• #1

Unzufrieden mit Beziehung, jetzt in anderen "verschossen"

Hi,

hier etwas ausführlicher..
Ich bin mit meinem Freund (er ist 30, ich 29) seit einem Jahr zusammen. Richtig verliebt war ich, im Nachhinein betrachtet, nie. Klar, er war attraktiv, sympathisch, ehrlich, .. eine Beziehung hat sich einfach ergeben.
Was mich schon immer gestört hat, war, dass er sich so oft gemeldet hat. Jetzt wird gleich wieder einer schreiben, Frauen passt aber auch gar nichts. ;) Wir haben einen völlig unterschiedlichen Tagesrythmus. Er arbeitet nachts, hat vormittags und am frühen Abend demnach wenig zu tun. Genau in diesen Zeiten habe ich Vorlesungen oder muss etwas fürs Studium vorbereiten/nacharbeiten/whatever. Komme ich aus der Vorlesung, schreibt er. Lerne ich, schreibt er. Mich stört auch, dass er absolut keine Interessen hat. Das einzige, das er macht, ist das Verfolgen der Sportergebnisse auf dem Handy. Und das dauernd, auch gleich nach dem Wachwerden. Er ist auch sehr sensibel, direkt formulierte Sachen wie "Könntest du bitte weniger schreiben?" findet er gemein und er warf mir das auch vor.Es gibt noch viele solcher Kleinigkeiten, die mich wahnsinnig machen.
Vor zwei Wochen habe ich die Beziehung "beendet“. Zwar hat er nach fünf Tagen eine neue Chance bekommen, aber so richtig fühlt sich das nicht an.
Ich habe in den fünf Tagen (richtiges Ende war es offensichtlich nicht!) einen Mann getroffen, den ich von früher kenne. Seitdem schreiben wir uns sehr oft und ich finde ihn total sympathisch und könnte mir mehr vorstellen. Wir haben uns seitdem weder wiedergetroffen, noch uns geküsst oder mehr. Wir schreiben auch nichts anzügliches, das fände ich meinem (Noch-)Freund gegenüber unfair. Hinzu kommt noch, dass mein Freund jetzt ständig vom Heiraten und Zusammenziehen und Kinderkriegen spricht. Ich kann mir das nicht (mehr) vorstellen. Mein Studium dauert noch 2 Jahre und das ist eine lange Zeit, um vorauszuplanen.
Ich dachte eigentlich, ich suche einen Rat, ob sich die Sache mit meinem Freund wieder einrenken lässt oder ob das wieder in Ordnung kommt. Allmählich glaube ich, ich suche nur nach Erfahrungsberichten, von Menschen, die sich getrennt haben und trotzdem nicht allein gestorben sind.
Meine Freundinnen sind sich auch nicht ganz einig. Die eine meint, sofort Schluss machen, weil mich sowieso alles stört. Die andere glaubt, er hat noch eine Chance verdient, sich zu bessern. Und eine andere würde es einfach weiter laufen lassen und sehen, wohin das mit dem Mann aus der Jugendzeit führt... Habt ihr einen Rat? Danke fürs Lesen!
 
  • #2
Liebe FS,

eine Änderung, oder Besserung wirst du nicht erreichen können, ihr tickt einfach zu unterschiedlich. Ich würde nicht mehr Energie mit einem Menschen vergeuden, den ich nicht wirklich liebe und an dem mich so viel stört. Ihr beide müsstet euch viel zu sehr verbiegen. So kannst du den Weg für den Richtigen nie freimachen.
Eine Chance hat dein Freund verdient, nämlich eine Partnerin zu finden, mit der es passt.
 
  • #3
Hallo Pia,

vielen Dank für deine Antwort.
Das habe ich schon befürchtet bzw. selbst bemerkt.
Mich irritiert so sehr, dass er glaubt, alles sei wunderbar in unserer Beziehung während ich mich schlecht/unwohl fühle.

Deine Worte haben mir die Augen geöffnet. Es gibt nur die Möglichkeit, mich so bald wie möglich zu trennen, um uns BEIDEN die Chance zu geben, neu anzufangen.
 
  • #4
Ich sehe es wie @Pia62. Er nervt dich, er findet dich gemein, verliebt warst du eh nie richtig - ein neuer Freund steht quasi auf der Matte (einer mit dem du tust, was dich an deinem Noch - Freund stört) - wohin soll das "Chance geben" führen? Auch wenn die Frage eher rhetorisch klingt, versuche ich dir trotzdem noch eine Antwort zu geben, die dich vielleicht auf andere Weise weiterbringt.
Mir missfällt an deiner Schreibe, dass du IHM eine Chance geben willst und nicht etwa EURER Liebe. Chance wofür denn : dass er sich ändert, so dass er dir gefällt? Dass sollte man niemals erwarten, jedenfalls nicht, wenn es um Charaktereigenschaften und Interessen geht, die zu den eigenen nicht passen. Klar kann man sagen, was einen stört, hast du ja auch, und es hat sich nichts geändert, also mach den Sack jetzt zu. Warum du zögerst, steht aber auch in deinem Post, auch wenn du etwas flapsig formulierst, mit nicht allein sterben und so. Du hast offenbar Angst auf eigenen Füßen zu stehen - auch deswegen steht ein Neuer bereits vor der Tür. Bist du richtig verliebt, oder kommt jetzt der Ersatzmann, der dir Sicherheit gibt, die du aus dir selbst nicht schöpfen kannst? Und wenn du ihn sicher glaubst, wird es dich dann wieder nerven, dass der neue mehr will von dir als du von ihm? Bevor du dich wieder bindest, frag dich mal, ob du auch allein gut klar kommst. Erst dann macht eine neue Beziehung wirklich Sinn.
 
  • #5
In dem Moment als du in näheren Kontakt mit dem anderen Mann getreten bist, war deine Entscheidung doch schon gefallen. Und zwar gegen deinen aktuellen Freund.
Du hast geschrieben, du hättest ihm nach fünf Tagen eine neue Chance gegeben. Das stimmt nicht, denn in Gedanken warst du längst bei einem anderen Mann. Eine echte Chance hatte er also nie.... Daher ist es besser, vor allem auch für ihn, wenn du einen entgültigen Schlussstrich ziehst.
 
  • #6
Hallo glorious,

trenn' Dich, und das möglichst bald. Vor allem dem Mann zuliebe. Denn der scheint ziemlich an Dir zu hängen, und je länger Du mit ihm dieses "Kasperletheater" spielst, um so schwerer wird eine Trennung für ihn. Wenn Du einen Funken Respekt für den Mann hast, dann beende dieses Trauerspiel. Danach kannst Du ja machen, was Du willst. Du wirst schon merken, was das Richtige für Dich ist. Alles Gute!
 
  • #7
Hallo Glorious
Als ich deine Zeilen las, dachte ich gleich, ein Fall von Downdating. Kann es sein, dass du der intellektuelle Typ bist und dein Freund nicht (kommt mir so vor...ich finde das sehr einfältig und problematisch, wenn jemand keinerlei Interessen hat und nur die ganze Zeit Sportresultate studiert...). Ich finde, es passt nicht zwischen euch und wenn dich so viel an ihm nervt (was ich verstehen kann), hat es echt keinen Sinn. Mach definitiv Schluss mit ihm.
 
  • #8
Ich sehe es wie @Pia62. Mir missfällt an deiner Schreibe, dass du IHM eine Chance geben willst und nicht etwa EURER Liebe.

Dir missfällt es?
Unserer Liebe. Tja, wie man lesen kann, zweifle ich daran, je geliebt zu haben in dieser Beziehung.
Ich will eben NICHT, dass er sich ändert. So wie ich das sehe, werde ich dann andere Gründe finden, die mich stören. Oder suchen. Vielleicht bin ich da eine Art "verwöhnte Prinzessin", der man (er) es nicht recht machen kann. Ist mir durchaus bewusst.

Warum du zögerst, steht aber auch in deinem Post, auch wenn du etwas flapsig formulierst, mit nicht allein sterben und so. Du hast offenbar Angst auf eigenen Füßen zu stehen - auch deswegen steht ein Neuer bereits vor der Tür. Bist du richtig verliebt, oder kommt jetzt der Ersatzmann, der dir Sicherheit gibt, die du aus dir selbst nicht schöpfen kannst? Und wenn du ihn sicher glaubst, wird es dich dann wieder nerven, dass der neue mehr will von dir als du von ihm? Bevor du dich wieder bindest, frag dich mal, ob du auch allein gut klar kommst. Erst dann macht eine neue Beziehung wirklich Sinn.

Die Wortwahl "alleine sterben" war überspitzt formuliert, hätte nicht gedacht, das betonen zu müssen.
Ich war davor 4,5 Jahre Single, ich komme ganz gut alleine zurecht. Zusätzlich gehöre ich nicht zu den Frauen, die die nächste Beziehung beginnen, bevor die letzte überhaupt beendet ist, auch wenn das hier so klingen mag.. Zwischen meinen 3 (!!) Beziehungen lagen immer 1-2 Jahre Pause, wenn nicht mehr, wie oben erwähnt.
Welche Sicherheit denn? Ich habe meine eigenen Hobbies, meine eigene Wohnung, meinen eigenen Freundeskreis. Sicherheit in Bezug auf mein Ego? Meine Persönlichkeit? Kann die Aussage nicht ganz nachvollziehen. Und ich habe nicht gesagt, dass ich eine neue Beziehung mit dem "neuen" Mann will. Dass ich mit ihm das mache, was mich an meinem Freund stört, stimmt nicht. Wir schreiben uns vllt. 1-2 Mal am Tag, da schreibt mir mein Freund öfter.

Kommentare #4 und #5 : Danke, das ist "in meinem Sinne". Ich will ihn nicht "festhalten", weil er die Chance haben soll, sich neu zu verlieben.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
@Anina:
Ja, kann sein. Ich hätte es nicht so "drastisch" (direkt) formuliert. Ich habe immer schon viel gelesen, habe mich selbst beschäftigt (gebastelt, gemalt, mit dem Hund raus, .....), fahre Rennrad, .... es gab und gibt zahlreiche Alternativen zum Smartphone.

Schluss machen ist wohl die einzige Möglichkeit. Ist nicht so leicht, denn egal ist er mir definitiv nicht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Die eine meint, sofort Schluss machen, weil mich sowieso alles stört. Die andere glaubt, er hat noch eine Chance verdient, sich zu bessern. Und eine andere würde es einfach weiter laufen lassen und sehen, wohin das mit dem Mann aus der Jugendzeit führt...

Ich würde am ehesten auf die erste Freundin hören.
"Eine Chance, sich zu bessern" hilft nicht und klingt sehr gönnerhaft und wenig reflektiert. Erstens wird er sich nicht grundlegend ändern, das tun erwachsene Menschen nicht mehr. Zweitens liegen Probleme in einer Beziehung nicht nur an einem, sondern daran, dass zwei Menschen nicht zueinander passen.
Weiter laufen lassen und mit dem neuen parallel anbändeln ist auch keine gute Lösung. Dann wirkt sich die alte Beziehung negativ auf die neue aus. Erst abschließen, dann was neues anfangen!
 
  • #12
Was erwartest du denn?

Ich würde behaupten viele Männer sind so, sprich wollen ungestört ihr Ding machen. Bei mir ist das genauso. Jedes Seitenkommentar nevt mich da. Dann lieber gar keine Beziehung, bevor ich mir irgendwas anhören muss, dass ich es ändern soll.
Warum stört dich, dass er gleich nach dem Aufwachen seine Mails oder Sportnachrichten checkt? Das sollte dich gar nichts angehen.
Er kann doch machen was er will!

Ich finde ja, gerade wenn man zusammenwohnt, sieht man sich eh den ganzen Tag, Abend und das jeden Abend.
Ihr könntet einen Plan machen, dass ihr 1 oder 2 Mal die Woche ein paar Stunden abschaltet und draußen was unternimmt.

Wenn er nicht will und nicht kooperativ ist, dann hat er im Prinzip auch keine Zeit und Lust für eine Beziehung. Auch da du sagst, dass du nie in ihn verliebt warst, bzw. nur mit ihm zusammen bist, weil er umgänglich und attraktiv ist, wird er sicher gespürt haben und sich zurückziehen. Warum soll er sich dann noch zum Dank Zeit für dich nehmen? Ein attraktiver, netter Mann hat andere Möglichkeiten, eine attraktive, nette Frau allerdings auch.

Also ja, eine Trennung steht über kurz oder lang sowieso vor der Tür. Nach einem Jahr ist man normalweise noch frisch verliebt und hat keine solche schnöden Probleme.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #13
Liebe FS, nach der ersten Hälfte Deines Textes stellten sich mir schon die Nackenhaare auf.
Du stellte nun nach einem Jahr "Beziehung" fest, dass Du nie richtig verliebt warst, er meldete sich viel zu oft, weil ihr arbeitstechnisch nicht zusammen passt, er nur wenige Interessen hat außer Sport und noch viele Kleinigkeiten, die Dich wahnsinnig machen. Das stellst Du nach einem Jahr fest, endlich. Mach Schluss, was willst Du eigentlich sonst hören? Ihr passt nicht zusammen.
Blockieren ihn nicht, beklagen Dich nicht . Das ist für alle Beteiligten das beste.
 
  • #14
Lass den armen Kerl laufen. Er hat eine Frau verdient, die ihn wirklich mag.
Und: Bei deinem Schrieb hatte ich das Gefühl, dass du zu den Frauen gehörst, denen es kaum ein Mann Recht machen kann. Vielleicht täusche ich mich ja - dann belehre mich eines Besseren - aber es hörst sich so an. Und auch etwas überheblich.
Zwar hat er nach fünf Tagen eine neue Chance bekommen
Naja, wie großzügig. Was soll er überhaupt verändern? Die Dinge die du beschreibst, sind ja Kleinigkeiten. Wie z.B. das mit den Sportergebnissen. Oder das mit dem Schreiben.
Vielleicht gehörst du zu den Frauen, die eher einen Macho brauchen? Aber dann beschwerst du dich wahrscheinlich über "er schreibt zu wenig".
Glaubst du, dass es beim Nächsten, den du "sympathisch" findest, anders sein wird?
Richtig verliebt war ich, im Nachhinein betrachtet, nie
Warst du dann überhaupt schon mal richtig verliebt? Sowas merkt man doch am Anfang.....und dann fängt man nichts an mit jemanden, der offensichtlich leider wirkliche Gefühle hat. So mache ich das immer. Man spielt nicht mit den Gefühlen anderer Menschen.
Meine Freundinnen sind sich auch nicht ganz einig. Die eine meint, sofort Schluss machen, weil mich sowieso alles stört. Die andere glaubt, er hat noch eine Chance verdient, sich zu bessern. Und eine andere würde es einfach weiter laufen lassen und sehen, wohin das mit dem Mann aus der Jugendzeit führt... Habt ihr einen Rat? Danke fürs Lesen!
Die Vorstellung, dass da so ein weibliches "Triumvirat" zusammenkommt, und über Wehe und Wohl entscheidet.... Wobei die Frage ist, was Wohl und Wehe für den Armen Kerl ist.....Das finde ich gruselig.
Alles in allem klingt das sehr wenig empathisch für eine Frau.
 
  • #15
@Rabentochter Nur meinem Freund gegenüber, und auch erst seit ein paar Wochen.

@Gast712 Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen? Nicht ich bin diejenige, die sich ständig meldet. Ich kritisiere auch nicht ständig an ihm rum. Mir fällt es nur auf, dass er meistens an seinem Smartphone Sportergebnisse liest. Wo steht denn, dass er sich zurückgezogen hat? Wir wohnen nicht zusammen, sehen uns nur am Wochenende und er fragt immer, ob wir uns auch sehen und hat dann ständig das Smartphone in der Hand.

@Thorin Triumvirat? Ich wusste/weiß nicht, was ich tun soll und habe meine Freundinnen um Rat gebeten. Ob ich den nun gut finde oder nicht, sei mal dahingestellt. Machst du alles mit dir allein aus?! Ich wage sogar, mich online als oberflächlich und nicht empathisch bezeichnen zu lassen, nur um etwas Klarheit in meine Gefühlswelt bringen zu können.
Ja, ich war schon mal verliebt.
Und stell dir vor, mit dem armen Kerl konnte ich mir sogar ohne Triumvirat Ehe und Kinder vorstellen und nun bin ich planlos, weil sich meine Gefühle um 180 Grad gedreht haben.
 
L

Lionne69

Gast
  • #16
Liebe glorious,

Eigentlich ist es doch klar.

Du liebst ihn nicht, hast ihn nicht geliebt, die Verliebtheit ist gegangen. Du magst ihn noch.

Du lebst in Deiner Welt, er in seiner, und es gibt sehr wenig Berührungspunkte.
Es sieht sich nicht so aus, dass es künftig mehr geben könnte, dafür müsste sich Grundlegendes ändern.
Das möchtest Du mit Berechtigung nicht - er auch nicht.
Also passt es nicht bei Euch, da gibt es nur eine Konsequenz, die Du eigentlich schon getroffen hast und nur noch ganz klar kommunizieren und realisieren solltest.

...Vielleicht bin ich da eine Art "verwöhnte Prinzessin", der man (er) es nicht recht machen kann. Ist mir durchaus bewusst... QUOTE ]

Warum wertest Du Deine Zweifel, Wünsche, Bedürfnisse ab?
Es passt nicht, ganz einfach.
Du darfst Deine Ansprüche haben, er seine.

Meine persönliche Meinung, ich kann Dich gut verstehen, deine Vorstellungen sehr nachvollziehbar, mit einem Partner wie ihm, dass ginge für mich auch gar nicht, zu träge, inaktiv, und dann noch die deutliche Tendenz zum Klammern, das wird nicht besser. Er scheint wohl zu merken, dass Du gehen willst.
Die jetzige vermeintliche Aktivität (Zukunftsplanung) seinerseits hat dann leider oft mit der Angst zu tun, einen aktuellen einigermaßen komfortablen Zustand zu verlieren, weniger mit dem Gefühlen zum Partner.
 
  • #17
Ich habe in den fünf Tagen (richtiges Ende war es offensichtlich nicht!) einen Mann getroffen, den ich von früher kenne. Seitdem schreiben wir uns sehr oft und ich finde ihn total sympathisch und könnte mir mehr vorstellen.

Also ich gebe @Rabentochter Recht. Sie hat das ziemlich gut beschrieben.

Dich nervt, dass Dein Partner schreibt, mit dem anderen schreibst Du aber sehr oft?! Und Du hast den einmal gesehen und kannst Dir direkt was mit dem vorstellen?

Trenn Dich - Du liebst Deinen Freund tatsächlich nicht; und es fällt auf, dass Du nur aus Deiner Sicht schreibst - meinst Du nicht, es gibt anders herum auch etliche Dinge, die Dein Freund an Dir kritisieren könnte? Die nerven? Die er sich anders wünschen würde? Es geht hier nur um Dich und wenn Du Dich bei jedem so verhälst, dann wird es auch immer Dinge geben, die Dir nicht passen. Nur, man sollte dabei auch immer im Hinterkopf haben, dass man selbst auch etliche Fehler und Macken hat. ;)

Richtig finde ich aber, dass Du auf Dein Gefühl hörst und nicht mit dem aktuellen Freund zusammenziehen oder ihn heiraten möchtest und hier meldet sich Dein Bauchgefühl zu Recht. Es würde ihn und auch Dich unglücklich machen.

Erklär Dich Deinem Freund, dass es nur noch für Freundschaft langt, sofern er bereit dazu ist - ansonsten, geht einfach getrennte Wege.
 
  • #18
Hallo @glorious,

nun wird es ja wirklich kompliziert - und ich kann besser nachvollziehen, warum du mit dir haderst - und v.a. noch immer mit uns redest, obwohl du nach der ersten Antwort von @Pia62 schon meintest, jetzt wäre alles klar. Verstehe auch besser, warum du offline mit drei Freundinnen, die dich und deinen Freund kennen, nicht weiter kommst.
Normalerweise hätte ich mich jetzt hier einfach @Lionne69 und @nachdenkliche angeschlossen und ihre Sicht ver/bestärkt. Aber ich werde jetzt stutzig, weil du schreibst, Deine Gefühle für ihn hätten sich um 180 Grad gedreht. Und dass du dein Prinzessinnengehabe deinem Freund gegenüber erst seit ein paar Wochen an den Tag legst.

Du merkst schon, dass da ein Widerspruch besteht zwischen "habe ihn wohl nie geliebt" und "konnte mir Familie mit ihm vorstellen". Das und auch die 180-Grad-Wende lassen jetzt bei mir die Glocken läuten. Das ist Schwarz-Weiß-Denken vom Feinsten!

Was war denn gewesen vor ein paar Wochen? Was ist passiert?

Ach so - deine Formulierung mit "alleine sterben" - dass du das nicht wörtlich meintest, war mir schon klar, habe ich dir auch signalisiert. Wir haben hier aber nur deine Worte, sonst nichts - und bei der Verständigung hilft es immer, den anderen einfach mal beim Wort zu nehmen, denn dann erfährt man mehr.
 
  • #19
Hallo Glorious
Vergiss all die Häme, die in gewissen Posts teilweise geäussert wird. Du bist offensichtlich der kreative/intellektuelle Typ. Kommt mir bekannt vor.
Was du mit deinem Leben machst, geht im Grunde niemand was an, wir stecken ja nicht in deiner Haut und waren während eurer Beziehung nicht dabei. Es gibt so viele kalte Theoretiker hier. Ich glaube, man kann letztlich nur glücklich werden, wenn man mit jemandem zusammen ist, der einem intellektuell ebenbürtig ist, wo die Interessen, Gemeinsamkeiten überwiegen (nicht alles muss gleich sein, aber einiges). Auch wenn ich selber ein Smartphone besitze, würde mir ein Mann auch auf den Wecker gehen, der das Ding den ganzen Tag in der Hand hat. Das ist einfach irgendwie eine Grundsatzfrage, wie viele andere Sachen auch, und in den grundsätzlichen Dingen muss es passen. Auch wenn ein sauberer Schnitt jetzt weh tut, wirst du darüber hinwegkommen. Die Gefühle werden irgendwann nachziehen mit deiner verstandesmässigen Entscheidung und du wirst irgendwann erleichtert sein. Denn fest steht, dass sich dein Freund nicht ändern wird, das ist seine Persönlichkeit, auf die er natürlich Anspruch hat. Ich wünsche dir alles Gute. Und ich glaube nicht, dass du eine Prinzessin bist, sondern du stehst einfach zu dir. Der richtige Mann wird mit dir locker mithalten können.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #20
Du merkst schon, dass da ein Widerspruch besteht zwischen "habe ihn wohl nie geliebt" und "konnte mir Familie mit ihm vorstellen".
...

...naja, so einfach ist das nun mal nicht mit der *Liebe*....wie es sich anfühlen sollte und überhaupt. Wir glauben zu lieben und denken schön, bis unsere Seele aufmuckt und die nimmt gewohnheitsmäßig kein Blatt vor dem Mund. Das äußert sich dann als Nörgelei und Unwohlsein und dergleichen mehr. Wenn man auch dann noch nicht begriffen hat, setzt das Schicksal ein anderes Exemplar *Mann* vor die Nase, das aufzeigt, wie es sein könnte.
Nein, das ist alles andere, als ein Prinzessinnengehabe und man hat es nicht nötig, sich so runterzumachen. Es passt einfach nicht....Kopf, Hand und Fuß in Gleichklang zu bringen, ist eines der schwersten Aufgabe. Dennoch ist es immer schwer, sich von einem Menschen zu verabschieden, der sonst einfach in Ordnung ist.....
 
W

wahlmünchner

Gast
  • #21
Schrecklich, wirklich schrecklich zu lesen, wie du über den Mann an deiner Seite schreibst und denkst. Stell dir mal vor, mit dir würde das jemand machen, dem du vertraust.
Ich finde es sehr verstörend wenn sich jemand selbst so schlecht kennt, das er innerhalb eines! Jahres! von der Langzeitbeziehung mit Familie zu der Erkenntnis : nö, den habe ich nie geliebt ... Kommt.
Sorry liebe Fragestellerin, aber da stimmt was nicht.
Entweder du lügst dir gerne selber in die Tasche, hast keinerlei echte Verbindung zu deinen Gefühlen oder bist dir einfach nicht im Klaren, was "Liebes und Lebens -Beziehung " bedeutet. Damit bist du sicher nicht alleine, was es nicht schöner macht.
Einen Menschen wirklich zu lieben ist etwas, was sich nicht grundlos wegen Kleinigkeiten auflöst. Warum du dein Leben mit jemanden nach so kurzer Zeit in der Zukunft verplant hast, wo du ihn doch gar nicht liebst..tja die Frage solltest du dir lieber selbst beantworten.
Ich hoffe du stehst nie auf der Seite deines Partners, musst soetwas nie erleben, was er erlebt.
Trenne dich, das ist alternativlos.
 
  • #22
Und stell dir vor, mit dem armen Kerl konnte ich mir sogar ohne Triumvirat Ehe und Kinder vorstellen und nun bin ich planlos, weil sich meine Gefühle um 180 Grad gedreht haben.
Das verstehe ich jetzt nicht, denn am Anfang hast du folgendes geschrieben:
Richtig verliebt war ich, im Nachhinein betrachtet, nie
Wenn du nie in ihn verliebt warst, dann können sich deine Gefühle jetzt nicht um "180°" gedreht haben. Das ist unlogisch.
Auch das passt dann nicht dazu:
Damit willst du sagen, dass du den Unterschied kennst. Aber das ist wiederum unlogisch, denn dann hättest du ja am Anfang schon wissen müssen, dass du nicht "richtig verliebt" in ihn warst

Ich glaube eher tatsächlich, dass du zu dem Typ Frau gehörst, welcher sich an einem Menschen/Mann solange alles schlecht redet (und der sich solange an allen Kleinigkeiten aufhängt), bis die "Beziehung" scheitern muss. Das ist nicht gut.
Dazu passt auch die Tatsache, dass du drei (!) Freundinnen brauchst, um raus zu finden, ob du "Gefühle" für ihn hast. Für mich hört sich das eher wie "kollektives" schlechtreden an. Die Bestätigung von Außen so zu sagen.
Und ich glaube auch nicht, dass du ohne den Rat deines Triumvirates mit dem jungen Mann eine Ehe mit Kindern haben könntest. Wenn du jetzt schon mit deinen Freundinnen zusammensitzt um in diesem Fall "Kriegsrat" zu halten, wie würde das dann bei Ehe und Kindern aussehen? Bei den entsprechenden Alltags-Problemen. Denn dann geht es nicht mehr nur um Sportergebnisse nachschauen auf dem Smartphone, sondern um andere, wesentlich wichtigere Dinge.
Vielleicht hast du ein generelles Problem mit Beziehungen.
Aber trennen solltest du dich von ihm, da bin ich deiner Meinung.
 
Top