• #1

Vater mit Affäre "erwischt"-Was tun?

Beim Spaziergang mit meinem Partner am Wochenende habe ich meinen Vater mit einer jungen Frau nahe beieinander spazieren sehen. Da er beim Vorbeigehen extra die ganze Zeit den Kopf wegdrehte, ist es für mich eindeutig, dass es seine Affäre/Freundin sein muss.
Ich bin geschockt, angewidert, wütend darüber, dass er in der Öffentlichkeit mit seiner Affäre rumläuft, mich mit dieser Situation konfrontiert, in einen Gewissenskonflikt bringt und mich als Krönung noch verleugnet... Besonders verletzt mich auch, dass ich nie Aufmerksamkeit von meinem Vater bekam, diese Frau sah aus wie ich und ist in meinem Alter.
Was würdet ihr tun?
Das Verhältnis zu meinen Eltern ist nicht gut.
Wenn ich ihn konfrontiere, gehe ich davon aus, dass er lügen und sagen würde, er war es ist. Das würde die Sache noch schlimmer machen. Wenn ich es ihr sage und er es leugnet, kann es gut sein, dass sie eher ihm glaubt und ich die Böse bin.
Ich kann mir überhaupt nicht mehr vorstellen zu meinen Eltern zu fahren und beiden noch in die Augen zu sehn.
 
  • #3
Oh je, harter Tobak für einen jungen Menschen... Ich habe keine Ahnung ob man in so einer Situation überhaupt etwas raten kann, aber wenn würde ich dir raten dich rauszuhalten. Vorausgesetzt deine Mutter ist nicht vom Volke Ahnungslos wird sie wissen das er etwas laufen hat. Wie sie damit umgeht ist ihr Ding, ich würde mich nicht einmischen. Wenn beide die (offenbar nicht glückliche Ehe) trotzdem aufrecht erhalten möchten - lass sie machen, sind schon groß und wissen trotzdem nicht was sie tun... Baaaah, niemals würde ich so leben wollen...
 
  • #4
Das Verhältnis zu meinen Eltern ist nicht gut.
Wenn das Verhältnis zu deinen Eltern ehe nicht gut, dann sagst du es deiner Mutter. Was sie damit macht, ist ihre Sache, aber sollten die beiden dich beschimpfen, dann hast du gute Möglichkeit, Kontakt abzubrechen. Du bist kein kleines Kind mehr und bist in der Lage dir deine eigene "Familie" zu bauen - also Menschen, die dich ernst nehmen und dir wohl gesonnen sind.
 
  • #5
Beim Spaziergang mit meinem Partner am Wochenende habe ich meinen Vater mit einer jungen Frau nahe beieinander spazieren sehen. Da er beim Vorbeigehen extra die ganze Zeit den Kopf wegdrehte, ist es für mich eindeutig, dass es seine Affäre/Freundin sein muss.
Das finde ich aber sehr großzügig von Dir interpretiert - kann genausogut eine Kollegin sein, für die er schwärmt, sie aber nicht für ihn. Junge Freundin ist doch wohl eher spazierengehen mit Körperkontakt und iicht nur nah beieinander.

Warum hast Du ihnn nicht einfach anngesprochen und Dir Gewissheit verschafft?

Besonders verletzt mich auch, dass ich nie Aufmerksamkeit von meinem Vater bekam, diese Frau sah aus wie ich und ist in meinem Alter.
Was würdet ihr tun?
Mir Gedanken machen, ob es meine Halbschwester sein könnte, wenn Du Deinem Vater schon fremdgehen zutraust.

Das Verhältnis zu meinen Eltern ist nicht gut.
Dann halt Dich einfach raus und meide den Kontakt wenn Du Dich zusätzlich noch unwohler mit dieser neuen Situation führst - guter Anlass.
 
  • #6
Auch Eltern sind mündige, erwachsene Bürger, die eigenständig ihr Leben gestalten. Wir stecken nicht in ihrem Leben und sehen und erleben auch als Kinder nicht alles zwischen „Mutti“ und „Vati“ objektiv.
Gönn deinem Vater das junge Glück, wenn es so offensichtlich war für dich.

Ansonsten halte es wie hier angeraten:
Dann halt Dich einfach raus und meide den Kontakt wenn Du Dich zusätzlich noch unwohler mit dieser neuen Situation führst - guter Anlass.
 
  • #7
Ich bin so erzogen worden, dass es zwei Ebenen gibt.
Klar sind meine Eltern, meine Eltern. Sie sind aber auch eigenständige Erwachsene, die ein Recht auf ihre eigenen Leben und die dazugehörigen Fehler und Probleme haben.
Meine Mutter bat mich seiner Zeit, mich immer erst einmal zu fragen, ob ich umgekehrt eine Einmischung von ihr in meine Themen gut heißen würdest.
Ich finde sie hat Recht. Wir haben mittlerweile ein entsprechendes Verhältnis. Will sie meine Meinung, fragt sie mich und ansonsten muss ich aushalten, wie sie Lebt. Es ist ihr Leben. Umgekehrt ist es genau so.
Darum würde ich dir raten, halte dich raus, wenn die Beziehung zu deinen Eltern nicht von Liebe und Vertrauen getragen ist. Dann entbehrt jedes Gespräch dazu einer konstruktiven Basis.
Wenn du mich fragst, Deine Eltern müssen das selber regeln. In so langen Ehen, ist es doch sowieso oft so, das solche Affären gerne mal stillschweigend geduldet werden. Da braucht es keinen Brandbeschleuniger von außen.
Stecke die Energie lieber in die Heilung deines inneren verletzen Kindes und deiner Rolle des ungeliebten Kindes. Es tut dir nicht gut dich irgendwie zu Vergleichen.

Ich habe übrigens auch eine Halbschwester, die ich nie kennengelernt habe. Sie ist in der Zeit gezeugt worden als meine Mutter mit mir schwanger war. Sie soll mir sehr ähnlich sehen. Vielleicht verhält es sich so?!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #8
Ich finde auch, du solltest dich raushalten. Gerade wenn der Kontakt nicht gut ist, ist das ihre Sache und geht dich im Grunde nichts an. Falls du neugierig bist, könntest du ja mal versuchen, falls ihr miteinander sprecht, telefoniert oder so, deine Mutter ganz unauffällig zu fragen, wie es denn in ihrer Beziehung läuft. Oder ob sie glücklich ist. Etwas in der Richtung.

Was sie damit macht, ist ihre Sache, aber sollten die beiden dich beschimpfen,
:) warum sollten sie sie denn beschimpfen?

Kann sein, sie ist nicht seine Affäre, sondern seine junge Kollegin oder seine heimliche Tochter aber ich sage trotzdem, es ist die Affäre.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #9
Beim Spaziergang mit meinem Partner am Wochenende habe ich meinen Vater mit einer jungen Frau nahe beieinander spazieren sehen. Da er beim Vorbeigehen extra die ganze Zeit den Kopf wegdrehte, ist es für mich eindeutig, dass es seine Affäre/Freundin sein muss.
Am einfachsten wäre wohl gewesen, Du hättest ihn angesprochen, wenn er schon direkt vorbeiläuft. Dann wäre das geklärt uns nicht doch irgendwie spekulativ.
Ich bin geschockt, angewidert, wütend darüber, dass er in der Öffentlichkeit mit seiner Affäre rumläuft, mich mit dieser Situation konfrontiert, in einen Gewissenskonflikt bringt und mich als Krönung noch verleugnet... Besonders verletzt mich auch, dass ich nie Aufmerksamkeit von meinem Vater bekam, diese Frau sah aus wie ich und ist in meinem Alter.
Was davon ist denn das Problem?
Das würde ich erstmal sortieren.
Das Verhältnis zu meinen Eltern ist nicht gut.
Was bedeutet das? Praktisch kein Kontakt? Zu ihm? Zu ihr? Zu beiden?
Wenn ich ihn konfrontiere, gehe ich davon aus, dass er lügen und sagen würde, er war es ist. Das würde die Sache noch schlimmer machen. Wenn ich es ihr sage und er es leugnet, kann es gut sein, dass sie eher ihm glaubt und ich die Böse bin.
In beiden Fällen würdest Du das Problem des „Fremdgehens“ aber da belassen, wo es hingehört: bei Deinen Eltern.
 
  • #10
Ich würd auch sagen, dass das Sache deiner Eltern ist und du dich da nicht reinhängen solltest. Auch für dein eigenes Seelenheil, schließlich hast du doch kein sehr gutes Verhältnis zu denen. Dann überlasse sie doch ihrem Sumpf. Das ist Karma, für jahrelanges Nichtbeachten der eigenen Tochter. 🤷‍♀️
Wenn es dir ein tiefes Bedürfnis ist, das trotzdem loszuwerden, dann konfrontiere doch deinem Vater genau damit:

Besonders verletzt mich auch, dass ich nie Aufmerksamkeit von meinem Vater bekam, diese Frau sah aus wie ich und ist in meinem Alter.
Wird bestimmt ein lustiges und aufschlussreiches Gespräch. Ansonsten bist du erwachsen und führst dein eigenes Leben.
 
  • #11
Geh zum nächsten Familientreffen, und sage Deinem Vater, schade, dass Du mich letzthin der netten jungen Frau nicht vorgestellt hast, sie sah aus wie eine Doppelgängerin von mir, die hätte ich gerne kennengelernt.
 
  • #12
Beim Spaziergang mit meinem Partner am Wochenende habe ich meinen Vater mit einer jungen Frau nahe beieinander spazieren sehen. Da er beim Vorbeigehen extra die ganze Zeit den Kopf wegdrehte, ist es für mich eindeutig, dass es seine Affäre/Freundin sein muss.
Warum bist du nicht auf ihn zugegangen, um das gleich zu klären?
Ich würde das der Mutter mitteilen, ich mag keine Feiglinge, stell dir vor, das würde dir passieren und es wird dir nicht mitgeteilt!
 
  • #17
Du schreibst selbst, dass du dich mit deinen Eltern nicht sonderlich verstehst, die Frage ist für mich darum zunächst einmal die nach deinem Leitmotiv: Gehts dir hauptsächlich um dein Gewissen, willst du deinem Vater schaden, willst du deine Mutter vor Schaden bewahren oder hast du einfach Lust auf Spektakel?

Ich würde dir nahelegen, das zunächst einmal zu klären - vor dem Hintergrund, dass du dich mit deinen Eltern eigentlich nicht so gut verstehst.

Ich selbst würde in einer ruhigen Minute meinen Vater drauf ansprechen, ihm klar machen, dass du ihn gesehen und erkannt hast und er -deinem Gefühl nach- von dir nicht erkannt werden wollte. Ihm von vornherein eine Affaire oder eine Halbschwester zu unterstellen, wäre zu voreilig.

Dann lässt du ihn reden.
Wenn ich ihn konfrontiere, gehe ich davon aus, dass er lügen und sagen würde, er war es ist. Das würde die Sache noch schlimmer machen. Wenn ich es ihr sage und er es leugnet, kann es gut sein, dass sie eher ihm glaubt und ich die Böse bin.
Ich kann mir überhaupt nicht mehr vorstellen zu meinen Eltern zu fahren und beiden noch in die Augen zu sehn.
Natürlich ist das die erste zu erwartende Reaktion. Mach ihm klar, dass du ihn zweifelsfrei erkannt hast und sag ihm, dass du mit der Situation nicht klar kommst. Fertig.

Was du nicht sollst: Auf deine Mutter zugehen und ihr das Ereignis stecken. Du bist weder der/die Erziehungsberechtigte, noch die oberste moralische Instanz. Und schon gar nicht weißt du bescheid über die Gewohnheiten und Vereinbarungen deiner Eltern diesbezüglich - sie sind dir weder auskunfts- noch offenlegungspflichtig.

Meine Mutter bat mich seiner Zeit, mich immer erst einmal zu fragen, ob ich umgekehrt eine Einmischung von ihr in meine Themen gut heißen würdest.
Diesen Tipp unterschreibe ich zu 100%.
 
  • #18
Das wäre nicht das Problem der Tochter, sondern auschließlich der Mutter!
Zu glauben der Vater geht mit der Halbschwester der Tochter spazieren und dreht den Kopf weg, ist doch echt blauäugig!
Muss dir in einem Punkt trotzdem widersprechen. Natürlich ist es das Problem der Mutter. In dem Punkt hast du natürlich recht. Aber was ist wenn die Mutter mit ihr nichts mehr zu tun haben will? Dann ist es nämlich auch das Problem von ihr.
 
  • #19
Ganz lieben Dank für all die gut überlegten Antworten zu meinem Problem...
Zu den Fragen: Mein Problem ist, dass ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann ihr nichts zu sagen, weil ich selbst es in ihrer Situation wissen wollen würde bzw. froh wäre, es würde mir jemand sagen! Natürlich sehe ich selbst, dass mich das Ganze nichts angeht. Ich würde mich auch gerne raushalten, aber er hat mich ja darin hineingezogen.
Meine Befürchtung ist bei jedweder Konfrontation von ihm/ihr/beiden irgendeine Eskalation und darauffolgend der Bruch zwischen uns, da unser Verhältnis nicht gut ist. Es ist aber auch nicht schlecht und ich würde es nicht gerne verlieren. Es sind immerhin meine Eltern.
Die Schwesterntheorie kam mir auch selbst schon in den Sinn, das Ignorieren von mir spricht m.E. aber eher gegen eine lose Bekannte oder eine Tochter.
Ich werde mich wahrscheinlich erstmal etwas zurückziehen...
 
  • #20
Mein Problem ist, dass ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann ihr nichts zu sagen, weil ich selbst es in ihrer Situation wissen wollen würde
Du hast ein ganz anderes Problem: Du weißt garnicht was ist. Dann ist schlecht handeln.

Du kannst Deinen Vater nicht leiden, ärgerst Dich, dass er vielleicht eine Affäre hat, bist in der Situation aber zu ängstlich ihm gegenüber um es direkt zu klären sondern duckst Dich weg. Jetzt willst Du ihm nachträglich an den Karren fahren - rsikantes Spiel, wenn nichts sicher ist.
Und einfach mal in den Spieles gucken, ob da quälendes schlechtes Gewissen (wem gegenüber?) ist oder was ganz anderes und garnicht so schönes wie Feigheit, Rachegelüste....

Du hast zu beiden Elternteilen kein gutes Verhältnis. Warum also treibt es Dich so um, was sie miteinander tun oder lasssen? Halt Dich doch einfach raus, wenn es für die zerrüttete Familie egal ist. Lass die dinge wie sie sind, statt die letzten Fragmente zu zerstören.

Ich würde es lassen und für meine gute Zukunft lernen, ihm situativ mit Power entgegenzutreten statt hinter seinem Rücken Intrigen auf Basis von Verdacht, Halbwissen oder ähnlichen Ungewissheiten zu schmieden, denn so zerlegt man Familien und will das garnicht.
 
  • #21
In Ergänzung zu @Vikky möchte ich noch anführen, dass das hier
Mein Problem ist, dass ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren kann ihr nichts zu sagen, weil ich selbst es in ihrer Situation wissen wollen würde bzw. froh wäre, es würde mir jemand sagen!
meiner Meinung nach überhaupt ein ganz dünnes Argument ist. Erstens sollte man nicht von sich selbst ausgehen, zweitens
Und schon gar nicht weißt du bescheid über die Gewohnheiten und Vereinbarungen deiner Eltern diesbezüglich - sie sind dir weder auskunfts- noch offenlegungspflichtig.
Und drittens
Natürlich sehe ich selbst, dass mich das Ganze nichts angeht. Ich würde mich auch gerne raushalten, aber er hat mich ja darin hineingezogen.
Hat er dich in gar nichts bewusst reingezogen. Er ist einfach zufällig zur selben Zeit am selben Ort mit der Dame spazieren gewesen. Da du kein kleines Mädchen mehr bist, was von beiden abhängig ist, hättest du ihn ja durchaus direkt ansprechen können. Dazu hattest du wahrscheinlich zuviel Spundus vor deinem Vater. Warum bist du nicht freudestrahlend hin, und hast ihn gefragt, wieso er dir nicht mal die nette Dame vorstellt? Wenn ich meinen Vater zufällig auf der Straße treffe, gehe ich sofort rüber, oder rufe, dass er mich bemerkt. Wieso hast du das nicht direkt gemacht?

Du regst dich ja gar nicht aus schlechtem Gewissen der Mutter gegenüber auf, sondern sagst selbst, dass du das nur so blöd findest, weil du es selbst gerne wissen wollen würdest.

Da muss ich schon mal fragen, wieso du dich da nicht einfach raushälst und dich mal wieder abregst. Es betrifft dich doch am Ende überhaupt nicht.

Wenn du allerdings sagst, dass du deine Mutter so gerne hast, und ihr das stecken willst, weil du aus Liebe zu ihr nicht möchtest, dass sie unwissentlich betrogen wird, dann sprich deinen Vater an. Aber darum scheint es dir ja gar nicht wirklich zu gehen.
 
  • #22
Meine Befürchtung ist bei jedweder Konfrontation von ihm/ihr/beiden irgendeine Eskalation und darauffolgend der Bruch zwischen uns, da unser Verhältnis nicht gut ist.
Dann höre auf deine innere Stimme und halte dich entweder raus oder suche ein offenes aber freundliches Gespräch.
Die Schwesterntheorie kam mir auch selbst schon in den Sinn, das Ignorieren von mir spricht m.E. aber eher gegen eine lose Bekannte oder eine Tochter.
Vielleicht hat er dich auch ganz wirklich nicht gesehen. Mein Vater ist auch so. Es gab mal die Situation in der er mich nicht wahrgenommen hat, obwohl ich in der Hallentüre, direkt neben ihm stand. Statt zu gucken, was direkt neben ihm ist, hat er hektisch das abreiten gescannt und ist dann so wieder raus. Meine Schwester hat er auf einer ansonsten leeren Stallgase nicht gesehen. Sie kniete unter ihrem Pferd als er vorbei ging.......Glaube ich sonst niemandem, dass so etwas geht. Ihm schon. Der ist so egozentrisch, dass er nur um sich und seine Gedanken kreist. Außerdem hat sich eine ganz eigene Realität geschaffen.
Ich weis offiziell, von ihm persönlich bist heute nichts über meine Halbschwester. Er selber tut immer noch so, als wäre sie nicht seine Tochter. Diese beiden Welten sollen sich nach Möglichkeit nicht berühren. Sonst stürzt sein Kartenhaus zusammen. Der einzige der sie kennt, ist mein Halbbruder. Aber auch nicht offen vorgestellt, sondern verschwurbelt als Tochter seiner guten Bekannten......Dumm, das wir alle absolut gleich aussehen.
 
  • #24
Ich weiß zwar, dass Du wütend bist, aber lerne am besten die Abgrenzung zu den Eltern.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Meine Befürchtung ist bei jedweder Konfrontation von ihm/ihr/beiden irgendeine Eskalation und darauffolgend der Bruch zwischen uns, da unser Verhältnis nicht gut ist.
Du meinst, beide Eltern würden dann mit Dir brechen?
Das könnte ja auch eine Frage der Formulierung sein. Mit einer (vielleicht auch falschen) Behauptung schaffst Du eher ein Problem. Damit, dass Du nur Deiner Mutter etwas mitteilst auch.
Ich werde mich wahrscheinlich erstmal etwas zurückziehen...
Was auch nichts verbessert, wenn das hier für mich noch sehr unklare Verhältnis zu den Eltern strapaziert wird. Alles wegen einer Begegnung, die auch völlig harmlos sein könnte.

Was spricht dagegen, mit Deinem Vater ein Gespräch zu führen nach dem Motto „Es ist wahrscheinlich völlig harmlos, aber mir geht diese Begegnung nicht aus dem Kopf“?
 
  • #26
Wenn sie dir ähnlich sieht:
Kann es eine uneheliche Halbschwester sein?
Oder, siehst du deiner Mutter sehr ähnlich und sie ist eine jüngere Version deiner Mutter?
 
  • #27
Warum informieren Sie Ihre Mutter nicht einfach über das, was Sie gesehen haben - einschließlich Ihrer subjektiven Eindrücke, die Sie aber als solche kenntlich machen sollten?

Dann kann die Dame ihre eigenen Schlüsse ziehen und Sie haben ihren töchterlichen Pflichten vollumfänglich genügt!

Sollte die Dame tatsächlich undankbar und aggressiv reagieren, brechen Sie den Kontakt einfach ab. Illoyale Mütter braucht kein Mensch!
 
  • #28
Volle Zustimmung @27!
Jeder mutige Mensch, der Zivilcourage lebt, mach das so!
Das ist auch die einzige Möglichkeit, um sich selbst zu entlasten! Was die Mutter daraus macht, ist ihre Sache, das Verhältnis ist eh nicht intakt!
 
  • #30
Meine Befürchtung ist bei jedweder Konfrontation von ihm/ihr/beiden irgendeine Eskalation und darauffolgend der Bruch zwischen uns, da unser Verhältnis nicht gut ist. Es ist aber auch nicht schlecht und ich würde es nicht gerne verlieren. Es sind immerhin meine Eltern.
Welche Eltern würde mit ihrem Kind brechen?
Ich denke, da musst du keine Angst haben.
Oder gab es schonmal eine "Eskalation" in der Familie?
Bist du dir der Liebe deiner Eltern nicht sicher?
 
Top