Fall für den Therapeuten. Es ist im Normalbereich, dass es auch sensiblere und instabilere gibt.

Es ist schon schwer, die Menschen einfach mal zu akzeptieren, wie sie sind. Die einen meckern über die Triebgesteuerten, die anderen über die Sensiblen.

Eine Therapie muss ja nicht schaden (falls sie überhaupt übernommen wird). Aber auch von einer Therapie wird er nicht weniger sensibel, und wird dann nicht plötzlich von banalen Situationen begeistert. Was für falsche Vorstellungen. Gerade ein Therapeut könnte ihn auch in dem Vorhaben, sich erst einmal zurückzuziehen und den Segeltörn zu vollziehen unterstützen. Niemals würde ein guter Therapeut ihn nach Küchenpsychologenart in die Rolle des "normalen 0815-Mannes" drängen, der ständig erregt sein muss.

Auch muss seine Langeweile nichts mit Potenzproblemen zu tun haben. Ihm sitzt vielleicht einfach noch etwas aus der Vergangenheit in den Knochen, worauf auch die Fragestellung hindeutete. Aber das wird auch nicht mal schnell in einer Therapie aus der Welt geschafft. Er wird sensibel bleiben, und nicht auf jede dahergelaufene Situation reagieren, solche Dinge werden nicht geändert. Aber dabei vielleicht ganz selbstbewusst sein, und sich nicht mehr von anderen erzählen lassen, wie es sein müsse.
 
Top