Manche Frauen reden viel zuviel. So viel Text für eine Sache oder Vorgang - braucht kein Mann dafür.
Aber diese Frauen sind dann beleidigt, wenn man sich nicht Alles anhört, was sie sagen.
Frauen kaufen und tragen tlw. Kleidung und Schuhe, zu Denen man Männer mit Waffengewalt zwingen müßte.
Wenn der Mann "nein" sagt, versuchen manche Frauen das als "ja" zu um-interpretieren.
Oder belasten dem Mann mit so viel Text, Fragen, Vorwürfen, um ein "ja" zu erpressen.
Wenn ich sage, ich habe heute keine Zeit dafür, dann erwartet mich diese Frau trotzdem heute. Nur halt dann nicht sofort, sondern erst später, z.B. abends.
Ein "nein" wird nicht akzeptiert, wenn sie kein "nein" wollen.
Also setze ich es durch, und komme .... nicht !
Unterhaltung mit der Frau. Aus dem Gespräch heraus interpretiert sie ein Versprechen, daß ich ihr gegeben hätte. Und dessen Einlösung sie dann fordert.
Gemeinsam einkaufen (manche Frauen)
Wenn ich z.B. auf die Frau eine Stunde warten muß, bis sie mit shopping fertig ist, ist das für sie selbstverständlich.
Wenn ich mit ihr gemeinsam im Laden bin, hat sie keine Zeit für mich, wenn ich dabei was anschauen / einkaufen möchte. Nicht mal fünf Minuten.
Oder sie behauptet gar, ihr wäre übel oder Atemnot, und steigert sich hinein.
Dann muß sie sofort ganz schnell den Laden oder Supermarkt verlassen.
Dabei hat sie stets ihre Einkäufe bereits erledigt. Solange sie einkauft, geht es ihr noch gut.
Männer geben zu, was sie ggf. dicker macht. Frauen nicht.
Bei Frauen ist was Anderes daran schuld, aber nie sie selber.
z.B. sei es wegen der Hormone, dem Magen, den Wechseljahren, oder es seien nur Wasserablagerungen.
Oder:"Ich bin nicht dick. Sondern habe nur ein schwaches Bindegewebe, was die Proportionen nicht mehr an den richtigen Stellen halten kann."
Oder:"Es ist halt so - basta !"
Aber von ihrer Ernährungsweise wäre es ganz bestimmt nicht.
Manche Denkweisen von Frauen würde ich als ...... einstufen.
Jedenfalls ist sie m.E. nicht normal, und nicht logisch/sachlich nachvollziehbar.
Sondern halt "Frau"
Die Frau verlangt volle Zustimmung. Und gibt man ihr die volle Zustimmung - ist es ihr trotzdem nicht recht.
So ziemlich Alles, wie es Frauen denken, sagen, machen, etc. - ist stets "was ganz Anderes", als wenn Männer das Gleiche tun würden.
Ich kenne eine Frau(61) die etwas egoistisch und ggf. jähzornig ist.
Aber sie nimmt es hin, daß sie so wenig Freunde hat, und keinen Mann bekommt.
Selbst früher als junge, schlanke Frau nicht. Aber sie behauptet, die Anderen wären egoistisch.
Jetzt will sie eine Diät machen (sagte sie mir).
Mit Döner, Schnitzel und Fast-Food. Und z.B. zwei Hähnchen-Schenkel als ... Abendessen.
(was sie dann aß).
Diskussion darüber zwecklos - lehnt sie sofort ab.
Obwohl ihre Beingelenke etc. ihr Übergewicht kaum noch tragen können.
Ich halte bei mir Krückstöcke und Rollstuhl bereit. Sie wird sie bald brauchen ?
Bei Männern habe ich alle solche Probleme nicht !
(m,53)