Ich hab den Mut aufgebracht, (ist gar nicht so einfach, weil man sich elend fühlt und nicht weiß, wie es aus geht) und sie darauf angesprochen. Ihr die Geschichte von vorne erzählt und sie gebeten, mir zuzuhören. Ich war ganz sachlich.
Sie wollte auch mit mir was bereden, nämlich, dass sie den Verdacht hat, ich hätte in ihrem Handy rumspioniert. Dann kam ich auf den Punkt und fragte sie gezielt nach der Person, die die sms geschrieben hat.
Sie war einige Zeit still und brach dann in Tränen aus. Sie meinte, das ist Vergangenheit (mehrere Jahre) und gehe mich nichts an. Ich meinte, ihre Vergangenheit ist ihre Sache, aber wenn sie in unsere gemeinsame Gegenwart bricht, habe ich das Recht darüber zu reden.
Kurz, es ist ein hocheifersüchtiger Kerl, mit dem sie früher mal was hatte und der nicht damit umgehen kann, dass meine Frau glücklich mit mir ist. Die sms kommen schon sehr lange, in unregelmäßigen Abständen, mal mehr, mal weniger.
Sie hat sich die ganze Zeit deswegen mies gefühlt und schon oft überlegt, es mir zu sagen. Ich glaube, sie ist deswegen schon einwenig depressiv.
Sie hat mit unserem Sohn (18) geredet, und ihm gesagt, dass es nicht gut war, dass er in den Nachrichten liest. Jetzt sei sie aber froh, dass der "Knoten geplatzt" ist und ich Bescheid weis.
Sie hat mir versichert, dass ich ihr vertrauen kann und sie mich zu sehr liebt und mir niemals weh tun würde.
Für den Fall, dass sie weiter diese Nachrichten bekommt, es mir sagt und nicht damit klar kommt, habe ich ihr angeboten, dass wir gemeinsam die Polizei eiinschalten.
Wir sind jetzt beide froh, dass die Sache geklärt ist. Auf den Sohn ist sie nicht sauer.
Ich denke, ich kann das Vertrauen in sie schnell wieder gewinnen.