• #1

Urlaub und keinen Reisepartner - ein Grund zu Hause zu bleiben?

Der Sommerurlaub steht vor der Tür und alle Pärchen im Freundeskreis verreisen. Nur man selbst hat noch keine Pläne, weil der Reisepartner fehlt. Welche Möglichkeiten gibt es die Urlaubszeit als Single zu genießen?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Lieber alleine ins Ausland als zu Hause bleiben! War alleine in China, Malta, Istanbul, Wien, zeitweise Australien, Stockholm, Robinson Club Ferien, Hochtouren mit Bergführer, etc. Viel Spass gemacht; aktuell plane ich jedoch Ferien mit meiner neuen Partnerin. m, 44
 
  • #3
Ich kenne das Problem. Ich selbst reise in Single-Zeiten lieber nicht, sondern verbringe meinen Urlaub entweder daheim (mal ohne Zeitstress durch die Cafés flanieren, Museen besuchen, Hausputz machen, Freunde treffen, Konzerte in der eigenen Stadt besuchen ist auch mal schön) oder fahre allein höchstens mal für eine Nacht in eine andere Stadt und schaue mir diese an.

Alleine reisen ist mir zu unwägbar (lerne ich nette Leute kennen?) und auch zu teuer (Einzelzimmerzuschlag). Mit einer Freundin - hm, irgendwie keine Lust, da es nicht dasselbe ist.

Ich spare daher mein Geld und meine Reiseträume lieber auf und mache das dann später wieder gemeinsam mit einem Partner.
 
  • #4
Nö, ich würde das machen, was einem gefällt. Es gibt jede Menge Angebote für Single Urlaube (google mal) oder man bucht sich sogenannte Adventure Tours wie z.B. Gast #1.

Klar möchte mal das Erlebte lieber gleich mit jemanden teilen. Aber so lernst du vielleicht ganz andere Leute kennen. ... und die Welt ist kleiner als du vielleicht denkst. Eine Bekannte machte eine Tour in Thailand und hat dort jemanden getroffen von einer Stadt in ihrer Nähe (zu Hause meine ich), die sind jetzt seit 10 Jahren ein Paar...also man weiß ja nie was passiert auf solchen Urlauben! Viel Spass auf alle Fälle!
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe diverse Fernreisen und drei Kreuzfahrten allein gemacht. Es ist wunderbar gewesen, jedes einzelne Mal.

Die Kunst ist, mit sich allein glücklich zu sein. Etwas was man übrigens beherrschen sollte, wenn man sich erfolgreich auf Partnersuche begeben möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ja, als Single sollte man sich am besten unsichtbar machen in der Urlaubszeit, sich eine schwarze Decke über den Kopf ziehen, zu Hause sitzen und weinen. Schließlich gibt es nichts, was man alleine unternehmen könnte, keine Gruppenreisen, keine Städtetrips, die auch alleine Spaß machen, keinen Freundeskreis, den man besuchen könnte, und nicht die Möglichkeit, einfach ganz normal alleine irgendwohin zu fahren. Oder doch?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nein, überhaupt nicht! Denn es gibt etliche Seiten im Internet auf denen man eine Anzeige aufgeben kann oder Anzeigen auf die man sich melden kann.

Übrigens ist so etwas auch günstiger wie sogenannte Singlereisen, Cluburlaube etc. Wichtig zu beachten wäre nur, dass der potenzielle Reisepartner aus dem eigenen Plz-Gebiet kommt. So kann man sich zuvor kennenlernen. Und das ist wichtig, damit man dann keine herbe Enttäuschung im Urlaub erlebt! Habe das selbst schon ERFOLGREICH ausprobiert. Also nur Mut!

Einfach bei Google mal eingeben: Reisepartner gesucht... etc.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Niemals würde ich auf eine schöne Reise verzichten, weil ich Single bin und nicht weiß, was mich im Urlaubsland erwartet. Man weiß ohnehin nie, was einen im Leben erwartet. Und das Alleinreisen hat einen ganz großen Vorteil: Man lernt neue Leute kennen.

Und ich kann auf schöne Erinnerungen zurückblicken, zum Beispiel tolle Urlaubsflirts und begegnen mit Menschen, mit denen ich bis heute befreundet bin und immer mal verreise.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Umgekehrte Frage: Braucht man einen Partner um in Urlaub zu fahren? Bist du so abhängig von einem Mann? Dann wäre es vielleicht sinnvoll, die Zeit und das Geld anders zu investieren - nämlich in eine gute Psychotherapie zur Behebung von Komplexen und Unsicherheiten.

Ich würde nun vielleicht nicht gerade einen Badeurlaub in einer Gegend machen, wo hauptsächlich Päärchen oder Familien Urlaub machen. Aber es gibt doch noch andere Möglichkeiten.
Man sollte sich überlegen, was man gerne machen möchte und danach den Urlaus auswählen.
Sportbegeisterte sind gut in einem Club mit Sportangeboten aufgehoben, da findet man schon durch den Sport Kontakt.
Strandliebhaber suchen ein schönes Hotel an einem schönen Strand und nehmen ein schönes Buch mit. Entspannen kann man auch ohne Mann.
Kulturinteressierte oder Wander- und Naturfans sind bei Gruppenreisen gut aufgehoben. Da bekommt man schnell Kontakt, denn es sind immer alleinreisende Frauen unterwegs. (Männer eher selten) Es gibt sogar spezielle Single-Reisen. Die sind allerdings nicht zur Partnersuche sondern einfach eine Sicherheit, dass man nicht alleine unter lauter Paaren reist.

Ich mache seit ca. 7 Jahren Studien- und Wanderreisen, ca. 1-2 x pro Jahr und hatte noch nie das Gefühl, dass ich einen Mann gebraucht hätte.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also ich habe immer eine Urlaubspartnerinen jeweils mit einer Anzeige auf einem entsprechenden Portal gefunden. Die sind genau so froh wenn sie mit einem Partner gemeinsam in den Urlaub verreisen können. Mann trift sich, hat eine gute Zeit miteinander und trennt sich als Freunde.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,
es ist wunderbar alleine in Urlaub zufahren. Ich bevorzuge die Robinson-Clubs, bei denen man immer wieder Alleinreisende trifft und auch sehr nette Bekanntschaften macht. Der Robinsonclub ist speziell darauf eingerichtet mit 8er Tischen zum Essen - man ist quasi nie allein.
Das erste Mal hat es mich eine mords Überwindung gekostet allein in Urlaub zu fahren, mittlerweile habe ich Gefallen daran.
Würde ich auf einen Partner warten, wäre ich jetzt 5 Jahre daheim geblieben.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wäre nichts für mich, außer Angeln oder Wandern gehen. Ans Meer oder einen Städtetrip? Wäre schön, nur im Freundes- und Bekanntenkreis wirft es kein gutes Licht (der Einsame, Eigenbrötler usw) Nein, wenn dann nur zu 2 (mit Dame oder 3Männer). Gehe auch nicht alleine an der Bar und trinke alleine, bin ein geselliger Mensch
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich bin seit drei Jahren alleine unterwegs und ehrlich gesagt habe ich bei keinem Urlaub einen Mann an meiner Seite vermisst!
Sicherlich würde ich lieber mit meinem Partner urlauben, aber wenn ich keinen habe ist das schon lange kein Grund alleine daheim zu bleiben.
Ich mache gerne Gruppenreisen, da lernt man immer nette Leute kennen und gehört schnell dazu.
Wenn Du sportlich bist und keine großen Ansprüche an den Urlaub hast außer Sport zu machen und nicht "allzu alt" bist, kann ich dir Froschreisen empfehlen. Da kann man alles Mögliche an Sport machen und lernt dabei eine Menge Leute kennen.
Auch ich habe schon mal Urlaubspartner über das Internet kennengelernt. Allerdings muss man sich vorher kennenlernen und mit einem fremden Mann teile ich mir auch kein Zimmer......

Du schaffst das!

W37
 
  • #14
Ich reise gern allein, auch wenn ich nicht Single bin. Ich bin mit dem Mietwagen durch Andalusien gefahren, habe mehrmals allein Ski- und Kajaktouren gemacht und war Wochen allein auf den Kanaren.
Ich habe manchmal tagelang mit niemandem ein Wort gesprochen und habe nie besser abschalten können als in dieser Zeit.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS,
ich bleibe im Urlaub zuhause, ich habe einfach keine Lust allein zu verreisen. Die Zuschläge für Alleinreisende sind so hoch, dass es mir das einfach nicht wert ist. Mir fehlt auch jemand, mit dem man das alles gemeinsam erleben und sich freuen kann.

So bleibe ich zuhause (HH), treibe viel Sport, verabrede mich mit Freunden zum Schlemmersommer, gehe zum lesen in den Park, gönne mir unter der Woche mal ein Livekonzert, was sonst wegen Frühaufsteherei nicht geht, bummel über Märkte, frühstücke mit Zeitung in Cafes .... Das Urlaubsgeld werde ich so locker los.

Ich habe mehrfach Robinson ausprobiert, ist nicht schlecht, aber ich fand aber nie guten Anschluß, so dass das Wohlfühlgefühl einfach nicht da war. Ich habe normale Pauschalreisen ausprobiert, war auch nichts, man ist irgendwie immer übrig. Auf Gruppenreisen habe ich keine Lust, wenn man da eine Pappnase dabei hat, kann die mir schon das Leben zur Hölle machen. Ich bin eher so ein Typ, der sich ausnutzen lässt und dafür muss ich nicht in Urlaub fahren. Nach Singlereisen habe ich geguckt, aber aus den interessanten Angeboten falle ich altersmäßig oft raus
Außerdem habe ich auf Reisen festgestellt, dass man als Singlefrau von den verheirateten Frauen aus Angst um ihre Männer regelrecht weggemobbt wird - das muss ich im Urlaub nicht haben.

Statt eines großen Urlaubs mache ich mehrere 4-5 tägige Wellness- oder Städtereisen im Jahr mit Freundinnen. Solange können deren Männer allein bleiben.

Manchmal denke ich, ich würde auch gern was von der Welt sehen, aber allein ist das nichts für mich. So wie es ist, ist es auch ok. Es geht so wohl, weil Hamburg einfach eine tolle Stadt ist, in der immer was los ist. Woanders wäre das vielleicht weniger schön

w, 56
 
G

Gast

Gast
  • #16
Meine längste (5 1/2 Wochen) und interessanteste Reise habe ich (w 46) vor 4 Jahren allein verbracht. Es war eine unglaublich bereichernde Erfahrung, die ich niemals missen möchte. Ich kann dich, liebe FS, nur ermutigen, so etwas selbst zu erleben.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Manchmal denke ich, ich würde auch gern was von der Welt sehen, aber allein ist das nichts für mich. So wie es ist, ist es auch ok. Es geht so wohl, weil Hamburg einfach eine tolle Stadt ist, in der immer was los ist. Woanders wäre das vielleicht weniger schön

w, 56

Na ja, wenn es dir reicht, dann ist es in Ordnung. MIR würde es nicht reichen. Ich wohne in München, auch eine Stadt mit einem hohen Freizeitwert. Ich fahre auch 1-2 x im Jahr mit Freundinnen auf Kurzurlaub. Aber das reicht mir nicht. Ich möchte die Welt sehen und nicht nur Deutschland und die nähere Umgebung.
Ich denke, es kommt darauf an, was für jeden wichtig ist. Wenn Urlaub nur dazu da ist, die arbeitsfreie Zeit zu verbringen, dann kann man natürlich auch zu Hause bleiben. Auch entspannen kann ich zu Hause. Aber ich möchte eben die Welt sehen. Und wer so denkt wie ich, der schaut sich die Welt eben an - ob mit oder ohne Mann.
Ich habe beste Erfahrungen mit Studienreisen gemacht, Pappnasen sind eher ein Argument von Leuten, die das noch nie gemacht haben. Ich habe immer sehr nette Leute kennengelernt. Ich habe auch schon Studien-Singlereisen unternommen. Auch super, Alleinreisende zwischen 25 und 65 - ohne Anbandelversuche natürlich.

Jeder wie er möchte, aber das Gejammer regt mich auf "ach, ich kann nicht in Urlaub fahren, weil ich keinen Mann habe". Dafür habe ich kein Verständnis.
w 55
 
G

Gast

Gast
  • #18
Durch meinen stressigen Alltag als Single-Ma mit 2 Jobs und Teenie, wo sehr gut geplant werden muss, geniesse ich es wieder, mich auf meinen inzwischen 3. Urlaub in der Hauptstadt, wo ich auch lebe, zu freuen.

Endlich kann ich in Ruhe in Musseen, Baden, essen, die Stadt neu und wieder erkunden usw., wofür ich im Alltag derzeit noch zu wenig Zeit habe.

Kein Stress am Flughafen, in Hotels, mit deutschen Touris und schlecht erzogenen deutschen Kindern im Ausland, sondern eine fast halbleere Stadt (bis auf die Touri-Zentren), viel Ruhe, mein eignes Bett und meistens findet sich schnell ein nettes männliches Urlaubs-Hupferl.

Ich hoffe, dass ich doch noch einen tollen Mann in und aus meiner Stadt finde, der dann später die Urlaubsreisen macht, die ich derzeit nicht machen kann.

Ich gehe an das ganze Thema inzwischen entspannt heran und freue mich auf mein Abenteuer. Mal schauen, was ich dieses Jahr so erleben werde.

w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Urlaub allein hat doch auch seine Vorzüge. Man muss keine Kompromisse machen beim Reiseziel, bei der Hotelwahl, bei den Aktivitäten. Aufstehen, wann man will, und essen, was man will. Klar ein Urlaub zu zweit ist wunderschön, aber auch ohne Partner kann man eine tolle Zeit haben.

In meinen Single-Zeiten habe ich ausgedehnte Reisen unternommen, die ich jetzt, wo ich verheiratet bin, so wohl nicht mehr machen könnte. Trotzdem bin ich vor kurzem spontan ne Woche allein unterwegs gewesen, weil es sich aus beruflichen Gründen so ergeben hat. Hatte schöne Tage, auch wenn ich mich natürlich schon auf die nächste Reise mit Anhang freue.

Mein Tip: egal wo Du hinfährst, such beim Frühstück im Hotel nach einem Paar, das offenbar Zoff miteinander hat. Glaub mir, so eines gibt es immer - schließlich werden die meisten Scheidungen direkt nach dem Urlaub eingereicht. Und dann freu Dich, dass Du solche Sorgen nicht hast.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Nein, also das ist nun wirklich kein Grund allein zu Hause zu bleiben. Wer weiß, vielleicht bleibe ich noch ein paar Jahre Single, und dann hab ich nicht nur keine Liebesbeziehung gehabt, sondern auch nichts von der Welt gesehen. Single sein bedeutet nicht, scheintot zu sein. Leben müssen wir auch ohne Partner, also machen wir das Beste draus.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Man hat ja idR. nur 6 Wochen Urlaub im Jahr. Ich nutze die Zeit für Radtouren in der näheren Umgebung und um ein paar Dinge zu erledigen, wo man sonst nicht zu kommt. Die Zeit wäre mir zu schade, um mich auf überfüllten Flughäfen herumzudrücken oder als Single in einer Bettenburg in Pleitestaaten wie Spanien oder Griechenland ein trauriges Dasein zu fristen.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Jeder wie er möchte, aber das Gejammer regt mich auf "ach, ich kann nicht in Urlaub fahren, weil ich keinen Mann habe". Dafür habe ich kein Verständnis.

Hier noch mal die #14:
Ich jammere nicht, dass ich nicht in Urlaub fahren kann, weil ich keinen Mann habe. Ich mag allein nicht in Urlaub fahren, weil es mir keinen Spaß macht. Diese fehlende Bereitschaft/die Unfähigkeit, die Meinung Andersdenkender gleichberechtigt neben der eigenen stehenzulassen und sie neutral zu kommentieren finde ich penetrant intolerant. Ich neide anderen ihre Urlaubsreisen nicht und muss sie auch nicht beschulmeistern im Hinblick auf ihre gewählte Lebensführung.

Als Single hätte ich die alleinige Entscheidungshoheit und die finanziellen Mittel, zu tun, wozu ich Lust habe. Ich habe diverse Urlaubarten ausprobiert und nichts gefunden, wobei ich mich wirklich wohl gefühlt habe. Mir hat das gemeinsame Erleben gefehlt. Ich war 20 Jahre verheiratet, ich weiß, was Urlaub als Gemeinschaftserlebnis ist. Ich bin lieber allein zuhause als allein unter fremden Menschen, an einem fremden Ort.

Natürlich würde ich gern was von der Welt sehen, aber zusammen mit jemandem, mit dem mich etwas verbindet, mit dem ich das teilen kann. Damit meine ich keine fremden Menschen in einer beliebig zusammengewürfelten Gruppe. Für mich ist das die "beste Wahl", andere dürfen und sollen anders entscheiden, jeder, wie es für ihn richtig ist.

Das Urlaubsgeld hau' ich zuhause auf den Kopf: gehe täglich ins Cafe frühstücken, in Restaurants essen - alles wie im Urlaub deluxe, sehr relaxt.
w, 56
 
  • #23
Bei mir wahrscheinlich ein Grund zu Hause zu bleiben. Ich habe eigentlich noch viel Resturlaub und es steht weder finanziell noch beruflich nichts im Wege zu verreisen. Ich war dieses Jahr beruflich in Ostasien unterwegs und habe dort schöne Urlaubsorte gesehen und würde dort gerne Urlaub machen, auch alleine, aber ich möchte nicht als Sextourist abgestempelt werden, mir wäre es zwar egal, aber meinen Eltern? Die Tanten haben alle scharfe Zungen und dann heißt es ungefähr "dein Sohn war doch in Thailand und Malaysia unterwegs, hat er da endlich eine Frau gefunden?". Ich habe dort in der Tat ältere deutsche Männer mit viel jüngeren einheimischen Mädels gesehen...
 
Top