• #1

Vatertag

Heute ist/war Vatertag. Mein Sohn war da und wir haben es krachen lassen. Nein - nicht gesoffen! Wir waren wandern und haben gegrillt Es gab Fleisch satt vom Grill, ordentlich Salat dazu und auch einen leckeren Wein. Frauen hatten wir absichtlich nicht dabei, es war einfach mal unser Tag, also gestern mit eingerechnet.
Was habt ihr Männer so gemacht?
 
  • #2
Nichts Besonderes. Es war ja auch nicht Vatertag.
 
  • #3
Ich kann ja mal stellvertretend für meinen Partner schreiben.

"Erstmal hätten wir beide es fast nicht mitbekommen, zum Glück hatte @Inanna* eingekauft und der Kühlschrank war voll ...

Heute habe ich richtig gut geschlafen, die erste gute Nacht diese Woche -- und man, jetzt ist es schon wieder vorbei, ich muss wieder arbeiten.

Ich bin um 7:30 Uhr aufgewacht und habe dann im Bett etwas auf meinem Handy gedaddelt und auf @Inanna* gewartet, weil sie meinte, ich soll auf jeden Fall im Bett bleiben, sie geht morgens laufen und kommt danach zum Schmusen rüber, ich soll nicht vorher aufstehen! Um kurz vor 8 Uhr habe ich dann den Schlüssel gehört, dann kam sie ganz süß zu mir ins Bett und wir haben dort noch eine Stunde gekuschelt, sie liebt das so und schließlich müssen wir ihren Kuschelbalken ja auch noch auffüllen, bevor ich weg bin. Dann haben wir zusammen gefrühstückt.

Nach dem Frühstück ist @Inanna* wieder rüber in ihre Wohnung, um weiter fleißig an ihrer Arbeit zu schreiben. Ich verstehe nicht genau, was sie macht, aber es wird bestimmt sehr gut. Findet sie selbst nicht, weil sie zu perfektionistisch ist und sich viel zu viel Druck und Stress macht, aber eigentlich ohne Grund, sie hat viel zu hohe Ansprüche, meiner Meinung nach an sich selbst, aber es wird wohl auch erwartet, immer noch mehr zu machen, auch wegen der persönlichen Ebene. Sie hat mir das schon sehr genau erklärt und macht auch Witze darüber, aber es tut mir leid, wenn sie immer so viel zu tun hat, mir wäre das gar nichts, viel zu anstrengend. Ach, bin ich froh, dass ich nicht so was studiert habe, sondern einfach Pilot bin.

Hat aber natürlich auch Nachteile, mein Schlaf ist im Ar*** und ich habe keine Feiertage, heute beginnt wieder mein Dienst. Wir haben beide keine Feiertage. Während @Inanna* mit zugezogenen Vorhängen und Decke auf dem Schoß an ihrem Computer gearbeitet hat, habe ich erst meinen Koffer und alles für die Dienstwoche vorbereitet, die Wohnung gesaugt und dann noch zwei, drei Stunden für meinen Simulatortest gelernt und den vorbereitet, ich habe ja noch diesen Test.

Wir haben dann am Nachmittag zusammen eine Kleinigkeit gekocht und gegessen, aber dann musste ich gleich los. Eigentlich wollten wir nach dem Essen zum Nachtisch noch eine Kugel Eis in unserer Lieblingseisdiele holen, aber leider war die Schlange zu lang (ach ja, Feiertag!) und das hätte zu lange gedauert, ich musste wirklich los.

@Inanna* hat mir wie immer dabei geholfen, meine Sachen runter zum Auto zu tragen, dann haben wir uns liebevoll verabschiedet und ich bin los zur Arbeit. Ich wäre so gerne noch auf dem Sofa sitzen geblieben, der letzte Tag ist immer so blöd. Die Nacht kann ich wieder nicht schlafen. Und @Inanna* könnte, aber macht es nicht. Naja, ich muss mal meinen Dienstplan checken und gucken, mit welchem Kollegen ich heute zusammen fliege ..."
w28
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4
Kids geholt, gebouldert, Essen gewesen, den Urvater besucht (ihr Opa), dann Chillout bei ein paar Bier. Morgen geht's früh raus. Grüße
 
  • #5
Ich finde ja den Vatertag noch unnötiger als den Muttertag. Es kommt mir alles so von den Kaufhäusern aufgezwungen vor. Ich mag meine Eltern sehr gern. Sie waren lieb zu mir und auch bemüht um meine Enwicklung, daher bekommen sie auch manchmal sowieso die eine oder andere Anerkennung von mir. Wir treffen uns fast jede Woche und plaudern. Da braucht es keinen Mutter-/Vatertag. Ist doch albern. Schließlich gibts doch auch keinen Tochtertag.
 
  • #6
Mein Mann ist ja schon seit Mittwoch los, sein bester Freund kam her, die beiden sind dann doch nicht zelten, haben sich spontan entschieden auf das Haus meiner Mama und die Tiere dort aufzupassen (Idee meines Mannes) 😁 gut für mich, den Hund ging es Dienstag hier auch nicht gut, nichts gefressen und hat immer zur Tür geschaut und als ich Mittwoch früh aufgewacht bin lag er plötzlich mit bei uns im Bett 🫣
Die beiden waren wandern, gekocht, getrunken, Musik gehört.. hatten sich eine Disko-Kugel bestellt, mein Sohn wär am liebsten mit er fand die so toll 😁 in meinem Kopfkino die Vorstellung diese beiden Männer umzingelt von den ganzen Katzen und dann Party 👯 „miau.“ 😹

Mein Sohn und ich waren draußen, sind spazieren, waren am Bach und im Garten, haben zusammen gekocht, also ganz entspannt und ruhig 😊

Heute kommt mein Mann irgendwann zurück, der kleine hat schon gesagt, dass er den Papa vermisst aber auch gemeckert, dass der Rasen ja schon so hoch ist und er den dringend mähen muss. 🤣🤣🤣
 
  • #7
Ich bin gerade alleine - Sohn mit der Mama auf Urlaub, Gattin ist mit einer Freundin auf einem Wellness-Trip.

Also bin ich am Vorabend auf ein Konzert gegangen, danach noch mit ein paar Leuten, die ich da kennengelernt habe, auf die Piste. Gestern vormittags dann opulentes Frühstück mit allem Pipapo + dazu einen Kriegsfilm geschaut (Sand Castle). Und danach auf dem Rennrad 160 km kreuz und quer durch Schleswig Holstein runtergeschrammelt.

Wieder zuhause das Rad geputzt, auf dem Balkon bei einem Hefeweizen und einem Buch die Restsonne genossen, mit der Liebsten telefoniert, was gegessen, aufgeräumt und um 21:00 selig eingeschlafen. Perfekt.

Wäre mein Bub bei mir gewesen, hätten wir wahrscheinlich eine Wanderung mit Zelten gemacht. Aber so war's auch schön
 
  • #9
Wie haben, wie es sich für gute Arbeitnehmer gehört, kränkelnd auf dem Sofa gelegen bzw. tun es noch.
Da war es uns relativ egal wer wohin oder wo hinauf gefahren ist bzw. sein soll.
 
  • #10
War mit Freunden beim Spanferkel Essen. Gegen Abend haben wir noch gegrillt
 
  • #11
Bei mir werden solche Tage nur weil sie im Kalender stehen nicht gefeiert! Im Grunde ist jeder Tag Vatertag/ Muttertag etc.
 
  • #12
Ich finde den Vatertag einen der Schönsten im Jahr. Meist ist gutes Wetter. Die Herren der Schöpfung haben Spaß, treffen sich, es gibt soziale Begegnungen und Freude miteinander. Viele kleine Orte veranstalten Grillfeiern oder Kuchen/Kaffezelte, Menschen leben Gemeinschaft.
Bei uns sind alle geradelt wie die Blöden...:)Eine regionale Metallfirma zog mit der Belegschaft los. Ein Damengrüppchen positionierte sich mit Boombox und Schlagermusik am Wegesrand und guckte sich die "Jungs" an, wie sie flanierten und hatten Spaß.
Lachen und Freude, freie Zeit für Frauen und Männer, Zeit für Freunde, Familie, Verreisen, Camping.
Wetter war schön, es schien Frieden auf Erden...
 
  • #13
Vormittags war ich in einem Kunstmuseum (K21), die Hauptattraktion war ärgerlicherweise gesperrt, nachmittags an einer Kaiserpfalz (Ruine an einem großen Fluss), dort waren tatsächlich viele "Väter" mit Vatertagssachen beschäftigt, am Abend waren wir in einem japanischen Viertel einen sogenannten Miso-Ramen essen, danach gab es noch ein koreanisches Bingsu.

Alles in der gleichen Stadt im Anschluss an eine Dienstreise in diese Stadt.
 
  • #14
Alles in der gleichen Stadt im Anschluss an eine Dienstreise in diese Stadt
Soll das ein Rätsel sein @Ejscheff ? Gut, dann beteilige ich mich als alte Kölnerin daran.

K 21 in Düsseldorf.

nachmittags an einer Kaiserpfalz (Ruine an einem großen Fluss
Kaiserswerth. Meiner Meinung nach der schönste Stadtteil.

, am Abend waren wir in einem japanischen Viertel einen sogenannten Miso-Ramen essen, danach gab es noch ein koreanisches Bingsu
Das japanische Viertel in D'dorf. Welcher Japaner entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Da gibt's soviele.

Alles in der gleichen Stadt im Anschluss an eine Dienstreise in diese Stadt
Ach wärst Du doch in Düsseldorf geblieben...
W,58
 
  • #15
Ja. Das begehbare Kunstwerk war leider gesperrt.
Kaiserswerth. Meiner Meinung nach der schönste Stadtteil.
Am nächsten Tag war ich in Benrath. Mit seinem Schloß und Schloßpark auch ein sehr schöner Stadtteil. Dort war es wesentlich ruhiger als am Vortag im mit angetrunkenen Vätern überfüllten Kaiserwerth.
Das japanische Viertel in D'dorf. Welcher Japaner entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. Da gibt's soviele.
Ich finde die Gastroszene dort attraktiver als die in der Ddorfer Altstadt.
Ach wärst Du doch in Düsseldorf geblieben...
W,58
Komplimente einer Kölnerin im Zusammenhang mit Düsseldorf sind eher selten. Aber vielen Dank.
 
  • #16
Hallo @Ejscheff ,

meine Erinnerung verortet die "japanische Kolonie" in Neuss. Zumindest damals eine eigenständige Stadt.
Ist dem nicht mehr so ?
 
  • #17
War mit Freunden beim Spanferkel Essen. Gegen Abend haben wir noch gegrillt
Wurde das Ferkeöl nicht gegrillt???
Ich hätte von all dem nichts gehabt. Es kribbelt im rechten Fuss (Gicht). Dann verzichte ich für einige Wochen auf Fleisch und Fisch und noch viel schlimmer, die Spargelzeit ist für mich zu Ende.
Wie haben, wie es sich für gute Arbeitnehmer gehört, kränkelnd auf dem Sofa gelegen bzw. tun es noch.
Die wirklich wichtigen Arbeiter, arbeiten auch an Feiertage. Z.B. ich. GRINSESMILEY
 
  • #19
Das sowieso. Held der Arbeit. Freundschaft Genosse
Ich hatte im letzten halben Jahr an keinen der vier Feiertagskombinationen komplett frei. Also weder Weihnachten noch zum Jahreswechsel oder zu Ostern und Pfingsten. So langsam gehen soziale Kontakte verloren. Ich halte schon die Augen auf, nach einer besseren Arbeit. Das geht zur Zeit auch mit 60. Zur Zeit hält mich das Geld!
Sorry, dass ich mal wieder einigen die Feiertagslaune verderbe. Ich sollte wohl gar keine threads mehr lesen die sich um Feiertage drehen.
Wenn dein starker Arm es will, stehen alle Räder still.
Egal was für tolle Marketingkonzepte ihr gerade erstellt.
Gerade in der Coronazeit konnte man gut sehen welche Arbeit wirklich wichtig ist.
 
  • #21
Also mir nicht. Ich hoffe du hast meinen Beitrag nicht als Kritik aufgefasst. Das war einzig und allein humorig gedacht.
Ich habe bei deinen Beitrag gegrinst.
Allerdings habe ich hier im Forum schon Kritik für meine Hinweise, dass es reichlich 'Helden der Arbeit' gibt, die auch an Feiertagen arbeiten müssen, bekommen.
Es wäre wohl mal Zeit für einen thread zum Thema Nichtstandardarbeitszeiten und Partnerschaft.
 
  • #22
Hallo @Ejscheff ,

meine Erinnerung verortet die "japanische Kolonie" in Neuss. Zumindest damals eine eigenständige Stadt.
Ist dem nicht mehr so ?
Ich war zwar auch schon zweinmal in Neuss, einmal privat in der Innenstadt und ein zweitesmal dienstlich in einem Hotel am Rhein aber ein japanisches Viertel ist mir dort nicht auf gefallen. Das schließt natürlich nicht aus, dass soetwas in Neuss gibt.

Das von mir besuchte Viertel umfasst jedenfalls einige Straßenzüge zwischen dem Hauptbahnhof und der Stadtmitte in Düsseldorf mit vielen japanischen bzw. anderen asiatischen Restaurants, Imbissen, Geschäften und Supermärkten. U.a. war ich dort auch uigurisch essen. Japan dominiert aber.
 
  • #23
Wir waren da in einem Bierzelt in Bad Urach. Es war ein Stadtteil. Seeburg. Das wurde natürlich auch gegrillt. Gegen Abend haben wir noch auf der Terrasse von meinem Kumpel gegrillt. Das Spanferkel haben wir schon zur Mittagszeit gegessen. Dazu gab es noch einen schwäbischen Kartoffelsalat. Also nicht mit Mayo. Habe schon lange keinen so guten mehr gegessen.
Das habe ich zum Glück noch nie gehabt. Das obwohl ich viel Fleisch esse.
 
  • #24
Allerdings habe ich hier im Forum schon Kritik für meine Hinweise, dass es reichlich 'Helden der Arbeit' gibt, die auch an Feiertagen arbeiten müssen, bekommen.
Ja, hier sind auch alle so obersuper politisch korrekt das es zu den Ohren rauskommt und man auf irgendwelche uninteressanten Artikel verweisen kann um zu zeigen wie Vergeistigt man ist.

Mal locker durch die Hose atmen ist hier sehr, sehr spärlich gesät.
Bis auf wenige Ausnahmen kommt dieses Forum oft wie reine Schlaumeiermasturbation vor.
 
  • #29
ein japanisches Viertel ist mir dort nicht auf gefallen.
Das war wohl Anfang der 90 er . Damals waren einige grosse japanische Firmen mit Sitz in Neuss ausgestattet. Und darum wohnten dort auch viele Mitarbeiter dieser Firmen.

Ich durfte die Japaner als sehr angenehme Geschäftspartner kennen lernen. So korrekt sie am Tage waren - so heftig konnten sie in der Nacht feiern.
War eine interessante Zeit
 
  • #30
Das war wohl Anfang der 90 er . Damals waren einige grosse japanische Firmen mit Sitz in Neuss ausgestattet. Und darum wohnten dort auch viele Mitarbeiter dieser Firmen.
Das japanische Viertel in D'dorf ist weniger zum Wohnen als zum Ausgehen geeignet. Ich denke, dass die Japaner im Großraum-D'dorf tatsächlich überwiegend dort nicht wohnen sondern sich diesbezüglich auf die Region, also auch Neuss, verteilen. Neuss grenzt ja direkt an D'dorf an.
Ich durfte die Japaner als sehr angenehme Geschäftspartner kennen lernen. So korrekt sie am Tage waren - so heftig konnten sie in der Nacht feiern.
Die Gäste in den Restaurants im japanischen Viertel sind tatsächlich überproportional Asiaten. Allerdings hatte ich mit ihnen keinen echten Kontakt.
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
G Familie 24
Top