G

Gast

Gast
  • #1

Unterschiedliche Einstellungen zur Liebe zwischen Ost und West?

Schon merkwürdig habe einen sehr tollen Mann kennengelernt und wir sind nun seit letztem Monat ein Paar. Nun waren wir auch schon bei seinen Eltern in Zwickau und hier merke ich dann schon irgendwie, dass andere Wertvorstellungen noch gang und gebe sind. Die Eltern sind nämlich auch noch der Meinung, dass man möglichst schnelle heiraten sollte, weil eine "wilde Ehe" gar nicht angehen könnte. Meint Ihr diese Einstellungen (das war jetzt nur ein Beispiel) liegen noch in den Ost-West Unterschieden begründet?
 
A

Atlaszeder

Gast
  • #2
Das ist auf jeden Fall nicht typisch, im Osten werden u. a. mehr Kinder in weilde Ehen geboren.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Da ich selbst aus einem neuen Bundesland komme, kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten, dass es keine typische Ost-West Problematik ist. Das ist einfach eine Wertvorstellung seiner Familie. Es gibt im Osten eben so viele verschiedene Ansichten zum Thema Ehe und Partnerschaft wie auch in Westdeutschland. Ich hatte einmal eine Freundin die aus Bayern kam. Als ich bei ihren Eltern das erste Mal zum Abendessen eingeladen war, wurde auch gleich das Thema Hochzeit angesprochen. Ich fühlte ich natürlich etwas unwohl bei dem Gepräch. Also weniger ein Ost-West Konflikt, als unterschiedliche Wertvorstellungen der jeweiligen Familie, egal ob Ost oder West.

Liebe Grüße

Felix
 
G

Gast

Gast
  • #4
Als verliebte Frau würde ich das Ganze sehr positiv betrachten - wenn bereits beim ersten Treffen die Eltern des Mannes vom Heiraten sprechen, ist das ein sehr gutes Zeichen. 1. ist die Schwiegertochter im Hause willkommen, 2. lieben die Eltern ihren Sohn und wollen nur das Beste für ihn. Die Mütter haben Antennen dafür, was ihrem Filius gut tut. Väter sind eher wortkarg. Sie gucken aber, und reden mit dem Sohn unter vier Augen. Also: Wäre ich in diesen Zwickauer Mann verliebt, und seine Eltern nehmen mich derart auf - dann würde sogar ich ihn zum Juwelier wegen der Ringe schleppen. Etwas Besseres gibt es doch nicht, als dass einem die Schwiegereltern gut gesonnen sind. Ran an den Speck.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Als verliebte Frau würde ich das Ganze sehr positiv betrachten - wenn bereits beim ersten Treffen die Eltern des Mannes vom Heiraten sprechen, ist das ein sehr gutes Zeichen. 1. ist die Schwiegertochter im Hause willkommen, 2. lieben die Eltern ihren Sohn und wollen nur das Beste für ihn. Die Mütter haben Antennen dafür, was ihrem Filius gut tut. Väter sind eher wortkarg. Sie gucken aber, und reden mit dem Sohn unter vier Augen. Also: Wäre ich in diesen Zwickauer Mann verliebt, und seine Eltern nehmen mich derart auf - dann würde sogar ich ihn zum Juwelier wegen der Ringe schleppen. Etwas Besseres gibt es doch nicht, als dass einem die Schwiegereltern gut gesonnen sind. Ran an den Speck.
 
B

Berliner30

Gast
  • #6
Ich würde nicht nur die Himmelsrichtung nehmen. Auch die Altersklasse und viele andere Faktoren spielen eine Rolle.
Fakt ist: wer schnell heiratet und Kinder bekommt muss sich sehr stark anpassen und Kompromisse eingehen. Wer lange wartet und unverbindlicher bleibt entfernt sich auch ein großes Stück.
 
Top