• #1

Unsicher und aufgeregt: 1. Sex mit neuem Partner - was tun?

Ein zarter Kuss, Schmetterlinge im Bauch, Händchenhalten – doch irgendwann wächst die Lust auf mehr und man weiß: Bald wird es zum ersten Sex kommen.

Natürlich ist man kein Teenie mehr und in der Hinsicht grün hinter den Ohren. Dennoch ist es ein entscheidender Schritt, der oftmals mit Unsicherheit und einer gewissen Aufregung einher geht.

In unserem aktuellen Magazin-Artikel geben wir Tipps für ein wunderschönes Erlebnis ohne Reue.

Was sind Ihre Erfahrungen und Empfindungen? Haben Sie mit Ihrem Partner zunächst darüber gesprochen oder habe Sie sich ohne Gedanken von der Stimmung einfach treiben lassen? Gab es Situationen, die Sie im Nachhinein lieber ungeschehen machen würden?

Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich werde mich hüten, das Thema zuerst zu Tode zu reden - wie erotisch ist das denn!?

Unsicherheit und Aufregung gehören dazu, von der Stimmung treiben lassen und sehen, was passiert. Nicht zu viel erwarten, sondern es einfach geschehen lassen. Dann gibt es kaum Enttäuschungen. Und wenn nicht alles ganz klappt, dann sehen, wie es weiter geht. Falls man aber tatsächlich nicht kompatibel ist, dann würde ich mir schon so meine Gedanken machen, ob und wie dies zu lösen wäre. Denn eine Beziehung ohne befriedigendes Sexleben ist wenig erfolgversprechend.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Also wenn die Stimmung dann mal da war kam ich eigentlich nicht mehr zum Reden. Wenn ich mit einem Mann Sex habe ist das ja nicht gleich am ersten Abend, sprich ich habe den Mann schon kennengelernt und habe einfach Lust auf ihn.

Bereut habe ich es bis jetzt noch nie. Aber sicherlich hätte ich es bereut eine gute Stimmung zerredet zu haben so nach dem Motto: "Wir sollten jetzt mal über unsere Unsicherheiten und Aufregung reden, was meinst du".

Ich glaube die Erregungsstufe ginge dann bei beiden automatisch gegen Null.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #4
Als wir uns vor 3 1/2 Jahren kennenlernten, war es Liebe auf dem ersten Blick - ein ganzer Schwarm Schmetterlinge durchdrang uns - wundervoll!!!
Man sehnte sich nach jeder Stunde, die man sich nicht sah. Wir waren überwältigt - und dennoch wollten wir mit dem ersten Sex warten, auf ein besonderes Wochenende.
Wir passen in allen Lebenslagen wunderbar und harmonieren, ergänzen uns.
Nun kam es dann doch anders.... nach ca 2 Wochen konnten wir es beide nicht mehr aushalten - und es fühlte sich gut und richtig und vertraut an. Wir haben beide bis heute nichts bereut. w 47 +m 56
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wichtig ist, daß beide sich einigermaßen einig sind, ob sie Sex zulassen wollen, wenn der andere eindeutige Signale gibt - sofern die denn überhaupt eindeutig sind, denn in der Tat fand die letzte erotische Begegnung ja mit einer anderen Person statt.

Ich als Mann würde mich zum Beispiel niemals selbst ausziehen und der Frau damit die Möglichkeit nehmen, mir zu zeigen, daß sie sich das (und alles weitere) jetzt wünscht - es sei denn, sie hätte es zuvor schon in anderer Weise getan ("trag mich bitte ins Schlafzimmer").

So manche Frau kennt das so aber gar nicht, wartet also daß der Mann sich selbst nackt macht und ist enttäuscht, wenn es nicht passiert ("anscheinend bin ich ihm nicht attraktiv genug").

Um der Unsicherheit zu begegnen, sollten beide darauf achten, wirklich eindeutig zu signalisieren, daß es heute passieren darf: spitzbübisches Fragen, ob man nicht Lust hätte über Nacht zu bleiben, Einladung zum romantischen Candlelight Dinner, irgend etwas das dem anderen erlaubt, sich mental darauf einzustellen. Und bloß keine zwei Treppen auf einmal nehmen, das wird nur peinlich.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich hatte in meiner Singlezeit mehrere Kennenlerndates bei denen immer vorher verabredet war, dass sexuell nichts passiert, sondern man sich nur trifft zum beschnuppern... und doch endeten diese Dates fast immer mit Sex.
Ich glaube bis heute nicht, dass es daran liegt das ich so ein toller Hecht bin.
Es ist einfach passiert. Man schaut sich in die Augen und versinkt ineinander ...oder eben nicht.
 
Top