G

Gast

Gast
  • #1

Urlaub mit Freunden- Freund will zu Besuch kommen

Ich fahre mit einer guten Freundin in den Sommeruralub für 2 Wochen. Nun hat mein Freund- der derzeit keinen längeren Urlaub nehmen darf (neuer Job) angekündigt, er würde hinterherkommen für einige Tage.
Ich muss sagen, zunächst habe ich mich gefreut, es jetzt doch auch nicht für spruchreif gehalten. Nun hat er mich überrascht, indem er ganz plötzlich einen gebuchten Flug präsentierte- ohne vorherige Rücksprache. Ich habe es jetzt meiner Freundin erzählt udn sie ist - milde ausgedrückt- sehr unbegeistert. Zu recht, wie ich finde. Wobei es letzlich mein Fehler war, denn ich hätte viel eher mit ihr darüber sprechen sollen und mit ihm ebenso...
Nun die Frage: wie kommen wir vielleicht alle drei aus einer Dilemma Situation wieder raus? Meien Freundin sagte, wir sollten dann halt was alleien machen, sie würde sich daran nicht beteiligen. Ich kann mir nicht gut vorstellen, dass sie alleine 2-3 Tage verbringt, schliesslcih bin ich mit ihr unterwegs....Ihm absagen wäre auch schlecht, dann würde ich ihm natürlich die Kosten zahlen.
Any ideas?

LG, W36
 
G

Gast

Gast
  • #2
Das ist ja auch eine blöde Situation: Deine Freundin, die vermutlich Single ist, hat sich auf einen Mädelsurlaub gefreut, nun kommt plötzlich dein Freund mit und sie ist dann nur noch das fünfte Rad am Wagen. Und alleine wird sie in einem fremden Land sicher auch nichts unternehmen wollen, es sie denn, ihr fahrt in einen Ferienclub, in dem man schnell Anschluss an andere Leute bekommt.
Wenn nicht, dann wird sie wahrscheinlich abends genervt alleine im Hotelzimmer hocken, während du mit deinem Freund unterwegs bist. Keine Single-Frau will ständig zu dritt was mit einem Pärchen unternehmen, weil sie dadurch immer wieder ihr eigenes Alleinsein vorgeführt bekommt.
Du hättest deinem Freund von Anfang an sagen sollen, dass dies ein Urlaub nur unter Freundinnen ist, du hast das mit deiner Freundin sicher länger geplant, sie hat sich darauf gefreut und sich darauf eingestellt. Ich würde meinem Partner von Anfang an sagen, dass seine Anwesenheit in diesem Falle nicht erwünscht ist. Dann kommt es auch nicht zu solch unangenehmen Situationen.
Es sei denn, dein Freund ist eifersüchtig und will im Grunde nicht, dass du mit einer Freundin ohne ihn wegfährst, weil er Angst hat, du könntest dann jemand anderen kennenlernen bzw. zu viel feiern und ihn womöglich betrügen. So kommt es mir irgendwie vor.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kann verstehen, dass Dein Freund Zeit und vor allem Urlaubszeit mit dir verbringen möchte, aber welcher Mann lädt sich bitte selber zu einem Mädelsurlaub ein? Außerdem hätte er sicherstellen müssen, dass es Deiner Freundin auch recht ist, nicht nur Dir! Entweder ist er sehr unsensibel und unbedarft, total egoistisch oder vielleicht auch eifersüchtig und mißtrauisch. Von wegen zwei Mädels alleine, da fahre ich lieber mal vorbei und markiere mein Revier?

Und wie konntest Du ihm das nicht sofort ausreden? Das finde ich Deine Freundin gegenüber sehr egoistisch. Hattest Du Angst ihm vor den Kopf zu stoßen? Und jetzt hast Du das Dilemma, weil Du zu feige warst Tacheles zu reden.
Aber wie sollte das ehrlich gesagt vor Ort laufen? Es kommt ein 3. Bett ins Doppelzimmer?

Wem Du jetzt eher vor den Kopf stoßen möchtest, bzw. wer wohl eher bereit ist Dir zu verzeihen, musst Du abschätzen. Hauptsache Du lernst daraus für die Zukunft! Wenn Du ihm jetzt ausredest mitzukommen, solltest Du mindestens so fair sein, ihm die Kosten zu erstatten.
(w/39)
 
  • #4
Vielleicht findet er ja noch einen Kumpel, der ebenfalls mitkommt, sodass deine Freundin für ein paar Stunden nicht alleine ist.
Aber gleich ein paar Tage nur mit deinem Freund alleine verbringen zu wollen, dass kannst du nicht machen, wenn der Urlaub mit deiner Freundin geplant war.
Den Rest solltet ihr dann wohl versuchen gemeinsam etwas zu unternehmen.

Finde es aber von seiner Seite auch nicht richtig. Er weiß genau, dass du mit deiner Freundin fährst. Dass er dann nachkommen will, klingt fast auch schon ein bisschen nach Kontrolle. OK, er hat wahrscheinlich sonst keine Zeit für Urlaub, aber das ist dann eben so. Da sollte er sich eigentlich eher auf seinen neuen Job konzentrieren und euch mit einer Flasche Sekt vom Flughafen abholen, weil er gut darin angekommen ist und es mit euch feiern will. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Blöde Situation. Wie wäre es mit folgendem Kompromiss:

Du und dein Freund verhaltet euch während der Zeit eben nicht wie ein Liebespaar (kein turteln, kein küssen, kein händchenhalten). Ihr unternehmt Dinge zu dritt, wie eine 3er-Clique, verhaltet euch diese Zeit über so, als gäbe es eben kein Paar unter euch, sondern nur 3 gute Freunde. Dann hat deine Freundin auch keinen Grund sich wie das 5. Rad am Wagen zu fühlen.

Da dein Freund sich in euren bereits geplanten Urlaub einfach von sich aus eingeklinkt hat (ohne Einladung von dir bzw. euch beiden) muß er halt auch akzeptieren, dass es kein "Liebesurlaub" sein wird. Ansonsten wäre es deiner Freundin gegenüber tatsächlich extrem unfair.

Ich finde aus Rücksicht kann man auch mal auf "rumturteln" verzichten für ein paar Tage.
Später holt ihr euren Liebesurlaub dann irgendwann mal ohne Anhang nach.

Mir würde es übrigens niemals einfallen mich in den Urlaub meines Partners mit seinem Freund reinzuhängen. Das hat doch sehr viel von klammern, mißtrauen, nicht gönnen.
Was soll so etwas?

w (43)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Dem Freund absagen und die Kosten übernehmen. Alles andere ist unmöglich.
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich würde im leben nicht darauf kommen, irgendein ticket unabgesprochen zu buchen. klingt sehr merkwürdig und unsympathisch.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde das Verhalten von deinem Freund unfair..Grundsätzlich sollte sowas auch in einer Partnerschaft abgesprochen sein...der andere gehört einem ja nicht..

Allerdings fände ich als "positiven Überraschungseffekt" im " Ausnahemfall" schön wenn mein Partner mal so eine oder ähnliche Aktion für mich tun würde..Als Regel nicht und natürlich auch nicht wenn er so spontan aus Eifersucht oder Kontrolle zu Dir in den Urlaub kommt..

ist er ein Eifersüchtiger Typ`?

m46
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich war mal freitags immer zu einem Mädelsabend unterwegs. Als dann meine Freundin einen Freund hatte, hat sie in wiederholt immer in unser Lokal bestellt. Das war mir dann so zu blöd, dass ich den Mädelsabend gekecelt habe. Wir haben heute keinen Kontakt mehr. Du setzt die Freundschaft mit dieser Aktion aufs Spiel. Den Freund ausladen und die Kosten übernehmen ist das einzige was Du tun kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Du bist 36, die anderen ähnlich alt.

Jetzt ist das Ticket gekauft. Du willst keinen vor den Kopf stoßen.

Da gibt es nur eins! Ihr trefft Euch mal vor dem Urlaub und unternehmt vor dem Urlaub mal was zu dritt wie z.B. Kochen, Kino, Gesellschaftsspiel etc.

Geht das nicht so gut, dann ist die Entscheidung klar. Du übernimmst die Kosten.
(Aber wahrscheinlich wird Dein Partner dann immer Vorbehalte gegen die Freundin haben.)

Bei diesen Dreier-Kombinationen kommt es immer auf die Person an, die im Zentrum steht, also auf Dich. Normalerweise läuft das so:

Deine Freundin will sich mit Dir unterhalten, Dein Partner will sich mit Dir unterhalten. Du kommst in Stress, du redest mit der Dir wichtigeren Person mehr, die andere Person wird eifersüchtig etc.

Funktionieren kann es nur, wenn Dein Partner und Deine Freundin sich auch miteinander unterhalten. Dazu ist es wichtig, dass Du Dich zurück nimmst, die beiden auch mal alleine lässt.
Zum Beispiel beim gemeinsamen Kochen gehst Du (!) noch eine Zutat kaufen.

"Unterhalten" kannst Du auch durch irgendwas anderes ersetzen.

Impfe Deinen Partner, damit er sich auch um Deine Freundin bemüht.

Bei vernünftigen Leuten sollte auch so eine Konstellation für 2 oder 3 Tage erfrischend sein.

Falls nicht, lernst Du eine neue Seite an Deinen Mitmenschen kennen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mein erster Gedanke beim durchlesen Deines Beitrages : Und wo schläft er ? Vorausgesetzt Ihr habt beide nicht jeweils ein Einzelzimmer gebucht , sondern ein DZ . Dan habt Ihr richtig Spaß :)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Dein Freund hat Angst dich an einen Urlaubsflirt zu verlieren.
Er tut alles, damit das nicht passiert - das musst du ihm zugute halten. Ich finde das schön von ihm und eigentlich lieb, weil es seine Angst auch sehr deutlich zeigt. Er hat sich viel Mühe gemacht! Keinesfalls darfst du ihm absagen.

Deine Freundin kann ich aber auch verstehen.

Du musst also gute Miene zum Spiel machen: d.h. nicht mit dem Freund turteln und es wird zu dritt etwas unternommen. kümmere dich gut um deine Freundin. Habt einfach Spaß und seid entspannt. Ihr habt nun einen charmanten männlichen Begleiter, also nutzt das ein bisschen aus ;-)
Viel Spaß dabei!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Blöde Situation. Wie wäre es mit folgendem Kompromiss:

Du und dein Freund verhaltet euch während der Zeit eben nicht wie ein Liebespaar (kein turteln, kein küssen, kein händchenhalten). Ihr unternehmt Dinge zu dritt, wie eine 3er-Clique, verhaltet euch diese Zeit über so, als gäbe es eben kein Paar unter euch, sondern nur 3 gute Freunde. Dann hat deine Freundin auch keinen Grund sich wie das 5. Rad am Wagen zu fühlen.

Gute Idee, so würde ich es auch machen. Das kann für deine Freundin doch auch ganz nett werden. Zusätzlich kannst du auch mal was mit ihm alleine unternehmen und ein andermal mit ihr alleine, vielleicht wollen beide sich auch mal alleine etwas anschauen. Ich finde deine Freundin sehr entgegenkommend, dass sie meinte, in der Zeit etwas alleine zu unternehmen, so ein Entgegenkommen würde ich vor allem aber auch von deinem Freund erwarten, der sich ohne Rücksprache eingeklinkt hat.

Sicherlich könnt ihr euch irgendwie einigen. Ich finde es schon mal gut, dass du Verständnis dafür hast, dass deine Freundin von der spontanen Anwesenheit deines Freundes nicht so begeistert ist.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Irgendwie kann ich das Problem nicht verstehen. Deine Freundin wird doch wohl 2-3 Tage auch mal alleine was machen können wenn der Urlaub 2 Wochen ist. Oder ist sie so unselbständig? Wenn Dein Freund einen neuen Job hat wird er wahrschienlich auch nicht so schnell erstmal Urlaub bekommen. Sehe NULL Problem damit. Gut ich würde einen 2 wöchigen Urlaub mit Freundin und jeden Tag was zusammen machen sowieso nicht aushalten und Doppelzimmer zusammen wäre bei mir definitiv auch nicht drinn sondern nur Einzelzimmer, aber da sind nun mal Menschen unterschiedlich.
 
G

Gast

Gast
  • #15
In meiner Beziehung würde ich es nicht dulden, wenn meine Freundin einen Mädelsurlaub macht, während ich zu Hause bleiben muss. Jeder weiß doch, was da abgeht.

Hast du deinen Freund vor deiner Buchung überhaupt gefragt, ob ihm die Sache recht ist?

Wäre es für dich akzeptabel, wenn dein Freund mit einem Kumpel einen Männerurlaub in einem fernen Land macht?

m
 
  • #16
@14 wie oft hast Du schon Mädelsurlaub gemacht, dass Du weisst, was da abgeht.
Liebe FS, das Verhalten Deines Freundes geht garnicht. Unabgesprochen, nicht nur mit Dir, er hätte auch Deine Freundin fragen müßen, einfach buchen geht nicht. Bestimmt so ein eifersüchtiger, der gerne kontrolliert. Auch Deiner Freundin gegenüber sehr egoistisch ihr einfach mal so eben den Urlaub versauen. Sag ihm, er muß zu Hause bleiben und sollte sein Verhalten mal überdenken. w51
 
  • #17
Liebe FS

ich bin doch ein wenig erstaunt!

Ich hab das doch richtig gelesen: ER hat gesagt dass er für ein paar Tage (wie ich lese 3) dazukommen möchte und Du hast Dich darüber gefreut- Ihm also signalisiert dass es ok ist. Dann macht er und es ist plötzlich nicht mehr ok weil angeblich Deine Freundin so unerwachsen ist in 14 Tagen nicht einmal 2-3 Tage was alleine zu unternehmen oder es sooooo dooooof findet Dich bei derTrekkingtour-oder was auch immer- nicht alleine für sich zu haben.

Mir würde es übrigens niemals einfallen mich in den Urlaub meines Partners mit seinem Freund reinzuhängen. Das hat doch sehr viel von klammern, mißtrauen, nicht gönnen.
Was soll so etwas?
Eben genau das hat er ja nicht gemacht- lediglich halt dann Deine Freude als zustimung gewertet und gebucht. Ihr hättet alle nur Recht wenn die FS sich NICHT gefreut hätte und keine Zustimmung signalisiert hätte- das hat Sie aber.

Mädels- nicht immer davon ausgehen dass die Jungs Gedanken lesen können- "ich komm für ein paar Tage" - Sie-FREU!- Er geht davon aus dass er willkommen ist- nicht dass Sie das nochmals besprechen möchte und doch vielleicht gar nicht sooo toll findet. Was glaubst Du was nach Deinem Verhalten bei Ihm ankommt wenn Du Ihn jetzt doch nicht da haben willst?

Es ist ein URLAUB in dem von 14 Tagen er 2-3 Tage dabei ist- kein Mädelsabend!

Ich finde Du solltest Dich darauf freuen und Deiner Freundin zutruen auch für 2-3 Tage alleine Spass zu haben. Aber ich bin ja auch nur ein dämlicher Kerl...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Mädels- nicht immer davon ausgehen dass die Jungs Gedanken lesen können- "ich komm für ein paar Tage" - Sie-FREU!- Er geht davon aus dass er willkommen ist- nicht dass Sie das nochmals besprechen möchte und doch vielleicht gar nicht sooo toll findet. Was glaubst Du was nach Deinem Verhalten bei Ihm ankommt wenn Du Ihn jetzt doch nicht da haben willst?

Ich denke nicht, dass man das auf alle Männer verallgemeinern kann. Die meisten Männer hätten vor der Buchung wohl noch mal nachgefragt und sich auch mal einen Gedanken darüber gemacht, was die Freundin der Freundin davon hält. Sie hatte ja mit ihr den Urlaub geplant und der Freund ist hier mal nicht der Mittelpunkt der Welt.

Ich denke, man kann das friedlich klären, und auch der Freund der FS sollte die Wahrheit vertragen können. Ja, es gab ein Missverständnis und auch die FS hat sicherlich dazu beigetragen, genauso wie ihr Freund. Das sollte man nun schnellstmöglich klären, bevor weitere Missverständnisse aufkommen.

Es gibt auch viele Männer, die mal gerne was mit Kumpels unternehmen, ich hab kein Problem damit, wenn ein Mann gegenüber einer Frau äußert, dass es seinem Kumpel gegenüber nicht fair ist, wenn immer die Freundin dabei ist. Ein Beziehungspartner, der sich zwischen die Freundschaften des anderen drängt und beleidigt ist, wenn er mal nicht erwünscht ist, ist wohl das Letzte, was so ziemlich jeder gebrauchen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #19
die FS:

Danke an alle für eure Gedanken und Vorschläge! Es war ein anstrengendes Wochenende für mich, da ich (natürlich) die Verursacherin des Chaos gewesen bin.
Wir haben jetzt einen Kompromiss gefunden, der ganz gut passen wird: einen Teil zu dritt, den anderen Tag alleine zu zweit mit einem Ausflug inkl. Übernachtung von meinem Freund und mir.
Ich muss sagen, ich habe echt etwas gelernt @Kalle, nämlich, dass Männer und Frauen sich nicht verstehen :) bzw. ich tatsächlich "freu" gesagt habe, jedoch wie slebstverständlich davon ausging, dass er das als "schöne Idee" meinte, ohne gleich Taten folgen zu lassen. So denken jedoch Frauen und nicht Männer...
Klar war für mich, dass ich meine Freundin nicht (nochmal) übergehen wollte. Hätten wir keinen Kompromiss gefunden, hätte ich seine Stornierungsgebühren bezahlt.
Ich bin jetzt doch etwas erleichtert, wird mir nicht nochmals passieren!

Übrigens: ich finde auf jeden Fall, dass man in einer Beziehung getrennt Urlaub machen kann- einen Freund, der gegen einen Mädelsurlaub ist, würde ich nicht geschenkt nehmen und umgekehrt gestehe ich das natürlich auch dem Mann zu

Lg, die FS
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich muss mich als M(24) Kalle anschließen!
Gerade weil die FSin hier deutlich ihre Freude signalisiert hat und nicht eindeutig klargestellt hat,
wie es geplant bzw. vorgesehen ist!
Als Mann denkt man sich da: "Sie freut sich, ich bin romantisch und will ihr was Gutes tuhen"
Dem entsprechend wir ein Flug gebucht und man(n) erwartet das richtige gemacht zu haben,
d.h. sie freut sich noch mehr - schöne Zeit mit Freundin und festem Freund.
Hier ist aber definitiv NICHTS richtig kommuniziert worden ... ich würde an eurer Stelle das Gesprächsverhalten bzw. die Art wie ihr miteinander redet überdenken. Das kann sonst
irgendwann mal zu richtig derben Mißverständnissen führen.

Allgemein kann ich den Leuten immer wieder raten, versucht euch in beide Seiten
hineinzuversetzen und seid nicht so naiv zu glauben alle wären gleich (eifersüchtig).
 
G

Gast

Gast
  • #21
Diese Geschichte ist ein super hervorragendes Beispiel dafür wie Senden und Empfangen bei Frauen und Männer unterschiedlich ankommen..

Er: Ich hab hab Urlaub bekommen und komme 3 Tage zu euch...

Sie : "freu"

Er: Toll sie freut sich über mein Kommen, na dann ist ja alles klar.

Sie..ähh nein , ich freu mich nur darüber das Du gerne kommen möchtest..ein netter Gedanke von Dir aber von Umsetzung war meinerseits noch nicht die Rede..


Frauen sagen jetzt: Moment mal..er hätte mal sein kommen als "Fragesatz" stellen können und nicht als Aussagesatz gleich bestimmen....und sie haben damit aus ihrer Sicht recht..

Männer sagen jetzt: Moment mal..da hätte Sie doch gleich sagen können..Stopp mein lieber Freund, das muss ich mir erstmal überlegen oder mit meiner Freundin bequatschen...und auch sie haben damit aus Ihrer Sicht recht..
 
  • #22
Ich verstehe das Problem nicht! Er kommt für 3 Tage hinzu, na und? Ist er jetzt wichtig für dich, oder nicht? Schließlich hast du ihm keine deutliche Absage erteilt, also mußte er annehmen, daß er dir willkommen sein würde.
Und dann sei mir die Frage gestattet, was hast du für eine Freundin???? Egoistisch, infantil, wieso, wenns denn schon einmal so gelaufen ist, kann sie sich nicht mal 3 Tage allein beschäftigen? Da muß ein Kompromiß her!? Also, ich würde liebend gern die drei Tage mit meinem Freund verbringen, wenn er denn schon hinterher geflogen käme und würde das meiner Freundin auch so deutlich machen!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Anscheinend ist ja eh schon eine Lösung gefunden worden, aber der Freundin den Freund einfach vorsetzen, wenn etwas anderes ausgemacht war, geht einfach gar nicht. Das hat nichts mit Egoismus, sondern mit Reiseplanung zu tun. Kaum jemand hat unbeschränkt Urlaub und den Urlaub eines Reisepartners ungefragt zu beeinträchtigen - das wäre egoistisch.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@Strubbelkopf

Wieso muss die Freundin infaltil oder sonstwas sein wenn Sie mit ihrer Freundin einen vereinbahrten Urlaub der nur sie beide betrifft auch umsetzen will?

Hallo? Das kann vor dem Urlaub eine Absprache zwischen beiden Freundin gewesen sein und es wäre, wenn Sie es so wäre ihr gutes Recht von Ihrer Freundin zu erwarten das Sie sich an diese Absprache hält.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Der Urlaub ist mit Deiner Freundin geplant. Jetzt kommt Dein Freund dazu und Du fühlst Dich genötigt, die Planung zu ändern. Nein! Sage Deinem Freund, dass der Urlaub mit Deiner Freundin geplant und gebucht ist und nicht mit ihm. Wenn einer das fünfte Rad an Wagen ist dann er. Er muss sich Euer Gestaltung der Reise anpassen, nicht Du seiner. Mach ihm das klar. Wenn ich er wäre würde ich die Reise nicht antreten.
 
  • #26
Ganz ehrlich, finde ich super übertrieben. Ihr seid drei Menschen Mitte 30 und nicht 15 jährige, die zum ersten Mal ohne Eltern in den Süden fahren.

Du hast mit deiner Freundin also 14 Tage gebucht?
Du hast erwähnt, sie müsse 2-3 Tage was alleine machen?

Ich gehe davon aus, dass dein neuer Freund dann 2-3 Tage (wahrscheinlich verlängertes Wochenende) kommt.

Wo ist denn jetzt das Problem? 14 Tage versus maximal 3 Tage? Ich verstehe das nicht.
Dann macht ihr einfach an einem der Tage gemeinsam einen Ausflug zu einer Sehenswürdigkeit, einen Tag zusammen an den Strand und einen einzigen Tag mit deinem Freund was alleine. Dann müsste deine Freundin einen von 14 Tagen alleine an den Strand.

Mal ernsthaft...wenn so etwas zwischen drei Menschen Mitte 30 nicht eifersuchtsfrei und elegant kommunizier- und lösbar ist, dann ist das schon ziemlich traurig.

Noch mal: 14 Tage versus max. 3 Tage. Wenn deine Freundin eine gute Freundin ist, wird sie verstehen, dass du dich nach deinem Freund sehnst. Wenn dein Freund ein intelligenter und smarter Typ ist, wird er verstehen, dass du deine Freundin in den 3 Tagen nicht vernachlässigst.

Setzt euch halt mal vorher an einen Tisch und klärt das. Erneut: ihr seid Mitte 30 und keine Teenager!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Blöde Situation. Wie wäre es mit folgendem Kompromiss:

Ich verstehe überhaupt nicht, wieso in solchen Fällen dann die Freundinnen (ob single oder nicht, keine Ahnung, aber in jedem Fall als Einzelperson an der Reise teilnehmend!) immer irgendeinen Kompromiss akzeptieren sollen. Nur weil ein Paar nicht in der Lage ist, etwas ordentlich zu organisieren, auszumachen, koordinieren oder/und zu kommunizieren.
Die "Leidtragenden" sind dann immer die Dritten. Da wundert es einen auch echt nicht mehr, dass viele Singles so gar keine Lust mehr auf vergebene Freunde/Freundinnen haben!!! Denn offensichtlich wird man da oft genug einfach vor vollendete Tatsachen und geänderte Rahmenbedingungen gestellt und sollte dann auch noch einen Kompromiss hinnehmen.

Vielleicht solltet ihr einfach allesamt die Reise stornieren. Einen "Kompromiss" zu lasten der Freundin, finde ich eine Frechheit. Immerhin habt ihr beide ja den Urlaub zuerst geplant und gebucht. Und dann kommt im letzten Moment noch dein Freund daher? Wirklich unmöglich für die Dritte Person - vor allem, weil sie nichtmal gefragt wurde.

Ist ja schön, dass du Verständnis für deine Freundin zu haben scheinst, dass ihr das nun nicht gefällt. Immerhin. Das ändert aber trotzdem nichts an deinem pärchen-typischen feigen Nichts-Tun vorher!!! Außerdem hast du die Idee von deinem Freund ja für GUT befunden. Naja bitte, wieso fährst du dann nicht mit ihm alleine auf Urlaub ein paar Tage? Müssen ja nicht genau diese sein. Aber soweit hats mal wieder nicht gereicht, das sofort zu sagen.

w27 - und unglaublich genervt von ihren Freundinnen mit Freund, die sich ständig so verhalten wie du (in deinem Beitrag schilderst)
 
Top