G

Gast

Gast
  • #1

Unsicherheiten in neuer Beziehung

Ich treffe mich seit ein paar Wochen mit einem Mann, den ich in einer SB kennen gelernt habe. Es entwickelt sich bislang sehr gut und ich bin mir ziemlich sicher, dass er bereits davon ausgeht, dass wir fest zusammen sind. Wenn wir Zeit miteinander verbringen ist auch alles super und ich bin entspannt.
Sobald ich aber wieder alleine bin, beginnt das Gedankenkarussell und nagende Zweifel, vor allem in die Richtung, ob er noch andere Frauen trifft, vielleicht als Single eine Affäre hatte, die er erstmal weiterführt etc.
Ansprechen möchte ich das Thema nicht, da ich davon ausgehe, dass ich ohnehin keine aufrichtige Antwort bekomme.
Ich habe in den letzten Jahren bereits mehrere Beziehungen in den ersten Monaten abgebrochen, weil meine Ängste einfach zu groß waren, deswegen gehe ich davon aus, dass es auch an mir liegt.
Wie schafft ihr es mit solchen Unsicherheiten zu Beginn einer Beziehung umzugehen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie schafft ihr es mit solchen Unsicherheiten zu Beginn einer Beziehung umzugehen?

Ich würde mir erstmal sagen, dass ich es überleben werde, wenn der Mann mich hintergeht. Wenn einer sowas tut, ist er ja vom Menschlichen her nicht gerade toll - also warum weinen, dass er sich entlarvt hat. Was da weh tut, ist ja der Verlust einer schönen vorgestellten Zukunft, und nicht, dass man den Sprallo nicht mehr am Hacken hat.

Dann würde ich mir sagen, dass ich es ja nicht vorwegnehmen kann, was passiert. Klar, wenn man Menschenkenntnis hat, erkennt man Zeichen eher. Aber jeder macht ja seine Erfahrung, also ist es keine wirkliche Demütigung, wenn man sowas eben noch nicht erkennt und aus einer negativen Begegnung lernt.

Betrogen oder angelogen zu werden, ist ja ein schlimmes Gefühl. Man sollte aber versuchen, die Schuld oder besser Ursache nicht allein bei sich zu suchen. "Naivität" beschämt einen ja immer, aber eigentlich sollte sich doch der Lügner was schämen. Also diese Gefühle, allein der Verlierer in diesem Spiel zu sein und sein Gesicht nicht gewahrt zu haben, sollte man "einfach" weglassen.
Es ist keine Schande, wenn man Lebenserfahrung sammelt.

Mit Deiner Angst machst Du Dir die Möglichkeit auf Glück kaputt. Die Kunst ist, es mal drauf ankommen zu lassen und sich zu sagen, dass es einen auch nicht umbringt, wenn es schiefgeht.

Und richtig, fragen nach den Absichten bringt nichts, wenn man die Antwort eh nicht glaubt. Also lass es, denk nicht an später und genieße den Augenblick.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wurdest du schon mal betrogen oder ähnliches? Oder warum hast du diese Ängste in dir? Wenn du so oft das Gefühl hast das diese Männer die du kennenlernst dich betrügen oder ähnliches, ist das ja ein Zeichen dass du ihnen gleich vorweg nicht vertraust. Gibt es denn Anzeichen dafür? Zweifelst du an dir?
Mir geht es ähnlich so wie dir. Ich habe auch oftmals Zweifel, leider liegt das aber am mangelnden Selbstbewusstsein. Ich lese momentan viele Bücher die mir sehr helfen. Du bist mit dir nicht im "reinen", daher wird es schwer auf Dauer eine Beziehung zu führen. Hab ich selbst auch dadurch... ich hab dadurch immer mehr kaputt gemacht als alles andere. Lese Bücher wie man mehr Selbstvertrauen bekommt, setze dich ersteinmal mit dir selbst auseinander.... dann wirst du auch anders an die Sache herangehen!
Viel Glück und alles Gute!

w 25
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich kenne diese Unsicherheit auch sehr gut. Ich bin in meiner letzten Beziehung auch unsicher gewesen. Ich habe seine Ernsthaftikeit auch in Frage gestellt, ihn aber nie darauf angesprochen. Nach fast einem Jahr habe ich dann von meinen Zukunftsträumen mit Familie und Kind gesprochen und wollte mehr Nähe, denn wir haben uns nur 1-2 Mal wöchentlich getroffen und dass immer bei mir. Er hat sich dann von mir verabschiedet. Ich habe mir vorgenommen in der nächsten Beziehung einfach eher mit dem Mann zu sprechen und auch meine Unsicherheit anzusprechen. Ich denke, wenn es der richtige Mann ist, hat er dafür Verständniss und verabschiedet sich nicht gleich.

w (42)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich kann deine Unsicherheit voll verstehen.
Und ich finde es auch richtig es nicht anzusprechen, denn wenn was "nebenher läuft" bekommt man ja eh nur Lügen aufgetischt.

Mein Rat ist es auf dein Bauchgefühl zu hören. Hat er dich gern um sich und meldet er sich auch in den Tagen wo ihr nicht zusammen seid? Hat er die Wochenenden Zeit? Ist sein Handyverhalten unauffällig, offen? Wenn ja, wäre alles ganz wunderbar!
Denn das sind die typischen Merkmale eines Mannes der nebenher Frauen (heimlich) trifft.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du bist Dir also ziemlich sicher, dass er davon ausgeht...

Kommunikation wäre eine Lösung. Man muss ja nicht alles zerreden, aber miteinander reden macht das Leben leichter. Wahrscheinlich machst Du Dich vollkommen umsonst verrückt.

Sage ihm doch einfach, dass es für Dich, egal welchen Stand eure Beziehung derzeit hat, verbindlich ist. Frage ihn, wie er das sieht.

Wenn Du schon öfters davon gelaufen bist, weil Deine Ängste Dich übermannt haben und Du nicht reden konntest, hast Du auf jeden Fall ein Problem. Du stehst Dir selber und dem Glück im Weg. Spring über Deinen Schatten, mach Deinen Mund auf! Er kann ja keine Gedanken lesen!

w37
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wurdest du schon mal betrogen oder ähnliches? Oder warum hast du diese Ängste in dir? Wenn du so oft das Gefühl hast das diese Männer die du kennenlernst dich betrügen oder ähnliches, ist das ja ein Zeichen dass du ihnen gleich vorweg nicht vertraust. Gibt es denn Anzeichen dafür? Zweifelst du an dir?
w 25

Mit Selbstzweifeln haben meine Ängste nichts zu tun. Betrogen zu werden kann auch der tollsten Frau passieren. Das ist nicht das Problem. Ich habe aber so meine Vorurteile, was online-dating betrifft und bin da sehr hellhörig.

Meine Zweifel sind vor allem darin begründet, dass er sehr entspannt ist. Beispiel: nachdem wir uns recht häufig gesehen hatten, fuhr er mit seinen Kindern für ein paar Tage weg zu seinen Verwandten. Er meinte, dass er dienstags zurückkommen würde. Dann verschob sich das ganze doch noch um einen Tag, weil seine Kinder angeblich etwas länger bleiben wollten, weil sie schon länger nicht mehr dort waren. Einen Tag später musste er bereits wieder in einen langgeplanten Urlaub mit Kumpels fahren (das stimmt 100%), so dass wir uns dazwischen nur kurz auf einen Kaffee treffen konnten.

Ich habe ihn konkret darauf angesprochen, wie intensiv sein Interesse an mir ist. Er meinte, er würde überhaupt nicht daran zweifeln, dass das mit uns was werden könnte. Aber nach langer Singlezeit müsste sich das erst mal langsam einpendeln.

Das ist die eine Sache die mich etwas unruhig macht.

Die andere: nachdem er bei mir übernachtet hatte, zog ich das Bettzeug ab um es zu waschen und fand auf dem Kopfkissen zwei Haare. Die sahen zwar aus wie seine, waren aber leider blond. Er hat grau melierte Haare und ich weiß, dass die auch einen Gilb bekommen können. So ein Haar fand ich auch bei ihm zu Hause auf dem Waschbecken. Es könnte gut sein, dass diese von ihm sind, aber sicher bin ich mir nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top