- #1
Vater lässt kleine Kinder (3 und 5 Jahre) allein zu Hause
Hallo zusammen,
vielleicht kann jemand mir einen Tipp geben bezüglich der Frage, ob man den Kindesvater zur Aufsicht über die Kinder (5 und 3 Jahre) zwingen kann, damit er sie nicht allein zu Hause lässt?
Genauer zum Sachverhalt. Ich habe zufällig von meinem Ex-Mann erfahren, dass er die Kinder zu Hause allein gelassen hat, um Kuchen im Nachbardorf zu holen (das würde ca. 30 Minuten dauern). Er hätte mir das natürlich nicht gesagt, nur während seiner Autofahrt hat es das Auto überschlagen, es ist zum Totalschaden gekommen und er musste mich anrufen, damit ich die Kinder abhole. Sonst hätte ich das nicht erfahren.
Meiner Frage ist, wie meinen Sie, sind die Kinder, die gerade 5 und 3 Jahre alt geworden sind, groß genug, um 30 Minuten allein zu bleiben und ich mir Sorgen umsonst mache? Was ich mir dabei denke ist, dass die Kinder (besonders das dreijährige) nicht immer verstehen, was sie tun, es kann ein Unfall passieren, in dessen Folge es sich nur um Minuten handeln kann, wenn man lebensrettende Maßnahmen treffen kann...
Früher, als wir noch verheiratet waren, hat er sich furchtbar aufgeregt, dass ich die Kinder (damals 1 und 3 Jahre) nicht alleine auf die Strasse mit öffentlichem Verkehr mit ihren Kinderfahrzeugen fahren lasse, sondern immer mitgehe.
Ich habe gewusst, dass er fahrlässig ist, daher habe ich während der Scheidung die Rechtsanwältin gefragt, ob man von ihm verlangen kann, dass er auf die Kinder aufpasst, wenn sie bei ihm sind. Sie hat gemeint, dass es möglich ist, nur wenn etwas passiert. Aber ich denke, dass wenn etwas passiert ist, dann ist es doch zu spät, oder?
Also gibt es eine rechtlichen Möglichkeit, das von ihm zu verlangen, dass er seine Aufsichtspflicht nicht verletzt, bzw. die Kinder nicht allein lässt? Oder sind die Beiden schon zu "alt"?
Vielen Dank für Kommentare im Voraus.
P.S. Ich habe eine Vermutung, dass er schon mehrmals die Kinder allein zu Hause gelassen hatte.
vielleicht kann jemand mir einen Tipp geben bezüglich der Frage, ob man den Kindesvater zur Aufsicht über die Kinder (5 und 3 Jahre) zwingen kann, damit er sie nicht allein zu Hause lässt?
Genauer zum Sachverhalt. Ich habe zufällig von meinem Ex-Mann erfahren, dass er die Kinder zu Hause allein gelassen hat, um Kuchen im Nachbardorf zu holen (das würde ca. 30 Minuten dauern). Er hätte mir das natürlich nicht gesagt, nur während seiner Autofahrt hat es das Auto überschlagen, es ist zum Totalschaden gekommen und er musste mich anrufen, damit ich die Kinder abhole. Sonst hätte ich das nicht erfahren.
Meiner Frage ist, wie meinen Sie, sind die Kinder, die gerade 5 und 3 Jahre alt geworden sind, groß genug, um 30 Minuten allein zu bleiben und ich mir Sorgen umsonst mache? Was ich mir dabei denke ist, dass die Kinder (besonders das dreijährige) nicht immer verstehen, was sie tun, es kann ein Unfall passieren, in dessen Folge es sich nur um Minuten handeln kann, wenn man lebensrettende Maßnahmen treffen kann...
Früher, als wir noch verheiratet waren, hat er sich furchtbar aufgeregt, dass ich die Kinder (damals 1 und 3 Jahre) nicht alleine auf die Strasse mit öffentlichem Verkehr mit ihren Kinderfahrzeugen fahren lasse, sondern immer mitgehe.
Ich habe gewusst, dass er fahrlässig ist, daher habe ich während der Scheidung die Rechtsanwältin gefragt, ob man von ihm verlangen kann, dass er auf die Kinder aufpasst, wenn sie bei ihm sind. Sie hat gemeint, dass es möglich ist, nur wenn etwas passiert. Aber ich denke, dass wenn etwas passiert ist, dann ist es doch zu spät, oder?
Also gibt es eine rechtlichen Möglichkeit, das von ihm zu verlangen, dass er seine Aufsichtspflicht nicht verletzt, bzw. die Kinder nicht allein lässt? Oder sind die Beiden schon zu "alt"?
Vielen Dank für Kommentare im Voraus.
P.S. Ich habe eine Vermutung, dass er schon mehrmals die Kinder allein zu Hause gelassen hatte.