G

Gast

Gast
  • #1

Unterschiedlicher Stil - ein KO-Kriterium für eine Partnerschaft!

ich (40) habe vor kurzem einen mann (44) hier kennengelernt und getroffen. einen sehr besonderen mann. er hört hin, wenn du was sagst. hat feinstrukturierte gedanken. hat charme, witz, ist klug, erfolgreicher unternehmer. und sieht einfach umwerfend aus. was ich "nicht schön" fand, war das hautenge ed hardy shirt. betont zwar seinen körper aber ich kann damit wenig anfangen. dieser mann hat solche dinge so nötig wie einen kropf. die krönung: wir wollen essen fahren u. er zieht sich ein hemd an, das über seiner brust spannt. einer d. knöpfe war kurz davor abzufliegen. gesagt hab ich nat. nichts, war aber wieder irritiert. hinzu kommt seine vorliebe für grosse gürtelschnallen und enge jeans. zusammen mit dem boxter vor d. tür im gesamtpaket nicht mein typ. aber er VERHÄLT sich anders. mein stil ist dezenter, zwar äusserst feminin und bestimmt nicht ohne ausstrahlung, aber nicht so aggressiv. hat sowas zukunft? oder darf man sowas irgendwann ansprechen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ihn als Gesamtpaket nehmen wie er ist ;-)

M, die Entzauberte
 
G

Gast

Gast
  • #3
huch -- hinter PARTNERSCHAFT soll natürlich ein fragezeichen stehen !
(liebe grüße -
die fragestellerin)
 
  • #4
geh, doch mal drei Schritte von diesem gesamtkunstwerk weg und frage dich "ist das nicht sein Stil weil ich das nicht so sehen will? " oder verhält er sich tatsächlich anders. Oft wird amn flugs blind auf dem Auge der Unzulänglichkeiten des Partners und bastelt gerne am Äusseren rum. Prinzipiell ist aber das äussere Erscheinungsbild ein Ausdruck des Inneren.

7E24B720
 
  • #5
Liebe Fragenstellrin,

bei Deinem Herren ist wohl mehr Sein als Schein. Das ist gut, lass ihm seine hautengen Klamotten. Ist es denn so extrem wichtig, wie er sich kleidet, solange die geistig-charakterlichen Werte überein stimmen? Er sieht auch noch gut aus. Das muss doch ausreichend sein, oder?
Wäre es denn nicht schade, wenn Du wegen ein paar jämmerlichen Hemden ihm den Laufpass gibst. Bitte pass auf, was Du da denkst. Hauptsache er ist so, wie Du ihn magst.

Um Deine Frage direkt zu beantworten: Für mich ist das definitiv kein KO-Kriterium.

Irgendwann, also, wenn ihr 2-3 Monate zusammen seid, dann denke ich ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um das anzusprechen. Insofern ist das weniger vorteilhaft das früher anzusprechen, weil:
a) Er könnte sich verpissen
b) Du zuvor nicht mit Sicherheit weißt, ob er wirklich so ist, wie Du ihn siehst oder eventuell sich nur verstellt und seine Persönlichkeit mehr zu der Kleidung passt.
c) Es einfach nur schade ist, in der frühen Phase des Sich-Verliebens so viel Negatives zu sehen.

Somit: Sowas hat Zukunft, außerdem ist Dein Partner nicht der perfekte Mann, sondern ein Mann mit ein paar Ecken und Kanten. Vielleicht lernst Du das mal zu lieben, wer weiß? Die Zeit wird es zeigen, gib dem eine Chance.

Mfg Niko m(25) 7E22AC77
 
G

Gast

Gast
  • #6
Meine Mutter hat ähnliches über meinen Vater erzählt als sie ihn in den 60ern kennengelernt hat. Knallenge jeans, fette Gürtelschnalle, ultraspitze Schlangenlederstiefel und fette Koteletten sowie Tolle. Er wäre ein total unmöglicher Typ gewesen - ein Jahr später haben sie geheiratet. Das ist jetzt über 30 Jahre her und sie sind immer noch glücklich zusammen.

Heute ist er eher ein bodenständiger und praktischer Mann. Nicht mal im Ansatz würde man meinen, er wäre so freaky gewesen.

w/31
 
G

Gast

Gast
  • #7
Im Gesamtpaket nicht Dein Typ? Damit gibst Du Dir die Antwort doch selbst. Ich glaube kaum, dass Du auf Dauer mit der Diskrepanz seines Verhaltens zu seinem Äußeren - so verstehe ich Dich - problemlos zurecht kommen würdest. Man sollte zwar Äußerlichkeiten nicht überbewerten, aber ich weiß aus eigener, gerade vor kurzem gemachter Erfahrung, dass auf Dauer gewisse Dinge, die man eigentlich nicht mag, schlichtweg nerven und einen immer größer werdenden Stellenwert einnehmen, obwohl man sich eigentlich gegen seine eigenen, vermeintlich oberflächlichen Gefühle zunächst wehrt. Irgendwann geht nichts mehr, meistens - so jedenfalls bei mir - kommen noch andere Unterschiede dazu und dann war's das. Mir scheint, dass Dein Bekannter dieses Outfit + Porsche für sein Selbstwertgefühl aber auch sehr nötig hat. Große Gürtelschnallen und enge Klamotten, nee, dass wär nichts für mich. Ihn darauf anzusprechen halte ich nicht für sinnvoll.....Du möchtest doch Deinen Stil sicher auch nicht für eine andere Person verändern und Dich schon von Anfang an verbiegen.....??? Ich denke, wenn Du Eurer möglichen Beziehung eine Chance geben willst, akzeptierst Du ihn so, wie er ist oder Du wirst früher oder später nicht damit zurecht kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn er schon eine Frauenauto fährt (Boxter) plus Ed Hardy Klamotten würde bei mir die roten Lichter angehen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo,

sprich ihn doch direkt darauf an. Am besten formulierst du die Fragen indem du mit ...ich habe das Gefühl, dass " beginnst. Somit fühlt er sich nicht direkt auf den Schlips getreten und du hast Klarheit.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich kann Dich gut verstehen.
Mir ist es ähnlich ergangen: zu den (für meinen Geschmack) affigen Klamotten kam eine Dauerwelle hinzu.
Das ist einfach nicht meine Welt, auch wenn es natürlich sehr oberflächlich klingt.

Wir haben uns dann noch öfter getroffen, und es wurde im Laufe der Zeit deutlich, dass sein Innenleben zum stylischen Äusseren passte.

Ich würde Dir einfach raten, es langsam angehen zu lassen, Dich nicht von seinem Erfolg blenden zu lassen und ihn besser kennenzulernen.
Dann wirst Du sehen, ob seine Kleidung nur eine Geschmacksverirrung ist oder ein Ausdruck seiner Persönlichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Meiner Meinung ist ausschlaggebend wie er sich VERHÄLT .Und das ist der Knackpunkt.
Ist das autentisch, ehrlich, oder ist er ein sehr intelligenter Schauspieler der sich auch noch "verkleidet"? Hier sind sehr gute Menschenkenntnisse, also Dein Bauchgefühl gefragt.
Und da ist die Aussage von Dir "im gesamtpaket nicht mein typ" warscheinlich die Antwort und das endgültige Urteil. M 53 J
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo zusammen,
ich denke mal er hat sich durch seine Kleidung und das passende Auto etwas jugendlicher machen wollen. Andererseits: Als Geschäftsmann läuft er bestimmt in total anderen Sachen herum und braucht diesen lockeren Outfit als Ausgleich!? Nicht jeder kann sich auf der Arbeit geben wie er ist ... ich lieben meine Job, da kann ich im Sommer auch mit Flip-Flops antreten ;-)!

(m/44/7E247E43)
 
  • #13
Hm, einerseits finde ich Dinge, die sich so leicht ändern lassen wie Kleidung eher nicht so wichtig. Vielleicht hat er eine schelchte Beratung oder einen schlechten Geschmack? Daran könnte man doch als Frau ganz schnell viel optimieren. Das würde mich jetzt nicht so sehr abschrecken. Andererseits sagt so ein Angeberzeugs natürlich schon ein wenig aus und ich würde gezielt darauf achten, wie Du seine innere Haltung dazu einschätzt.

Mein Rat: Beurteile seine inneren Werte, Eure Kompatibilität bezüglich Interessen und Ansichten, und triff Dich lieber einmal mehr als zu früh abzusagen. Äußerlichkeiten lassen sich ändern. Entscheidend sollte sein, ob Du Dich überhaupt verliebt hast oder verlieben könntest. Dafür kommt es vorallem auch Wellenlänge und Chemie an.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich finde das erstmal nicht so schlimm solange alles andere stimmt.

Meine Ex sagte zu mir, verstehe ich nicht, bei mir hast du immer bemängelt das ich ständig nur Jeans trage und jetzt. Ja mein derzeitiger trägt nur schwarz, Jeans, edles Shirt und Pullover und fährt einen Porsche sowie einen Explorer. Im Schrank habe ich aber auch noch weiße Hemden entdeckt. Naja und beim Wassersport gibt es dann noch rotes oder gelbes.

Das werde ich sicherlich so akzeptieren müssen, bringt nichts das zu ändern, erwähnen kann man es aber durchaus.
Er selber bevorzugt bei Damen das sportliche individuelle ungekünstelte. Dessous no, lieber schöne Wäsche keinen BH (nur beim Sport).

Wichtig ist einzig und allein der Charakter und der Mensch und mit mir geht er sehr liebevoll um. Wir sind aber auch erst seit einem Monat zusammen. In anderer Hinsicht klappt es leider noch nicht so wie es sein sollte. Gebe aber noch lange nicht auf. Verliebt sind wir beide noch nicht aber auf dem Wege.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Männer vertun sich schon mal heftig im Outfit und glauben, mit den seltsamsten Dingen Eindruck zu machen. Mein Fall wäre sein Stil sicher auch nicht, aaaber:

Mein 1. Mann kam damals in Pepita-Anzug und Krawatte, feilte sich die Fingernägel spitz und fuhr stolz Porsche. Ich, damals Späthippie in geblümter Haremshose und mit Wallemähne, hab gedacht, ich fall in Ohnmacht. In dem Lokal, das wir besuchten, haben die anderen blöd geschaut. Alle trugen Lederjacke und Jeans, und ausgerechnet ich hatte einen Pepita-Anzug dabei!

Den Anzug habe ich nie wieder an ihm gesehen. Er hat sich ohne besonderes Gemotze meinerseits im Lauf der Zeit so auf leger umgestellt, dass es mir fast schon zu lässig war. Die Nägel schnitt er gerade, in die ehemals steif gesprayten Haare habe ich ihm Stufen reingebrettert, und statt Porsche fuhr er nachher Geländewagen.

Was ich damit sagen will: wenn sonst alles so gut passt wie bei uns damals, würde ich über solche Äußerlichkeiten erst mal locker hinwegsehen. Später, wenn die Beziehung steht, kann man das ja mal etwas witzig verpackt vorsichtig ansprechen. In einer länger währenden Partnerschaft gleicht man sich doch nachher ganz von selbst optisch einander an.
w57
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich verstehe folgendes nicht: Wie kannst du dich in ihn verlieben, wenn er dir eigentlich vom Stil her nicht gefällt? Sorry, aber entweder Gesamtpaket oder garnicht! Wenn du ihn ändern willst, wird er nicht mehr der Mann sein, den du kennen und lieben gelernt hast. Wir sind doch keine 18 mehr, und lassen uns - egal ob Mann oder Frau - den Stil des anderen diktieren und uns ummodeln. Wenn er von sich aus kommt und sagt: Du, ich bin mir nicht sicher, kannst du mir mal beim Einkaufen helfen. Ok. Oder ihr geht gemeinsam neue Hemden kaufen - dann achtest du darauf, dass es nicht zu eng ist. Aber sonst? Würdest du ab sofort nur noch in HighHeels mit Schlangenmuster herumlaufen oder nur noch ein Schlabbersporthose, nur weil er es so will? Überleg mal, was du ihm antust - er soll sich selbst verleugnen, nur weil du dich schämst, mit ihm irgendwohin zu gehen. Dann lass es - und such dir einen anderen!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Dieser Mann hat Angst vor dem Älterwerden!
Ed-Hardy-T-Shirts sprechen da eindeutig für sich ..... ebenso wie die knallengen Jeans mit riesiger Gürtelschnalle.
Ich gehe davon aus, dass dieses "Hemdknopfsprengen" sich automatisch erledigt, wenn er eine tolle Partnerin an seiner Seite hat.
Ich würde mich da zukunftsmäßig nicht von abschrecken lassen.
Sollte es wider Erwarten anders sein, kannst Du immer noch den Mund aufmachen und ihn dezent darauf ansprechen.
E45
 
G

Gast

Gast
  • #18
hallo allerseits - hier ist die FS.
sorry... bin aufgehalten worden. (leider nicht von mr. guertelschnalle) :)

erst mal herzlichen dank, dass ich euch des themas angenommen habt... bei den vielen unterschiedlichen meinungen, die sich irgendwie gefühlt die waage halten, bin ich nun noch immer ratlos - wobei meine entscheidung über beziehung oder nicht-beziehung natürlich nicht von forenbeiträgen abhängig machen will (sowas wie publikumsjoker...) --- aber es ist schon toll, den eigenen horizont durch standpunkte von aussen zu erweitern bzw einfach mal andere sichtweisen zu hören und darüber nachzudenken.

dieses "den bieg ich mir schon noch hin" --- na klar, darüber habe auch ich schon nachgedacht.. habe mich aber nicht getraut, das hier so laut rauszuposaunen. denn einerseits bin ich nicht sicher, ob der mann mit mitte 40 debatten über die kleiderordnung führen will, andererseits - ist das nicht wieder mal ein kompromiss, den ich mache?! ...mal wieder dieses: "ach, das wird schon..."
als ich heimgefahren bin, war ich überglücklich... wir hatten einen wirklich wundervollen abend. mein erstaunen über sein outfit (das schon während des restaurantbesuchs in den hintergrund trat) kam erst nach und nach wieder hoch.
und JA -- sein verhalten passte an diesem abend so überhaupt nicht zu seinem outfit. ruhig, souverän... ein charmanter unterhalter mit grips und tadellosen manieren.... warmen augen und einem tollen, herzlichen lächeln. (schwärme ich gerade??) , weder laut, noch schleimig oder arrogant...
und nochmal ja - mag sein, dass er unbedingt jugendlich wirken wollte..... da könnte was dran sein... er meinte, ich würde nochmal jünger, als eh schon auf den profilbildern wirken. hm.
aber andererseits macht er auch wieder überhaupt nicht den eindruck, als wäre er so wenig gefestigt........ wie gesagt - verhalten und kleidung passen nicht zueinander....

das äussere spiegelt das innere wider?!?! also ich weiss nicht..... von aussen gehöre ich selbst schon fast in die perlenkette-twinset-fraktion (metaphorisch) ---- mein wesen jedoch ist trotz pragmatismus und geradlinigkeit von sehr viel temperament und leidenschaft geprägt--- wenns danach ginge, müsste ich den ganzen tag mit flamenco-kleid rumrennen....

oh man...... ich glaube, aufgeben kann ich da jetzt noch nicht...

ich denke schon, dass ic h mich verlieben kann
 
G

Gast

Gast
  • #19
Außer 2-3 Sex wird nichts! Laß Dir keinen Bären aufbinden! m
 
G

Gast

Gast
  • #20
Worüber sich manche Menschen Gedanken machen...Es ist doch nur Kleidung. Sein Stil, nicht deiner. Na und? Vielleicht findet er deinen Geschmack auch nicht so gut? Es gibt wirklich wichtigere Dinge als Shirts und Gürtelschnallen.Man muss als Paar optisch kein Gesamtbild ergeben. Wenn sonst alles stimmt, hast du großes Glück! Ich kann nicht glauben, dass du deine Zukunft von einem Ed Hardy-Shirt abhängig machst...
 
G

Gast

Gast
  • #21
Gib mir seine Chiffrenummer, ich stehe auf Ed Hardy und die 50-er.

Marilyn
 
G

Gast

Gast
  • #22
Das klingt ja hier fast so als wäre ein Porsche ein Zeichen für schlechten Stil... dann habe ich hier wohl schlechte Karten und kann eigentlich froh sein, daß ich das bisher noch keinem meiner Kontakte verraten habe...
Was die Kleidung anbelangt: bei mir ist es nur Fassade. Ich kann nicht behaupten, daß ich mich stets stilsicher durch die Welt bewege, weil ich einfach einen nicht sehr ausgeprägten Sinn dafür habe. Daher würde ich der FS empfehlen: "Mängel" ansprechen und den Mann beraten, das könnte klappen!
m30
 
G

Gast

Gast
  • #23
R-Frosch

An die Fragestellerin:

"im gesamtpaket nicht mein typ"

Prinzipiell "hättest" Du Deine Frage schon beantwortet.

"aber es ist schon toll, den eigenen horizont durch standpunkte von aussen zu erweitern bzw einfach mal andere sichtweisen zu hören und darüber nachzudenken"

Das ist gut. Das Thema finde ich zwar etwas banal, aber ich finde es dennoch gut.

"oh man...... ich glaube, aufgeben kann ich da jetzt noch nicht..."
"ich denke schon, dass ich mich verlieben kann"

Ändere ihn aber bitte nicht, nur um ihn Deinem Idealbild anzupassen. Irgendwie erscheint mir, dass Du ihn (trotz Deines Eingangsstatements) genauso magst, wie er ist.

@#6

Schön und treffend beschrieben.

Beste Grüße,
R. (34,m)
 
G

Gast

Gast
  • #24
bleib mal locker und warte ab. vielleicht verliebst du dich ja, kommst mit ihm zusammen - und dann passt du deinen stil seinem an et vv.

mein ex-wieder-freund hatte damals auch einen porsche 911 - das war für mich ein grund, ihn erstmal n i c h t zu wollen. ausserdem: tailliert geschnittene hemden, knackige jeans, top figur und aussehen... das wollte ich damals nicht, weil ich dachte, er wäre ein eitler gockel.

ist er aber nicht. ganz normal, wie jeder andere auch. und ich habe mich in den vergangenen jahren stilistisch auch verändert. trage röcke und kleider, fühle mich weiblich und sexy. oder mal ganz in schwarz, völlig unnahbar, auch genial.

er hat sich auch verändert: gern mal ein grelles ed-hardy-T, airfield jeansjacke, sneakers etc.
trotzdem stimmen wir uns unbewusst immer ab, wenn wir ausgehen. oder sagen uns auch gegenseitig mal, wonach uns klamottentechnisch beim anderen wäre. und wir gehen zusammen shoppen.

hat sich also echt alles relativiert, ich habe von ihm gelernt, er von mir.

es ist doch auch egal: er ist 11 jahre älter als ich, macht echt noch was her, der sex stimmt (wenn ich mal will, bin im moment nach einer ep-pleite noch ziemlich blockiert), er hat verständnis für mich, rückt mir den kopf zurecht, wenn ich zu verrückt werde, nimmt mich in den arm und tröstet, wenn die alte sache wieder hochkommt...dafür kann ich ihm aber auch schonungslos dinge um die ohren hauen - er weiss schon, wie es gemeint ist und wie er damit und mit mir umgehen muss etc. besser geht's doch eigentlich nicht. und das, obwohl es nicht die ganz grosse liebe ist - wir mögen uns, kennen uns lange und sind beide damit einverstanden.

und das alles aus so einer ausgangssituation...!

übrigens: heute bin ich echt traurig, dass er den cayenne eben weggebracht hat und sich wieder einen 911er geholt hat - ich finde nen cayenne praktischer, da kann man auch mal den pferdeanhänger dahinterpacken ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich stelle mir vor, der arme Mann hat sich seiner Ex zuliebe diese Klamotten zugelegt und er ist sich gar nicht bewusst, dass nicht alle Frauen darauf stehen. Ich stelle mir vor, er hat - um eine neue Partnerin zu finden - intensives Muskeltraining betrieben und vergessen, sich neue passendere Klamotten zu kaufen. Ich stelle mir vor, er wird ohne Zögern seinen Kleidungsstil Deinem Geschmack anpassen.
Eines kann ich mir aber nicht vorstellen: Dass mich ein Mann interessiert, der so wenig Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein hat, dass er sich wie eine Anziehpuppe von jeder neuen Frau neu einkleiden lässt. Klar: Kleidung und Auto sind ein äußerer Ausdruck der Persönlichkeit, aber beides kann auch ausdrücken "Ich halte so wenig von mir selbst, dass ich diese Art von Dekoration brauche."
 
Top