• #1

Vater meiner Kinder oder neuer Freund? Habe ich mich falsch entschieden?

Um meine Situation zu schildern muss ich ein bisschen ausholen. Meine 2 Kinder, 5 und 7 sind von meinem Ex. Wir kennen uns seit 10 Jahren, sind so gut wie die meiste Zeit ein Paar gewesen, On Offs zwischendrin. Vor ein paar Jahren wurde ich ziemlich unzufrieden. Mein Ex war zu faul zum Arbeiten, ich wollte Unterstützung im Alltag, einen Mann und Vater eben der seine Rolle übernimmt. Hat nicht geklappt, er wartete immer nur darauf dass es ihm irgendwie zufliegt alles. Ich hab mich immer mehr distanziert, war nur noch abweisend zu ihm. Er hingegen hat mich immer überhäuft mit Liebe, Zärtlichkeit, Gefühl, Aufmerksamkeit. Mir hat es nicht an liebe und Zuneigung gemangelt, wie man es Männern oft vorwirft, sondern an Sicherheit, finanzieller Unterstützung, Reife, jemanden auf den ich mich verlassen kann. Mit 2 kleinen Kindern glaub ich angemessen. Für ihn war das nie so wichtig. Ihn hat auch die Wohnsituation nicht gestört. ( noch im Haus meiner Eltern ohne eigene abgetrennte Wohnungen). Ihm war es immer wichtiger Zeit mit mir und den Kindern zu verbringen. Aber wie gesagt, mit der Zeit hab ich mich immer mehr distanziert. In den letzten Jahren haben wir eig gut miteinander gekonnt, haben weiterhin mit den Kindern Dinge unternommen, waren jedoch kein Paar mehr. Ich hatte zw durch ein, zwei Beziehungen, aber nichts ernstes. Er hatte sich immer Hoffnungen gemacht. Ich war daran nicht ganz unschuldig, da wir zwischen durch immer mal wieder Annäherungen hatten. Somit war die Tragödie dann perfekt als er erfahren hat, dass ich was mit anderen hatte. Ich hab ihm wirklich wehgetan, dann haben wirs wieder versucht miteinander, ich muss sagen dass ich nur halbherzig dabei war. Ich tat es für ihn, für die Kinder. Hat also wieder nur bedingt geklappt, ich war emotional einfach schon über alle Berge. Hab letztes jahr jemanden kennengelernt, mich verliebt und bin sozusagen in einer neuen Beziehung. Für meinen Ex war das wiedermal ein Stich ins Herz. Er war am Boden zerstört. Jetzt kenne ich meinen neuen Freund ein Jahr, ich mag ihn sehr. Mein Ex war jahrelang bemüht dass unsre Beziehung nicht zerbricht, hat 1000 Tränen geweint, gebettelt, gefleht dass ich ihn nicht verlasse. Es war mir egal. Jetzt hat er begonnen mich loszulassen, meldet sich nicht mehr so oft bzw nur der Kinder wegen, hat wieder begonnen ein eigenes Leben zu führen.Ich hab mich anfangs gefreut, dass es ihm besser ging, wir wollten versuchen irgendwann Freunde sein zu können. Denkste. Ich habe einen Rückfall. Klischeehaft ich weiß. Ich merke jetzt was mir alles so an ihm fehlt. Er fehlt mir. Alles was ich an ihm bemängelt habe bringt mein neuer Freund mit. Er arbeitet viel, sehr viel, steht im Leben, Verantwortungsbewusst,.. Und ich vermisse die Zeit miteinder, die Unbeschwertheit in der Beziehung mit meinem Ex. Ich grüble seit Monaten. Ich weiß nicht was der richtige Weg ist. Ich hab Angst irgendwann zu bereuen mich so oder so entschieden zu haben.
 
  • #2
Der Rasen des Nachbarn ist immer grüner.

Dein ehemalige Mann tut mir Leid, dass er sein Leben an dich verschwendet hat. Schade dass er sich hier nicht gemeldet hat, denn dann wäre meine Empfehlung an ihn "Sei froh dass du die endlich los geworden bist."
 
  • #3
Uff, Drama. Wie bei Pilcher nur weniger gute Location.

Lasse mal gut sein.

Ich kenne das auch, die Queen zu sein für einen Mann der ewig wartet und weint. So gut fürs Ego, nicht?

Aber ein wenig selbstkritisch sollte frau dann irgendwann mal sein und den armen Mann loslassen.

Du hast einen Neuen und er hat das Recht auf ein Leben OHNE die Drama-Queen.
 
  • #4
Mich hat schon beim Lesen gewundert, dass Du den ersten neuen Mann so einfach abserviert hast, um dann nur um Deinem Mann einen Gefallen zu tun, wieder halbherzig mit ihm zusammenzukommen. Damit ist doch keinem gedient.
Ich glaube nicht, dass Du Deinen Mann noch willst. Sonst hättest Du die vielen Chancen vorher ja ergriffen. Ich denke auch, wenn Du ihn wieder "genommen" hättest, wäre er jetzt nicht so selbständig, dass er wieder interessant rüberkommt.

Auch allein sein, selbständig werden. Dein jetziger Freund ist es ja offensichtlich nicht für Dich, Dein Ex auch nicht. Irgendwie kommt das so rüber, als wüsstest Du nicht, was Du willst.

Vielleicht bereust Du es, aber es musste ja dieser Schritt sein, sonst wäre Dein Ex noch wie früher.

Vielleicht liebt ihr euch wirklich, dann findet ihr sicher auch wieder zusammen. Hoffe ich zumindest, wäre ja auch für die Kinder schöner. Aber wenn Du jetzt dasselbe machst wie Dein Ex früher, damit er Dich zurücknimmt, seh ich schwarz. Deinem neuen Freund finde ich das auch unfair, also mit dem würde ich sowieso Schluss machen. Er ist ja anscheinend nur ein Lückenbüßer.
 
  • #5
Der Rasen des Nachbarn ist immer grüner.

Dein ehemalige Mann tut mir Leid, dass er sein Leben an dich verschwendet hat. Schade dass er sich hier nicht gemeldet hat, denn dann wäre meine Empfehlung an ihn "Sei froh dass du die endlich los geworden bist."

Dem kann ich nur beipflichten. Du trampelst verantwortungslos auf den Gefühlen eines Mannes herum, seit Jahren, der viel zu gutmütig ist. Lass ihn jetzt endlich in Ruhe, wo er endlich loslassen konnte! - Bleib bei deinem aktuellen Freund, rate ich dir; das ist für alle Beteiligten das beste. Oder willst du deinen Ex psychisch noch völlig fertig machen? Nimm doch mal Rücksicht!
 
  • #6
Mein Gott, was für ein emotional kaputtes Leben! Auf deiner Seite und auch auf der Seite deines Ex. Ihr seid beide hochgradig unfähig ein unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Bei dir um so schlimmer weil du Kinder hast. Was lebst du ihnen vor? Ein ewiges Hin und Her. Traurig, aber wahr!

Geh' zum Psychologen und erkenne was genau dein eigentliches Problem ist. Und dann beginne mit festem Vorsatz ein "neues" Leben. Ohne den Gedanken an irgendeinen Kerl. 2017 ist doch ein Grund dafür...
 
  • #7
Ich sehe es wie void.
Es liest sich alles so verantwortungslos, so leer. Beide Beziehungen die du hast und hattest. Und das die Kinder das so mitkriegen...

Dein Ex ist es nicht für dich, wie auch, wenn du jahrelang mit ihm "spielen" konntest. Der aktuelle Freund wohl auch nicht, sonst würdest du nicht wieder zurück wollen. Du kannst die Eigenschaften eines Menschen dir nicht zusammenmixen wie einen Cocktail. Nimmst die Gefühle, die Aufmerksamkeit von deinem Ex und die Reife deines Freundes. Das geht nicht - entweder du liebst und akzeptierst den Mann an deiner Seite und willst es bewusst nicht anders (auch wenn man weiß, es gibt natürlich bessere in einigen Gebieten), oder eben trennen.
 
  • #8
Es ist völlig egal, wie die Fragestellerin sich entscheidet. Sie wird nicht ankommen können, weil es nicht ihrem Naturell entspreicht angekommen zu sein und dies auch noch zu ertragen. Es gibt Menschen, die können ihren inneren Frieden nicht finden. Selbst wenn sie sich in den besten Umständen wiederfindet, wird sie das Glück nicht annehmen und pflegen können. So auch hier. Sie hadert. Und wenn sie zurück ginge, dann würde sie wieder hadern. Glück und Zufriedenheit sind Fähigkeiten. Und die brauchts für eine glückliche Beziehung.

Nun sind Fakten geschaffen. Wie soll das denn gehen: beim Ex wieder aufschlagen und mit dem Neuen Schluss machen?

Vielleicht muß man irgendwann auch einfach nur die Verantwortung für seine Entscheidungen tragen? Und dann damit leben?
 
  • #9
Dein Ex tut mir wirklich sehr leid (vor allem, weil ich auch so an meinem Ex hänge wie er mal bei dir), aber du hast ja selbst gemerkt dass du ihm weh getan hast. Du solltest dir klar machen, was und wen du willst und dann dieses Hin-und Her wirklich sein lassen. Und im Falle dass du deinen Ex zurück willst: kannst ihm das ja mitteilen (so würde ich das machen), aber dann kann es natürlich sein, dass er dich nicht mehr will und falls doch, solltest du zu auch in schlechten Zeiten zu ihm stehen.
Und bitte mache die Qualität eines Mannes nicht anhand der Versorgerqualitäten fest (es liest sich nämlich etwas so), du bist (finanziell) selbst für dich und deine Kinder verantwortlich. Gruß
 
  • #10
Tja, sicher kann man nachvollziehen, dass es wenig prickelnd ist, mit einem Mann zusammen zu sein, der arbeitsscheu und wenig motiviert und zudem noch offenbar ziemlich unreif ist.

Was du da mit ihm seit Jahren abziehst, ist dadurch aber in keinster Weise zu rechtfertigen. Du scheinst hochgradig egoistisch und auf deinen Vorteil bedacht zu sein. Erkennst zwar mit dem Kopf, dass du ihn permanent verletzt und kaputt machst, aber es ergibt sich keine entsprechende Handlung aus diesen Erkenntnissen.

Im Gegenteil - du kriegst den Hals einfach nicht voll. Schon ist dir der neue Mann (Nr. 3 oder 4?) wieder zu langweilig, nicht perfekt genug, und schwupps muss dein Ex wieder für deine Bedürfnisbefriedigung herhalten.
Deinem Ex gönnst du nicht das Schwarze unter dem Fingernagel, geschweige denn, dass er mit einer anderen Frau glücklich wird, in deinem egoistischen Bedürfnis, dass er dir für den Rest seines Lebens nachrennen möge.

Dir wünsche ich emotionales Nachreifen und das Erlernen von Verantwortung für andere Menschen.
Ihm wünsche ich, dass er endlich von dir loskommt.
 
  • #11
Ich finde Dein Verhalten ziemlich mies. Erst lässt Du Deinen EX jahrelang emotional Kopfstand machen. Als er es endlich begreift und sich zurückzieht, ist Dir das nun plötzlich überhaupt nicht recht. Du möchtest angehimmelt und hofiert werden. Ohne Rücksicht auf Verluste. Sehr egoistisch. Lass den Mann in Ruhe und halte ihm nicht, ähnlich dem Esel, wieder eine Möhre vor die Nase, die er nie erwischt. Du hast schon vor Jahren emotional mit ihm abgeschlossen.Nun ist es an Dir, ihm die Möglichkeit des Abschließen zu geben. Soviel Respekt und Empathie solltest Du ihm gegenüber haben. Trennung hin oder her. Der neue Freund ist es offensichtlich auch nicht. Lebe doch erstmal allein mit Deinen Kindern und lass Dir Zeit. Gerade mit 2 Kindern sollte man die Wahl eines neuen Partners nicht überstürzen, denn es sollte für ALLE passen.
 
  • #12
Erstmal vielen Dann für die vielen Meinungen. Auch für die Kritik! Da ich hier nur begrenzte Zeichenanzahl hatte musste ich die Emotionen im Text herausnehmen und mich auf die Fakten konzentrieren. Darum wirkt es evt so, als würd mir das alles am Allerwertesten vorbeigehen. Um ein paar Dinge klarzustellen- Ich habe immer versucht zum Wohle meiner Kinder zu handeln. Die Kinder haben wir aus allem rausgehalten. Uns nie vor ihnen gestritten, große Dramen ausgetragen,... Also den Kindern hat und fehlt es auch jetzt an nichts. Sie sehen den Papa regelmäßig, er liebt sie und sie ihn über alles. Um auf meine "Beziehungen" zwischendrin nochmal zurückzukommen. Das waren keine Beziehungen in dem Sinn. Ich hab mich ab und an mit jemandem getroffen, mich wieder begehrt gefühlt, Nähe erlebt usw... Das geht einen doch einfach ab wenn man Single ist, Kinder hat, einen Job und für die körperlichen Dinge keine Zeit mehr bleibt. Meine Kinder kannten diese 2 Männer nicht. Ich hab also nicht in der Gegend herumgev...... sondern mir lediglich ab und zu ein bisschen Körperkontakt gegönnt. Jeder der länger keinen Partner hat wird das verstehen wie gut es tut einfach mal umarmt zu werden, sich wieder zu spüren. Meine Kinder hatten mit denen nichts zu tun. Ich habe meinen Kindern bis eben meinem jetzigen Freund, niemanden vorgestellt.
 
  • #13
Denkste. Ich habe einen Rückfall. Klischeehaft ich weiß. Ich merke jetzt was mir alles so an ihm fehlt. Er fehlt mir.
Ich glaube, mit Liebe hat deine Reaktion nichts zu tun, liebe Tothemoon. Frau hat es nicht gern, wenn sich ein Bewunderer verkrümelt. Mir ist das zwei Mal passiert: Als ich sehr jung war, hatte ich einen jahrelangen Verehrer, von dem ich nie etwas wollte. Aber es tat gut, mir in düsteren Zeiten zu sagen, wenn ich mal alt und grau und einsam bin und niemand mich mehr will, gibt es ja immer noch ihn. Eines Tages erzählte er mir, er habe jemanden kennengelernt und glaube, er könne diese Frau lieben. Mein Mund und der nette Teil von mir sagten ihm, wie schön ich das für ihn finde und dass ich ihm von Herzen alles Gute wünsche. Das Miststück in mir brüllte vor Entrüstung darüber, dass er mir die Liebe kündigte. Das zweite Mal lief mein Ex-Mann ins Kläppergässchen, als ich rund drei Monate nach unserer Trennung (ich hatte ihn verlassen, was er nicht lustig fand) bemerkte, dass er den Ehering nicht mehr trug. Das Miststück in mir fand das total unverschämt, dass er nicht den Rest seines Lebens um mich weint, und zickte ihn wie blöd an (am nächsten Tag rief ich ihn an und entschuldigte mich).

Was dich jetzt umtreibt, ist der Miststück-Teil in dir. Wenn ich das Miststück in mir bemerke, hilft es mir, es anzuerkennen. Ich bin nicht nur edel und grossmütig. Ich bin auch kleinlich, mies, gemein, missgünstig und superegoistisch. Wenn ich mir darüber im Klaren bin, ist es einfacher, mich dafür zu entscheiden, mich von den netten Impulsen in mir leiten zu lassen. Lass deinen Ex in Frieden ziehen, gönne es ihm, dass er dich loslassen kann.

Frau 50
 
  • #14
Danke. Das wirds wohl sein , ja. Trotzdem fühlt sich dieses Vermissen einfach schrecklich an... Das Problem ist auch, mein neuer Freund wohnt 1h entfernt von mir. Mein Ex um die Ecke. Und unter der Woche, wenn ich abends einsam bin denk ich halt oft an meinen Ex und wie einfach es eigentlich wäre mit ihm...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top