• #31
Ich hätte gern einen Vater gehabt, der das mit mir hätte machen wollen. ? Wo soll denn da das Problem sein, erst recht wenn sie auch ihr eigenes Urlaubsding macht? ?‍♀️ Erklär ihr das mit dem Vater-Sohn-Ding. Nimm als Äquivalent Mutter-Tochter. Du wirst ihn wohl kaum zum Saufen verführen in seinem jungen Alter, oder?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #32
Einen schönen Weihnachtsmorgen Allen..

Lieber @GröKaz, nun weißt Du das die meisten einen Vater-Sohn-Urlaub toll finden.
Aber was bleibt, ist das Gefühl der Ausgrenzung bei Deiner Liebsten.

Da bleibt die Frage, warum sie dieses Gefühl hat?
Vielleicht Verlustangst etc?

Ich würde ihr jetzt keine Frage nach ihrem Problem stellen sondern fragen, was sie von Dir brauchen würde, damit sie sich trotz des Urlaubs gut fühlt.
 
  • #33
Guten Morgen FS,

Ich verstehe nicht, was das Thema (ausschließlich) mit Patchwork zu tun hat.

Ich bin schon immer mal mit Tochter, Sohn oder Freunden ohne Frau/Partnerin auf Reisen gegangen. Ebenso umgekehrt. Neben der schönen Zeit mal anders, ein ebensolches Wiedersehen mit viel Gesprächsstoff. Deine Erklärungsversuche muten deplatziert hilflos an.

Tue es.

Warum ist das ein solches Thema für Deine Frau?

M53
 
  • #34
Lieber @GröKaz, nun weißt Du das die meisten einen Vater-Sohn-Urlaub toll finden.
Alleine das hilft mir auch schonmal weiter - ich dachte, dass ich damit ein kompletter Außenseiter wäre und hab schon fast auf die Empfehlung des IM gewartet, dass das beste wohl eine Trennung wäre ;-)
Aber was bleibt, ist das Gefühl der Ausgrenzung bei Deiner Liebsten.

Da bleibt die Frage, warum sie dieses Gefühl hat?
Vielleicht Verlustangst etc?
Nein, sie hat keine Verlustangst, die muss sie auch nicht haben. Sie möchte halt einfach diese 4 Wochen als Familie verbringen, mehr Zeit haben wir eh nicht als Dreier-Team zusammen.

Einfach Nägel mit Köpfen zu machen, wie es @QFrederick propagiert, finde ich nicht angemessen. Deinen Ansatz hingegen finde ich sehr hilfreich: "was kann ich tun, damit du besser mit meinem Wunsch anfreunden kannst". Ich halte Euch auf dem Laufenden ;-)
 
  • #35
Sie möchte halt einfach diese 4 Wochen als Familie verbringen, mehr Zeit haben wir eh nicht als Dreier-Team zusammen.
Ich verstehe deine Frau nicht. Ihr seid ein Ehepaar. Aber keine klassische Familie, es ist ja nicht ihr Sohn. Es reicht doch, wenn ihr 3 oder nur 2 Wochen als "Familie" verbringt. Warum klammert sie so an dir und deinem Kind? Ich finde es super, dass du Zeit mit deinem Kind verbringen möchtest. Mach es!
 
  • #36
Unter diesen Umständen würde ich den Urlaub ganz schnell streichen und meine Beziehung/Ehe retten. Da fragt man nicht noch in einem fremden Forum nach Rat!

Sicher kann man MAL einen getrennten Urlaub machen, aber wenn Du eh schon Bedenken hast, dass es Deine Frau stört und SIE ES SOGAR SCHOHN SAGT, dann lass es doch, anstatt Schmerz, Probleme, Zwist und Leid zu verursachen? Männer verstehen nicht, dass SIE die Beziehung mitgestalten. Willst Du Ärger? Willst Du eine schlechte Beziehung? Kannst Du für eine große Liebe nicht zurückstecken und was dafür tun?

Ich habe noch nie Urlaub mit einem Partner gemacht, aber es wäre wünschenswert für die Zukunft. Genauso wie Weihnachten zusammen verbringen. Ich hatte bisher nur Beziehungen, wo das nicht vorhanden war, deswegen möchte ich heute nicht mehr darauf verzichten. Logisch oder? Wenn ich alleine bin an solchen Tagen, bin ich lieber Single.

Patchwork ist meist das Resultat unserer schnelllebigen Zeit, wo man konsumiert, wegwirft und austauscht, anstatt zusammen alle Probleme bis zum Lebensende zu bestreiten. Überlege, ob es vorteilhaft für eure Beziehung ist, wenn ihr alles getrennt macht, oder ob du es diesmal in dieser Beziehung nicht besser machen möchtest als mit deiner letzten Frau. Du fährst es jetzt schon wieder gegen die Wand.

Ich kenne getrennte Urlaube von den Eltern gar nicht. Überlege, was das in den Kindern auslöst und ob das das Bild einer heilen Familie für Dich darstellen soll? Es geht nicht nur um Dich/Euch. Schaltet Euren Egoismus ab! Ihr lebt vor, was die Kinder später mal 1:1 übernehmen werden und wie sie leiden werden.

Wenn Du mit dem Sohn weggehst, dann aber bitte nicht abgrundtiefe Scheiße bauen wie Kneipe, Alkohol und Bordell, das Dein Kind für immer irreparabel kaputt macht für Frauen und zu einem Mann dritter Klasse zu degradieren.
Eltern haben das Talent das Glück der Kinder schneller zu zerstören mit ihrer Ignoranz als ihnen lieb ist.

Und jetzt die Frage? Warum darf die Frau nicht mit am Strand ausruhen? Söhne sind in der Regel Mutterkinder und haben mit den Vätern wenig zu schaffen.

Ich frage mich gerade, warum Du Mutter, Beziehung und Sohn in einen Konflikt bringen willst? Bist Du so destruktiv veranlagt?
 
  • #37
Und jetzt die Frage? Warum darf die Frau nicht mit am Strand ausruhen? Söhne sind in der Regel Mutterkinder und haben mit den Vätern wenig zu schaffen.

Ich frage mich gerade, warum Du Mutter, Beziehung und Sohn in einen Konflikt bringen willst? Bist Du so destruktiv veranlagt?
Eieiei. Ich lese deine Beiträge ganz gern, was nicht heißt, dass ich dir oft zustimme. Aber deine Beiträge und Sichtweisen sind immer irgendwie anders.
Dieses Mal bist du mMn wieder komplett auf dem Holzweg.
Der TS schreibt nichts davon, dass etwas in seiner Beziehung nicht stimmen würde. Und dass Söhne nichts mit den Vätern zu schaffen haben, ist ja auch absolut jenseitig.
 
  • #38
Unter diesen Umständen würde ich den Urlaub ganz schnell streichen und meine Beziehung/Ehe retten. Da fragt man nicht noch in einem fremden Forum nach Rat!

Sicher kann man MAL einen getrennten Urlaub machen, aber wenn Du eh schon Bedenken hast, dass es Deine Frau stört und SIE ES SOGAR SCHOHN SAGT, dann lass es doch, anstatt Schmerz, Probleme, Zwist und Leid zu verursachen? Männer verstehen nicht, dass SIE die Beziehung mitgestalten. Willst Du Ärger? Willst Du eine schlechte Beziehung? Kannst Du für eine große Liebe nicht zurückstecken und was dafür tun?

Ich habe noch nie Urlaub mit einem Partner gemacht, aber es wäre wünschenswert für die Zukunft. Genauso wie Weihnachten zusammen verbringen. Ich hatte bisher nur Beziehungen, wo das nicht vorhanden war, deswegen möchte ich heute nicht mehr darauf verzichten. Logisch oder? Wenn ich alleine bin an solchen Tagen, bin ich lieber Single.

Patchwork ist meist das Resultat unserer schnelllebigen Zeit, wo man konsumiert, wegwirft und austauscht, anstatt zusammen alle Probleme bis zum Lebensende zu bestreiten. Überlege, ob es vorteilhaft für eure Beziehung ist, wenn ihr alles getrennt macht, oder ob du es diesmal in dieser Beziehung nicht besser machen möchtest als mit deiner letzten Frau. Du fährst es jetzt schon wieder gegen die Wand.

Ich kenne getrennte Urlaube von den Eltern gar nicht. Überlege, was das in den Kindern auslöst und ob das das Bild einer heilen Familie für Dich darstellen soll? Es geht nicht nur um Dich/Euch. Schaltet Euren Egoismus ab! Ihr lebt vor, was die Kinder später mal 1:1 übernehmen werden und wie sie leiden werden.

Wenn Du mit dem Sohn weggehst, dann aber bitte nicht abgrundtiefe Scheiße bauen wie Kneipe, Alkohol und Bordell, das Dein Kind für immer irreparabel kaputt macht für Frauen und zu einem Mann dritter Klasse zu degradieren.
Eltern haben das Talent das Glück der Kinder schneller zu zerstören mit ihrer Ignoranz als ihnen lieb ist.

Und jetzt die Frage? Warum darf die Frau nicht mit am Strand ausruhen? Söhne sind in der Regel Mutterkinder und haben mit den Vätern wenig zu schaffen.

Ich frage mich gerade, warum Du Mutter, Beziehung und Sohn in einen Konflikt bringen willst? Bist Du so destruktiv
1. Es ist nicht die Mutter, sondern die Ehefrau von GröKaz.
2. Mag die Frau keine "einfach -nur- rumliegen-und-entspannen- Urlaube"
3. Warum darf ein Vater nicht allein mit seinem kleinen Kind ein paar Tage aus dem Alltag fliehen? In 5 oder 10 Jahren ist das nicht mehr möglich, da der Junge zu groß sein wird.
 
  • #39
Ich sehe es anders als die meisten hier. Durch Urlaube als Familie kann die Beziehung zwischen deiner Frau und deinem Kind intensiviert/ verbessert werden. Du bist mit ihr verheiratet, es ist nicht nur eine Partnerin. Als Stiefmutter hat sie sowieso schon wenig Kontakt zum Kind, warum die Zeit, in der das Kind da ist, nicht nutzen?

Stiefmütter haben meist einen schlechten Ruf, wenn man sie wie hier ausschließen möchte, sie wenig Kontakt zum Kind hat, wundert es mich nicht. So kann kein gutes Verhältnis entstehen.
 
  • #40
Also, Dir sollte es ziemlich egal sein, dass die Foristen hier mehrheitlich sagen, dass Du diesen Urlaub nur mit Sohn machen solltest, wenn Deine Frau es anders sieht. Ich sehe das problematisch, dass Du über diese Missfallensäußerung Deiner Frau mehr oder weniger hinweggehen möchtest. Auch eine etwaige Nachfrage Deinerseits, was du tun könntest, damit sie besser mit Deinem Wunsch klarkomme, würdest Du ja nur fragen, um letztlich geschmeidiger zu Deinem Ziel, Urlaub mit Sohn aber ohne Frau, zu kommen. Das unterstelle ich Dir nun jetzt einfach mal. Du lässt Dir hier fleißig Tipps geben, wie Du Deine Frau "ruhigstellen" oder überzeugen kannst, anstatt es einfach zu akzeptieren, dass Deine Frau es so nicht möchte. Und das, so finde ich, ist der springende Punkt.
Sieh es mal so: Deine Frau hat Dich als Mann mit Kind genommen und hat Dein Kind, das Du mit einer anderen Frau in die Welt gesetzt hast, einfach selbstverständlich so angenommen, wie wenn es ihres wäre. Also hat sie auch die Position gleich der einer Mutter, auf jeden Fall jene einer Stiefmutter. Warum zählt ihr Einwand dann nicht gleich schwer wie Deiner? Wenn Du ihren Einwand mit Hilfe des Forums einfach nur aushebeln möchtest (schlau bist Du ja), dann setzt Du sie hinter Deinen Sohn zurück. Da der Sohn das vermutlich mitbekommen hat, dass es um einen gemeinsamen Urlaub ohne Stiefmutter geht, fällst Du ihr damit in den Rücken, wenn es gegen den Einwand der Stiefmutter doch durchgezogen wird. (Ich glaube nicht, dass der Sohn nicht informiert wäre.)
Letzter Punkt: Deine Frau kennt Deinen Erziehungsstil und weiß, dass Du nichts dabei findest, einem Elfjährigen Filme mit angedeuteten Bl--j-bs zu zeigen, dann wird sie auch wissen, dass dieser Urlaub Sachen beinhalten würde, die so nicht vorkämen, wäre sie mit dabei.
 
  • #41
findest, einem Elfjährigen Filme mit angedeuteten Bl--j-bs zu zeigen, dann wird sie auch wissen, dass dieser Urlaub Sachen beinhalten würde, die so nicht vorkämen, wäre sie mit dabei.
Danke. Ich hatte was im Hinterkopf, bin aber nicht mehr draufgekommen , was.
Mein erster Gedanke war, dass sie die Befürchtung hat, dass da was laufen könnte- nachdem ich aber dafür keine Begründung hatte, habe ich mich bisher hier nicht geäussert.
 
  • #42
Was ich abgesehen von der Kernfrage hier nicht verstehe, ist, warum ein Elfjähriger überhaupt einen eigenen Urlaub mit dem Vater bräuchte? Für mich klingt das schwer nach "Ich pampere meinen Sohn und verwöhne ihn materiell, damit er es mir verzeiht, dass er in dieser Patchwork-Situation leben muss". Ich verstehe es wirklich nicht, wozu ein Kind (er ist nach offizieller Zählung noch nicht einmal Teenager) einen eigenen Urlaub mit Papa von Papa gesponsert bräuchte. Unter normalen Umständen (also auch ohne Corona als weitere Rahmenbedingung) sollte ein Elfjähriger einfach mal mit den örtlichen Pfadfindern, einem Verein oder der örtlichen kirchlichen Jugendorganisation zelten gehen. Nichts mit Urlaub nur mit einem Elternteil. Nur, weil man es sich das finanziell gut leisten kann, braucht man es nicht zu tun. Vor meinem inneren Auge sehe ich einen Jungen zu einem wohlstandsverwahrlosten und verwöhnten Egoisten heranwachsen, der seine Eltern (inklusive seiner Stiefmutter) wunderbar im Griff hat und glaubt, dass das Geld auf den Bäumen wüchse. Für mich passt diese Urlaubsidee wunderbar dazu, dass dem Jungen vom Vater Filme gezeigt werden, die die im o.g. Post genannte sexuellen Inhalte haben und auch ansonsten nicht altersentsprechend sind. Damit (also mit einem solchen Urlaub und den entsprechenden Filmen) hebt man den Jungen in eine nicht altersgerechte Position, die auch oberhalb der Stiefmutter angesiedelt ist. Das tut dem Jungen nicht gut, auch wenn kurzfristig bestimmt begeistert ist.
 
  • #43
Söhne sind in der Regel Mutterkinder und haben mit den Vätern wenig zu schaffen.
Selten so einen Bockmist gelesen wie in diesem Beitrag.
Väter werden wohl nicht benötigt außer zum Zeugen und Geld ranschaffen, ja?

Es gibt viel zu viele Kinder, die zu wenig von ihren Vätern haben. Es gibt nichts größeres für einen Jungen als einen echten "Abenteuerurlaub" mit dem Papa.

Sieh es mal so: Deine Frau hat Dich als Mann mit Kind genommen und hat Dein Kind, das Du mit einer anderen Frau in die Welt gesetzt hast, einfach selbstverständlich so angenommen, wie wenn es ihres wäre. Also hat sie auch die Position gleich der einer Mutter, auf jeden Fall jene einer Stiefmutter.
Jede vernünftige Mutter oder auch Stiefmutter sollte es gut finden, wenn der Vater auch mal etwas allein mit dem Kind / den Kindern macht.

Letzter Punkt: Deine Frau kennt Deinen Erziehungsstil und weiß, dass Du nichts dabei findest, einem Elfjährigen Filme mit angedeuteten Bl--j-bs zu zeigen, dann wird sie auch wissen, dass dieser Urlaub Sachen beinhalten würde, die so nicht vorkämen, wäre sie mit dabei.
Ich glaube nicht, dass es darum geht.
Sie ist einfach eifersüchtig und fühlt sich ausgeschlossen. So wie sie es offenbar ausgedrückt hat.
Was ich abgesehen von der Kernfrage hier nicht verstehe, ist, warum ein Elfjähriger überhaupt einen eigenen Urlaub mit dem Vater bräuchte? Für mich klingt das schwer nach "Ich pampere meinen Sohn und verwöhne ihn materiell, damit er es mir verzeiht, dass er in dieser Patchwork-Situation leben muss". Ich verstehe es wirklich nicht.

Ja, das merkt man, dass du da etwas gründlich nicht verstehst. Es geht darum, ZEIT mit dem eigenen Kind zu verbringen.
Es geht NICHT um einen teuren Partyurlaub für möglichst viel Geld. Ich kenne Väter, die machen Radtouren mit Camping mit ihren Kindern - ganz ohne die Mama. Absolut keine "Verwöhn-Urlaube".

Als Stiefmutter hat sie sowieso schon wenig Kontakt zum Kind, warum die Zeit, in der das Kind da ist, nicht nutzen?
Sie hat genauso viel Kontakt wie die Mutter, da die Eltern das Wechselmodell leben.
 
  • #44
Du meinst, das alleine mit den Jungs wegfahren hat deiner Ehe geschadet? Oder eher die Folge davon, also dass deine Jungs eine festere Verbindung zu dir aufgebaut haben?
Sie hat sich tendenziell und zunehmend von unseren „Männeraktivitäten“ ausgeschlossen gefühlt. Leider waren die Schnittmengen da zu gering, und zu wenig Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten.
Insgesamt war das wohl der „Single Most Important“ Trennungsgrund.
 
  • #45
Liebe Foristi,

mich würden eure Meinungen zu einem Thema interessieren, dass uns -meine Frau und mich- in den letzten Wochen immer mal wieder beschäftigt, und in dem wir völlig unterschiedlicher Meinung sind. Wir sind eine Patchwork-Familie, dh ich habe einen damals 5, mittlerweile 11jährigen Sohn mit in die Ehe gebracht. Dieser ist ca. 50% der Woche bei uns, dh es konnte sich eine tiefe Verbindung zwischen den beiden aufbauen.

Der "Streitpunkt" ist unser Urlaub. Üblicherweise verbringen wir von den 6 Wochen 4 mit Kind (2x eine Woche Schifahren, 2 Wochen im Sommer) und zwei Wochen als Paar. Alles fein, die Urlaube sind jedes Mal schön und erholsam, und wir kommen jedesmal happy und zufrieden zurück. Ich letztens bei der Urlaubsplanung für das nächste oder übernächste Jahr mal vorsichtig angedeutet, dass ich gerne mit meinem Sohn eine Woche alleine wegfahren wollen würde - ein Vater/Sohn-Ding, vielleicht in irgendeinen Robi-Club oä, Destinationen, die für meine Frau eigentlich nicht in Frage kommen. Ich möchte das aber mal mit meinem Sohn machen - einfach mal als Männer-Gespann eine Woche abhängen, Sport machen, den ganzen Tag am Pool Comics lesen, irgendwelche seltsamen Animationen aus Langeweile mitmachen, sich einfach treiben lassen, faul sein, nichts vornehmen - und genau das auch penibel einhalten.

Der Wunsch führte unmittelbar zu einem irritierten Gesicht bei meiner Frau nach dem Motto "ihr wollt mich ausschließen". Gleichzeitig weiß sie aber, dass sie genau so einen Urlaub nicht will, weil zu eintönig/langweilig, zu trubelig und sie sowieso keine Hotelanlagen mag. Und ich weiß, dass sie da jeden Tag als erstes "was nehmen wir uns heute vor" abgeklärt würde haben wollen. Also genau das Gegenteil von dem, was eigentlich der Plan wäre.

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass sie ein, zwei Wochen im Jahr zusätzlich Urlaub alleine mit einer Freundin macht - sei ihr gegönnt, sie arbeitet wirklich viel und hart.

Gibt es in euren (Patchwork-) Familien auch dieses Thema? Wie habt ihr das gelöst? Fändet ihr es OK, wenn euer Partner das wollen würde - oder ermutigt ihr ihn sogar dazu?

Ich bin gespannt!
Fahre oder fliege mit deinem Sohn, ich finde die Idee einfach traumhaft für einen Jungen. Bravo!
Und wer zu egoistisch und euch das nicht gönnen kann, hat Pech!
Viel Spaß und Freude für euch beide.
Alles Liebe
Nina
 
  • #46
Finde den Vater Sohn Urlaub völlig in Ordnung. Sie fährt ja auch ohne dich weg.

Du willst Cluburlaub im all inklusive Resort machen, sie findet das langweilig. Passt dann doch, wenn du das mit deinem Sohn machst. LG w32
 
  • #47
Ich letztens bei der Urlaubsplanung für das nächste oder übernächste Jahr mal vorsichtig angedeutet, dass ich gerne mit meinem Sohn eine Woche alleine wegfahren wollen würde - ein Vater/Sohn-Ding,
Das fände ich grundsätzlich toll, v.a. in dem Alter - so kurz vor der Pubertät kann das die "Männerverbindung" stärken.
vielleicht in irgendeinen Robi-Club oä, Destinationen, die für meine Frau eigentlich nicht in Frage kommen. Ich möchte das aber mal mit meinem Sohn machen - einfach mal als Männer-Gespann eine Woche abhängen, Sport machen, den ganzen Tag am Pool Comics lesen, irgendwelche seltsamen Animationen aus Langeweile mitmachen, sich einfach treiben lassen, faul sein, nichts vornehmen - und genau das auch penibel einhalten.
Ist das denn deine Idee? Oder trifft es (auch) den Geschmack deines Sohns? So richtig interessant für einen 11jährigen oder Vater/Sohn-Dingig ;) klingt das für mich nicht.
Der Wunsch führte unmittelbar zu einem irritierten Gesicht bei meiner Frau nach dem Motto "ihr wollt mich ausschließen".
Kann ich ein bisschen nachvollziehen, da es wie bereits erwähnt nicht so "Sohn" orientiert klingt.
Eher so, als wäre es dein Wunsch, mal abzuhängen statt Action ... Was ist daran speziell "Sohn" bezogen?

Es gibt auch spezielle Vater-/Sohn Angebote in Gruppen - mein Bruder hat das mal mit seinem Sohn gemacht. War speziell für die Gruppe der 11-14 Jährigen und mit Abenteuer, Schwitzhütte, Austausch unter Männern und Jungs über Männerbilder etc. ...
Könntest du dir sowas auch vorstellen? Vielleicht könnte deine Frau dann das Vater-/Sohn-Element dabei besser erkennen.

Gleichzeitig weiß sie aber, dass sie genau so einen Urlaub nicht will, weil zu eintönig/langweilig, zu trubelig und sie sowieso keine Hotelanlagen mag.
Nach welchen Kriterien legt ihr denn sonst gemeinsam die Urlaubsplanung fest?
Und ich weiß, dass sie da jeden Tag als erstes "was nehmen wir uns heute vor" abgeklärt würde haben wollen. Also genau das Gegenteil von dem, was eigentlich der Plan wäre.
Sorgen diese unterschiedlichen Urlaubsvorstellungen denn sonst nicht für Verstimmungen bei einem der Beteiligten?
Gibt es in euren (Patchwork-) Familien auch dieses Thema? Wie habt ihr das gelöst? Fändet ihr es OK, wenn euer Partner das wollen würde - oder ermutigt ihr ihn sogar dazu?
Ich würde da eher nicht auf Patchwork, sondern Vater/Kind abzielen. Wenn du es auf Patchwork beziehst, wäre ich als Frau mit 50% Kindmitbetreuung vielleicht auch etwas angefressen.
 
  • #48
Ja, das merkt man, dass du da etwas gründlich nicht verstehst. Es geht darum, ZEIT mit dem eigenen Kind zu verbringen
Nicht nur hier fehlt Verständnis. Beide Beiträge von MonChiChi sind völlig daneben.
Genau, es geht um Zeit mit einem Kind. Fühlen und Stärkung der Kind - Elternteil Bindung, da ist es wunderbar für beide Teile mal nur sich aufeinander konzentrieren.
Solche Urlaube werden von Kinderpsychologen, Erziehungsberatungen aus diesem Grund oft empfohlen.
Was da gleich für Unterstellungen kommen, Wahnsinn.
Mit aller Gewalt sollte man den Urlaub nicht durchsetzen, vielleicht hilft ein Gespräch für gegenseitiges Verstehen.
 
  • #49
(...) Deine Frau kennt Deinen Erziehungsstil und weiß, dass Du nichts dabei findest, einem Elfjährigen Filme mit angedeuteten Bl--j-bs zu zeigen, dann wird sie auch wissen, dass dieser Urlaub Sachen beinhalten würde, die so nicht vorkämen, wäre sie mit dabei.
Danke. Ich hatte was im Hinterkopf, bin aber nicht mehr draufgekommen , was.
Mein erster Gedanke war, dass sie die Befürchtung hat, dass da was laufen könnte- nachdem ich aber dafür keine Begründung hatte, habe ich mich bisher hier nicht geäussert.
(...) Für mich passt diese Urlaubsidee wunderbar dazu, dass dem Jungen vom Vater Filme gezeigt werden, die die im o.g. Post genannte sexuellen Inhalte haben und auch ansonsten nicht altersentsprechend sind. (...)
Was soll das?
Ich habe mit meinem Kind den Film "Police Academy 1" geschaut und nicht wie von euch suggestiv insinuiert mehrere "Filme mit angedeuteten Blowjobs", also Softpornos. Eure Unterstellung ist wirklich unterirdisch.

Liebe Leute, bitte entschuldigt, dass ich mich nicht ausführlich melde - wir sind gerade im Schiurlaub und entsprechend beansprucht. Ich lese hier zwar weiterhin interessiert mit, komme aber nicht wirklich zum Antworten....Nur das da oben konnte und wollte ich so nicht stehen lassen.

Auf jeden Fall danke für eure Rückmeldungen!
 
  • #50
Haha. Aus "Police Academy" wird versucht, dir einen Strick zu drehen.

Lass dir den Vater-Sohn-Urlaub nicht ausreden.
 
  • #51
Also, entsprechende Filme kann man doch besser zu Hause gucken. Dazu braucht er nicht mit seinem Sohn in den Urlaub zu fahren.

Da das Kind schon 11 ist und der Urlaub ein Riesenthema, gehe ich davon aus, dass es der erste Vorstoß in diese Richtung ist. Es gab also sicher schon einige Urlaube MIT Stiefmama. Kein Grund, sich mal wegen einiger Tage, noch dazu in einem Umfeld, das ihr nicht so liegt, ausgeschlossen zu fühlen.
 
  • #52
Ich verstehe nicht, warum du deine Frau und ihre Gefühle nicht ernst nimmst. Sie hat etwas dagegen, fühlt sich ausgeschlossen. In solchen Fällen bietet es sich an, einen Kompromiss zu finden, womit beide Parteien leben könnten.

Davon abgesehen würde ich auch keinen All-Inklusive-Strandurlaub planen, sondern etwas Abenteuerliches, was im Gedächtnis bleibt z.B. Kanutour/Radtour/Rafting mit Zelten.
 
  • #53
Blieben die 2 Wochen Paarurlaub dadurch unangetastet? Wenn nicht, vielleicht ist das ihr Anliegen?
Auf jedem Fall, ein Vater-Sohn Urlaub kann eine grandiose Idee sein. Würde sie sich dabei weniger ausgeschlossen fühlen wenn ihr täglich telefoniert / Bilder tauscht?
P.S. Apropos Mutter-Sohn Fixierung, es hat seinen Grund warum "Muttersöhnchen" kein Kompliment ist.
 
  • #54
Der Sohn ist doch zu 50 Prozent sowieso schon in der Familie, von dem her sehe ich das Argument, es gehe nur um Zeit als eine Art halbes Argument oder auch Scheinargument an. Wenn es um die Zeit geht, dann braucht man ganz gewiss keinen Robinson Club dafür. Dreimal ein Vater-Sohn-Wochenende (Samstag und Sonntag) mit Fahrradtour oder Wanderung und Übernachtung im Gasthof oder im Zelt ist genauso ausreichend und vermutlich noch intensiver.
Ich bleibe dabei: Dass hier der Sohn oberhalb der Stiefmutter platziert wird, welche in ihrer Stimme übergangen wird, ist das wahre Problem. Mit Hinsicht auf die Motivation kann man durchaus mal in dem Bereich schlechtes Gewissen gegenüber dem Sohn wegen Patchwork graben. Auch ist es unangemessen, da nicht altersgerecht, einem Elfjährigen so auf einen Thron zu setzen, dass man ihn zum Dreh-und Angelpunkt eines Club-Urlaubs ohne die Stiefmutter macht.
 
  • #55
Der Sohn ist doch zu 50 Prozent sowieso schon in der Familie, von dem her sehe ich das Argument, es gehe nur um Zeit als eine Art halbes Argument oder auch Scheinargument an

Stell dir vor, ich war mit vier Kindern sehr lange Hausfrau, die waren also IMMER um mich herum, wenn sie zu Hause waren. Trotzdem haben sie es unglaublich genossen, wenn ich mir immer mal Zeit für eines davon genommen habe. Das war dann intensive Qualitätszeit.
Herr @GröKaz wird wohl kaum immer zu Hause zu sein, hat also um so mehr Grund, so eine Zeit zu planen. Und was für eine Art Urlaub er mit dem Jungen gern machen würde, ist nun einmal seine Wahl und meiner Meinung nach eher nebensächlich.
Nein, das ist kein Scheinargument. Die Kinder lieben das und es stärkt die Bindung. Gerade für die kommende Pubertät finde ich es sehr wichtig, dass die Basis stimmt. So kommt man leichter durch.
Kein vernünftiger, emotional reifer Partner wird sich deshalb "unter" dem Kind plaziert fühlen.
 
  • #56
Ich habe mit meinem Kind den Film "Police Academy 1" geschaut und nicht wie von euch suggestiv insinuiert mehrere "Filme mit angedeuteten Blowjobs", also Softpornos. Eure Unterstellung ist wirklich unterirdisc
Ganz ruhig.- Ich hatte dich als recht liberal wahrgenommen...ich selber habe nichts von Softpornos geschrieben.
So hattest du parallel auf einer Singlebörse gedatet und warst nebenher bei Joyclub angemeldet.
Was die Motive deiner Frau angeht, so kann ich nur spekulieren, dass ihre Ängste vielleicht in diese Richtung gehen...ob das so stimmt, weiss ich nicht und ob sie es dir sagen würde, wenn es denn so wäre, weiss ich auch nicht.
Du hast nach Meinungen gefragt und das war das erste was mir dazu einfiel.
Wenn da nichts dran ist, auch gut.
 
  • #58
Ich persönlich kann nur sagen, dass ich die Tage mit Vater alleine sehr genossen habe. Als Kind, als Jugendlicher, als Erwachsener .....
Mein Bruder war nie davon begeistert. So sind auch Kinder unterschiedlich.
Mach es - aber nimm dir vielleicht zunächst nur eines der langen Wochenenden dafür.
Plant rechtzeitig - dann kann deine Frau mit einer Freundin Mädels WE machen.
Es gibt Dinge zwischen Vater und Sohn, die keine Frau je verstehen wird. Mütter können das meist akzeptieren ....
 
  • #59
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass es ihr eher um die Art deines geplanten Urlaubes geht und nicht darum, dass du etwas mit deinem Sohn alleine unternehmen möchtest. Sie vor Augen hat, dass du abends an der Bar bspw. mit knappbekleideten Frauen flirtest.
 
  • #60
Ich bleibe dabei: Dass hier der Sohn oberhalb der Stiefmutter platziert wird, welche in ihrer Stimme übergangen wird, ist das wahre Problem. Mit Hinsicht auf die Motivation kann man durchaus mal in dem Bereich schlechtes Gewissen gegenüber dem Sohn wegen Patchwork graben. Auch ist es unangemessen, da nicht altersgerecht, einem Elfjährigen so auf einen Thron zu setzen, dass man ihn zum Dreh-und Angelpunkt eines Club-Urlaubs ohne die Stiefmutter macht.
Das liegt vllt daran, dass der Sohn IMMER Sohn bleibt, wohingegen die Ehefrau (im besten Fall natürlich nicht, aber wer weiss das schon) einfach ausgetauscht werden kann.
 
Top