• #1

Unsicher, ob er Interesse an mir hat

Liebe Forumsmitglieder, ich würde euch gern um eure Einschätzung bitten.

Ich habe vor Kurzem einen sehr netten Mann auf einem Konzert kennengelernt. Er hat mich angesprochen, weil er mich vom Sehen kannte, wir haben uns eine Weile unterhalten, danach ging ich mit gemeinsamen Freunden etwas trinken, wo er dann später auch dazu stieß. Obwohl ich ihn sofort sympathisch und attraktiv fand, hatte ich ihn anfangs gar nicht wirklich auf dem Schirm, da er 6 Jahre jünger ist als ich (er ist 31, ich 37) und ich war dann überrascht, dass er mich zum Ende des Abends noch ein Stück begleiten wollte und mich sogar bis zur Haustür gebracht hat und mich dann fragte, ob wir demnächst mal zusammen spazieren gehen wollen.
Als ich nach einer Woche noch nichts von ihm gehört hatte, sprang ich über meinen Schatten und fragte ihn, ob er in den kommenden Tagen Lust auf eine Spazierrunde hätte. Er schrieb zurück, dass er total gern mit mir spazieren gehen würde und schlug gleich den folgenden Tag vor. Der Spaziergang war supernett, wir haben uns gut unterhalten und am Ende des Treffens fragte er mich, ob wir das demnächst mit einer anderen Route wiederholen wollen. Wir haben uns bis jetzt insgesamt 3mal getroffen, was jedes Mal total nett und entspannt war, er hat aber immer Distanz gewahrt und bis jetzt keinerlei Annäherungsversuche unternommen, allerdings immer ein weiteres Treffen vorgeschlagen. Er hat mich auch immer von zu Hause abgeholt und wieder zurück gebracht (das letzte Mal mit Schirm, als es geregnet hat, damit ich nicht nass werde, was ich sehr süß fand).
Soweit ist alles ok. Was mich aber so unsicher macht ist, dass es zwischen den Treffen von seiner Seite aus keinerlei Kontakt gibt (mit Ausnahme, wenn wir uns den Termin fürs Treffen ausmachen), was mich an seinem Interesse zweifeln lässt, da ich es ganz anders gewohnt bin und die Männer, die Interesse an mir hatten, sich auch immer regelmäßig, meist täglich gemeldet haben. Die Treffen mit diesem Mann fanden bis jetzt immer in einem Abstand von ca. einer Woche statt.
Er hat mir beim 1. Treffen erzählt, dass er vor einem halben Jahr seine 7-jährige Beziehung beendet hat. Vielleicht möchte er es deswegen auch langsam angehen oder fühlt sich noch nicht bereit für etwas Neues oder ist sich dahingehend unsicher.

Ich weiß einfach nicht, wie ich das Ganze einordnen soll. Ich frage mich, ob er nur schüchtern oder vorsichtig ist (was ich auch bin) oder ob er einfach kein ernstes Interesse an mir hat und es für ihn nur freundschaftlich ist? Oder bin ich zu ungeduldig? Ich bin es wie gesagt einfach anders gewohnt und mich verunsichert auch der Altersunterschied von 6 Jahren bzw. dass ich die deutlich Ältere bin, was für mich total ungewohnt ist.
Ich weiß, dass ich es ganz locker sehen müsste, es einfach auf mich zukommen lassen sollte. Trotzdem beschäftigt mich diese Ungewissheit.

Ich danke euch für eure Zeit!
 
B

Blume94

Gast
  • #2
Er hat mir beim 1. Treffen erzählt, dass er vor einem halben Jahr seine 7-jährige Beziehung beendet hat. Vielleicht möchte er es deswegen auch langsam angehen oder fühlt sich noch nicht bereit für etwas Neues oder ist sich dahingehend unsicher.
Ich frage mich, ob er nur schüchtern oder vorsichtig ist (was ich auch bin) oder ob er einfach kein ernstes Interesse an mir hat und es für ihn nur freundschaftlich ist? Oder bin ich zu ungeduldig?
Vielleicht alles zusammen
Trennung von Ex vor einem halben Jahr
Er ist unsicher und schüchtern, wobei er den Mut hatte dich anzusprechen aber irgendwie stockt es bei euch.

Vielleicht erwartet er auch von dir ein Rauchsignal wohin die Reise mit euch gehen kann ob es bei einer Freundschaft bleibt oder darüberhinaus Interesse besteht. Schreib ihm doch einfach zwischendurch mal wie sein Tag war, wie es ihm geht etc. mach du doch einen nächsten Schritt wenn du dich sehr für ihn interessierst :)
So ein krasser Altersunterschied ist es nicht, ist doch halb so wild, auch das du älter bist, finde ich nicht schlimm.

W 27
 
  • #3
Das reden sich Frauen gerne ein, wenn von dem Mann nicht so viel kommt wie gewünscht. Wenn ein Mann an einer Frau interessiert ist, kommt er auch aus dem Quark, auch wenn er noch so schüchtern ist. Wenn nicht, dann ist das Interesse nicht so wahnsinnig groß.

Ich denke, dass er noch seine Ex-Beziehung verarbeitet, du als Ablenkung ganz gut geeignet bist. Eine Beziehung wird das eher nicht.
 
  • #4
Ich glaube nicht, das er das Interesse an dir hat, wie du für dich glaubst bzw. du gerne hättest, wenn er wirklich Interesse hätte, würde er viel mehr aktiv sein!
 
  • #5
@Leni12 das kann doch noch gar nicht sagen ... Ich bringe an der Stelle immer gerne das Beispiel meiner besten Freundin ... Frisch geschieden, zwei kleine Kinder (3,1) und lernte dann über einen Arbeitskollegen einen Mann kennen. Er auch frisch getrennt nach 13 Jahren Beziehung und die beiden gingen es wirklich mal ganz langsam an. Haben sich an den kinderfreien Wochenenden getroffen und was Schönes unternommen, das ging über die freundschaftliche Schiene bestimmt neun Monate und dann waren sie ein Paar. Sie brauchten beide die Zeit, für sie hat es gepasst. Sind mittlerweile fast 18 Jahre zusammen und wahrhaft sehr glücklich❤️
Du musst schauen, ob es für Dich passt.
 
  • #6
Frag ihn! Es gibt einfach Menschen, die brauchen Zeit. Ich gehöre eigentlich auch dazu! Ich schätze es, einen Menschen erst etwas "unverfänglich" kennen zu lernen. Am Anfang ist da Sympathie und wenn es sich in Ruhe entwickeln darf, fühle ich mich damit sicherer. Absichtslosigkeit ist für mich etwas herrlich entspanntes.
In meiner OD Zeit ging das alles viel schneller. Vermutlich der "normale" Weg. Für mich fühlte sich das aber immer beliebig und angestrengt an. Es funktionierte für mich nicht!
 
  • #7
Weiß er, dass du sechs Jahre älter bist? Das ist für nicht wenige Männer ein Problem, vor allem, wenn sie noch eine Familie gründen wollen. (Ja, ich weiß, Ausnahmen bestätigen die Regel.)

Vielleicht fragst du ihn mal, ob ihr mal was anderes unternehmt als nur eine Stunde Spaziergang pro Woche, z. B. eine Ausflug über mehrere Stunden am Wochenende. Wenn er dann rumeiert oder den Termin kurzfristig verschiebt, ist das doch auch eine Antwort.

Du schreibst ja, dass du es schon jetzt nicht mehr locker sehen kannst. Werde lieber aktiv, bevor du die nächste Enttäuschung verarbeiten musst.
 
  • #8
Vielen Dank für eure Antworten!:)

Schreib ihm doch einfach zwischendurch mal wie sein Tag war, wie es ihm geht etc. mach du doch einen nächsten Schritt wenn du dich sehr für ihn interessierst :)
Das hab ich schon gemacht. Ich hab ihn einmal spontan gefragt, ob er bei einer Veranstaltung vorbeikommen will, von der ich angenommen hab, dass sie ihn interessiert (er hatte dann die Sms zu spät gelesen) und hab ihm auch Urlaubsgrüße geschickt und nachgefragt, wie sein Konzert war (er ist Musiker). Von ihm kommt da halt zwischendurch sehr wenig bis gar nichts, er fragt mich bei unseren Nachrichten auch nie, wie es mir geht o.ä., das ist immer sehr kurz gehalten, auch liest er die Nachrichten immer erst spätabends. Ich weiß nicht, ob er das allgemein so macht, ob er vielleicht kein großer Schreibfan ist, oder ob er Distanz zu mir wahrt.

Das reden sich Frauen gerne ein, wenn von dem Mann nicht so viel kommt wie gewünscht. Wenn ein Mann an einer Frau interessiert ist, kommt er auch aus dem Quark, auch wenn er noch so schüchtern ist. Wenn nicht, dann ist das Interesse nicht so wahnsinnig groß.
Das ist eben auch mein Gefühl, weil ich das bisher auch nicht anders erfahren habe und die Männer, die Interesse hatten, sich auch um mich bemühten. Wobei ich ihn noch nicht gut kenne und nicht weiß, wie er tickt.
Ich denke, dass er noch seine Ex-Beziehung verarbeitet, du als Ablenkung ganz gut geeignet bist. Eine Beziehung wird das eher nicht.
Das fände ich gemein, wenn ich nur eine Ablenkung wäre und so schätze ich ihn auch nicht ein (ich kann mich natürlich irren). Da die Beziehung nach seinen Erzählungen bereits seit 2 Jahren nicht mehr so gut funktionierte und er das dann beendet hat, als sie Kinder wollte (sie ist 4 Jahre älter), habe ich den Eindruck bekommen, dass es für ihn ok war. Aber ich weiß natürlich nicht, ob er noch am Verarbeiten ist oder schon bereit für etwas Neues ist.

Ich frage mich halt, wieso er mich überhaupt treffen wollte, wenn er kein Interesse an mir hat und das noch dazu mehrmals? Freunde, mit denen er sich zum Zeitvertreib treffen kann, hat er genug.
 
  • #9
Schreib ihn doch mal zwischendurch an mit einem Thema, über das ihr geredet habt, und schaue, ob er antwortet. Vielleicht weiß er auch einfach nur nicht, worüber er mit dir schreiben soll. Oder plane eine Aktivität, bei der man etwas mehr verabreden und besprechen muss, z.B. gemeinsames Kochen/Picknicken.
w26
 
  • #10
Ich bringe an der Stelle immer gerne das Beispiel meiner besten Freundin
Das beruhigt mich, dass es auch so rum gehen kann.:) Ich finde die Treffen mit ihm auch immer sehr entspannt und unkompliziert und es ist angenehm, dass es mal nicht gleich in die Vollen geht. Bei meinen letzten 4 Bekanntschaften wollten mir die Männer schon beim allerersten Treffen näher kommen, zwei davon zielten sogar auf Sex ab. Das ging mir immer viel zu schnell und überrumpelte mich, weil ich die Männer noch nicht richtig kannte und noch gar nicht wusste, ob ich mich auf mehr einlassen will. Wobei es auch unangenehm ist, wenn man nicht weiß, woran man ist und ob der Mann überhaupt mehr als freundschaftliches Interesse hat...

Frag ihn! Es gibt einfach Menschen, die brauchen Zeit.
Zum jetzigen Zeitpunkt fände ich ein Nachfragen noch zu früh, aber das ist auf jeden Fall ein guter Rat und das werde ich machen, sollte es bei den kommenden Treffen nicht klarer werden. Wobei er sich bis jetzt noch nicht gemeldet hat (wir hatten aber darüber gesprochen, schwimmen zu gehen, wenn das Wetter in den kommenden Tagen wieder sommerlicher wird). Das letzte Mal hab ich wegen einem konkreten Termin nachgefragt, diesmal warte ich darauf, dass er den nächsten Schritt macht.
 
  • #11
Weiß er, dass du sechs Jahre älter bist? Das ist für nicht wenige Männer ein Problem, vor allem, wenn sie noch eine Familie gründen wollen.
Ja, mein Alter hat er gleich ganz zu Beginn durch das Nachfragen einer Bekannten am Tisch erfahren. Mir wäre er normalerweise zu jung, aber er war mir dann so sympathisch und wir haben uns so gut verstanden, dass das Alter überhaupt keine Rolle spielte und ich mir mit ihm zusammen auch nicht älter vorkam. Ich habe keine Kinder und auch keinen dringenden Kinderwunsch (bin da auch noch immer unentschlossen, wobei ich es mir mit dem richtigen Partner vorstellen könnte) und fühle mich eher auf einer Stufe mit ihm als mit gleichaltrigen Freundinnen, die unbedingt so schnell wie möglich Kinder wollen. Wobei ich eben schon 37 bin und natürlich nicht mehr viel Zeit habe. Leider. Ich weiß aber nicht, wie er darüber denkt und möchte das zu so einem frühen Zeitpunkt auch noch nicht ansprechen. Es ist aber ein heikles Thema, da gebe ich dir recht und das ist auch mit ein Grund, warum ich Zweifel habe, ob er echtes Interesse an mir hat...

Vielleicht fragst du ihn mal, ob ihr mal was anderes unternehmt als nur eine Stunde Spaziergang pro Woche, z. B. eine Ausflug über mehrere Stunden am Wochenende. Wenn er dann rumeiert oder den Termin kurzfristig verschiebt, ist das doch auch eine Antwort.
@Ina2020 Wie kommst du auf nur eine Stunde spazieren? Wir waren außerdem nur bei den ersten beiden Treffen spazieren bzw. wandern und waren danach dann auch etwas trinken bzw. nach dem 2. Treffen wollte er mit mir essen gehen. Er hat mich da auch eingeladen. Die Spaziergänge gingen übrigens immer über mehrere Stunden, das waren ausgedehnte Wanderwege. Beim 3. Treffen hat er dann vorgeschlagen, dass wir essen gehen. Eigentlich war schwimmen geplant, aber da es die ganze Woche regnete, war das nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
Ich habe in den letzten Jahren auch ein paar Männer kennen gelernt, die jünger als ich waren, die hatten auch irgendwie Probleme damit, also mehr damit, ihr wahres Alter zu verraten, obwohl sie an mir itneressiert waren.

was ich nicht so an deinem Mann verstehe? Er trennt sich, weil eine Freundin einen Kinderwunsch hatte - das heisst ja, ihr habt über das Thema geredet? Manchmal sind die jungen Männer etwas blauäugig, und schnallen nicht, dass bei Frauen da die Uhr tickt. Daher wurde ich das Thema an deiner Stelle - so wie angesprochen - auch mal erwähnen…

Vielleicht sieht er dich auch nicht per se als Abwechslung - also nicht bewusst, aber er wirkt laut deiner Beschreibung auch mehr so, als würde er es halt mal versuchen in Datingzirkus, und du bist halt ganz nett! ?

Ich hatte das auch häufiger im Bekanntenkreis, dass gefühlt jeder Singlemann meine Nummer will, mit mir “abmacht” aber dann häufig nur so semi interessiert ist. Da gehts dann halt mal ums probieren, aber nicht um die endlose Begeisterung….
 
  • #13
und er das dann beendet hat, als sie Kinder wollte (sie ist 4 Jahre älter)
und auch keinen dringenden Kinderwunsch (bin da auch noch immer unentschlossen, wobei ich es mir mit dem richtigen Partner vorstellen könnte)
Wobei ich eben schon 37 bin und natürlich nicht mehr viel Zeit habe. Leider.
Das ist heikel und kann zum Problem werden. Es kann sein dass er nur mit speziell dieser Frau keine Kinder wollte, weil es für ihn nicht passte und die Beziehung schlecht lief. Wenn er aber grundsätzlich keine Kinder möchte, oder erst in einigen Jahren, dann verschwendest du die Zeit, die dir noch bleibt, solltest du dich doch für Familie entscheiden. Und er verhält sich zurecht zurückhaltend, da er bei einer Frau Mitte 30 ahnen kann, dass hier ein Konflikt schlummert, der Beziehungsgefährdend werden kann und er diese Erfahrung ja bereits gemacht hat.
 
  • #14
Menschen sind unterschiedlich. Vielleicht ist er nur kein grosser Schreiberling.
Um allen Unsicherheiten aus dem Weg zu gehen, frag ihn einfach!

Erinnert mich an eine Bekannte. Die hatte zu Beginn ihrer Beziehung mit ihrem neuen Freund mal mokiert, dass sie immer die Initiative ergreifen müsste! Sie will ja auch nicht immer nachrennen. Er meinte dazu, dass er sie nicht bedrängen möchte.

Er kam von sich aus darauf, sie seinen Eltern vorzustellen.
 
  • #15
aber er wirkt laut deiner Beschreibung auch mehr so, als würde er es halt mal versuchen in Datingzirkus, und du bist halt ganz nett! ?
Diesen Gedanken hatte ich auch schon...

was ich nicht so an deinem Mann verstehe? Er trennt sich, weil eine Freundin einen Kinderwunsch hatte - das heisst ja, ihr habt über das Thema geredet? Manchmal sind die jungen Männer etwas blauäugig, und schnallen nicht, dass bei Frauen da die Uhr tickt.
Er hat sich laut seiner Aussage getrennt, weil es seit 2 Jahren nicht mehr richtig passte, sie dann aber Kinder wollte, was bedeutet hätte, die Beziehung zu vertiefen, obwohl es sich für ihn nicht mehr richtig anfühlte. Wie er allgemein zu dem Thema Kinder steht, weiß ich nicht und möchte es erst ansprechen, wenn es dazu kommt, dass wir uns näher kommen. Ich möchte ihn damit nicht verschrecken, weil es dann so wirken könnte, als würde ich ihn irgendwie festnageln wollen. Vielleicht schaffe ich es aber, das irgendwie indirekt anzusprechen.

Wenn er aber grundsätzlich keine Kinder möchte, oder erst in einigen Jahren, dann verschwendest du die Zeit, die dir noch bleibt, solltest du dich doch für Familie entscheiden. Und er verhält sich zurecht zurückhaltend, da er bei einer Frau Mitte 30 ahnen kann, dass hier ein Konflikt schlummert, der Beziehungsgefährdend werden kann und er diese Erfahrung ja bereits gemacht hat.
Das beschäftigt mich auch sehr, wobei ich mir da echt schwer tue, weil ich mir so unsicher bin, ob ich tatsächlich Kinder möchte, ob ich dieser Verantwortung und v.a. dem damit verbundenen Stress gewachsen wäre (ich bin hochsensibel mit all den verbundenen Herausforderungen). Und ja, das könnte seine Zurückhaltung erklären, wobei ich mich dann wirklich frage, wieso er sich überhaupt mit mir treffen wollte, wenn das ein Problem für ihn ist. Dann sucht man sich doch eine Frau, die einpaar Jahre jünger ist und wo das noch überhaupt kein Thema ist, schließlich wusste er von Anfang an, wie alt ich bin und zwar noch bevor er mich nach einem Treffen fragte. Das spricht dann wiederum für die Theorie von @Tequila Shot, dass er sich nur mal wieder im Dating ausprobieren wollte. Das fände ich sehr verletzend, aber dann ist das wohl so. Ich darf mich da auch nicht zu sehr in die Sache vertiefen. Ich will nicht schon wieder enttäuscht sein. Vielleicht wäre es wirklich am besten, ihn demnächst mal zu fragen, in welche Richtung sein Interesse geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #16
@Cara75 Ja, das stimmt. Ich kenne ihn auch viel zu wenig. Er hat bis jetzt auf mich einen ruhigen, sehr netten und höflichen Eindruck gemacht und es kann natürlich sein, dass er nicht so gerne schreibt und vielleicht auch sein Meldeverhalten für ihn absolut normal ist und er nicht darauf kommen würde, dass es bei mir den Eindruck von Desinteresse hinterlässt. Keine Ahnung. Du hast recht, ich sollte ihn direkt fragen. Ich warte jetzt noch das nächste Treffen ab (und ob er sich überhaupt deswegen meldet) und dann sehe ich weiter.
 
  • #18
Wie er allgemein zu dem Thema Kinder steht, weiß ich nicht und möchte es erst ansprechen, wenn es dazu kommt, dass wir uns näher kommen. Ich möchte ihn damit nicht verschrecken, weil es dann so wirken könnte, als würde ich ihn irgendwie festnageln wollen. Vielleicht schaffe ich es aber, das irgendwie indirekt anzusprechen.

Ein Mann in dem Alter muss noch nicht genau wissen, ob er Kinder haben möchte, oder nicht, denn er hat noch rund 15 Jahre Zeit, sich zu entscheiden!

Ich weiß, dass meine statistische Rechnerei hier auf wenig Gegenliebe stößt, aber es sind nun mal die harten Fakten und ich kann sie auch untermauern!

Es ist nämlich so, dass auch jede Frau, die mit 40, 41 oder 42 ein Kind bekommt im statistischen Durchschnitt einen Partner hat, der 4-5 Jahre älter ist, als sie selbst (lt. Mikrozensus/"Volkszählung" der Bundesregierung) Daraus folgt, dass selbst wenn man extrem alte Mütter (Eizellspende etc.) und Paare mit großem Altersunterschied weglässt, es ganz durchschnittliche Männer sind, die bis ca. 47 Vater werden, bzw. sich für ein Kind entscheiden!

Das sind rund 10 Jahre länger, als du diese Entscheidung treffen kannst. Euer Altersunterschied ist nämlich nur die Hälfte der Wahrheit. Der statistisch normale Altersunterschied, der bei durchschnittlichen Paaren genau in die andere Richtung geht, ist die zweite Hälfte!

V.m51
 
  • #19
Ich könnte mir gut vorstellen bei seinem Beruf, dass er tagsüber kaum Interesse hat, ständig am Handy zu sein. Ich kann mir auch vorstellen, dass diese "Laber-Nachrichten" zum Zeitvertreibt für ihn was Sinnloses sind. Er lebt ja für seinen Beruf, denke ich mal, und ist nicht ein Büroangestellter oder irgendwas, wo der Mensch den Bleistift punkt x Uhr fallenlässt.

Vielleicht täusche ich mich, aber das würde ich erstmal in Erwägung ziehen.

Dann denke ich auch, dass er es langsam angehen lassen will. Dieses "wollen wir nun was ernsthaft voneinander, wo wir uns drei Mal getroffen haben", wird vielleicht nicht seine Haltung sein, weil er auch nicht denkt, dass der Punkt "Beziehung" nun unbedingt abgehakt werden muss auf einer To-Do-Liste.
 
  • #20
Künstler haben ja gerne den Ruf, dass sie speziell und freiheitsliebend sind. Macht er das hauptberuflich? Dann ist er ja ständig unterwegs. Ich denke nicht, dass er so schnell eine Familie gründen möchte.
@Leni12 Er ist hauptberuflich Musiklehrer (wie ich auch) und spielt nebenbei in einer Band, die aber nicht seine ganze Zeit in Anspruch nimmt, obwohl er eine Leidenschaft für sein Instrument hat. Ständig unterwegs ist er nicht. Wäre er total freiheitsliebend, hätte er glaube ich keine 7-jährige Beziehung geführt.

Ein Mann in dem Alter muss noch nicht genau wissen, ob er Kinder haben möchte, oder nicht, denn er hat noch rund 15 Jahre Zeit, sich zu entscheiden!
Dein Kommentar hat mir einen echten Dämpfer gegeben. Wenn das wirklich ein Thema sein sollte, dann kann ich ihn gleich abhaken.

Ich könnte mir gut vorstellen bei seinem Beruf, dass er tagsüber kaum Interesse hat, ständig am Handy zu sein.
@void Er hat, immer wenn ich ihm geschrieben hab, meine Nachrichten erst spät am Abend gelesen (auch wenn ich ihm schon am Vormittag geschrieben hab). Also entweder er hat mich ignoriert oder du hast recht damit, dass er nicht so oft auf sein Handy schaut.

Dann denke ich auch, dass er es langsam angehen lassen will.
Das wäre für mich auch vollkommen in Ordnung. Für mich ist das langsame Tempo auch um vieles besser. Was mich aber etwas belastet ist diese Ungewissheit, was sein Interesse anbelangt, was er eigentlich von mir will. Ich weiß nicht, wieso ich da nicht lockerer sein kann, schließlich sind meine Gefühle ja auch noch nicht gewachsen, da wir uns bis jetzt noch nicht nahe gekommen sind, auch wenn er mir allgemein gefällt und ich ihn sehr sympathisch finde. Aber es bleibt mir eh nur übrig abzuwarten, wie es sich weiterentwickelt und ob er sich wieder meldet...
 
  • #21
Vielleicht täusche ich mich, aber das würde ich erstmal in Erwägung ziehen.
Ja du kannst dich sogar sehr täuschen, denn ein Mann der an einer bestimmten Frau interessiert ist, der verhält sich garantiert anders, egal was er beruflich tut oder sonst was, für mich sind das alles Ausreden, Vorwände, Schönreden, falsche Rücksichtnahmen etc., um den Mann zu verstehen, damit er schön passiv bleiben kann!
 
  • #22
Liebe Melodia, alles was Du von Dir und ihm geschrieben hast, und wie Du es geschrieben hast, hört sich (für mich) so stimmig an. Ich habe ein ganz warmes Gefühl im Herzen bekommen. Vor allem, wenn ich an Deine vorsichtige Art, Deine überwundene Angsterkrankung, und die Geschichte, mit dem sehr verqueren "Therapeuten - Mann" denke, die Du vorher beschrieben hast.
Das hört sic so stimmig, liebevoll und vorsichtig an, mit Euch beiden.
Könnte DER Mann sein, für Dich.
Lass es einfach sein wie es ist und es ist gut so.
Ich rate, ihm beim nächsten Mal auf eine sehr natürliche und zuversichtlich Art zu sagen, wie wohl Du Dich bei Euren Spaziergängen fühlst. Und da es dann das vierte Date ist, könntest Du lächeln, ihn tief ansehen und Gelegenheit schaffen, dass sich Eure Hände berühren können....o.ähnliches.
Wünsche alles Gute.
I, w46
 
  • #23
Was mich aber etwas belastet ist diese Ungewissheit, was sein Interesse anbelangt, was er eigentlich von mir will. Ich weiß nicht, wieso ich da nicht lockerer sein kann,
Kann ich auch gerade schlecht nachvollziehen. Die einzige Erklärung, die mir einfällt, ist Angst vorm Verlieben und dass er dann nicht das gleiche empfindet. Also willst Du gern Zeichen des Verliebtseins von ihm, das ja wäre, dass er es nicht erwarten kann, von Dir zu lesen.

Aber so funktioniert Verlieben meines Erachtens nach nicht. Das passiert sowieso, ob man sich mit dem Verstand schützen will oder nicht. Wenn Du es schon bist, bist Du es. Und er vielleicht nicht.

Manchmal hat jemand auch einen bestimmten Plan, was mit Beziehung für ihn gemeint ist. Also immer mit Aussicht auf Heirat und Kinder, nicht einfach Geschehenlassen und vielleicht "Zeit verschwenden". Daher kann auch Ungeduld rühren.

Vielleicht ist das mit dem Spät-Lesen der Nachrichten auch, dass er sonst den Kopf nicht frei hätte und Dir gleich antworten wollen würde, sich dafür aber Zeit nehmen will, wenn er Zeit dafür hat.
Ich kannte mal einen, der schlimme Briefe erst immer montags aufmachte. Das ist natürlich jetzt das Gegenteil, da schlimm. Aber ich habe es trotzdem nicht verstanden, wie man sich dann sagen kann "nee, ich habe lieber ein unbeschwertes WE", wenn das Ding da rumliegt und er nicht weiß, was es ist. Es ist ja längst da.

Ja du kannst dich sogar sehr täuschen, denn ein Mann der an einer bestimmten Frau interessiert ist, der verhält sich garantiert anders, egal was er beruflich tut oder sonst was
Aber würde er dann unbedingt am Handy kleben ... Man weiß ja nun nicht, ob er generell erst abends aufs Handy guckt, weil er lieber Mailverkehr hat und seine wichtigen Leute ihm darüber Nachrichten schreiben. Oder ob er nur ihre nicht liest, da sie ihm nicht so wichtig sind.

Klar, einer, der schon total verliebt ist, der fiebert drauf, eine Nachricht zu bekommen. Aber wäre es nicht auch verfrüht, wenn er jetzt schon total verliebt wäre, und würde es ihn nicht verdächtig machen, nur eine Notnagelfrau zu suchen?
Sie sind bislang "sich Kennenlernende" und bisher ist alles gemächlich und nett. Ich denke auch, er ist nicht verliebt. Aber interessiert schon. Ob nun für mehr oder nur, weil er ein bisschen einsam ist - keine Ahnung.

Jedenfalls wäre das späte Lesen und Antworten für mich KEIN Zeichen für irgendwas, das jetzt schon sagt: Das wird schlecht.
 
  • #24
Ja, ich denke, du bist zu ungeduldig. Er kann noch gar kein echtes Interesse haben. Warum, das sagt ihr auch ganz genau. Ihr habt euch auf einem Konzert kennengelernt - ohne Hintergedanken nach einer Beziehung.

Du hast aber das große Glück, den Mann, den du interessant findest, mehrfach zu einem Treffen zu bewegen (das schaffen auch nur die wenigsten).
Ich würde ihn weiter kennenlernen und dann mal schauen, was sich draus entwickelt.
Druck auf Beziehung würde ich keinesfalls machen. a.) weil er am Anfang seiner Karriere steht, du aber aus dem Gröbsten raus bist, b.) weil er frisch getrennt ist.

Ein Mann, der aus so einer langen Beziehung kommt, steckte womöglich nur in so einer langen Beziehung, weil die Frau sehr lange Geduld mit ihm hatte und es in den ersten Jahren gar nicht lief. Deswegen auch diese fehlende Körperlichkeit.

Du wirst wohl einen langen Atem brauchen, bis dieser Mann zu weiteren Schritten bereit ist - mehr als du es normal gewohnt bist. Große Leidenschaft würde ich bei dieser Art von Mann nicht erwarten. Solche Langzeitbeziehung sind von viel Ruhe geprägt, wenn nicht sogar etwas zu viel Nüchternheit. Das muss einem gefallen. Nicht jeder ist der Typ dafür.

Lerne ihn weiter kennen, analysiere, was er so vom Leben will, und ob du das wirklich für dich haben willst.

Apropos Kinderwunsch: Der Mann möchte keine Kinder, denke also nicht dran, dass er mit dir welche will. Du bist 37, du solltest allmählich gelernt haben, Männer zu verschrecken mit deinen Bedürfnissen und es sollte dir egal sein, denn das sind nämlich die falschen Männer. Warum verleugnest du dich? Das macht nicht glücklich. Zudem hat er ja ansonsten auch null Power, dir mal mit was näher zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #25
@Ikigai Vielen Dank für deine lieben und warmherzigen Worte, die mir Mut machen, dass es auch anders sein könnte! :)
Ich habe bei den Treffen mit ihm auch immer ein warmes, angenehmes Gefühl gehabt, weil er einfach ein total Lieber ist. Deswegen hoffe ich wirklich sehr, dass meine Zweifel unbegründet sind und es sich weiterentwickeln darf. Ich werde deinen Rat befolgen, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
 
  • #26
Sie sind bislang "sich Kennenlernende" und bisher ist alles gemächlich und nett. Ich denke auch, er ist nicht verliebt. Aber interessiert schon. Ob nun für mehr oder nur, weil er ein bisschen einsam ist - keine Ahnung.
@void Ich denke auch nicht, dass er verliebt ist, ich bin es aber auch noch nicht. Dafür ist es noch zu früh, weil es sich bis jetzt eher wie ein freundschaftliches Treffen angefühlt hat als wie ein Date. Da war noch kein Flirten oder Berührungen, die einen Funken auslösen konnten. Zumindest ich brauche das zum Verlieben, weil es sonst auf Distanz bleibt und ich mich da auch nicht traue, Gefühle zuzulassen, vor allem nicht, wenn ich Zweifel an seinem Interesse habe. Ich hab auch Probleme damit zu glauben, dass er ernsthaftes Interesse hat, weil ich 6 Jahre älter bin. Ich glaube, ich wäre entspannter, wenn der Altersunterschied kleiner wäre. Wobei das vielleicht auch keine Rolle für ihn spielt, schließlich war er ja derjenige, der nach einem Treffen gefragt hat (wobei ich nicht weiß, wie ernst es ihm tatsächlich war). Auf jeden Fall scheint es ihm nicht so wichtig zu sein, mich zeitnah wieder zu treffen. Unser letztes Treffen ist jetzt genau eine Woche her und noch kein neues ausgemacht. Ich warte jetzt mal, ob er einen Vorschlag macht (ich möchte das nicht tun, weil ich das letzte Mal die Initiative ergriffen hab).
 
  • #27
Ich würde ihn weiter kennenlernen und dann mal schauen, was sich draus entwickelt.
Druck auf Beziehung würde ich keinesfalls machen. a.) weil er am Anfang seiner Karriere steht, du aber aus dem Gröbsten raus bist, b.) weil er frisch getrennt ist.
@Zuhii Ja, so habe ich es eh vor...weiter kennenlernen und schauen, was passiert. Druck werde ich sowieso keinen machen, das mache ich alles mit mir selbst aus, meine Gedanken bekommt er ja zum Glück nicht mit.;-)
Zu deinem Punkt a; karrieremäßig ist er schon viel weiter als ich, da er schon länger in diesem Beruf arbeitet.
Punkt b habe ich natürlich im Hinterkopf.

Ein Mann, der aus so einer langen Beziehung kommt, steckte womöglich nur in so einer langen Beziehung, weil die Frau sehr lange Geduld mit ihm hatte und es in den ersten Jahren gar nicht lief. Deswegen auch diese fehlende Körperlichkeit.
Hier stehe ich grad auf der Leitung...Was meinst du damit?

Große Leidenschaft würde ich bei dieser Art von Mann nicht erwarten. Solche Langzeitbeziehung sind von viel Ruhe geprägt, wenn nicht sogar etwas zu viel Nüchternheit.
Ich finde, sowas kann man nicht wissen, wenn man den Menschen noch nicht gut kennt und ihn noch nicht in allen Lebenslagen erlebt hat. Und es hängt auch sehr vom jeweiligen Gegenüber ab und wie man miteinander harmoniert, meiner Meinung nach.

Der Mann möchte keine Kinder, denke also nicht dran, dass er mit dir welche will. Du bist 37, du solltest allmählich gelernt haben, Männer zu verschrecken mit deinen Bedürfnissen und es sollte dir egal sein, denn das sind nämlich die falschen Männer. Warum verleugnest du dich?
Er hat bis jetzt nur gesagt, dass er sich keine Kinder mit seiner Ex-Freundin vorstellen konnte, weil die Beziehung schon seit 2 Jahren nicht mehr gut lief, nicht, dass er gar keine Kinder möchte. Über das Thema, wie er allgemein zu Kindern steht bzw. ob er mal eine Familie gründen möchte, haben wir noch nicht gesprochen und ich wollte ihn zu diesem Zeitpunkt auch nicht danach fragen, um nicht evtl. in der Schublade zu landen, in die anscheinend alle Frauen in den 30ern automatisch gesteckt werden. Ich weiß ja wie gesagt noch nicht, ob ich Kinder möchte. Bislang hat sich diese Frage für mich noch nie konkret gestellt, weil ich leider noch nie in einer langen, ernsthaften Beziehung war (nicht, weil das nichts für mich war, sondern weil ich leider noch keinem Mann begegnet bin, mit dem es vorstellbar oder möglich war. Das ist zwar ungewöhnlich, ist aber so passiert).
 
  • #28
Zuerst mal schöne Grüße an alle Musiklehrenden, Musikliebenden, und aktiv Musizierenden!!! (Hey, perfekt gegendert....;))
Musik - in der "modernen" Schule und Gesellschaft absolut unterbewertet, es würde vielen wohl für die Seelengesundheit helfen, mehr zu musizieren, mehr zu lieben und weniger wie Dagobert ihre Taler zu zählen...., aber das nur als kurzer Einwurf.

@Melodia, ich denke, es hilft Dir, nicht zu viel zu interpretieren, sondern wirklich bei Dir zu bleiben und klar zu sein. Was alles in seinem Kopf los ist, weißt Du nicht. Mit offenem Herzen klar und zuversichtlich für Dich sprechen, das kannst Du tun.

Liebe Grüße
w46
 
  • #29
Hey, ganz sicher kann dir das nur er sagen.

Aber: Er kommt erst aus einer siebenjährigen Beziehung. Kann also gut sein, dass er erst einmal alleine sein will und freundschaftliche Abwechslung sucht.

Wenn ein Mann Interesse hat, dann merkt man das auch. Wie oft will er noch nur spazieren gehen??? Warte ab, ob er mehr Initiative zeigt. Warum lädt er dich nicht zu ihm ein?

Habt ihr schon Kinder oder wollt ihr noch eine Familie gründen? Falls ja, finde ich den Altersunterschied unvorteilhaft. Kann gut sein, dass er denkt: Für Familie möchte ich eine jüngere oder gleichaltrigen, für Spaß ist es egal. Schau einfach, was die Zeit bringt! Mir persönlich wäre er an deiner Stelle zu jung. LG w31
 
  • #30
Unser letztes Treffen ist jetzt genau eine Woche her und noch kein neues ausgemacht. Ich warte jetzt mal, ob er einen Vorschlag macht (ich möchte das nicht tun, weil ich das letzte Mal die Initiative ergriffen hab).
Würde ich auch machen.
Vielleicht kann er sich auch noch nicht verlieben und findet es einfach angenehm, mit Dir Kontakt zu haben. Er ist ja sozusagen frisch getrennt.

Wenn Du selbst noch nicht verliebt bist, wundert mich, dass Du das schon so wissen willst, was er für ein Interesse hat. Ich kann mir das nur so vorstellen, dass Du Dich
a) doch unterschwellig schon verliebt hast, Beweis z.B. Deine Sorge wegen des Altersunterschieds, die Frage, warum er sich erst so spät meldet
b) doch schon festgestellt hast, dass Du ihn niemals lieben könntest, und nun Angst hast, dass er sich verliebt.

Ansonsten, glaube ich, würdest Du Dir gar keine Gedanken darüber machen, was ER will. Du wüsstest, dass er nur ein angenehmer Spaziergangskontakt ist, und kämst gar nicht auf den Trichter, dass er "zu spät" Deine Nachrichten liest, und warum das so ist, ob er Deine ignoriert.

Frage Dich doch mal, ob Du Dir wünschst, dass er Dich berührt und flirtet. Das würdest Du Dir von einem, der Dich überhaupt nicht interessiert, gar nicht wünschen. Du würdest nicht mal auf den Gedanken kommen, dass das passieren könnte oder sollte, glaube ich.
Zumindest ich brauche das zum Verlieben, weil es sonst auf Distanz bleibt und ich mich da auch nicht traue, Gefühle zuzulassen, vor allem nicht, wenn ich Zweifel an seinem Interesse habe.
Das sich nicht trauen, Gefühle zuzulassen, heißt für mich aber schon, dass sie DA sind. Man unterdrückt sie nur.

Aber vielleicht ist das auch relevant. Wenn er sich jetzt nicht mehr meldet, hast Du nicht so einen Kummer, als wenn Du die Gefühle schon zugelassen hättest und DANN feststellst, dass er nur freundschaftlichen Kontakt will. Dann brächte es ja was, das mehr zu differenzieren (also Gefühle HABEN oder noch UNTERDRÜCKEN)

Nochwas: Du schreibst, Du willst keinen Druck. Ich finde, der Druck ist zumindest für DICH schon da und könnte Dich zu weiteren Fragen an ihn und Handlungen treiben.
Ich glaube, wenn A und B sich treffen, und A mehr will, dann baut sich bei A dann auch Druck auf. Also würde ich sagen, Du willst schneller und mehr was von ihm.

Der Mann ist gerade getrennt, ER hat sich getrennt. Ich glaube, Druck wäre was, das ihn sofort auf Abstand gehen ließe.
 
Top