- #331
Es geht gar nicht um "beanspruchen". Und auch nicht um "anpassen". Es geht um dieses Rosarote Brille-Ding. Die Zeit, wo man den anderen idealisiert, nur das Allerbeste in ihm sieht, weil verliebt bis zum Geht nicht mehr.Die gleiche Art von "Liebe" darf der Gegenüber dann aber auch für sich beanspruchen, dass er darauf hofft, dass der andere sich schon noch seinen Wünschen anpassen wird.
Da denkt man nicht in Ansprüchen. Jedenfalls nicht in der "Rosarote Brille-Phase".
Habe ich etwas verpasst? Ich gebe zu, hier nicht alles gelesen zu haben, aber mir wäre neu, dass die junge Frau, um die es in diesem Thread geht, die Trennung erwägt, falls der FS den Kinderwunsch nicht erfüllen sollte.Es stimmt nicht, dass der "hoffende Teil" wegen angeblich "richtig rettungsloser" Liebe hoffen würde. Jedenfalls kann man nicht von "Liebe" sprechen, wenn man ansonsten die Trennung erwägt
Ich weiß auch nicht, wie rettungslos verliebt oder auch nicht die junge Frau ist.
Mir ging es in meinem Post nur darum, dass hoffende Verliebte sich eher hinhalten lassen würden als Nichtverliebte, die ihr logisches Denkvermögen aktivieren.