siri
#12 ZYX
sorry, du hast den Satz nicht richtig gelesen. ....und DU (Fräulein Smilla) hast mit und ohne Partner glückliche Momente....
Glück ist eine ganz interessante Sache, so interessant, daß es sogar an irgendeiner Uni Glücksforschung gibt. Ich vergleiche einfach das Glück der Verliebtheit mit dem Glück eines hohen Lottogewinns (scheint auch so etwas ähnliches zu sein...). Ein Jahr nach dem Lottogewinn waren die Gewinner, die sich zuvor schon glücklich gefühlt hatten glücklich. Die, die vorher unglücklich waren, waren es ein Jahr nach ihrem Gewinn wieder.
Ja und dann sehe ich viele viele Paare, die auf mich gar keinen glücklichen Eindruck machen. Und ich höre von vielen Freundinnen und Bekannten (meines Alters), daß sie sich vor der Pensionierung ihres Partners geradezu fürchten. Und, ich sehe, daß meine gleichaltrigen, ungebundenen Freundinnen irgendwie lebendiger sind, als die meisten, die in einer langen Beziehung leben. Ich werde um meine Unabhängigkeit beneidet, und ganz offen gesagt, wenn es mir danach ist, kann ich meine Sexuallität leben - viele der Frauen in meinem Alter müßten dazu ihren Mann betrügen.
Ich kenne auch einige Paare, von denen ich mir fast sicher bin, daß es ihnen miteinander gut geht - aber das sind leider eher Ausnahmen!
Als man vor 30 oder 35 Jahren geheiratet hat, hatte man gemeinsame Ziele (Haus, Familie etc.), die schon lange erreicht sind. Und jetzt lebt man einfach miteinander, weil alles andere schwieriger sein könnte. Glücklich mit Partner stell ich mir anders vor!
Warum ich bei ep bin, wenn ich auch ohne Partner zufrieden bin?
Eben weil ich zufrieden bin und der passende! Partner, Freund und Liebhaber das Tüpfelchen auf meinem "i" wäre! Ich bin wenig bis nicht kompromißbereit, Typen, die mit 55 eine 25-jährige Partnerin suchen, "rauche ich in der Pfeife", und bedaure sie gerne, wenn sie mir nach 10 Jahren Gemeinsamkeit mit ihrer Süßen etwas vorjammern - und das tun sie gerne und ich höre ihnen wirklich gerne zu ;-) . Ich suche einen erwachsenen Mann, der nach der Devise "alles zu seiner Zeit" gelebt hat und lebt. Ich will mit ihm Gespräche führen, durch Museen schlendern, ins Kino gehen und einen ganzen Tag mit ihm im Bett verbringen können, ohne ein Kleinkind deshalb zu vernachlässigen. Ich möchte, daß er in seinem und ich in meinem Haus wohnen, weil sich jeder von uns in der für ihn optimalen Lebensituation eingerichtet hat. Und wenn wir uns sehen, ist es ein stürmisches oder besinnliches Fest.
Zu hohe Ansprüche (für mein Alter ;- ) )? Für mich ist weniger ZU wenig, um mein schönes Leben dagegen einzutauschen!