G

Gast

Gast
  • #1

Unsicher wegen 2 Date - Frage an erfahrene Dater

Ich weiß momentan nicht, wie ich mich verhalten soll. Ich möchte gerne Meinungen zu meinem Sachverhalt hören.

Mein erstes Date mit einem M, 38 über eine Singlebörse:
Mitte Februar habe ich über EP einen Mann kennengelernt. Der erste Date dann Mitte April. In den knapp 2 Monaten haben wir fast täglich stundenlang telefoniert, so daß wir uns einig waren, egal wie es mit uns ausgeht, das wir einen tollen Tag haben werden. Dann 5 Stunden - gemeinsam verbracht.

Gefunkt hat es nicht. Ich hatte den Eindruck ihn nochmal sehen zu wollen/müssen, bevor ich eine Entscheidung treffen könnte. Es ging ihm ähnlich.


Der Anruf von ihm am nächsten Tag sehr spätabends. Das Gespräch irgendwie halbtrüb und kam nicht in den Schwung. Die typischen Kommunikationsstörungen nach einer mittelmäßigen Enttäuschung. Dennoch habe wir gleich nach dem ersten Date vereinbart, uns nochmal zu treffen.

Seitdem haben sich unsere Anrufe extrem reduziert. Allerdings schlug ich vor, über Ostern sich zu treffen, das wäre also nach 2 Wochen der 2 Date gewesen, er musste verreisen, weil er sein Urlaub an die Ostsee schon gebucht hatte.

Der zweite Date steht jetzt nächste Woche an. Macht es Sinn sich nach 3 Wochen zu einem 2 Date zu treffen, wenn es nicht gefunkt hat? Ich bin mir nicht sicher, ob wir uns etwas vorspielen.

Ich habe den Eindruck, als ob die Spannung raus ist, oder bin ich zu voreilig? Zudem merke ich, das wir einfach darauf warten, wer zuerst anruft.

Ich weiß leider auch nicht, ob ich mich nun melden soll, weil der letzte Anruf vor Ostern von ihm kam, oder warten sollte, bis er sich meldet. Bisher war das eher wie ein Ping Pong Spiel.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mitte Februar habe ich über EP einen Mann kennengelernt. Der erste Date dann Mitte April. In den knapp 2 Monaten haben wir fast täglich stundenlang telefoniert, so daß wir uns einig waren, egal wie es mit uns ausgeht, das wir einen tollen Tag haben werden. Dann 5 Stunden - gemeinsam verbracht.

Gefunkt hat es nicht.

Es ist schon seltsam, aber wann immer ich lesen, zwei Leute haben "stundenlang telefoniert", denke ich: oje, das wird nichts. Und leider habe ich immer Recht. Leider.

Wenn man sich 2 Monate lang nicht trifft (wieso nicht? wo lebt er? auf Hawaii? Und selbst dann ...),
aber ewig lange telefoniert, ist die Luft vor dem 1. Date schon raus. Und völlig falsche Erwartungen werden aufgebaut.
Denn nur ein Treffen Aug' in Auge zählt.

Nein, natürlich hat es nicht gefunkt. Abgesehen davon, dass es das bei einem 1. Date eher nicht tut (ich habe das niemals erwartet), war eure erste wirkliche Begegnung anders als eure stundenlangen Telefonate. Das richtige Leben hält euren virtuellen Erwartungen nicht stand. Das ist gewöhnlich so.

Melde dich nicht. Sollte er anrufen, trefft euch eben noch ein 2. Mal. Wahrscheinlich wird es enttäuschend.

Fürs nächste Mal, für den nächsten Mann: lass die lange Telefoniererei. Am liebsten würde ich sagen: lass das Telefonieren überhaupt. Und langes Mailen. Lange Mails. Wenn er dich nicht SEHR BALD um ein Treffen bittet, vergiss ihn. Halte dich nicht in einer virtuellen Welt auf, wecke keine falschen Erwartungen und hab keine an den Mann. Guck ihn dir an, alles andere ist verschwendete Zeit und Energie.

w, die ihren Mann online kennengelernt und sehr bald getroffen hat - nach 2 sehr kurzen Telefonaten und vielleicht 5 kurzen Mails
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hallo FSin,
diesen langen (bei euch wirklich extrem langen) Vorlauf mit emails, Telefonaten etc. kenne ich sehr gut. Ich habe das einmal gemacht und nie wieder.

Ihr seid virtuell schon an einem ganz anderen Punkt gewesen, im RL ging's zurück auf "Los". Meistens ist das mit einer Ent-Täuschung verbunden. Ist völlig normal.

Erwartest du generell, dass der Funke beim 1. Date überspringt (s. Nachbarthread) oder waren in diesem Fall die Erwartungen aufgrund des Vorlaufes einfach zu hoch?
Es klingt nicht so, als würdet ihr euch besonders viel "vorspielen". Ich würde den Einbruch in der Kommunikation als Normalisierung eines durch Hunderte von Telefonaten mit einem Unbekannten(!) erzeugten Hypes sehen.
Bestimmt ist die Spannung raus - und das ist auch gut so, denn ihr hattet euch ja ziemlich in etwas hineingesteigert. So war es zumindest bei ihm und mir letztes Jahr.

Klar, unbedingt hingehen. Jetzt wird's doch eigentlich erst spannend! Nämlich im RL :) Lasst mal eure verträumten Anteile ("Hach, die Telefonate waren doch so toll und nun...") zu Hause und schaut euch genauer an, welche Überraschungen sich real bieten.
Und: Ich würde einfach mal anrufen, nicht viel erwarten und eigentlich nur noch Details fürs nächste Date besprechen. Habt ihr nicht schon genug telefoniert? Außerdem gibt's auch noch das 3. und 4. Date, um sich "sicherer" zu werden.
Good luck! w, 42
 
G

Gast

Gast
  • #4
Aufgrund meiner Date-Erfahrung würde ich sagen: "Lass es sein." Warum?

1. Es läuft alles objektiv gesehen sehr zähflüssig und langsam. Zunächst ging es schon viel zu lange, bis ihr euch getroffen habt.

2. Nach dem Date ist die Sache ziemlich ins Stocken geraten, ein Zeichen dafür, dass sich die Begeisterung sich beidseits in Grenzen hält.

3, Du scheinst selber nicht mehr daran zu glauben, wenn du sagst, du hättest den Eindruck, die Spannung sei raus. Auf dieses Bauchgefühl würde ich hören.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Herzlichen Dank an Euch für Eure Antworten.

Wir waren uns beide vor dem Treffen einig, das der Funke nicht so schnell rüberspringt, und hatten keinerlei Erwartungen. Da er wirklich überhaupt nicht mein Typ, das wußte er auch, hatte ich Null Erwartungen. Nach dem Treffen war es tatsächlich auch so. Er ist nicht mein Typ, aber darum ging es mir ja nie eigentlich. Es ging uns wirklich um die Gespräche, und die virtuelle Chemie, die gleiche Wellenlänge absolut. Das im Nachhinein natürlich die Chemie und die Gespräche sich nicht so verlaufen können, hätte man vielleich tatsächlich vorher erahnen können.

Ja, ich habe sicherlich mich sehr viel mehr hineingesteigert, als er. Er hat definitv den kühleren Kopf.

Da ihr so lieb geantwortet habt, möchte ich Euch noch sagen, das ich heute gewartet habe, ob er anruft, weil wir uns ja diesen Samstag treffen wollten - nach 6 Tagen Funkstille. Ich wußte ja, er würde sich nicht melden, und ich habe ihn aber doch noch angerufen und eine Nachricht hinterlassen - warum auch immer Es ist Funkstille. Die Sache ist beendet. Er hat definitv den kühleren Kopf, aber ich habe mehr im Kopf, als er ;-)

Ich hatte in der Tat gedacht, das er sich auf ein 2 Date treffen wollte, aber vielleicht war die Stimmung doch nicht mehr zu retten, und wir haben uns nicht auf einander zubewegt, und hatten da andere Erwartungen dessen voneinander. Dann wurde es einengend uns verunsichernd.

Und so verlief mein erstes Date, mit einer Verabschiedung mit einem Kuss, hätte ich auch nie daran gedacht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top