• #1

Unsicherheit nach vielen Enttäuschungen

Hallo zusammen,
meine Situation ist ziemlich verzwickt. Damit meine ich (43), dass in meiner Vergangenheit sehr viele negative Erfahrungen mit Frauen erleiden musste und mich jetzt natürlich geprägt haben. Außerdem gehöre ich zu den eher schüchteren Typen.

Dazu zur Verständnis eine kleine chronologische Abfolge:
- Erste große Liebe mit 18. War 5 Jahre auf sie fixiert. Sie war/ist lesbisch.
- Zweite große Liebe mit 25 und mir passierte das gleiche.
- Danach zog ich mich um so mehr zurück. Ich wollte keine Enttäuschung mehr.
- Mit 32 Jahren hatte ich eine 2 jährige Beziehung, die mit einem Fremdgehen ihrerseits zu Ende ging.
- Mit großen Abständen folgten Dates, die anfänglich in meinen Augen sehr gut verliefen. Man wollte sich bei mir wieder melden, was aber leider nicht geschah. Ich meldete mich und konnte dann schnell feststellen, dass alles nur geflunkert war.

Ihr könnt euch vorstellen, dass mein Vertrauen gegenüber den Frauen sehr gelitten hat. Wann kann ich merken, wann es eine Frau ehrlich mit mir meint? Wie kann ich das Vertrauen wieder erlangen? Wie kann ich bei einem Date dies schnell heraus finden?


Mod-Kommentar: Verlinken auch Sie Ihre Beiträge mit Ihrem ElitePartner-Profil und lernen Sie andere Forumsnutzer kennen. Hier geht es zur Anleitung!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Wann kann ich merken, wann es eine Frau ehrlich mit mir meint? Wie kann ich das Vertrauen wieder erlangen?
Hm, das ist ja eine Sache in einem selbst.
Ich hatte nach einer schlimmen Beziehung mit Todesandrohung und auch Bedrohung mit einem Messer, als ich gehen wollte, sowie einigen anderen psychpathischen Aktionen seinerseits während der Beziehung auch kein Vertrauen mehr. Davor war ich kurz mit einem zusammen, der schon eine Freundin hatte und es nie ernst meinte mit mir.
Mir hat geholfen mich zu fragen, warum das alles passieren konnte. Also was ich dazu getan habe, dass ich in diese Beziehungen geraten war. Ich habe versucht, mir Menschenkenntnis und vor allem Kenntnis über Psychologie und Beziehungsdynamik anzueignen, weil man ja wirklich Anzeichen bekommt. Der Lügner z.B. war dauernd ausweichend, ich habe das zwar gemerkt, aber keine Konsequenz draus gezogen, sondern immer was anderes hineininterpretiert. Natürlich habe ich meine Zweifel geäußert und mich mit Blabla einlullen lassen, weil ich es gern glauben wollte.
Der Psycho hat vorher auch Anzeichen gegeben. Er war verkrampft, an Regeln festhaltend und "ordnungsliebend", aber andererseits auch mit krimineller Energie unterwegs und unbarmherzig gegenüber anderen.

Wie kann ich bei einem Date dies schnell heraus finden?
Das geht nicht, denke ich. Du kannst Dich nur erstmal einlassen, aber auf Warnsignale hören.
Weiterhin würde ich sagen, dass Du Dir klarmachen musst, dass Dich das nicht umbringt, wenn die Liebe nichts wird. Das sagt sich leicht, ich weiß. Ich habe selber schon Höllenqualen und tiefste Verzweiflung gelitten, warum irgendwas nicht so kommt, wie ich mir das wünsche. Gehört anscheinend manchmal dazu, was soll man machen?
Wenn Du irgendwas in Dir nicht geklärt hast, das mit fehlender Mutterliebe zu tun hat, musst Du Dich erstmal darum kümmern. Man kann das leider nicht mit einem Partner vollständig nachholen, was einem in der Kindheit nicht gegeben wurde. Aber da man nun erwachsen ist, weiß man, dass man ohne das überleben kann. Mit anderen Worten, Du brauchst nicht mehr diese völlige Verschmelzung mit einem liebenden Wesen. Es ist schön, wenn man es hat, aber die Abhängigkeit besteht nicht mehr wie als Kind.
 
  • #3
Wenn es Dir wirklich so schlecht geht, dass Du gar nicht mehr Vertrauen kannst und nur noch in Hab-Acht-Stellung durch die Welt gehst, wäre wahrscheinlich schon eine psychotherapeutische Unterstützung angezeigt. Vielleicht reichen 5-6 Gespräche, um hilfreiche Ansätze zu entwickeln.

Ansonsten möchte ich noch eins mit auf den Weg geben: Es gibt kaum einen Menschen, der nicht ein paar Schrammen oder auch tiefere Wunden in Liebesdingen mitbekommen hat. Ich war auch mit Anfang 20 so dumm einen Verheirateten zu lieben und habe mich in dieser Sache sehr aufgerieben und war danach jahrelang mit Aufarbeiten beschäftigt (in dieser Zeit habe ich keinen werbenden Mann ernst genommen und wahrscheinlich auch einige verletzt). So hat jeder seine Geschichtchen von Scheitern und Zurückweisung. Die einen können von Haus damit besser umgehen als die anderen. Es hängt auch viel davon ab, ob man als Kind bspw. bedingungslos geliebt und unterstützt würde. Wenn man dieses Grundvertrauen in sich hat, dann stürzt man durch eine Trennung/ Zurückweisung nicht ins Bodenlose. Man hat dann immer noch sich selbst.


Mod-Kommentar: Nebenthema entfernt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Lieber FS,
vor diesen Erlebnissen, sind wir alle nicht gefeit. Es kommt darauf an, ob Du sie persönlich als Niederlage empfindest, oder benutzt, um für Dich neue Weichen neu zu stellen. Du bezeichnest Dich als schüchtern. Schüchternheit ist kein Makel und keine Schwäche, denn Schüchternheit an sich beinhaltet auch eine Stärke. Wenn Du dir dieser Stärke bewusst wirst, verändert sich deine eigene Wahrnehmung. Du wirst anders mit diesen Erlebnissen umgehen und sie anders verwerten. Deine Sichtweise wird sich schärfen und Du wirst eine andere Sehstärke für das Finden der berühmten Nadel im Heuhaufen entwickeln und den passenden Deckel finden, da bin ich sicher. Viel, viel Glück! @-->-->-
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wie kann ich enttäuscht sein, wenn jemand ganz klar nicht an mir interessiert ist (Stichwort "lesbisch"). Verstehe ich nicht.

Meiner Ansicht nach, hast du dir selbst etwas vorgemacht und gibst nun "den Frauen" die Schuld. Du hast Hoffnungen, Sehnsüchte und projizierst das auf dein Gegenüber. Einige Frauen hatten nie vor das zu erfüllen, sehen die Bekanntschaft locker oder wollten nur nett sein, andere wollen sich dem Druck, den du ausstrahlst ("wie kann ich dies beim Date schnell herausfinden") nicht aussetzen. Ich kann es verstehen. Ein leichtgängiges Kennenlernen scheint mit dir nicht möglich. Du willst sofort wissen, ob's zur Beziehung kommen wird oder nicht. Stress pur.

Wenn du stets solche schlechten Erfahrungen machst, hilft entweder der Gang ins Kloster oder eine Überarbeitung deiner Denk- und Handlungsmuster. Wenn's immer passiert, liegt es an dir, nicht an den anderen.
Alles Gute!
 
  • #6
- Erste große Liebe mit 18. War 5 Jahre auf sie fixiert. Sie war/ist lesbisch.
- Zweite große Liebe mit 25 und mir passierte das gleiche.
... da haben wir schon vielleicht die Ursache gefunden.

Der FS -Tom1971- möchte m.E. die Frauen so lieben, wie diese lesbische Frauen es sind und tun. Weil er das gut findet, und davon überzeugt ist.
Aber er hat dabei drei Probleme:

- Er ist ein Mann, keine Frau.
- Die lesbischen Frauen mögen keine Männer, egal wie sie sind, und sich geben. Höchstens im Freundeskreis.
- Die Hetero-Frauen mögen Männer - aber andere Männer. Nicht so einen Typ von Mann wie der FS. Weil er auf sie unmännlich wirkt.
Auf alle Frauen: Weil er auf sie eher wie eine "Freundin" als wie ein Mann wirkt.
- Mit 32 Jahren hatte ich eine 2 jährige Beziehung, die mit einem Fremdgehen ihrerseits zu Ende ging.
Vielleicht, weil der FS für sie nicht "männlich" genug war. Und sie einen anderen Mann nahm, der auf sie "männlicher" wirkte. Der FS sollte in Gedanken diesen anderen Mann betrachten. Und welche Unterschiede er zu sich feststellen kann.

Was der FS bisher sonst unternahm: Es klappte nicht, weil es nicht zusammen passte. Aber die Frauen nicht den Mut hatten, ihm die Wahrheit zu sagen. Warum er trotzdem nicht zu ihnen passt.

Frage an den FS -Tom1971-: Könnte das zutreffen ?
 
  • #7
Ihr könnt euch vorstellen, dass mein Vertrauen gegenüber den Frauen sehr gelitten hat. Wann kann ich merken, wann es eine Frau ehrlich mit mir meint? Wie kann ich das Vertrauen wieder erlangen? Wie kann ich bei einem Date dies schnell heraus finden?
Ob es eine Frau ehrlich mit dir meint, merkt man erst dann, wenn man genügend Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein besitzt! Arbeite an deiner eigen Persönlichkeit!
Wenn du dich selbst besser verstehst, kannst du auch andere besser verstehen. Und nur wenn du dich selbst liebst und annimmst, wie du bist, kannst du auch andere lieben und annehmen, wie sie sind.
Du kannst einem anderen nichts entgegenbringen, was du dir selbst nicht entgegenbringen kannst. Ein weiterer Effekt ist deine Ausstrahlung. Wenn du dich selbst besser kennenlernst, wenn du weißt, was du vom Leben willst, und dadurch zufriedener und glücklicher wirst, färbt das auch auf deine Mitmenschen ab. Sie werden sich fragen, wie du es geschafft hast, und dir nacheifern. Schließlich wünscht sich doch jeder ein glückliches und erfülltes Leben. Viel Erfolg!
 
  • #8
Wann kann ich merken, wann es eine Frau ehrlich mit mir meint?

Nach ca. dem 300sten Korb ...so wie alle andere auch! Du kannst es dann immer noch nicht perfekt, aber Du wirst besser darin.

Ganz im Ernst: das, was Dir passiert ist, ist vollkommen normal ...nur Dein Umgang damit nicht.

Deine Angst kannst Du so überwinden, wie Leute, die Angst vor Spinnen haben, oder Höhenangst ...nämlich durch Provokation! Sie setzen sich eine Spinne auf den Arm, oder besteigen regelmäßig hohe Gebäude.

Die Angst geht dadurch nicht weg, aber man lernt etwas über sich selbst. Je öfter man es provoziert, desto besser kennt man seine eigenen Reaktionen und desto eher kann man diese Reaktionen abmildern.

In diesem Kontext: Date möglichst viele Frauen, auch solche, die vielleicht gar nicht in Frage kommen (wer weiß...) Nimm an Speedatings in Deiner Stadt teil, usw.

Alles dient nur einem Ziel: Wenn irgendwann eine passende Frau dabei ist, kannst Du ihr mehr von Dir selber zeigen und damit die Chance erhöhen, dass sie Dich wirklich wiedersehen will und es nicht nur aus Höflichkeit sagt.

V.m45
 
  • #9
Hallo Tom,

zunächst mal tut es mir leid, dass du dich so schlecht fühlst.
Und jetzt wollen wir doch mal sehen...
Ich mache dir jetzt mal Mut :)

Ich finde, du hattest jetzt nicht sooo viele schlechte Erfahrungen mit Frauen.
Die ersten beiden würde ich streichen. Diese Frauen waren lesbisch und somit unerreichbar. Genauso gut könntest du erzählen, dass du enttäuscht warst, weil eine bestimmte prominente Sängerin, für die du als Jugendlicher schwärmtest, dich nicht wollte.

Ok, dass deine Beziehung nach zwei Jahren mit einem Betrug endete, ist sehr doof und ja, eine Enttäuschung.

Und danach hast du einige wenige ( richtig ? ) erste Dates, die ganz schön waren ( immerhin ! ) . Die Frauen sind nicht fluchtartig abgehauen ( das hast du hier sicher schon gelesen ). Also fanden sie dich völlig blöd, nicht ?
Dass daraus dann nichts geworden ist, ist nicht verwunderlich.
Die allermeisten Dates haben keine Wiederholung.
Nimm das bitte nicht persönlich, das geht ALLEN Leuten, Männern wie Frauen so, wenn sie einen Partner über's Internet suchen.

Diese Frauen haben auch nicht wirklich geflunkert, vielmehr finde ich, ist es eine Frage der Höflichkeit, dem Mann nicht direkt ins Gesicht zu sagen, dass man ihn niemals wieder treffen möchte.
Auch das, denke ich, machen alle Leute so.
( außer ein paar Sadisten oder Ehrlichkeitsfanatikern vielleicht ).

Lieber Tom, gib nicht auf. Spring über deinen Schatten und gib den neuen Frauen, die du treffen wirst, erst mal einen Vertrauensvorschuss.
Erkennen, ob sie es ernst meinen, kannst du nicht. Wahrscheinlich wissen sie das selbst nicht.
So etwas entwickelt sich doch erst. Denke lieber erst mal nur bis zum nächsten Date und nicht an's Familie- und Firmagründen.
Und genieße die Gegenwart. Wenn es dann nur ein paar Wochen schön war, war es immerhin ein paar Wochen schön.

Und dass du schüchtern bist, macht überhaupt nichts.
Mir gefällt sowas. Angeber und Draufgänger, die sich selbst für den Tollsten halten, kann ich nicht ausstehen. Und ich bin sicher, das geht nicht wenigen Frauen so.

Viel Glück !

w 48
 
  • #10
Du wirst hier sicher leider kein Patentrezept an die Hand bekommen. Männer, wie genauso Frauen machen solche schmerzlichen Erfahrungen, die daraus resultieren dass man eben aus ganz unterschiedlich gelagerten Motiven heraus agierte.Du für Dich kannst Dich nur hinterfragen, was Du in Deinem Leben möchtest,was Dich inspiriert, was Deine Träume und Ziele sind. Du kannst Dein komplettes Lebensglück nicht an einer Beziehung festmachen,Du solltest allein für Dich im Leben Dinge schaffen, die Dir Halt geben. Dein Selbstbewusstsein stärken und es eben langsam angehen lassen.Nach einem Date ist es fast unmöglich zu sagen, ob das Gegenüber es ernst mit Dir meint. Ich bezweifle auch, ob Du Dir da bereits sicher bist.Unter soviel Druck ist ja eine weitere Enttäuschung vorprogrammiert.Bau Deine Erwartungshaltung ab, entspann Dich...alles andere führt dazu , dass Frau Deine Unsicherheit spürt und dann in der Konsequenz flüchtet.Nicht jedes Date stellt sich als potentieller Partner heraus....da muss man schon paar mehr "Frösche küssen", wenn Dein Ziel wäre, eine Partnerschaft auf Augenhöhe mit Mehrwert zu führen.Und selbst dann wird es keine Versicherung dafür geben: Mir auch gerade passiert. Ich bin auch sehr sehr wütend und enttäuscht, aber all das darf einen niemals dazu veranlassen, alle Menschen in einen Topf zu schmeissen. Dahergehen und sagen: "ich kann niemandem mehr vertrauen."Letztendlich liegt es an Deinen Glaubenssätzen, die es zu verändern gilt. Eine andere Haltung, die Du einnehmen musst dazu.Diese Angst vor schmerzlicher Enttäuschung darf nicht die Oberhand gewinnen, sonst wird es sehr schwer für Dich, Dich je wieder einlassen zu können.
Drück Dir die Daumen !
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo, das so ziemlich jeder Mensch Enttäuschungen in seinem Leben erfährt, dürfte dir klar sein. Die beiden lesbischen Frauen waren Pech. Da Du nie mit denen zusammen warst, kann man dazu eigentlich nur sagen: Pech gehabt.

Mir ist in jungen Jahren eine Freundin auch fremd gegangen und das Ende war ziemlich makaber. Da habe ich auch etwas Zeit gebraucht. Ich denke, wenn eine Beziehung nicht läuft, sei es bei der Anbahnung, oder wenn sie schlecht ist oder auch wenn es zu Ende geht, leidet man. Und das trifft fast immer beide.

Was mich irritiert, ist deine Frage, wie man beim ersten Date erkennen kann, ob es eine ernst meint. Vergiss bitte diesen Gedanken sofort. Es gibt zwar relativ selten die Möglichkeit, dass sich beide sofort verlieben und dann unzertrennlich sind. Das ist aber Jackpot und in meinem Freundeskreis inklusive mir habe ich das nicht erlebt. Dinge müssen sich entwickeln und meistens war es bei mir so, dass nach einer gewissen Zeit (manchmal kürzer, manchmal länger) eine Anziehung bestand. Versuche einfach, am Anfang keine großen Erwartungen oder Wünsche aufzubauen, sondern nur jemanden kennen zu lernen. Man merkt nach zwei oder drei Treffen, ob man sich wohl miteinander fühlt und baut das aus. Wenns nichts ist, war es vielleicht ein interessantes Gespräch oder sogar eine kurzweilige Zeit. Große Dinge passieren meistens nicht schnell, aber wenns darauf hinausläuft, ist die Dynamik so stark, das es passiert.
 
  • #12
Vielen Dank für Eure Antworten!
Aber ich glaube, dass ich mich bei manchen Sachen nicht richtig ausgedrückt hatte.
Ein großer Punkt bei Euren Antworten war, dass ich "angeblich" lesbische Frauen kennen lernen wollte/möchte (Beziehung). Das war nicht der Fall. Die Frauen waren damals 16 bzw. 17 Jahre alt. Ich wusste das nicht von Anfang an. Und ich war auch nicht von Anfang an gleich voll verliebt. Nach einiger Zeit stellte ich halt fest, dass sie ihre sexuelle Orientierung noch suchten. Und ja, dass war bei meiner ersten Liebe der Fehler, dass ich zu lange auf die erste Frau fixiert war. Bei der 2. Frau verlief es ähnlich, jedoch kappte ich die Verbindung früh genug.
Wenn man es genau nimmt, könnte ich auch fast stolz auf mich sein, dass ich beide in der Zeit hin- und hergerissen waren.
Der 2. diskutierte Punkt war, dass ich angeblich nach dem 1. Date wissen wollte, ob eine Beziehung entstehen würde. Es kamen zumindest bei den letzten Antworten sinnvolle Beiträge, die mir die Augen öffneten.
Ich hatte mir die Themen dazu im Forum durchgelesen und dabei festgestellt, dass "fast" alle Frauen "ehrlich" dabei sind zu sagen, ob ein 2. Date zustande kommt. Die Letzten Beiträge zeigten mir mehr oder weniger die Warheit. In Forenbeiträgen geben sich viele Frauen als ehrlich aus. Im real life schaut es wohl anders aus. Mir liegt aber fern, wie behauptet, ich alle Frauen über einen Kamm scheere!
Letztendlich ging es mir darum, dass ich natürlich durch meine Vergangenheit geprägt bin, eine Auge dafür bekomme, wie ich erkennen kann, ob ein 2. Date bzw. mehr "wirklich" in Frage kommt? Wie gesagt, haben mir die letzten Beiträge die Augen geöffnet und ich werde versuchen mit einem gewissen Abstand zukünftig an die Sache heran zu gehen.
LG Tom
 
  • #13

Beim Lesen Deines Beitrags, FS, ist mir auch dieser Gedanke gekommen. Geh doch mal in Dich und überlege, ob das nicht sein kann.

Wenn als Mann man nicht äußerlich sehr attraktiv ist, ist die Schüchternheit ein weiteres Handicap, das die Dinge nur schlimmer macht (auch wenn Dir Frauen tausendmal erzählen werden, dass das nichts, aber auch überhaupt nichts ausmache): Zum einen hindert sie Dich daran, leicht viele Frauen überhaupt kennenzulernen, und zum anderen hindert sie Dich daran, Dich in einem für Frauen attraktiven Licht zu präsentieren, das auch noch eventuelle sonstige "Mängel" ausgleichen kann: cool, souverän, selbstbewusst - männlich eben.

Wie man Schüchternheit los wird? Weiß ich nicht. Versuch es, indem Du Dich so oft wie möglich der unangenehmen Situation aussetzt, wie Valmont es vorschlägt. Mir hat das zwar nicht geholfen, für mich war im Gegenteil jede weitere soziale Interaktion nur ein weiteres Frustrationserlebnis, dass mich noch schüchterner gemacht hat, aber wer weiß?!

Die Frauen bei den Dates wollten die Sache nur ohne Anstrengung beenden, indem sie den Kontakt zu Dir einfach wortlos einschlafen lassen wollten.

Du brauchst "mehr Masse", aus der Du schöpfen kannst, dann sind auch die Chancen viel höher, dass es jemand ernst meint. Erstes Zeichen: Merkbares Interesse auf der anderen Seite.
 
  • #14
Mit Enttäuschungen lässt sich leichter umgehen, wenn man die Verantwortung für den eigenen Beitrag dazu übernimmt. Was man selbst in der Hand hat, kann man auch ändern. In den ersten beiden Fällen warst du beispielsweise auf Frauen fixiert, die eindeutig kein Interesse hatten. Es passiert den meisten Menschen, dass irgendwann in ihrem Leben ihr Interesse nicht auf Gegenliebe stößt. Aber die wenigsten Menschen können den Korb fünf Jahre lang (!) nicht akzeptieren. Keine Frau dieser Welt schuldet dir ihre Zeit, ihre Aufmerksamkeit, eine Chance, ihren Körper oder gar ihre Liebe. Jede Frau dieser Welt darf Nein sagen. Es ist deine Aufgabe, ein Nein zu akzeptieren. Es ist nicht die Schuld der Frau, wenn du das nicht hinbekommst. Sie hat dein Vertrauen nicht missbraucht.

Der zweite Punkt, an dem Selbstverantwortung greift, ist in der Kommunikation mit anderen Menschen. Wenn ein Datepartner niemals Zeit findet oder in der Versenkung verschwindet, so ist dies als Absage zu verstehen. Das mag dir nicht fair vorkommen, du fühlst dich belogen. Das kann ich verstehen. Und nun bitte ich dich, auch die andere Seite zu verstehen: Als eine Frau, die ein klares Nein bevorzugt, statt passives Ausweichen, kann ich nur sagen, dass diese Situationen nicht selten unangenehm enden. Viele Männer akzeptieren kein Nein, egal, wie klar es formuliert ist. Einige Männer nehmen Anstoß an einem Nein, egal, wie höflich es formuliert ist. Ich habe Männer erlebt, die mich bedrängt haben, die mich beleidigt haben, die handgreiflich wurden. Im Einzelfall habe ich Morddrohungen erhalten. Wenn eine Frau sich durch Ausreden und Vertröstungen entzieht, so zeigt sie ihr mangelndes Interesse in möglichst konfliktarmer Weise und vermeidet somit diese Situationen. Das mag dir nicht fair vorkommen, aber Frauen haben guten Grund, diese indirekte Art der Absage zu wählen, welche die meisten Männer auch gut genug verstehen. Ich kann auch dir nur raten, dieses Verhalten als diplomatischen Korb zu nehmen und nicht etwa als hinterlistigen, gemeinen Vertrauensbruch. Kommunikation besteht nicht nur aus gesprochenen Worten. Jeder Mensch muss dies früher oder später lernen.

27, w
 
  • #15
...in einem für Frauen attraktiven Licht zu präsentieren, das auch noch eventuelle sonstige "Mängel" ausgleichen kann: cool, souverän, selbstbewusst - männlich eben.
.

Solche Männer mag ich als Kumpel und noch viel mehr als Kollegen.
Als Date-Partner turnen sie mich sehr ab.
Da mag ich es, dass er rot wird, dass er stottert und dass er zittert, wenn ich seine Hand nehme.

w 48
 
Top